Galerie verstorbener Musiker
- Bailey, Mildred
- 27.02.1907 - 12.12.1951
- Sängerin
- Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Mildred Bailey (* 27. Februar 1907 im Coeur d’Alene-Reservat, Idaho bei Tekoa, Washington, als Mildred Rinker; † 12. Dezember 1951 in Poughkeepsie, NY) war in den 1930er Jahren eine bekannte US-amerikanische Jazzsängerin. Als erste Band-Sängerin in der Geschichte des Jazz gehörte sie fest zu ...
- Berton, Vic
- 07.05.1896 - 26.12.1951
- Schlagzeuger
- Todesursache: Lungenkrebs
Vic Berton (* 7. Mai 1896 in Chicago als Victor Cohen; † 26. Dezember 1951 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Jazzschlagzeuger.
Leben
Berton war der Sohn eines Theatermusikers, spielte in den 1920er-Jahren in verschiedenen Tanzorchestern (Pa...
- Catlett, Sidney
- 17.01.1910 - 25.03.1951
Quelle: wikipedia.de
Sidney Catlett (* 17. Januar 1910 in Evansville, Indiana; † 25. März 1951 in Chicago, Illinois), aufgrund seiner Körpergröße Big Sid Catlett genannt, war ein afroamerikanischer Schlagzeuger im Jazz. Er war „einer der swingendsten, aber auch einflussreichsten und technisch-solistisch versiert...
- Creath, Charlie
- 30.12.1890 - 23.10.1951
- Trompeter, Saxophonist, Akkordeonist
Charles Cyril „Charlie“ Creath (* 30. Dezember 1890 in Ironton, Missouri; † 23. Oktober 1951 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Trompeter, Saxophonist, Akkordeon-Spieler und Bandleader des traditionellen Jazz.
Leben
Creath spielt...
- Ferera, Frank
- 12.06.1885 - 26.06.1951
- Gitarrist
- Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Frank Ferera (* 12. Juni 1885 in Honolulu, Königreich Hawaiʻi; † 26. Juni 1951; eigentlich Frank Ferreira II.) war der erste hawaiische Musiker, der außerhalb Hawaiis mit seinen Platten Erfolg hatte. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Hawaiimusik.
- Gant, Cecil
- 04.04.1913 - 04.02.1951
- Sängerin, Pianistin
- Todesursache: Lungenentzündung
Cecil Gant (* 4. April 1913 in Nashville, Tennessee; † 4. Februar 1951 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Bluessänger und Pianist.
Leben und Wirken
In den 1930er Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und seiner Einberufung zur US Army...
- Moore, William
- 03.03.1893 - 22.11.1951
- Sänger, Gitarrist
William „Bill“ Moore (* 3. März 1893 in Dover, Georgia; † 22. November 1951 in Warrenton, Virginia) war ein afroamerikanischer Bluessänger und -Gitarrist.
Er wurde als einziger Country-Bluessänger aus Virginia im Jahre 1928 in Chicago für das Plattenlabel Paramount aufgenommen. Seine 78 rp...
- West, Harold
- 12.08.1915 - 04.05.1951
Harold West alias Hal „Doc“ West (* 12. August 1915 in Wolford, North Dakota; † 4. Mai 1951 in Cleveland, Ohio) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger des Swing und des Bebop.
Harold „Doc“ West spielte in den 1930er Jahren unter anderem bei Tiny Parham, Erskine Tate und von 1937 bis 1...
- Wetzel, Ray
- 22.09.1924 - 17.08.1951
- Trompeter, Arrangeur
- Todesursache: Autounfall
Quelle: wikipedia.de
Ray Wetzel (* 22. September 1924 in Parkersburg (West Virginia); † 17. August 1951 in Sedgwick, Colorado) war ein US-amerikanischer Trompeter und Arrangeur des Swing und Modern Jazz. Er war Scott Yanow zufolge „von den anderen Trompetern sehr geschätzt“.
- Yancey, Jimmy
- 20.02.1898 - 17.09.1951
- Pianist, Komponist, Songwriter
- Todesursache: Diabetes
Jimmy Yancey (* 20. Februar 1898 in Chicago; † 17. September 1951 in Chicago; eigentlich James Edward Yancey) war ein Blues- und Boogie-Woogie-Pianist, dessen Eigenart es war, alle seine Stücke, egal in welcher Tonart, immer mit dem Ton Es zu beenden.