Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Anderson, Yul
  • 23.04.1958 - 21.11.2021
  • Pianist, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Anderson, Yul
Yul Anderson (* 23. April 1958 in Sacramento, Kalifornien; † 21. November 2021 ebendort) war ein US-amerikanischer Pianist, Gitarrist und Sänger, der eine Mischung aus Gospel, Blues und Soul sowie Klassik des 18. und 19. Jahrhunderts spielte. Leben ...

mehr Infos im Profil von Anderson, Yul >>

  • Bailey, Razzy
  • 14.02.1939 - 04.08.2021
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Bailey, Razzy
Rasie Michael „Razzy“ Bailey (* 14. Februar 1939 in Five Points, Alabama; † 4. August 2021 in Goodlettsville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. Leben Anfänge

mehr Infos im Profil von Bailey, Razzy >>

  • Barber, Chris
  • 17.04.1930 - 02.03.2021
Quelle: wikipedia.de
Barber, Chris
Christopher Donald „Chris“ Barber OBE (* 17. April 1930 in Welwyn Garden City, Hertfordshire; † 2. März 2021) war ein britischer Posaunist, Kontrabassist, Sänger und Bandleader. Er hat trendsetzend die Entwicklung eines eigenständigen britischen Jazz, aber auch die europäische Blues-Szene ...

mehr Infos im Profil von Barber, Chris >>

  • Berline, Byron
  • 06.07.1944 - 10.07.2021
  • Violinist
  • Todesursache: Schlaganfall
Berline, Byron
Byron Douglas Berline (July 6, 1944 – July 10, 2021) was an American fiddle player who played many American music styles, including old time, ragtime, bluegrass, Cajun, country, and rock. Life and career Berline was born in Caldwell, Kansas, on J...

mehr Infos im Profil von Berline, Byron >>

  • Bogert, Tim
  • 27.08.1944 - 13.01.2021
  • Bassist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Bogert, Tim
Tim Bogert (* 27. August 1944 in New York City; † 13. Januar 2021 in Simi Valley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Bassist und Sänger. Bekannt wurde er als Mitglied der Rockbands Vanilla Fudge, Cactus und Beck, Bogert & Appice. Biografie I...

mehr Infos im Profil von Bogert, Tim >>

  • Bridges, Gil
  • 14.07.1941 - 08.12.2021
  • Saxophonist, Flötist
  • Todesursache: Corona-Virus
Bridges, Gil
  • Briggs, Vic
  • 14.02.1945 - 30.06.2021
  • Sänger, Pianist, Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Briggs, Vic
Victor Harvey Briggs III (14 February 1945 – 30 June 2021) was a British blues and rock musician, best known as the lead guitarist with Eric Burdon and The Animals during the 1966–1968 period. Briggs, a convert to Sikhism, later played classical Indian and Hawaiian music, and adopted the name A...

mehr Infos im Profil von Briggs, Vic >>

  • Bronski, Steve
  • 07.02.1960 - 07.12.2021
  • Sänger, Songwriter, Pianist, Schlagzeuger, Gitarrist, Akkordeonist, Sänger
  • Todesursache: Rauchvergiftung (nach Wohnungsbrand)
Bronski, Steve
Wikidata: Steve Bronski (Q104668138)...

mehr Infos im Profil von Bronski, Steve >>

  • Bruce, Ed
  • 29.12.1939 - 08.01.2021
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Bruce, Ed
William Edwin „Ed“ Bruce Jr. (* 29. Dezember 1939 in Keiser, Mississippi County, Arkansas; † 8. Januar 2021 in Clarksville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und -Songwriter. Leben

mehr Infos im Profil von Bruce, Ed >>

  • Bushy, Ron
  • 23.12.1941 - 29.08.2021
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Bushy, Ron
Ron Bushy (* 23. Dezember 1941 in Washington D.C.; † 29. August 2021 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Leben Ron Bushy brachte sich das Schlagzeugspielen autodidaktisch bei und konnte keine Noten lesen. Er wuchs...

mehr Infos im Profil von Bushy, Ron >>

  • Butterman, Ted
  • 09.09.1942 - 20.11.2021
  • Trompeter, Gitarrist
Butterman, Ted
Theodore „Ted“ Butterman (* 26. Januar 1935; † 31. August 2022) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, auch Kornett, Gitarre) des Dixieland. Leben und Wirken Butterman war mehr als ein halbes Jahrhundert in der Chicagoer Swing- und ...

mehr Infos im Profil von Butterman, Ted >>

  • Caplinger, Dennis
  • 10.05.1963 - 14.08.2021
  • Violinist, Gitarrist, Bassist, Pianist, Schlagzeuger
Caplinger, Dennis
  • Carrà, Raffaella
  • 18.06.1943 - 05.07.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Carrà, Raffaella
Raffaella Carrà [raffaˈɛlla karˈra] (* 18. Juni 1943 als Raffaella Maria Roberta Pelloni in Bologna; † 5. Juli 2021 in Rom) war eine italienische Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin. Nach einer internationalen Filmkarriere in den 1960er Jahren, zu der auch ein Gastspiel in Hollywo...

