Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Allen, Daevid
  • 13.01.1938 - 13.03.2015
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Allen, Daevid
Daevid Allen (eigentlich Christopher David Allen, * 13. Januar 1938 in Melbourne; † 13. März 2015 in Australien) war ein australischer Rockmusiker, der als bedeutender Vertreter des Canterbury Sound gilt und als Gründer der Bands Soft Machine und Gong, aber auch durch sein Solowerk Bedeutung erl...

mehr Infos im Profil von Allen, Daevid >>

  • Anderson, Lynn
  • 26.09.1947 - 30.07.2015
  • Sängerin
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Anderson, Lynn
Lynn Rene Anderson (* 26. September 1947 in Grand Forks, North Dakota; † 30. Juli 2015 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische mit dem Grammy ausgezeichnete Country-Sängerin, die 1970 durch den Welthit Rose Garden bekannt wurde. Darüber hinaus gelangen ihr 60 Hits in den amerikanische...

mehr Infos im Profil von Anderson, Lynn >>

  • Avsenik, Slavko
  • 26.11.1929 - 02.07.2015
  • Komponist, Akkordeonist
  • Todesursache: kurze, schwere Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Avsenik, Slavko
Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, Königreich Jugoslawien; † 2. Juli 2015 in Begunje, Slowenien) war ein slowenischer Komponist und Akkordeonist. Leben Slavko Avsenik war zunächst Skispringer und als solcher Mitglied der damaligen ...

mehr Infos im Profil von Avsenik, Slavko >>

  • Ball, David
  • 30.03.1950 - 01.01.2015
  • Todesursache: Darmkrebs
Ball, David
David „Dave“ J. Ball (* 30. März 1950 in Handsworth, Birmingham, England; † 1. April 2015) war ein britischer Gitarrist. Leben und Wirken Im Jahr 1971 spielte er für Procol Harum und ersetzte bei der Band Robin Trower, der die Formation ver...

mehr Infos im Profil von Ball, David >>

  • Belgrave, Marcus
  • 12.06.1936 - 24.05.2015
  • Trompeter
  • Todesursache: Herzinsuffizienz
Quelle: wikipedia.de
Belgrave, Marcus
Marcus Belgrave (* 12. Juni 1936 in Chester, Pennsylvania; † 24. Mai 2015 in Ann Arbor, Michigan) war ein US-amerikanischer Trompeter des Modern Jazz. Leben und Wirken Der zeitlebens in Detroit arbeitende Belgrave spielte mit 18 Jahren bei Ray Ch...

mehr Infos im Profil von Belgrave, Marcus >>

  • Beverley, Joy
  • 05.05.1924 - 31.08.2015
  • Sängerin
  • Todesursache: Schlaganfall
Beverley, Joy
The Beverley Sisters were an English female close harmony pop vocal and light entertainment trio, consisting of three sisters from London. They were eldest sister Joy (born Joycelyn Victoria Chinery, 5 May 1924 – 31 August 2015), and twins Teddie (born Hazel P. Chinery, 5 May 1927) and Babs (born...

mehr Infos im Profil von Beverley, Joy >>

  • Black, Cilla
  • 27.05.1943 - 01.08.2015
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Black, Cilla
Cilla Black, OBE (gebürtig Priscilla Maria Veronica White; * 27. Mai 1943 in Liverpool; † 1. August 2015 in Estepona, Spanien) war eine britische Popsängerin und Fernsehmoderatorin. Sie war einer der Stars der Liverpooler Merseybeat-Szene. Künstle...

mehr Infos im Profil von Black, Cilla >>

  • Brown, Errol
  • 12.11.1943 - 06.05.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Brown, Errol
Lester Errol Brown, MBE (* 12. November 1943 in Kingston, Jamaika; † 6. Mai 2015 auf den Bahamas) war ein jamaikanisch-britischer Popsänger. Werdegang Errol Brown war 1969 in London einer der Begründer von Hot Chocolate. Dort blieb er bis Mitte...

mehr Infos im Profil von Brown, Errol >>

  • Brown, Jim Ed
  • 01.04.1934 - 11.06.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Brown, Jim Ed
James Edward „Jim Ed“ Brown (* 1. April 1934 in Sparkman, Arkansas; † 11. Juni 2015 in Franklin, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, der Mitte der 1950er Jahre seine Karriere als Mitglied der The Browns begann und später mit Helen Cornelius zusammenarbeitete.

