Galerie

Profil von Hal Ketchum

  • Ketchum, Hal
  • Sänger
  • 09.04.1953 - 23.11.2020
USA
Ketchum, Hal
Hal Ketchum (* 9. April 1953 in Greenwich, New York als Hal Michael Ketchum; † 23. November 2020) war ein US-amerikanischer Country-Sänger.

Anfänge

Hal Ketchum übernahm die Begeisterung für Country-Musik von seinem Vater, der selbst musizierte und Mitglied im Buck Owens Fanclub war. Im Alter von fünfzehn Jahren spielte Hal bereits für Geld in einem Rhythm-and-Blues-Trio. Nach dem Schulabschluss zog er nach Florida, wo er einige Jahre als Schreiner arbeitete. Später zog er nach Austin, Texas weiter, wo er in der örtlichen Clubszene weitere musikalische Erfahrungen sammelte. Mittlerweile war er vom Schlagzeug auf die Gitarre umgestiegen und trat auch als Sänger auf. Außerdem begann er, eigene Songs zu schreiben. Mehrmals versuchte er in Nashville einen Einstieg in die Country-Szene. 1986 stellte er ein eigenes Album zusammen, das unter dem Namen Threadbare Alibies beim Watermelon Label erschien.

Karriere

1988 wurde der Songwriter Pat Alger bei einem Folk-Festival auf ihn aufmerksam und vermittelte ihm einen Job bei einem Nashviller Musikverlag. Ein Jahr später wurde ein Schallplattenvertrag mit dem Curb-Label abgeschlossen. Das erste Album, Past The Point Of Rescue, wurde 1992 produziert. Die Single-Auskopplung Smalltown Saturday Night erreichte Platz Zwei der Country-Charts. Weitere diesem Album entnommene Singles konnten sich in den Top-10 platzieren. Das Album selbst wurde vergoldet. Ein Teil der Songs stammte aus seiner Feder, bei anderen war er als Koautor beteiligt. Er stellte eine eigene Band zusammen, die Alibies, mit der er auf ausgedehnte Tourneen ging. Sein zweites Album, das 1992 erschienene Sure Love, war nicht ganz so erfolgreich, obwohl es einige ausgekoppelte Singles in die Top-10 schafften. 1994 wurde er Mitglied der Grand Ole Opry. Seine Verkaufszahlen ließen allerdings stetig nach. 1995 hatte er mit Stay Forever noch einmal einen Top-10-Hit. Als Songwriter war er aber weiterhin erfolgreich. Mehrere seiner Kompositionen wurden von Top-Stars übernommen. Außerdem schrieb er den Soundtrack für verschiedene Filme. In regelmäßigen Abständen wurden neue Alben veröffentlicht.

Diskografie

Alben

Weitere Veröffentlichungen 1988: Threadbare Alibis 1999: Awaiting Redemption 2003: King of Love 2007: One More Midnight 2008: Father Time 2014: I’m the Troubadour

Kompilationen

Weitere Veröffentlichungen 2008: Greatest Hits

Singles

Weitere Veröffentlichungen 1996: Hang In There Superman 1996: I Miss My Mary 1998: When Love Looks Back at You 1999: Awaiting Redemption 2001: Don’t Let Go 2001: Two of the Lucky Ones (mit Dolly Parton) 2002: Richest Man in Texas 2002: Every Time I Look in Your Eyes 2007: In Front of the Alamo (mit LeAnn Rimes) 2007: One More Midnight

Gastbeiträge

1994: For Today (mit Charley Pride) 2001: Keep Mom and Dad in Love (mit Lisa Brokop)

Weblinks

Hal Ketchum bei IMDb

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ketchum, Hal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.