mehr Infos im Profil von Carrà, Raffaella >>

  • Cartwright, Alan
  • 10.10.1945 - 04.03.2021
Quelle: wikipedia.de
Cartwright, Alan
Alan George Cartwright (* 10. Oktober 1945 in Berkshire; † 4. März 2021) war ein britischer Rockmusiker (E-Bass). Er war von 1972 bis 1975 Bassist bei der Rockgruppe Procol Harum. Vorher war er auf einem Album von Brian Davisons Band Every Which Way von 1970 zu hören. Nach seinem Karriereende wu...

mehr Infos im Profil von Cartwright, Alan >>

  • Cecil, Malcolm
  • 09.01.1937 - 28.03.2021
Cecil, Malcolm
Malcolm Cecil (9 January 1937 – 28 March 2021) was a British jazz bassist, record producer, engineer, electronic musician and teacher. He was a founding member of a leading UK jazz quintet of the late 1950s, the Jazz Couriers, before going on to join a number of British jazz combos led by Dick Mor...

mehr Infos im Profil von Cecil, Malcolm >>

  • Cerri, Franco
  • 29.01.1926 - 18.10.2021
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Cerri, Franco
Franco Cerri (* 29. Januar 1926 in Mailand; † 18. Oktober 2021 ebenda) war ein italienischer Jazzgitarrist und Fernsehmoderator. Er galt als „bester italienischer Gitarrist“ und wurde sogar als der „beste Gitarrist, den der europäische Jazz hervorgebracht hat“, bezeichnet.

mehr Infos im Profil von Cerri, Franco >>

  • Chapman, Michael
  • 24.01.1941 - 10.09.2021
Quelle: wikipedia.de
Chapman, Michael
Michael Chapman (* 24. Januar 1941 in Leeds, Yorkshire, England; † 10. September 2021) war ein britischer Gitarrist und Sänger. Er spielte akustische und elektrische Gitarre. Chapman war bekannt für seine sarkastischen, teilweise autobiografischen Texte. Seine Musik verschmolz Rock, Blues, Folk,...

mehr Infos im Profil von Chapman, Michael >>

  • Christianson, Denny
  • 12.09.1942 - 10.02.2021
  • Trompeter, Komponist, Arrangeur
  • Todesursache: Krebs
Christianson, Denny
Dennis Richard „Denny“ Christianson (* 12. September 1942 in Rockford, Illinois; † 10. Februar 2021) war ein US-amerikanischer, in Kanada lebender Jazz-Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader. Biografie Denny Christianson studierte an ...

mehr Infos im Profil von Christianson, Denny >>

  • Clark, Louis
  • 27.02.1947 - 13.02.2021
  • Dirigent, Flötist, Pianist, Arrangeur
  • Todesursache: längere Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Clark, Louis
Louis Clark (* 27. Februar 1947 in Kempston, Bedfordshire, England; † 13. Februar 2021 in Ohio) war ein britischer Dirigent, Multiinstrumentalist und Arrangeur. Leben und Wirken Clark besuchte die Bridgnorth Grammar School in Shropshire und erhie...

mehr Infos im Profil von Clark, Louis >>

  • Clark, Sanford
  • 24.10.1935 - 04.07.2021
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Corona-Virus
Clark, Sanford
Sanford Clark (* 24. Oktober 1935 in Tulsa, Oklahoma; † 4. Juli 2021 in Joplin, Missouri) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, der vor allem für seinen Hit The Fool bekannt war. Leben Kind...

mehr Infos im Profil von Clark, Sanford >>

  • Cobbs, Willie
  • 15.07.1932 - 24.10.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Altersschwäche
Cobbs, Willie
Willie Cobbs (* 15. Juli 1932 in Smale, Arkansas, Vereinigte Staaten; † 24. Oktober 2021) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Mundharmonikaspieler. Sein bekanntester Song ist You Don’t Love Me aus dem Jahr 1960, der von zahlreichen Künstlern – von Junior Wells bis zu den Allman Brothe...

mehr Infos im Profil von Cobbs, Willie >>

  • Conrad, Conny
  • 11.09.1958 - 28.12.2021
  • Produzentin, Sängerin, Gitarristin
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Conrad, Conny
Conny Conrad (* 11. September 1958 in Schöntal an der Jagst; † 28. Dezember 2021 in Freudenstadt) war ein deutscher Musiker und Musikproduzent. Hauptberuflich war er als Kriminalbeamter beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Bad Cannstatt tätig.

