Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Beefheart, Captain
  • 15.01.1941 - 17.12.2010
Quelle: wikipedia.de
Beefheart, Captain
Captain Beefheart (* 15. Januar 1941 in Glendale, Kalifornien; † 17. Dezember 2010 in Arcata, Kalifornien) war das Pseudonym von Don Glen Van Vliet (geboren als Donald Vliet), einem US-amerikanischen Autor, Dichter, Komponisten und Musiker experimenteller Rock- und Bluesmusik sowie Maler. Seine un...

mehr Infos im Profil von Beefheart, Captain >>

  • Bino
  • 24.04.1953 - 19.10.2010
  • Sänger
Bino
Bino (eigentlich Benedetto Arico; * 24. April 1953 in Palermo; † 19. Oktober 2010 ebenda) war ein italienischer Schlagersänger. Werdegang Zunächst studierte Bino Architektur, um das Unternehmen seines Vaters zu übernehmen. Doch dann kehrte er ...

mehr Infos im Profil von Bino >>

  • Blackwell, John
  • 16.05.1925 - 17.05.2010
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Gehirntumor
Blackwell, John
John Blackwell Jr. (September 9, 1973 – July 4, 2017) was an American contemporary R&B, funk, jazz, fusion, and pop drummer, best known for his work with Prince. Later, he was a member of D'Angelo's backing band, The Vanguard. Career Blackwell wa...

mehr Infos im Profil von Blackwell, John >>

  • Burke, Solomon
  • 21.03.1940 - 10.10.2010
  • Sänger, Komponist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Burke, Solomon
Solomon Burke (* 21. März 1940 in Philadelphia, Pennsylvania; † 10. Oktober 2010 in Haarlemmermeer, Niederlande) war ein US-amerikanischer Soul- und Rhythm-and-Blues-Sänger, der in den 1960er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität erlebte und auch als Komponist von Hits wie Everybody Needs So...

mehr Infos im Profil von Burke, Solomon >>

  • Chilton, Alex
  • 28.12.1950 - 17.03.2010
  • Songwriter, Gitarrist, Sänger, Produzent
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Chilton, Alex
Alex Chilton (* 28. Dezember 1950 in Memphis, Tennessee; † 17. März 2010 in New Orleans, Louisiana) war ein US-amerikanischer Songwriter, Gitarrist, Sänger und Produzent. Er wurde vor allem als Mitglied der Bands The Box Tops und Big Star bekannt.

mehr Infos im Profil von Chilton, Alex >>

  • Clench, Jim
  • 01.05.1949 - 03.11.2010
Clench, Jim
James Patrick Clench (May 1, 1949 – November 3, 2010) was a Canadian bassist, vocalist and songwriter known for his roles in the rock bands April Wine and Bachman–Turner Overdrive. With April Wine (first run) Clench was asked to join April Wine...

mehr Infos im Profil von Clench, Jim >>

  • Cochran, Hank
  • 02.08.1935 - 15.07.2010
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Cochran, Hank
Hank Cochran (* 2. August 1935 in Isola, Mississippi, als Garland Perry Cochran; † 15. Juli 2010 in Hendersonville) war ein amerikanischer Countrymusiker. Leben Kindheit und Jugend Cochran verle...

mehr Infos im Profil von Cochran, Hank >>

  • Dio, Ronnie James
  • 10.07.1942 - 16.05.2010
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Dio, Ronnie James
Ronnie James Dio (* 10. Juli 1942 in Portsmouth, New Hampshire als Ronald James Padavona; † 16. Mai 2010 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Hard-Rock- und Heavy-Metal-Sänger der Bands Elf, Rainbow, Black Sabbath, Dio und Heaven and Hell. Er gilt in diesem Bereich der Musik als einer der be...

mehr Infos im Profil von Dio, Ronnie James >>

  • Edwards, Kenny
  • 10.02.1946 - 18.08.2010
  • Sänger, Songwriter, Bassist, Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Edwards, Kenny
Kenneth Michael Edwards (February 10, 1946 – August 18, 2010) was an American singer, songwriter, bassist, guitarist, mandolinist, and session musician. He was a founding member of the Stone Poneys and Bryndle and a long-time collaborator with Linda Ronstadt and Karla Bonoff.