mehr Infos im Profil von Brown, Jim Ed >>

  • Carson, Wayne
  • 05.05.1942 - 20.07.2015
  • Songwriter, Produzent, Schlagzeuger, Pianist, Gitarrist, Bassist
Carson, Wayne
Wayne Carson Thompson (* 5. Mai 1942 in Denver, Colorado; † 20. Juli 2015) war ein US-amerikanischer Country-Musiker und zweifacher Grammy-Gewinner. Er war Songschreiber, Produzent sowie Studiotechniker und Multi-Instrumentalist (Schlagzeug, Piano, Gitarre und Bass). Zwei seiner bekanntesten Kompo...

mehr Infos im Profil von Carson, Wayne >>

  • Charlemagne, Diane
  • 02.02.1964 - 28.10.2015
Charlemagne, Diane
Diane Charlemagne (* 22. Februar 1964 in Manchester; † 28. Oktober 2015) war eine britische Sängerin. Mitte der 1980er Jahre wurde Diane Charlemagne als neue Sängerin der Funkjazz-Band 52nd Street bekannt. Sie wechselte Anfang der 1990er Jahre zum Eurodance-Projekt Urban Cookie Collective, deren...

mehr Infos im Profil von Charlemagne, Diane >>

  • Chris, Lil’
  • 26.08.1990 - 23.03.2015
  • Todesursache: Suizid
Chris, Lil’
Lil’ Chris (* 26. August 1990 in Lowestoft, Suffolk; † 23. März 2015 ebenda), eigentlich Christopher James Hardman, war ein britischer Popsänger und Fernsehschauspieler. Leben und Wirken Seine Karriere begann 2006 mit vier Folgen der Serie Ro...

mehr Infos im Profil von Chris, Lil’ >>

  • Clendenin, Scott
  • 17.01.1968 - 24.03.2015
Clendenin, Scott
Scott Clendenin (January 17, 1968 – March 24, 2015) was an American musician most notable for his time spent in the bands Death and Control Denied, both of which were formed by Chuck Schuldiner. Following Schuldiner's passing, Death disbanded. In 2012, he played for Death to All, former members of...

mehr Infos im Profil von Clendenin, Scott >>

  • Cole, Natalie
  • 06.02.1950 - 31.12.2015
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Cole, Natalie
Natalie Maria Cole (* 6. Februar 1950 in Los Angeles, Kalifornien; † 31. Dezember 2015 ebenda) war eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Sie war die Tochter der Jazzsänger Nat King Cole und Marie Ellington. In ihrer mehr als 40 Jahre währenden Karriere wurden allein in den Vereinigte...

mehr Infos im Profil von Cole, Natalie >>

  • Coleman, Ornette
  • 09.03.1930 - 11.06.2015
Quelle: wikipedia.de
Coleman, Ornette
Randolph Denard Ornette Coleman (* 9. März 1930 in Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem Alt-, gelegentlich auch Tenorsaxophon, Trompete und Geige) und Komponist. Ornette Coleman gilt als Pionier des Free Jazz und ist der Schöpfer ...

mehr Infos im Profil von Coleman, Ornette >>

  • Covay, Don
  • 24.03.1938 - 31.01.2015
  • Komponist, Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Schlaganfall
Covay, Don
Don Covay (* 24. März 1936 in Orangeburg, South Carolina als Donald Randolph; † 31. Januar 2015 in Valley Stream, New York) war ein vielseitiger US-amerikanischer Interpret (Rhythm and Blues, Rock ’n’ Roll und Soul) und Komponist, der diese Musikstile in den 1950er und 1960er Jahren maßgebli...

mehr Infos im Profil von Covay, Don >>

  • Crouch, Andraé
  • 01.07.1942 - 08.01.2015
  • Sänger, Pianist, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Crouch, Andraé
Andraé Edward Crouch (* 1. Juli 1942 in San Francisco, Kalifornien; † 8. Januar 2015 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Gospelsänger und -pianist, Komponist, Chorleiter, Arrangeur und Musikproduzent. Leben und Wirken Mit neu...

mehr Infos im Profil von Crouch, Andraé >>

  • Daniele, Pino
  • 19.03.1955 - 04.01.2015
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Daniele, Pino
Pino Daniele (* 19. März 1955 in Neapel als Giuseppe Daniele; † 4. Januar 2015 in Rom) war ein italienischer Musiker. Der Bluesgitarrist konnte sich in den 1970er- und 1980er-Jahren einen Namen als einer der innovativsten Musiker Italiens machen. Während seiner über 40-jährigen Karriere arbeit...