mehr Infos im Profil von Conrad, Conny >>

  • Conrads, Bernie
  • 08.10.1950 - 17.11.2021
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Conrads, Bernie
Bernies Autobahnband – auch geschrieben Bernie’s Autobahnband – war eine deutsche Folkband. Geschichte Die Gruppe wurde 1976 von ehemaligen Mitgliedern der aufgelösten Formation Elster Silberflug und des Duos Good Company (Bernie Conrads und...

mehr Infos im Profil von Conrads, Bernie >>

  • Corbett, Gary
  • 15.07.1958 - 14.07.2021
  • Pianist, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Lungenkrebs
Corbett, Gary
Gary Corbett (July 15, 1958 – July 14, 2021) (from Hendersonville, Tennessee) was an American keyboardist, composer and producer most famous for playing in the glam metal band Cinderella.Corbett had contributed in various capacities to over 27 albums. In addition to his work with Cinderella he has...

mehr Infos im Profil von Corbett, Gary >>

  • Cotton, Paul
  • 26.02.1943 - 01.08.2021
  • Gitarrist, Sänger, Songwriter
Cotton, Paul
Paul Cotton (* 1939 in Fitchburg, Massachusetts, USA) ist ein US-amerikanischer provokativer Konzept- und Performance-Künstler. Leben Paul Cotton machte auf sich aufmerksam, als er mit einer Performance ungebetenen Auftritt bei der Kunst und Tec...

mehr Infos im Profil von Cotton, Paul >>

  • Dash, Sarah
  • 18.08.1945 - 20.09.2021
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Dash, Sarah
Sarah Dash (* 18. August 1945 in Trenton, New Jersey; † 20. September 2021) war eine US-amerikanische Soulsängerin, die vor allen Dingen als Mitglied der Band Labelle bekannt wurde. Leben und Schaffen Sarah Dash war das siebte von dreizehn Kinde...

mehr Infos im Profil von Dash, Sarah >>

  • de Bruyne, Kris
  • 20.03.1950 - 03.02.2021
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
de Bruyne, Kris
Kris De Bruyne (* 20. März 1950 in Antwerpen; † 3. Februar 2021) war ein belgischer Sänger. De Bruyne sang niederländisch, da er aus Flandern stammte. Seine Karriere begann im Jahre 1973. In diesem Jahr gründete er seine erste Band. Im Jahre 2004 tourte er ohne Band. Eine Käsefirma spielte se...

mehr Infos im Profil von de Bruyne, Kris >>

  • DMX
  • 18.12.1970 - 09.04.2021
  • Rapper
  • Todesursache: Überdosis
Quelle: wikipedia.de
DMX
DMX (* 18. Dezember 1970 als Earl Simmons in Mount Vernon, New York; † 9. April 2021 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler. Weltweit hat DMX mehr als 74 Millionen Tonträger verkauft und seine Alben wurden in den Vereinigten Staaten insgesamt 14 Mal mit Plati...

mehr Infos im Profil von DMX >>

  • Edge, Graeme
  • 30.03.1941 - 11.11.2021
  • Schlagzeuger, Songwriter
Edge, Graeme
Wikidata: Graeme Edge (Q2560639)...

mehr Infos im Profil von Edge, Graeme >>

  • Everly, Don
  • 01.02.1937 - 21.08.2021
Quelle: wikipedia.de
Everly, Don
The Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Gitarren- und Gesangsduo, das ab Mitte der 1950er-Jahre eines der erfolgreichsten Musikduos der Popgeschichte und die erfolgreichste Gesangsgruppe der Ära vor den Beatles wurde. Bis 1973 traten die Brüder Isaac Donald „Don“ Everly (* 1. Februar 1...

mehr Infos im Profil von Everly, Don >>

  • Feeney, Anne
  • 01.07.1951 - 03.02.2021
Feeney, Anne
Anne Feeney (July 1, 1951 – February 3, 2021) was an American folk musician, singer-songwriter, political activist and attorney. She began her career in 1969 as a student activist playing a Phil Ochs song at a Vietnam War protest, one of many causes she embraced. As an undergraduate she cofounded ...

mehr Infos im Profil von Feeney, Anne >>

  • Few, Bobby
  • 21.10.1935 - 06.01.2021
Quelle: wikipedia.de
Few, Bobby
Bobby Few (* 21. Oktober 1935 in Cleveland, Ohio; † 6. Januar 2021 in Paris) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Leben und Wirken Few, der früh durch die Gospelchöre geprägt wurde, die sein Großvater leitete, begann mit sieben Jahren das K...

mehr Infos im Profil von Few, Bobby >>

  • Fiorito, Ted
  • 09.09.1942 - 20.11.2021
Fiorito, Ted
Ted Fiorito (Ted Fio Rito, geboren als Teodorico Salvatore Fiorito; * 20. Dezember 1900 in Newark/New Jersey; † 22. Juli 1971 in Scottsdale/Arizona) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Leben und Wirken Fiorito begann seine Karri...