mehr Infos im Profil von Edwards, Kenny >>

  • Edwards, Mike
  • 31.05.1984 - 03.09.2010
  • Violinist
  • Todesursache: Autounfall (mit einem Heuballen)
Edwards, Mike
Michael Edwards (31 May 1948 – 3 September 2010), later known as Swami Deva Pramada or simply Pramada, was an English cellist and music teacher. He was a member of the Electric Light Orchestra in its early years. Early life Mike Edwards was born ...

mehr Infos im Profil von Edwards, Mike >>

  • Farrell, Bobby
  • 06.10.1949 - 30.12.2010
Quelle: wikipedia.de
Farrell, Bobby
Roberto Alfonso „Bobby“ Farrell (* 6. Oktober 1949 in Sint Nicolaas, Aruba; † 30. Dezember 2010 in Sankt Petersburg, Russland) war ein niederländischer Tänzer und Sänger, der 1975 als Mitglied der Musikgruppe Boney M. bekannt wurde. Leben ...

mehr Infos im Profil von Farrell, Bobby >>

  • Fieger, Doug
  • 20.08.1952 - 14.02.2010
Quelle: wikipedia.de
Fieger, Doug
Douglas „Doug“ Lars Fieger (* 20. August 1952 in Oak Park, Michigan; † 14. Februar 2010 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Mitgründer, Sänger und Gitarrist der Musikgruppe The Knack, für die er neben Berton Averre die meiste...

mehr Infos im Profil von Fieger, Doug >>

  • Fisher, Eddie
  • 10.08.1928 - 22.09.2010
  • Sänger
Fisher, Eddie
Eddie Fisher (* 10. August 1928 als Edwin John Fisher in Philadelphia, Pennsylvania; † 22. September 2010 in Berkeley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer. Leben Eddie wurde als viertes von sieben Kindern der jüdisch-r...

mehr Infos im Profil von Fisher, Eddie >>

  • Fuqua, Harvey
  • 27.07.1929 - 06.07.2010
  • Sänger, Produzent
  • Todesursache: Herzinfarkt
Fuqua, Harvey
Harvey Fuqua (* 27. Juli 1929 in Louisville, Kentucky; † 6. Juli 2010 in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Doo-Wop-Sänger und Rhythm-and-Blues-Produzent. Leben Fuqua, Neffe des Ink-Spots-Sängers Charlie Fuqua, wurde in Louisville ge...

mehr Infos im Profil von Fuqua, Harvey >>

  • Hebb, Bobby
  • 26.07.1938 - 03.08.2010
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Lungenkrebs
Hebb, Bobby
Bobby Hebb (* 26. Juli 1938 in Nashville, Tennessee; † 3. August 2010 ebenda; eigentlicher Name Robert Von Hebb) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er 1966 durch seinen Hit Sunny. Leben Bobby Hebb wuchs in einer sehr ...

mehr Infos im Profil von Hebb, Bobby >>

  • Hellwig, Maria
  • 22.02.1920 - 26.11.2010
  • Sängerin
Hellwig, Maria
Maria Hellwig (geborene Neumaier, * 22. Februar 1920 in Reit im Winkl; † 26. November 2010 in Ruhpolding) war eine deutsche Sängerin volkstümlicher Musik, Moderatorin und Unterhaltungskünstlerin. Wegen ihrer Lieder und ihrer Kleidung – meist trat sie im Dirndl auf – galt sie als Inbegriff d...

mehr Infos im Profil von Hellwig, Maria >>

  • Hofmann, Peter
  • 22.08.1944 - 29.11.2010
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenentzündung
Hofmann, Peter
Peter Hofmann (* 22. August 1944 in Marienbad, Sudetenland; † 29. November 2010 in Selb, Fichtelgebirge) war ein deutscher Opernsänger (Tenor), der auch als Rockmusiker bekannt wurde. Leben Peter Hofmann wuchs in Darmstadt auf und begann mit 16 ...

mehr Infos im Profil von Hofmann, Peter >>

  • Lee, Steve
  • 05.08.1963 - 05.10.2010
  • Sänger
  • Todesursache: Erschlagen vom eigenen Motorrad
Quelle: wikipedia.de
Lee, Steve
Steve Lee (* 5. August 1963 in Horgen als Stefan Alois Lee; † 5. Oktober 2010 bei Mesquite, Nevada, USA) war ein Schweizer Musiker und Leadsänger der Band Gotthard. Leben Steve Lee, Sohn eines Briten und einer Schweizerin, wurde am 5. August 196...