mehr Infos im Profil von Daniele, Pino >>

  • Diamond, Jim
  • 28.09.1951 - 08.10.2015
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Diamond, Jim
James Aaron „Jim“ Diamond (* 28. September 1951 in Glasgow; † 8. Oktober 2015 in London) war ein britischer Popsänger und Songwriter. Leben Jim Diamond wuchs im Glasgower East End auf, wo er durch die Musik von Ray Charles und Otis Redding b...

mehr Infos im Profil von Diamond, Jim >>

  • Dickens, Little Jimmy
  • 19.12.1920 - 02.01.2015
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Dickens, Little Jimmy
James Cecil „Little Jimmy“ Dickens (* 19. Dezember 1920 in Bolt, West Virginia; † 2. Januar 2015 nahe Nashville) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, der in den 1950er und 1960er Jahren zu den beliebtesten Stars der Country-Szene zählte. L...

mehr Infos im Profil von Dickens, Little Jimmy >>

  • Drummond, Tim
  • 20.04.1941 - 10.01.2015
  • Bassist
Drummond, Tim
Timothy Lee Drummond (* 20. April 1940 in Canton, Illinois; † 10. Januar 2015 in St. Louis County, Missouri) war ein US-amerikanischer Bassist und Studiomusiker. Tim Drummond war das erste weiße Mitglied in der Band von James Brown; er begleitete Brown auf dessen Tournee durch Vietnam 1968.Tim Dr...

mehr Infos im Profil von Drummond, Tim >>

  • Emmons, Buddy
  • 27.01.1937 - 29.07.2015
  • Gitarrist
Emmons, Buddy
Buddy Gene Emmons (* 27. Januar 1937 in Mishawaka, Indiana; † 28. Juli 2015 in Hermitage, Tennessee) war ein US-amerikanischer Pedal-Steel-Gitarrist. Als Musiker in den Bands von Little Jimmy Dickens, Ernest Tubb und Ray Price machte er sich einen Namen als einer der wichtigsten Pioniere dieses In...

mehr Infos im Profil von Emmons, Buddy >>

  • Fraser, Andy
  • 07.08.1952 - 16.03.2015
  • Bassist
Quelle: wikipedia.de
Fraser, Andy
Andy Fraser (* 3. Juli 1952 in London; † 16. März 2015 in Temecula, Kalifornien) war ein britischer Musiker. Er war als Bassist Teil der Erstbesetzung von Free, gründete danach weitere Bands und trat außerdem als Solokünstler in Erscheinung. Biog...

mehr Infos im Profil von Fraser, Andy >>

  • Froese, Edgar
  • 06.06.1944 - 20.01.2015
  • Pianist
  • Todesursache: Lungenembolie
Quelle: wikipedia.de
Froese, Edgar
Edgar Willmar Froese (* 6. Juni 1944 in Tilsit, Ostpreußen; † 20. Januar 2015 in Wien) war ein deutscher Komponist, Musiker und Künstler. Er gilt als Pionier der Elektronischen Musik und war Gründer der Gruppe Tangerine Dream. Kindheit und Studium...

mehr Infos im Profil von Froese, Edgar >>

  • Golub, Jeff
  • 15.04.1955 - 01.01.2015
  • Gitarrist
  • Todesursache: progressive supranukleäre Blickparese
Golub, Jeff
Jeff Golub (* 15. April 1955 in Copley, Ohio; † 1. Januar 2015 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Gitarrist des Smooth Jazz, der auch im Blues und Rock in Erscheinung trat. Von 1988 bis 1995 war er über einen Zeitraum von rund acht Jahren in der Band von Rod Stewart aktiv, wobe...

mehr Infos im Profil von Golub, Jeff >>

  • Gore, Lesley
  • 02.05.1946 - 16.02.2015
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Gore, Lesley
Lesley Gore (geborene Lesley Sue Goldstein; * 2. Mai 1946 in New York; † 16. Februar 2015 ebenda) war eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin. Leben Jugendjahre Lesley Goldstein verb...

mehr Infos im Profil von Gore, Lesley >>

  • Greenspoon, Jimmy
  • 07.02.1948 - 11.03.2015
  • Pianist, Komponist
  • Todesursache: Krebs
Greenspoon, Jimmy
James Boyd Greenspoon (February 7, 1948 – March 11, 2015) was an American keyboard player and composer, best known as a member of the band Three Dog Night. Early life and education Greenspoon was born in Los Angeles, California, and raised in Bev...

