Galerie

Profil von Klaus Selmke

  • Selmke, Klaus
  • Schlagzeuger
  • 21.04.1950 - 22.05.2020
  • Todesursache: Krebs (Klatskintumor)
Deutschland
Selmke, Klaus
Klaus Selmke (* 21. April 1950 in Berlin; † 22. Mai 2020 ebenda) war ein deutscher Musiker und Schlagzeuger.

Leben und Werk

Klaus Selmke wuchs in Ost-Berlin auf. Er gründete zusammen mit Fritz Puppel Anfang des Jahres 1972 im Stadtteil Prenzlauer Berg die Gruppe City, die anfangs noch City Rock Band bzw. City Band Berlin hieß. Am 4. Februar 1972 hatte die Band im ABC-Klubhaus in Berlin-Köpenick ihren ersten Auftritt. Selmke saß bei zahlreichen Auftritten meist barfuß und auf dem Boden sitzend am Schlagzeug. Sein Spitzname innerhalb der Band war Der General. Zu einer Art von Running Gag entwickelte sich im Laufe der Jahre, dass Toni Krahl, Frontmann der Band, bei Konzerten häufig behauptete „Klaus hat Geburtstag“, was nicht immer zutreffend war. City durfte als eine der wenigen DDR-Bands auch in der BRD auftreten. Im Jahr 1989 verließ Selmke aus persönlichen Gründen die Gruppe. Nach dreijähriger Auszeit kehrte er 1992 wieder zur Band zurück. Klaus Selmke starb am 22. Mai 2020 kurz nach seinem 70. Geburtstag in der Berliner Charité an den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung (Klatskintumor). Seine Urne wurde am 20. Juni 2020 in einem Friedwald in der Nähe des Summter Sees (Brandenburg) beigesetzt.

Einzelnachweise

Literatur

Toni Krahls Rocklegenden, Neues Leben, Berlin 2016. ISBN 9783355018401. Christian Hentschel, Peter Matzke: Yeah! Yeah! Yeah! City. Das Buch. Neues Leben, Berlin 2007. ISBN 9783355017343.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Selmke, Klaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.