mehr Infos im Profil von Lee, Steve >>

  • Levy, John
  • 16.05.1925 - 17.05.2010
  • Bassist, Manager
Quelle: wikipedia.de
Levy, John
John O. Levy (* 11. April 1912 in New Orleans; † 20. Januar 2012 in Altadena, Los Angeles County) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Ab 1951 war er als Manager für Musiker tätig und der erste afroamerikanische Inhaber einer Künstleragentur für Jazz- und Popmusiker.

mehr Infos im Profil von Levy, John >>

  • Lincoln, Abbey
  • 06.08.1930 - 14.08.2010
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Lincoln, Abbey
Abbey Lincoln, eigentlich Anna Marie Gaby Wooldridge (* 6. August 1930 in Chicago, Illinois; † 14. August 2010 in Manhattan, New York City) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und Schauspielerin. Von einer Barsängerin entwickelte sie sich mit ihrer warmen Altstimme zu einer „politisch wache...

mehr Infos im Profil von Lincoln, Abbey >>

  • Lindsay, John
  • 16.05.1925 - 17.05.2010
  • Bassist, Posaunist
  • Todesursache: Lungenentzündung/Parkinson
Lindsay, John
John Lindsay, auch Johnny Lindsay, (* 23. August 1894 in New Orleans; † 3. Juli 1950 in Chicago) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Bass, Posaune). Lindsay begann im Jugendalter in der Familienband seines Vaters zu spielen. Während seines Militärdienstes im Ersten Weltkrieg lernte er Posaune...

mehr Infos im Profil von Lindsay, John >>

  • Lolita
  • 17.01.1931 - 30.06.2010
  • Todesursache: Krebs
Lolita
Lolita, eigentlich Edith Einzinger, geborene Zuser (* 17. Jänner 1931 in St. Pölten; † 1. Juli 2010 in Salzburg), war eine österreichische Schlagersängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. Ihr erfolgreichster Hit war Seemann (Deine Heimat ist das Meer).

mehr Infos im Profil von Lolita >>

  • Marie, Teena
  • 05.03.1956 - 26.12.2010
  • Sänger, Gitarrist, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Gehirnerschütterung
Quelle: wikipedia.de
Marie, Teena
Teena Marie (* 5. März 1956 in Santa Monica, Kalifornien; † 26. Dezember 2010 in Pasadena, Kalifornien; geboren als Mary Christine Brockert) war eine US-amerikanische R&B- und Soul-Sängerin, Gitarristin, Komponistin und Produzentin. Zu ihren bekanntesten Aufnahmen zählen Square Biz (1981), Love...

mehr Infos im Profil von Marie, Teena >>

  • McLaren, Malcolm
  • 22.01.1946 - 08.04.2010
  • Produzent
  • Todesursache: Lungenkrebs (Mesotheliom)
Quelle: wikipedia.de
McLaren, Malcolm
Malcolm McLaren (eigentlich Malcolm Edwards; * 22. Januar 1946 in London; † 8. April 2010 in Bellinzona, Schweiz) war ein britischer Künstler, Modemacher, Designer, Musikmanager und Musiker. Leben und Werk McLaren studierte Kunst am Central Sai...

mehr Infos im Profil von McLaren, Malcolm >>

  • Moody, James
  • 26.03.1925 - 09.12.2010
  • Saxophonist
Quelle: wikipedia.de
Moody, James
James Moody (* 26. März 1925 in Savannah, Georgia; † 9. Dezember 2010 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und gelegentlich Altsaxophon, Flöte, Gesang), Komponist und Bandleader. Er war einer der ersten Tenorsaxophonisten, die Bebop spielten, und galt als wich...

mehr Infos im Profil von Moody, James >>

  • Pendergrass, Teddy
  • 26.03.1950 - 13.01.2010
Quelle: wikipedia.de
Pendergrass, Teddy
Theodore DeReese „Teddy“ Pendergrass (* 26. März 1950 in Kingstree, South Carolina; † 13. Januar 2010 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer R&B-Sänger. Leben und Karriere Seine musikalischen Wurzeln liegen in den Gospelch...

