Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Bartova, Eva 'Eve'
  • 26.03.1938 - 17.09.1989
  • Todesursache: Krebs
Bartova, Eva 'Eve'
  • Cipollina, John
  • 24.08.1943 - 29.05.1989
Quelle: wikipedia.de
Cipollina, John
John Cipollina (* 24. August 1943 in Berkeley, Kalifornien; † 29. Mai 1989 in San Francisco) war ein amerikanischer Rockmusiker, der als Gitarrist der aus San Francisco stammenden Band Quicksilver Messenger Service bekannt wurde. Das Musikmagazin Rolling Stone wählte ihn auf Platz 32 der besten G...

mehr Infos im Profil von Cipollina, John >>

  • Cobb, Arnett
  • 10.08.1918 - 24.03.1989
  • Saxophonist
  • Todesursache: Komplikationen nach Hüftoperation
Quelle: wikipedia.de
Cobb, Arnett
Arnett Cobb (* 10. August 1918 als Arnette Cleophus Cobbs in Houston/Texas; † 24. März 1989 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Leben Arnette Cleophus erhielt bereits als Kind Geigenunterricht, nachdem ihm seine Mutter eine Geige...

mehr Infos im Profil von Cobb, Arnett >>

  • Crane, Vincent
  • 21.05.1943 - 14.02.1989
  • Pianist
  • Todesursache: Überdosis (Schmerztabletten)
Quelle: wikipedia.de
Crane, Vincent
Vincent Crane (* 21. Mai 1943; † 14. Februar 1989; eigentlich Vincent Cheesman) war ein britischer Rockmusiker (Piano, Keyboard). Biografie Erst im Alter von 15 Jahren begann Vincent Cheesman Klavier zu spielen, schaffte es aber 1961 an das Trini...

mehr Infos im Profil von Crane, Vincent >>

  • Eldridge, Roy
  • 30.01.1911 - 26.02.1989
Quelle: wikipedia.de
Eldridge, Roy
David Roy „Little Jazz“ Eldridge (* 30. Januar 1911 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 26. Februar 1989 in Valley Stream, New York) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Jazztrompeter. Leben und Karriere Roy Eldridge erhielt von seinem ä...

mehr Infos im Profil von Eldridge, Roy >>

  • Hamblen, Stuart
  • 20.10.1908 - 08.03.1989
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Hamblen, Stuart
Stuart Hamblen (* 20. Oktober 1908 als Carl Stuart Hamblen in Kellyville, Marion County, Texas; † 8. März 1989 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. Anfänge Stuart Hamblen war der Sohn eines tex...

mehr Infos im Profil von Hamblen, Stuart >>

  • Joe, Cousin
  • 20.12.1907 - 02.10.1989
  • Sänger, Gitarrist, Pianist
  • Todesursache: Altersschwäche
Joe, Cousin
Cousin Joe (* 20. Dezember 1907 in Wallace, Louisiana; † 2. Oktober 1989; eigentlich Pleasant Joseph) war ein US-amerikanischer Blues- und Jazz-Musiker. Leben Cousin Joe begann seine musikalische Karriere als Sänger in der Kirche. Er wechselte z...

mehr Infos im Profil von Joe, Cousin >>

  • Kincaid, Bradley
  • 13.07.1895 - 23.09.1989
Kincaid, Bradley
Bradley Kincaid (* 13. Juli 1895 in Point Leavell, Kentucky; † 23. September 1989 in Springfield, Ohio) war ein US-amerikanischer Old-Time- und Folk-Musiker. Kincaid gilt als einer der erfolgreichsten Musiker des Radios der späten 1920er Jahre. Lebe...

mehr Infos im Profil von Kincaid, Bradley >>

  • Lucas, Trevor
  • 25.12.1943 - 04.02.1989
Quelle: wikipedia.de
Lucas, Trevor
Trevor Lucas (* 25. Dezember 1943 in Melbourne; † 4. Februar 1989 in Sydney) war ein australischer Folk-Sänger und -Gitarrist. Geboren in Australien, zog Lucas Mitte der 1960er Jahre nach Großbritannien und veröffentlichte dort 1966 sein Solo-Debüt Overlander. Zwischen 1967 und 1969 war er Mit...

mehr Infos im Profil von Lucas, Trevor >>

  • Patton, Jimmy
  • 28.10.1931 - 25.06.1989
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Autounfall
Patton, Jimmy
Oscar James „Jimmy“ Patton (* 28. Oktober 1931 in Berwin, Oklahoma; † 25. Juni 1989 in Portland, Oregon) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker. Leben Kindheit und Jugend ...

mehr Infos im Profil von Patton, Jimmy >>

  • Robi, Paul
  • 20.08.1931 - 01.02.1989
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Robi, Paul
  • Schneider, Willy
  • 05.09.1905 - 12.01.1989
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Schneider, Willy
Willy Schneider (* 5. September 1905 in Köln; † 12. Januar 1989 ebenda) war ein deutscher Volks- und Schlagersänger mit der Stimmlage Bassbariton. Zu seinen erfolgreichsten Liedern gehören Schütt’ die Sorgen in ein Gläschen Wein und Man müßte nochmal zwanzig sein.

mehr Infos im Profil von Schneider, Willy >>

  • von Karajan, Herbert
  • 05.04.1908 - 16.07.1989
  • Dirigent
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
von Karajan, Herbert
Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karaj...

mehr Infos im Profil von von Karajan, Herbert >>