mehr Infos im Profil von Fiorito, Ted >>

  • Fran, Carol
  • 23.10.1933 - 01.09.2021
Fran, Carol
Carol Fran (born Carol Augustus Anthony; October 23, 1933 – September 1, 2021) was an American soul blues singer, pianist, and songwriter, best known for her string of single releases in the 1950s and 1960s, and her later musical association with her husband, Clarence Hollimon. She released six al...

mehr Infos im Profil von Fran, Carol >>

  • Frayne IV, George
  • 19.07.1944 - 26.09.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Frayne IV, George
  • Freeman, Denny
  • 07.08.1944 - 25.04.2021
  • Gitarrist, Pianist
  • Todesursache: Bauchkrebs
Freeman, Denny
Dennis Edward Freeman (August 7, 1944 – April 25, 2021) was an American Texas and electric blues guitarist. Although he is primarily known as a guitar player, Freeman also played piano and electronic organ, both in concert and on various recordings. He worked with Stevie Ray Vaughan, Jimmie Vaugh...

mehr Infos im Profil von Freeman, Denny >>

  • Frerich, Volker
  • 20.09.1955 - 17.03.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Herzversagen
Frerich, Volker
  • Gebhard, Nicky
  • 05.07.1952 - 23.01.2021
  • Schlagzeuger, Komponist
  • Todesursache: Operation
Gebhard, Nicky
Nicky Gebhard (* 5. Juli 1952 in Berlin; † 23. Januar 2021) war ein deutscher Schlagzeuger, Autor, Komponist, Musikpädagoge und Journalist. Wirken Gebhard begann 1971 ein Musikstudium in Dortmund (Schlagzeug und Klavier). In dieser Zeit arbeitet...

mehr Infos im Profil von Gebhard, Nicky >>

  • Gold, Ari
  • 11.02.1974 - 14.02.2021
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Gold, Ari
„Sir“ Ari Gold (* 11. Februar 1974 in New York City; † 14. Februar 2021) war ein US-amerikanischer Pop- und R&B-Sänger, Songschreiber und LGBT-Aktivist. Leben Ari Gold wurde 1974 in der New Yorker Bronx geboren, wo er in einer orthodoxen jü...

mehr Infos im Profil von Gold, Ari >>

  • Goodsall, John
  • 15.02.1953 - 11.11.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Corona-Virus
Goodsall, John
John Goodsall (* 15. Februar 1953 als John Peter Goodsall in East Molesey, Grafschaft Surrey, England; † 10. November 2021 in Rochester, Minnesota, USA) war ein britisch-amerikanischer Progressive-Rock- und Jazz-Fusion-Gitarrist, der durch seine Arbeit mit Brand X, Atomic Rooster, The Fire Merchan...

mehr Infos im Profil von Goodsall, John >>

  • Graves, Milford
  • 20.08.1941 - 12.02.2021
  • Schlagzeuger, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Graves, Milford
Milford Graves (* 20. August 1941 in New York City; † 12. Februar 2021 ebenda) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Komponist des Creative Jazz. Leben und Wirken Graves gehört mit Sunny Murray, Andrew Cyrille und Rashied Ali zu der Generat...

mehr Infos im Profil von Graves, Milford >>

  • Griffith, Nanci
  • 06.07.1953 - 13.08.2021
  • Sängerin, Songwriterin
Quelle: wikipedia.de
Griffith, Nanci
Nanci Caroline Griffith (* 6. Juli 1953 in Seguin, Texas; † 13. August 2021 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische Country- und Folksängerin sowie Songschreiberin. Sie wurde 1994 mit dem Grammy ausgezeichnet. Karriere Nanci Griffith ...

mehr Infos im Profil von Griffith, Nanci >>

  • Hall, Tom T.
  • 25.05.1936 - 20.08.2021
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Hall, Tom T.
Thomas „Tom T.“ Hall (* 25. Mai 1936 in Olive Hill, Kentucky; † 20. August 2021 in Franklin, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songschreiber und Autor. Der Grammy-Preisträger hat zwölf Nummer-eins-Hits geschrieben. Auch Stars wie Johnny Cash, George Jones, Loretta Lynn, W...

mehr Infos im Profil von Hall, Tom T. >>

  • Hampton, Slide
  • 21.04.1932 - 18.11.2021
  • Posaunist, Tuba, Arrangeur, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Hampton, Slide
Slide Hampton (* 21. April 1932 in Jeannette, Pennsylvania, als Locksley Wellington Hampton; † 18. November 2021 in Orange, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaune, gelegentlich auch Tuba, Arrangement, Komposition). Leben und Wirke...