mehr Infos im Profil von Greenspoon, Jimmy >>

  • Greger, Max
  • 02.04.1926 - 15.08.2015
  • Saxophonist, Dirigent
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Greger, Max
Max Greger (* 2. April 1926 in München; † 15. August 2015 ebenda) war ein deutscher Jazz-Musiker, Saxophonist, Big-Band-Leader und Dirigent. Er nahm mehr als 150 Schallplatten auf, trat in hunderten Konzerthallen unter anderem mit Louis Armstrong, Duke Ellington und Ella Fitzgerald auf und produz...

mehr Infos im Profil von Greger, Max >>

  • Gruber, Craig
  • 15.06.1951 - 05.05.2015
  • Bassist
  • Todesursache: Prostatakrebs
Gruber, Craig
Craig M. Gruber (June 15, 1951 – May 5, 2015) was an American rock bassist, best known as the original bassist in Rainbow. He also played in Elf, consisting of vocalist Ronnie James Dio, keyboardist Mickey Lee Soule, drummer Gary Driscoll and guitarist David Feinstein.

mehr Infos im Profil von Gruber, Craig >>

  • Gunnarsson, Rutger
  • 12.02.1946 - 08.05.2015
  • Bassist, Produzent
Gunnarsson, Rutger
Rutger Gunnarsson (* 12. Februar 1946 in Linköping; † Tod bekannt gegeben am 8. Mai 2015 in Stockholm) war ein schwedischer Musiker (Bassist), Arrangeur und Musikproduzent. Leben Gunnarsson begann seine musikalische Karriere in den 1960ern gemei...

mehr Infos im Profil von Gunnarsson, Rutger >>

  • Hagara, Willy
  • 04.06.1927 - 15.05.2015
  • Sänger
Hagara, Willy
Willy Hagara (* 4. Juni 1927 in Wien; † 15. Mai 2015 in Wiesbaden) war ein österreichischer Schlagersänger und Schauspieler. Leben Willy Hagara wuchs in Wien auf und begann 1941 eine Ausbildung zum Postbeamten. Anschließend wurde er zum Arbeit...

mehr Infos im Profil von Hagara, Willy >>

  • Hardin, Eddie
  • 19.02.1949 - 22.07.2015
  • Pianist, Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Hardin, Eddie
Edward „Eddie“ Hardin (* 19. Februar 1949 in London; † 22. Juli 2015) war ein britischer Rockmusiker (Keyboards, Gesang), der als Mitglied der Spencer Davis Group und von Hardin & York bekannt wurde. Leben Eddie Hardin wurde 1967 Nachfolger v...

mehr Infos im Profil von Hardin, Eddie >>

  • Isenbart, Jürgen
  • 24.04.1943 - 05.04.2015
Isenbart, Jürgen
  • Johansson, Ove
  • 03.12.1936 - 25.12.2015
  • Saxophonist, Komponist
Johansson, Ove
Ove Johansson (* 3. Dezember 1936 in Alingsås; † 25. Dezember 2015 in Steninge) war ein schwedischer Jazz- und Fusionmusiker (Tenorsaxophon, EWI, Elektronik, Komposition). Er galt als Jazz-Innovator und als „eine der markantesten Stimmen der schwedischen Jazzmusik“.

mehr Infos im Profil von Johansson, Ove >>

  • Kearns, Martin Kiddie
  • 07.03.1977 - 14.09.2015
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Kearns, Martin Kiddie
Martin Kearns (7 March 1977 – 14 September 2015) was an English drummer, specializing in death metal, known for his association with Bolt Thrower since 1994. He joined the band at age 17 after playing in several local bands in Coventry, playing anything from metal to reggae, having been playing pu...

mehr Infos im Profil von Kearns, Martin Kiddie >>

  • Kilmister, Lemmy
  • 24.12.1945 - 28.12.2015
  • Sänger, Bassist
  • Todesursache: Prostatakrebs, Herzversagen (Herzinsuffizienz)
Quelle: wikipedia.de
Kilmister, Lemmy
Ian Fraser Kilmister (* 24. Dezember 1945 in Stoke-on-Trent, England; † 28. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien), häufig nur Lemmy oder „Lem“ genannt, war ein britischer Rockmusiker. Er war Mitglied der Space-Rock-Band Hawkwind sowie Gründer, Sänger und Bassist der Rockband Motörhead...

mehr Infos im Profil von Kilmister, Lemmy >>

  • King, Ben E.
  • 28.09.1938 - 30.04.2015
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
King, Ben E.
Ben E. King (* 28. September 1938 als Benjamin Earl Nelson in Henderson, North Carolina; † 30. April 2015 in Teaneck, New Jersey) war ein US-amerikanischer R&B- und Soulsänger, der als Tenor der Band The Drifters im Jahr 1959 bekannt wurde und danach seine Karriere als Solist fortsetzte. Sein kom...