mehr Infos im Profil von Pendergrass, Teddy >>

  • Quaife, Pete
  • 31.12.1943 - 23.06.2010
  • Bassist, Sänger
  • Todesursache: Nierenversagen
Quaife, Pete
Peter Alexander Greenlaw Quaife (born Kinnes; 31 December 1943 – 23 June 2010) was an English musician, artist and author. He was a founding member and the original bass guitarist for the Kinks, from 1963 until 1969. He also sang backing vocals on some of their records.Quaife founded a group known...

mehr Infos im Profil von Quaife, Pete >>

  • Rothenberger, Anneliese
  • 19.06.1926 - 24.05.2010
  • Sängerin
  • Todesursache: kurze Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Rothenberger, Anneliese
Anneliese Rothenberger, auch Anneliese Dieberitz (* 19. Juni 1919 in Mannheim; † 24. Mai 2010 in Münsterlingen, Schweiz), war eine deutsche Opern- und Operettensängerin (lyrischer Sopran). Leben Ihr Gesangsstudium absolvierte Anneliese Rothenbe...

mehr Infos im Profil von Rothenberger, Anneliese >>

  • Steele, Peter
  • 04.01.1962 - 14.04.2010
  • Sänger, Bassist, Songwriter
  • Todesursache: Divertikulitis
Quelle: wikipedia.de
Steele, Peter
Peter Steele, früher Lord Petrus Steele, eigentlich Peter Thomas Ratajczyk (* 4. Januar 1962 in Brooklyn, New York; † 14. April 2010 in New York), war ein US-amerikanischer Musiker. Er war Sänger, Bassist und Songwriter der Metal-Bands Carnivore und Type O Negative.

mehr Infos im Profil von Steele, Peter >>

  • Sutherland, Joan
  • 07.11.1926 - 10.10.2010
  • Sängerin
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Sutherland, Joan
Dame Joan Alston Sutherland DBE, AC, OM (* 7. November 1926 in Sydney, New South Wales; † 10. Oktober 2010 in Montreux-Les Avants, Schweiz) war eine australische Opernsängerin (Sopran). Leben Sutherland wurde 1926 in Sydney als Tochter schottisc...

mehr Infos im Profil von Sutherland, Joan >>

  • Vegas, Lolly
  • 02.10.1939 - 04.03.2010
  • Sängerin, Gitarristin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Vegas, Lolly
Lolly Vegas (born Candido Albelando Vasquez-Vegas; October 2, 1939 – March 4, 2010) was a Mexican American musician of Indigenous descent. He played in numerous ensembles with his brother, Pat, including Pat & Lolly Vegas, The Avantis and Redbone. The brothers have Yaqui, Shoshone and Mexican heri...

mehr Infos im Profil von Vegas, Lolly >>

  • Walker, Albertina
  • 29.08.1929 - 08.10.2010
  • Sänger, Songwriter
Walker, Albertina
Albertina Walker ((1929-08-29)August 29, 1929 – (2010-10-08)October 8, 2010) was an American gospel singer, songwriter, actress, and humanitarian. Early years Walker was born in Chicago, Illinois, to Ruben and Camilla Coleman Walker. Her mother w...

mehr Infos im Profil von Walker, Albertina >>

  • Wolstenholme, Woolly
  • 15.04.1947 - 13.12.2010
  • Pianist, Sänger, Gitarrist, Mundharmonikanist
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Wolstenholme, Woolly
Stuart John „Woolly“ Wolstenholme (* 15. April 1947 in Chadderton, Lancashire, England; † 13. Dezember 2010 ebenda) war ein britischer Musiker (u. a. Keyboard und Sänger), der als Gründer und Mitglied der englischen Rockgruppe Barclay James Harvest (BJH) und als Solo-Musiker bekannt wurde. ...

mehr Infos im Profil von Wolstenholme, Woolly >>

  • Woodson, Ali-Ollie
  • 12.09.1951 - 30.05.2010
  • Sänger
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Woodson, Ali-Ollie
Ali-Ollie Woodson, eigentlich Ollie Cregget, (* 12. September 1951 in Detroit, Michigan; † 30. Mai 2010 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soulsänger, der insbesondere durch seine Tätigkeit bei The Temptations bekannt wurde. Leben Ali-Ol...

mehr Infos im Profil von Woodson, Ali-Ollie >>

  • Wulff, Frank
  • 28.06.1952 - 19.03.2010
  • Flötist, Klarinettist, Gitarrist, Violinist, Songwriter, Produzent
Wulff, Frank