mehr Infos im Profil von Hampton, Slide >>

  • Harris, Barry
  • 15.12.1929 - 08.12.2021
  • Pianist
  • Todesursache: COVID-19
Quelle: wikipedia.de
Harris, Barry
Barold „Barry“ Doyle Harris (* 15. Dezember 1929 in Detroit, Michigan; † 8. Dezember 2021 in Weehawken, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist des Bop (Bebop und Hardbop) und Musikpädagoge. Leben und Wirken Harris stammte wie sein...

mehr Infos im Profil von Harris, Barry >>

  • Hartman, John
  • 18.03.1950 - 29.12.2021
  • Schlagzeuger
Hartman, John
John Hartman (March 18, 1950 – December 29, 2021) was an American drummer who was a co-founder and original drummer of the Doobie Brothers. At the band's inception, Hartman was the sole drummer. However, in late 1971, the group added drummer Michael Hossack, and the dual-drummer formation remained...

mehr Infos im Profil von Hartman, John >>

  • Herold, Ted
  • 09.09.1942 - 20.11.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Wohnungsbrand
Quelle: wikipedia.de
Herold, Ted
Ted Herold (* 9. September 1942 als Harald Walter Bernhard Schubring in Berlin-Schöneberg; † 20. November 2021 in Dortmund-Berghofen) war ein deutscher Sänger. Er wurde Ende der 1950er Jahre als „deutscher Elvis“ bekannt. Seinen größten Erfolg hatte er 1960 mit der Ballade Moonlight.

mehr Infos im Profil von Herold, Ted >>

  • Hill, Dusty
  • 19.05.1949 - 28.07.2021
  • Bassist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Hill, Dusty
Joe Michael „Dusty“ Hill (* 19. Mai 1949 in Dallas, Texas; † 27. Juli 2021 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Rockmusiker, der als Bassist und zweiter Sänger der Band ZZ Top bekannt wurde. Leben

mehr Infos im Profil von Hill, Dusty >>

  • Hinch, John
  • 19.06.1947 - 29.04.2021
  • Todesursache: kurze Krankheit
Hinch, John
John Frederick Hinch (19 June 1947 – 29 April 2021) was a British drummer from Lichfield, Staffordshire. From 1973 to 1975, he was the drummer in an early line-up of heavy metal band Judas Priest. Hinch was a jazz-rock styled drummer with a very compact style.

mehr Infos im Profil von Hinch, John >>

  • Hinsche, Billy
  • 29.06.1951 - 20.11.2021
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Hinsche, Billy
William „Billy“ Hinsche (* 29. Juni 1951 in Manila, Philippinen; † 20. November 2021) war ein US-amerikanischer Musiker, der durch seine Zusammenarbeit mit den Beach Boys bekannt wurde. Leben Die Familie Hinsche entstammte der Schwarzwaldregi...

mehr Infos im Profil von Hinsche, Billy >>

  • Hirsh, Gary
  • 09.03.1940 - 17.08.2021
  • Schlagzeuger
Hirsh, Gary
Gary "Chicken" Hirsh (March 9, 1940 – August 17, 2021) was an American drummer, best known for his work with the rock group Country Joe and the Fish. Hirsh was born in Chicago, Illinois. In December 1966, he replaced John Francis Gunning, but left the band in 1969. He then opened an art supply sho...

mehr Infos im Profil von Hirsh, Gary >>

  • Hollinger, Peter
  • 11.11.1954 - 31.05.2021
Hollinger, Peter
Peter Hollinger (* 11. November 1954 in Zweibrücken; † 31. Mai 2021 in Berlin) war ein deutscher Schlagzeuger und Klangkünstler. Leben, Wirken, Sterben Hollinger wuchs in Zweibrücken auf, die Mutter unterhielt als Schneidermeisterin ein GeschÃ...

mehr Infos im Profil von Hollinger, Peter >>

  • Howe, Mike
  • 21.08.1965 - 26.07.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Suizid
Howe, Mike
Mike Howe (August 21, 1965 – July 26, 2021) was an American heavy metal singer who performed with Metal Church, Heretic and briefly with mid 80s Los Angeles metal band Snair. Career Howe began his career as the singer for a Detroit band called H...

mehr Infos im Profil von Howe, Mike >>

  • Jackson, Stonewall
  • 06.11.1932 - 04.12.2021
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Jackson, Stonewall
Stonewall Jackson (* 6. November 1932 in Tabor City, North Carolina; † 4. Dezember 2021 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der in den 1960er-Jahren mehrere Hitparadenerfolge hatte. Leben

mehr Infos im Profil von Jackson, Stonewall >>

  • Johnson, Howard Lewis
  • 07.08.1941 - 11.01.2021
  • Saxophonist, Komponist, Tuba, Arrangeur
  • Todesursache: lange Krankheit
Johnson, Howard Lewis
  • Juvet, Patrick
  • 21.08.1950 - 01.04.2021
  • Sänger, Pianist, Songwriter
  • Todesursache: Herzstillstand
Quelle: wikipedia.de
Juvet, Patrick
Patrick Juvet (* 21. August 1950 in Montreux; † zwischen dem 29. März und dem 1. April 2021 in Barcelona) war ein Schweizer Sänger, Pianist und Songschreiber. Er hat nahezu alle seine Lieder selbst komponiert und nahm zahlreiche Platten in den Bereichen Chanson, Disco und Pop auf. Zu seinen grö...