mehr Infos im Profil von King, Ben E. >>

  • Lander, Carey
  • 01.03.1982 - 11.10.2015
  • Sängerin
  • Todesursache: Knochenkrebs
Lander, Carey
  • Last, James
  • 17.04.1929 - 09.06.2015
  • Komponist, Produzent
  • Todesursache: kurze schwere Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Last, James
James Last (* 17. April 1929 in Bremen als Hans Last; † 9. Juni 2015 in West Palm Beach, Florida, Vereinigte Staaten) war ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem 40-köpfigen Orchester den zur Stilrichtung des Easy Listening gehörenden „Happy Sou...

mehr Infos im Profil von Last, James >>

  • LeBlanc, Guy
  • 16.10.1960 - 27.04.2015
  • Pianist
LeBlanc, Guy
Guy LeBlanc (October 16, 1960 – April 27, 2015) was a Canadian keyboardist and composer. He led his own progressive-rock band - Nathan Mahl, and was a member of the British progressive band Camel from 2000 to 2015. He produced and released his own solo, as well as Nathan Mahl's discs, and had ap...

mehr Infos im Profil von LeBlanc, Guy >>

  • Lee, Curtis
  • 28.10.1939 - 08.01.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Lee, Curtis
Curtis Lee (* 28. Oktober 1939 in Yuma, Arizona; † 8. Januar 2015 ebenda) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger der 1960er Jahre, der vor allem für seinen Hit Pretty Little Angel Eyes bekannt ist. Leben In den späten 1950ern hatte...

mehr Infos im Profil von Lee, Curtis >>

  • Leismann, Werner
  • 31.12.1936 - 21.04.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Schlaganfall
Leismann, Werner
Wikidata: Werner Leismann (Q109371728)...

mehr Infos im Profil von Leismann, Werner >>

  • Mackay, Steve
  • 25.09.1949 - 11.10.2015
  • Saxophonist
  • Todesursache: Sepsis
Mackay, Steve
Steve Mackay (September 25, 1949 – October 10, 2015) was an American tenor saxophonist best known for his membership in the Stooges. His performances are showcased on three songs on the band's second album, Fun House (1970). The Stooges In 1970, ...

mehr Infos im Profil von Mackay, Steve >>

  • Mauldin, Joe B.
  • 08.07.1940 - 07.02.2015
  • Bassist
  • Todesursache: Krebs
Mauldin, Joe B.
Joe Benson Mauldin (* 8. Juli 1940 in Lubbock, Texas; † 7. Februar 2015 in Nashville, Tennessee) war ein amerikanischer Musiker. Er war der Bassist der Rock-’n’-Roll-Band The Crickets. Leben Mauldin wuchs in den 1940er Jahren in Lubbock, Texa...

mehr Infos im Profil von Mauldin, Joe B. >>

  • McCann, Jim
  • 26.10.1944 - 05.03.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
McCann, Jim
James „Jim“ McCann (* 26. Oktober 1944 in Dublin; † 5. März 2015) war ein irischer Entertainer und Folkmusiker. Er war von 1974 bis 1979 Mitglied der irischen Folkband „The Dubliners“. Die meiste Zeit seiner Laufbahn trat er aber als Solomusiker auf.

mehr Infos im Profil von McCann, Jim >>

  • Moebius, Dieter
  • 16.01.1944 - 20.07.2015
  • Pianist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Moebius, Dieter
Dieter Moebius (* 16. Januar 1944 in St. Gallen; † 20. Juli 2015) war ein deutsch-schweizerischer Musiker des Krautrocks und der Elektronischen Musik. Leben Dieter Moebius studierte Kunst in Brüssel und Berlin und traf dort auf Hans-Joachim Roed...

mehr Infos im Profil von Moebius, Dieter >>

  • Murphy, Mark
  • 04.03.1932 - 22.10.2015
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Murphy, Mark
Mark Howe Murphy (* 14. März 1932 in Syracuse, New York; † 22. Oktober 2015 in Englewood, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzsänger. Nach Reclams Jazzlexikon war er einer der beliebtesten Jazzsänger überhaupt. Er galt als der „Woody Herman der Vokalisten“, zu fasziniert von interes...

mehr Infos im Profil von Murphy, Mark >>

  • Norwood, Daron
  • 30.09.1965 - 22.07.2015
  • Sänger
Norwood, Daron
Daron Jay Norwood (September 30, 1965 – July 22, 2015) was an American country music singer. He released two albums for Giant Records and charted six times on Hot Country Songs. Musical career Signed to Giant Records in 1993, he released two albu...

