Profil von Rozz Williams
- Williams, Rozz
- Sänger
- 06.11.1963 - 01.04.1998
- Todesursache: Suizid


Rozz Williams (* 6. November 1963 als Roger Alan Painter in Pomona, Kalifornien; † 1. April 1998 in Los Angeles) war ein amerikanischer Sänger und Songschreiber.
Leben
Williams wuchs mit seinen drei älteren Geschwistern (zwei Brüdern und einer Schwester) in einer Familie auf, die der Southern Baptist Convention angehörte. In seiner Teenagerzeit wurde er, anders als seine Geschwister, von der Punkrockmusikszene angezogen, die seine musikalischen Frühwerke prägte. 1979 gründete er die Death-Rock-Band Christian Death. Weitere Projekte waren Premature Ejaculation ab 1981 zusammen mit seinem Freund Ron Athey, Daukus Karota, Shadow Project und Heltir. Williams kämpfte seit seiner Teenagerzeit mit Alkohol- und Heroinsucht und kämpfte mit seiner Bisexualität; 1998 beging er Suizid.Bands und Publikationen
Christian Death
Deathwish (EP) Only Theatre Of Pain Catastrophe Ballet Ashes The Path Of Sorrows The Rage Of Angels Catastrophe ballet live The decomposition of violets (live) An official anthology of live bootlegs (live) The iron mask Skeleton kiss Spiritual cramp Mandylion Invocations 1981-1989 Tales of innocence, a continued anthology... (live) Iconologia (live) Sleepless night (live) The doll's theatre (live) Death in detroit Deathmix The best of Christian Death Death ClubSolo
Live in Berlin Accept The Gift Of SinSpoken Word-Projekte: Every King A Bastard Son The Whorse’s MouthEXP
EXP (gleichnamige Single, nur 500 Kopien in blauem Vinyl) erschienen 1994 (Eigenproduktion von EXP) Mitglieder: Paris, Christian Omar Madrigal Izzo, Brian Carlson, Meshech Smith, Ryan Gaumer EXP (gleichnamiges Album) erschienen 1996 (Rozz Williams als Bassist, Gesang: Doriandra, Ryan Gaumer)Heltir
Neue Sachlichkeit (1995)Daucus Karota
Daucus KarotaPremature Ejaculation
Estimating The Time Of Death Anesthesia Necessary Discomforts (1993) Assertive Discipline (2003) Wound Of ExitShadow Project
Shadow Project (1991) Dreams For The Dying (1992) In Tuned Out Live 93 (1993) From The Heart (1998)Rozz Williams & Gitane Demone
Dream Home Heartache (1995)Weitere Publikationen
Pig (Film, 1999) Nico B. (Hrsg.) (1999) The Art of Rozz Williams, ISBN 978-0867194937Weblinks
Nachruf in der New York TimesEinzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Williams, Rozz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.