mehr Infos im Profil von Juvet, Patrick >>

  • Kamen, Nick
  • 15.04.1962 - 04.05.2021
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Knochenmarkkrebs
Kamen, Nick
Nick Kamen (eigentlich Ivor Neville Kamen, * 15. April 1962 in Harlow, Essex, England; † 4. Mai 2021 in Notting Hill, London, England) war ein britisches Fotomodell, Sänger und Songwriter. Kamen wurde Mitte der 1980er Jahre mit einem Werbespot für die Jeansmarke Levi Strauss & Co. bekannt, in de...

mehr Infos im Profil von Kamen, Nick >>

  • Kekana, Steve
  • 04.08.1958 - 01.07.2021
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Corona-Virus
Kekana, Steve
Steve Kekana (* 4. August 1958 in Zebediela, Transvaal; † 1. Juli 2021) war ein südafrikanischer Sänger und Songwriter. Biografie Steve Kekana wurde in Zebediela (Sibitiela) geboren, einer Kommune, die aus mehreren Dörfern besteht. Sie gehört...

mehr Infos im Profil von Kekana, Steve >>

  • Kelly, Barby
  • 28.04.1975 - 15.04.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenembolie
Kelly, Barby
Barbara Ann „Barby“ Kelly (* 28. April 1975 in Gamonal, Spanien; † 15. April 2021 in Nordrhein-Westfalen) war eine irisch-US-amerikanische Musikerin und Malerin, die als viertjüngstes Mitglied der Kelly Family in den 1990er-Jahren Bekanntheit erlangte.

mehr Infos im Profil von Kelly, Barby >>

  • Kennedy, Sean
  • 24.06.1985 - 23.02.2021
  • Bassist
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Kennedy, Sean
Sean Kennedy (* 24. Juni 1985; † 23. Februar 2021) war ein australischer Rockmusiker. Leben Kennedy war zwischen 2003 und 2007 sowie zwischen 2011 und 2013 Bassist der Metalcore-Band I Killed the Prom Queen. Während der Auflösung von I Killed t...

mehr Infos im Profil von Kennedy, Sean >>

  • Kießling, Matthias
  • 19.05.1956 - 24.10.2021
  • Sänger, Gitarrist, Pianist, Songwriter, Komponist
Kießling, Matthias
  • Kirk, Richard H.
  • 21.03.1956 - 21.09.2021
  • Komponist, Produzent
Quelle: wikipedia.de
Kirk, Richard H.
Richard H. Kirk (* 21. März 1956 in Sheffield, Yorkshire; † 21. September 2021) war ein britischer Musiker, Komponist und Musikproduzent. Bekannt wurde er als Mitglied der einflussreichen Industrial-Band Cabaret Voltaire. Von den 1980er Jahren bis zu seinem Tod blieb er als Solo-Künstler aktiv. ...

mehr Infos im Profil von Kirk, Richard H. >>

  • Kobor, Janos
  • 17.05.1943 - 06.12.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Corona-Virus
Kobor, Janos
  • LaBar, Jeff
  • 18.03.1963 - 14.07.2021
Quelle: wikipedia.de
LaBar, Jeff
Jeffrey Philip „Jeff“ LaBar (* 18. März 1963 in Darby, Pennsylvania; † 14. Juli 2021 in Nashville. Tennessee) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Ab 1985 war er Mitglied der Band Cinderella, mit der er seine größten Erfolge hatte. Biografie

mehr Infos im Profil von LaBar, Jeff >>

  • Laird, Rick
  • 05.02.1941 - 04.07.2021
  • Bassist
Quelle: wikipedia.de
Laird, Rick
Richard „Rick“ Laird (* 5. Februar 1941 in Dublin; † 4. Juli 2021) war ein neuseeländischer Jazz-Bassist irischer Herkunft, der vor allem als Mitglied der ersten Besetzung von John McLaughlins Band Mahavishnu Orchestra bekannt wurde. Leben und W...