mehr Infos im Profil von Norwood, Daron >>

  • Paulsen, Ralf
  • 03.04.1929 - 26.02.2015
Quelle: wikipedia.de
Paulsen, Ralf
Ralf Paulsen (* 3. April 1929 in Berlin; † 26. Februar 2015 ebenda) war ein deutscher Sänger der Schlager- und Countrymusik-Szene. Leben Ralf Paulsen war einer der Hauptvertreter der Wild-West-Welle in den 1960er-Jahren in der Bundesrepublik Deu...

mehr Infos im Profil von Paulsen, Ralf >>

  • Quittenton, Martin
  • 22.04.1945 - 16.04.2015
  • Gitarrist, Komponist
Quittenton, Martin
Martin Quittenton (22. April 1945 – 16. April 2015) war ein britischer Gitarrist und Komponist. Er war Gründungsmitglied der Bluesrockformation Steamhammer. Bekannt wurde er als Co-Autor des Rod-Stewart-Klassikers Maggie May aus dem Jahr 1971. Karri...

mehr Infos im Profil von Quittenton, Martin >>

  • Rainbow, Chris
  • 18.11.1946 - 25.02.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Parkinson
Quelle: wikipedia.de
Rainbow, Chris
Christopher James Harley, bekannt unter dem Künstlernamen Chris Rainbow (* 18. November 1946 in Glasgow, Schottland; † 22. Februar 2015 auf der Isle of Skye), war ein schottischer Pop-Rock-Sänger und Musiker, dessen Songs Give Me What I Cry For und Solid State Brain in den 1970er-Jahren oft von ...

mehr Infos im Profil von Rainbow, Chris >>

  • Rekow, Raul
  • 15.05.1954 - 01.11.2015
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Rekow, Raul
Raul Matthew Rekow (* 10. Juni 1954 in San Francisco, Kalifornien; † 1. November 2015, nach manchen Quellen 2. November 2015, ebenda) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. Von 1976 bis 2013 spielte er Congas, Bongos und andere Percussion bei Santana. Der Name Rekow geht auf einen deutschen Großv...

mehr Infos im Profil von Rekow, Raul >>

  • Richrath, Gary
  • 18.10.1949 - 13.09.2015
  • Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Magenproblem
Richrath, Gary
Gary Dean Richrath (October 18, 1949 – September 13, 2015) was an American guitarist, best known as the lead guitarist and a songwriter for the band REO Speedwagon from 1970 until 1989. Early life Richrath was born in Peoria, Illinois, on October...

mehr Infos im Profil von Richrath, Gary >>

  • Robinson, Cynthia
  • 12.01.1946 - 23.11.2015
  • Sängerin, Trompeterin
  • Todesursache: Krebs
Robinson, Cynthia
Cynthia Robinson (January 12, 1944 – November 23, 2015) was an American musician, best known for being a founding member of Sly and the Family Stone, for which she was the trumpeter and a vocalist. Her voice and presence were featured in the hits "Dance to the Music" and "I Want to Take You Higher...

mehr Infos im Profil von Robinson, Cynthia >>

  • Roussos, Demis
  • 15.06.1946 - 25.01.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Magen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Roussos, Demis
Demis Roussos (bürgerlich Artemios Ventouris Roussos, griechisch Αρτέμιος Βεντούρης Ρούσσος; * 15. Juni 1946 in Alexandria, Ägypten; † 25. Januar 2015 in Athen) war ein international bekannter griechischer Sänger, der in den 1970er Jahren auch mit deutschsprachigen Liede...

mehr Infos im Profil von Roussos, Demis >>

  • Royal, Billy Joe
  • 03.04.1942 - 06.10.2015
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Royal, Billy Joe
Billy Joe Royal (* 3. April 1942 in Valdosta, Georgia; † 6. Oktober 2015 in Morehead City, North Carolina) war ein US-amerikanischer Sänger. Geschichte Schon als Kind, nachdem er Elvis Presley in der Tommy Dorsey Show gesehen hatte, der ebenfall...

mehr Infos im Profil von Royal, Billy Joe >>

  • Sauer, Wolfgang
  • 02.01.1928 - 26.04.2015
  • Sänger, Pianist
Sauer, Wolfgang
Wolfgang Sauer (* 2. Januar 1928 in Elberfeld; † 26. April 2015 in Köln) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Musiker und Rundfunkmoderator. Leben Wolfgang Sauer wuchs in Wuppertal auf, wo seine Eltern ein Elektrogeschäft führ...

