Galerie

Profil von Pete Johnson

  • Johnson, Pete
  • Pianist
  • 25.03.1904 - 23.03.1967
USA
Johnson, Pete
Peter „Pete“ Johnson (* 24./25. März 1904 in Kansas City; † 23. März 1967 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist.

Leben und Wirken

Er begann seine musikalische Karriere 1922 als Schlagzeuger in Kansas City (Missouri) und lernte erst mit 18 Jahren das Klavierspiel. Von 1926 bis 1938 arbeitete er als Pianist, oft zusammen mit Big Joe Turner. 1938 traten die beiden in der New Yorker Carnegie Hall auf. Dieses Konzert löste ein Boogie-Woogie-Fieber aus, und Johnson gehörte von da an mit Meade Lux Lewis und Albert Ammons, die ebenfalls bei dem Konzert gespielt hatten, zu den führenden Pianisten seiner Zeit. Die drei Musiker traten häufig auch als Trio auf. Im Gegensatz zu den zwei anderen fühlte er sich aber als Mitglied einer Band wohler als Solist.Johnson war zudem ein hervorragender Stride-, Swing- und Blues-Pianist, was zahlreiche Veröffentlichungen nachhaltig beweisen. Im Mai 1949 trat er auf dem Pariser Festival International 1949 de Jazz auf. 1950 zog Johnson nach Buffalo und trat trotz gesundheitlicher Probleme weiterhin auf, vor allem mit Jimmy Rushing und Big Joe Turner. 1958 erlitt er einen Schlaganfall, der ihn teilweise lähmte. Als der deutsche Jazzfan H. Maurer, dessen The Pete Johnson Story 1965 herauskam, Geld für ihn sammelte, war er ziemlich verarmt. Pete Johnson starb im 1967 im Alter von 62 Jahren.

Diskografie (Auswahl)

Wichtige Titel

1280 Stomp 627 Stomp Basement Boogie Buss Robinson Blues Cherry Red Death Ray Boogie Goin' Away Blues Holler Stomp Just for You Lone Star Blues Pete’s Blues Pete’s Lonsome Blues Rebecca Roll ’Em Pete

Alben

1938-1939 Classics, 1938 King of Boogie Milan, 1939 Master of Blues and Boogie Woogie, Vol. 3 Oldie Blues, 1939 Boogie Woogie Mood (1940–1944), MCA ca. 1970 Pete’s Blues Savoy, 1946 Central Avenue Boogie || Delmark, 1993 Master of Blues and Boogie Woogie Oldie Blues, 1975 1939–1941 Classics, 1996 1944–1946 Classics, 1997 Blues & Boogie Woogie Master 1938/1946, EPM Musique 1998 St. Louis Parties of July 20 & August 1, 1954 Document 1999 Roll ’Em Pete Pearl, 1999 1947–1949 Classics, 2000 Atomic Boogie: The National Recordings 1945–1947, Savoy Jazz 2001

Sammlung

The Pete Johnson / Earl Hines / Teddy Bunn Blue Note Sessions (1939–1940) (Mosaic, 1987) – 1 LP mit Ulysses Livingston g, Abe Bolar b

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Johnson, Pete aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.