mehr Infos im Profil von Laird, Rick >>

  • Lancaster, Alan
  • 07.02.1949 - 26.09.2021
  • Sänger, Bassist
  • Todesursache: Multiple-Sklerose
Quelle: wikipedia.de
Lancaster, Alan
Alan Charles Lancaster (* 7. Februar 1949 in Peckham; † 26. September 2021 in Sydney, Australien) war ein britischer Musiker. Er war von 1965 bis 1985 Bassist und Sänger der Rockband Status Quo. Leben und Wirken Lancaster wurde 1949 im Londoner ...

mehr Infos im Profil von Lancaster, Alan >>

  • Lane, Anita
  • 18.03.1960 - 27.04.2021
Lane, Anita
Anita Louise Lane (* 18. März 1960; † April 2021) war eine australische Singer-Songwriterin. Sie war zeitweise Mitglied von The Bad Seeds und arbeitete mit Bands wie Die Haut oder Einstürzende Neubauten und Künstlern wie Mick Harvey und Gudrun Gut zusammen. Sie veröffentlichte die Soloalben Di...

mehr Infos im Profil von Lane, Anita >>

  • Lawton, John
  • 11.07.1946 - 29.06.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Aneurysma
Quelle: wikipedia.de
Lawton, John
John Cooper Lawton (* 11. Juli 1946 in Halifax; † 29. Juni 2021) war ein britischer Rocksänger. Er wurde ab den 1970er Jahren für seine Arbeit mit Uriah Heep, The Les Humphries Singers und Lucifer’s Friend bekannt. Leben

mehr Infos im Profil von Lawton, John >>

  • Le Mesurier, Robin
  • 23.03.1953 - 22.12.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Lungenkrebs
Le Mesurier, Robin
Robin Mark Le Mesurier Halliley (22 March 1953 – 22 December 2021) was a British guitarist, known for his long collaborations with Rod Stewart and Johnny Hallyday, as well as for the wide-ranging nature of his musical performance, including membership of such bands as The Wombles.

mehr Infos im Profil von Le Mesurier, Robin >>

  • Lechtenbrink, Volker
  • 18.08.1944 - 22.11.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Lechtenbrink, Volker
Volker Lechtenbrink (* 18. August 1944 in Cranz, Ostpreußen; † 22. November 2021 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter sowie Country- und Schlagersänger. International wurde er 1959 durch den Antikriegsfilm Die Brücke bekannt.

mehr Infos im Profil von Lechtenbrink, Volker >>

  • Longdon, David
  • 17.06.1965 - 20.11.2021
Longdon, David
David Longdon (17 June 1965 – 20 November 2021) was a British singer and multi-instrumentalist, who was best known as the lead vocalist and co-songwriter of the progressive rock band Big Big Train. Besides singing, Longdon played flute, keyboards, acoustic and electric 6 & 12 string guitars, bass,...

mehr Infos im Profil von Longdon, David >>

  • Ludewig, Peter
  • 22.07.1941 - 23.12.2021
  • Sänger, Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Ludewig, Peter
Peter „Mampe“ Ludewig (* 22. Juli 1941 in Freital; † 23. Dezember 2021) war ein deutscher Musiker. Er wurde als Sänger und Schlagwerker der Dresdner Rockband electra bekannt. Leben Ludewig studierte an der Hochschule für Musik Carl Maria vo...

mehr Infos im Profil von Ludewig, Peter >>

  • Madiko, Wes
  • 15.01.1964 - 25.06.2021
  • Todesursache: Krankenhausinfektion
Quelle: wikipedia.de
Madiko, Wes
Wes Madiko (* 15. Januar 1964 in Motaba; † 25. Juni 2021) war ein kamerunischer Sänger. Er wurde gemeinsam mit Ex-Deep-Forest-Mitglied Michel Sanchez durch seinen Hit Alane unter dem Namen Wes weltbekannt. Dieser war allein in Frankreich 10 Wochen auf Platz 1 der Charts.

mehr Infos im Profil von Madiko, Wes >>

  • Mae, Maggie
  • 13.05.1960 - 30.08.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: Corona-Virus
Mae, Maggie
Maggie Mae (bürgerlich Andrea Yardich; * 13. Mai 1960 als Andrea Cosima Carle in Karlsruhe; † 30. August 2021 in Melbourne, Florida) war eine deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin. Sie wurde 1974 mit der deutschsprachigen Version von My Boy Lollipop bekannt.

mehr Infos im Profil von Mae, Maggie >>

  • Maijanen, Pave
  • 03.09.1950 - 16.01.2021
  • Sänger, Gitarrist, Bassist, Pianist, Schlagzeuger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Quelle: wikipedia.de
Maijanen, Pave
Pave Maijanen (eigentl.: Pekka Juhani Maijanen; * 3. September 1950 in Lappeenranta; † 16. Januar 2021) war ein finnischer Pop- und Rockmusiker. In seiner langen Karriere betätigte er sich als Sänger, Gitarrist, E-Bassist, Keyboarder, Schlagzeuger, Songwriter und Musikproduzent.