mehr Infos im Profil von Sauer, Wolfgang >>

  • Schähfer, Lothar
  • 14.01.1944 - 16.07.2015
  • Sänger
Schähfer, Lothar
  • Sebastian, Joan
  • 08.04.1951 - 13.07.2015
Sebastian, Joan
José Manuel Figueroa Sr. (April 8, 1951 – July 13, 2015), known professionally as Joan Sebastian (pronounced [ɟʝoˈan seβasˈtjan]), was a Mexican singer and songwriter. Born in Juliantla, Guerrero, he composed more than 1,000 songs, including compositions for artists such as Bronco, Vicente F...

mehr Infos im Profil von Sebastian, Joan >>

  • Seelos, Ambros
  • 30.01.1935 - 03.08.2015
  • Saxophonist, Klarinettist
Seelos, Ambros
Ambros Seelos (* 30. Januar 1935 in Töging am Inn; † 3. August 2015 in Mühldorf am Inn) war ein deutscher Saxophonist, Klarinettist, Bandleader und Arrangeur. Leben Ambros Seelos wurde in Töging im oberbayerischen Landkreis Altötting als fün...

mehr Infos im Profil von Seelos, Ambros >>

  • Sledge, Percy
  • 25.11.1940 - 14.04.2015
  • Todesursache: Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Sledge, Percy
Percy Tyrone Sledge (* 25. November 1940 in Leighton, Alabama; † 14. April 2015 in Baton Rouge, Louisiana) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues- und Soul-Sänger. International bekannt wurde er mit dem Song When a Man Loves a Woman im Jahr 1966.

mehr Infos im Profil von Sledge, Percy >>

  • Squire, Chris
  • 04.03.1948 - 27.06.2015
  • Bassist
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Squire, Chris
Christopher Russell Edward „Chris“ Squire (* 4. März 1948 in Kingsbury, London; † 27. Juni 2015 in Phoenix, Arizona) war ein britischer Rockmusiker. Einem weltweiten Publikum wurde er als Bassist der von ihm 1968 mitbegründeten Progressive-Rock-Formation Yes bekannt.

mehr Infos im Profil von Squire, Chris >>

  • Steckar, Marc
  • 01.06.1935 - 27.06.2015
  • Posaunist, Tuba, Komponist
Steckar, Marc
Marc Steckar (* 1. Juni 1935 in Cherbourg; † 27. Juni 2015 in Bessancourt, Val-d’Oise) war ein französischer Jazzmusiker (Posaune, Bassposaune, Euphonium, Tuba) und Komponist. Leben und Wirken Steckar lernte seit seinem achten Lebensjahr Cello...

mehr Infos im Profil von Steckar, Marc >>

  • Strange, Steve
  • 28.05.1959 - 12.02.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Strange, Steve
Steve Strange (eigentlich Steven John Harrington, * 28. Mai 1959 in Porthcawl, Südwales; † 12. Februar 2015 in Scharm El-Scheich, Ägypten) war ein britischer Musiker und Popstar. Bekannt wurde er als Sänger der Band Visage. Er wird als bedeutender Vertreter des New Romantic angesehen; sein Einf...

mehr Infos im Profil von Strange, Steve >>

  • Taylor, Dallas
  • 07.04.1948 - 18.01.2015
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Lungenentzündung/Nierenerkrankung
Taylor, Dallas
Dallas Woodrow Taylor Jr. (April 7, 1948 – January 18, 2015) was an American session drummer who played drums on several rock albums throughout the 1960s and 1970s. Life and career Taylor was born in Denver but grew up in San Antonio, Texas. He a...

mehr Infos im Profil von Taylor, Dallas >>

  • Taylor, Phil
  • 21.09.1954 - 11.11.2015
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Leberversagen
Quelle: wikipedia.de
Taylor, Phil
Philip John Taylor (* 21. September 1954 in Chesterfield, England; † 11. November 2015), Spitzname Philthy Animal, war ein britischer Musiker. Er war von 1975 mit Unterbrechungen bis 1992 Schlagzeuger der Rockband Motörhead. Leben Phil Taylor un...

mehr Infos im Profil von Taylor, Phil >>

  • Terry, Clark
  • 14.12.1920 - 21.02.2015
  • Trompeter, Komponist
  • Todesursache: Diabetes
Quelle: wikipedia.de
Terry, Clark
Clark Terry (* 14. Dezember 1920 in St. Louis, Missouri; † 21. Februar 2015 in Pine Bluff, Arkansas) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist. Sein warmer Ton und seine Fähigkeit, nur mit dem Lippenansatz (also ohne Ventile) zahlreiche Artikulationsnu...

mehr Infos im Profil von Terry, Clark >>

  • Toussaint, Allen
  • 14.01.1938 - 10.11.2015
  • Pianist, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Herzstillstand
Quelle: wikipedia.de
Toussaint, Allen
Allen Toussaint (* 14. Januar 1938 in New Orleans, Louisiana; † 9. November 2015 in Madrid) war ein US-amerikanischer Musiker und einer der einflussreichsten Plattenproduzenten der 1960er Jahre in New Orleans. Als Pianospieler mit eigenem Stil arrangierte, produzierte und komponierte er große Hit...

mehr Infos im Profil von Toussaint, Allen >>

  • Watkins, Frank
  • 19.02.1968 - 18.10.2015
  • Bassist
  • Todesursache: Krebs
Watkins, Frank
Frank Watkins (February 19, 1968 – October 18, 2015) was an American heavy metal musician best known as a former, long-time bass player for the death metal band Obituary; he played with them from 1989 to 1997 and then from 2003 until 2010. He had been the bass player of the Norwegian black metal b...

mehr Infos im Profil von Watkins, Frank >>

  • Weiland, Scott
  • 27.10.1967 - 03.12.2015
  • Sänger
  • Todesursache: Drogenkonsum (unklar)
Quelle: wikipedia.de
Weiland, Scott
Scott Richard Weiland (* 27. Oktober 1967 in San José, Kalifornien als Scott Richard Kline; † 3. Dezember 2015 in Bloomington, Minnesota) war ein amerikanischer Rockmusiker. Bekannt wurde er vor allem als Sänger der Band Stone Temple Pilots. 1993 und 2004 wurde er jeweils mit dem Grammy Award au...

mehr Infos im Profil von Weiland, Scott >>

  • Wells, Cory
  • 02.02.1941 - 20.10.2015
Wells, Cory
Cory Wells (born Emil Lewandowski; February 5, 1941 – October 20, 2015) was an American singer, best known as one of the three lead vocalists in the band Three Dog Night. Early life Wells came from a musical family and began playing in Buffalo, N...

mehr Infos im Profil von Wells, Cory >>

  • West, Albert
  • 02.09.1949 - 04.06.2015
Quelle: wikipedia.de
West, Albert
Albert West, eigentlich Albertus Petrus Enricus Gerardus Westelaken, (* 2. September 1949 in ’s-Hertogenbosch; † 4. Juni 2015 in Tilburg) war ein niederländischer Popsänger und Musikproduzent. Biografie Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahr...

mehr Infos im Profil von West, Albert >>

  • White, Andy
  • 27.07.1930 - 09.11.2015
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Schlaganfall
White, Andy
Andy White (* 27. Juli 1930 in Glasgow, Schottland; † 9. November 2015 in Caldwell) war ein britischer Schlagzeuger. Leben Geboren 1930 als Sohn eines Bäckers, begann White schon als Zwölfjähriger mit dem Schlagzeugspiel. In den 1950er Jahren ...

mehr Infos im Profil von White, Andy >>

  • Willis, Hal
  • 15.07.1933 - 04.09.2015
  • Sänger, Songwriter
Willis, Hal
Hal Willis (* 15. Juli 1933 in Rouyn-Noranda, Québec, Kanada als Leonald François Joseph Guy Gauthier; † 4. September 2015 in Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten) war ein kanadischer Country- und Rockabilly-Sänger sowie Songwriter. Leben ...

mehr Infos im Profil von Willis, Hal >>

  • Woods, Phil
  • 02.11.1931 - 29.09.2015
  • Saxophonist
Quelle: wikipedia.de
Woods, Phil
Philip Wells „Phil“ Woods (* 2. November 1931 in Springfield, Massachusetts; † 29. September 2015 in Stroudsburg, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Musiker des Modern Jazz. Er stand auf dem Altsaxophon deutlich in der Nachfolge Charlie Parkers. Die von diesem entwickelten Stilelemente lo...

mehr Infos im Profil von Woods, Phil >>

  • Wright, Stevie
  • 20.12.1947 - 27.12.2015
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Wright, Stevie
Steven „Stevie“ Wright (* 20. Dezember 1947 in Leeds, England; † 27. Dezember 2015 in Moruya, New South Wales) war ein Rocksänger, der als Frontmann der australischen Band The Easybeats bekannt wurde. Biografie Als Steven Wright neun Jahre a...

mehr Infos im Profil von Wright, Stevie >>