mehr Infos im Profil von Maijanen, Pave >>

  • Maphis, Rose Lee
  • 29.12.1922 - 26.10.2021
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
Maphis, Rose Lee
Rose Lee „Rosalie“ Maphis (geboren als Doris Helen Schetrompf; * 29. Dezember 1922 in Baltimore, Maryland; † 26. Oktober 2021 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische Country-Musikerin. Maphis war mit ihrem Mann Joe Maphis eines der bekanntesten Ehepaare in der Countryszene der 1950e...

mehr Infos im Profil von Maphis, Rose Lee >>

  • Margo, Philip
  • 01.04.1942 - 13.11.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Schlaganfall
Margo, Philip
Philip Frederick Margo (April 1, 1942 – November 13, 2021) was an American musician and author who was a longtime member of The Tokens, along with his brother Mitch. They are best known for their hit recording of "The Lion Sleeps Tonight" which rose to #1 on the Billboard Hot 100 and remained the...

mehr Infos im Profil von Margo, Philip >>

  • Mark, Jon
  • 08.05.1943 - 10.02.2021
  • Songwriter, Sänger, Gitarrist, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Mark, Jon
Jon Mark (eigentlich John Michael Burchell; * 8. Mai 1943 in Falmouth; † 10. Februar 2021 in Rotorua, Neuseeland) war ein britischer Musiker (Songwriter, Sänger, Gitarrist und Keyboarder), der vor allem durch seine Bandmitgliedschaft bei John Mayall und in der Folk-Rock-Jazz-Band Mark-Almond beka...

mehr Infos im Profil von Mark, Jon >>

  • Marsden, Gerry
  • 24.09.1942 - 03.01.2021
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Marsden, Gerry
Gerard „Gerry“ Marsden MBE (* 24. September 1942 in Liverpool; † 3. Januar 2021 in Birkenhead) war ein britischer Sänger, Musiker und Fernsehmoderator. In den 1960er-Jahren wurde er als Sänger der Gruppe Gerry & the Pacemakers bekannt. Leben un...

mehr Infos im Profil von Marsden, Gerry >>

  • Martino, Pat
  • 25.08.1944 - 01.11.2021
  • Gitarrist, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Martino, Pat
Pat Martino (* 25. August 1944 in Philadelphia als Patrick Carmen Azzara; † 1. November 2021 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazzgitarrist und Komponist. Er hat sich als einflussreicher Gitarrist, der zahlreiche weitere Gitarristen inspirierte, „mit vollendeter Technik, Sinn für Klang und ein...

mehr Infos im Profil von Martino, Pat >>

  • McIlwaine, Ellen
  • 01.10.1945 - 23.06.2021
  • Sängerin, Songwriterin, Gitarristin
McIlwaine, Ellen
Ellen McIlwaine (* 1. Oktober 1945 in Nashville, Tennessee; † 23. Juni 2021 in Calgary, Alberta, Kanada) war eine US-amerikanische Singer-Songwriterin und Slide-Gitarristin. Ihre Musik wird häufig als Folk eingeordnet, obwohl sie auch Blues, Funk, Gospel, Soul und Rockmusik einbezieht.

mehr Infos im Profil von McIlwaine, Ellen >>

  • McIntyre, Fritz
  • 02.09.1952 - 23.08.2021
  • Pianist
McIntyre, Fritz
Fritz Gerald McIntyre (2 September 1958 – 23 August 2021) was a British musician, most famous for his tenure as keyboard player in the original line-up of Simply Red. Early life McIntyre was born in Birmingham in 1958. His father was not only a c...

mehr Infos im Profil von McIntyre, Fritz >>

  • McKeown, Les
  • 12.11.1955 - 20.04.2021
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
McKeown, Les
Leslie Richard „Les“ McKeown (Aussprache: [ˈlesˈmækkju:n] * 12. November 1955 in Edinburgh; † 20. April 2021 in London) war ein britischer Sänger. Er war von 1973 bis 1978 Sänger der Bay City Rollers und veröffentlichte auch zwei Soloalben.

mehr Infos im Profil von McKeown, Les >>

  • McLemore, Shawn
  • 03.05.1967 - 09.10.2021
  • Sänger
  • Todesursache: kurze Krankheit
McLemore, Shawn
Shawn Lamont McLemore (May 3, 1967 – October 9, 2021) was an American gospel musician and leader of New Image. He started his music career in 1997 with the release of Wait on Him by Verity Records, and this placed on the Billboard magazine Gospel Albums chart. His second album, Sunday Morning: The...

mehr Infos im Profil von McLemore, Shawn >>

  • Milva
  • 17.07.1939 - 23.04.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Milva
Milva (* 17. Juli 1939 als Maria Ilva Biolcati in Goro; † 23. April 2021 in Mailand) war eine italienische Sängerin und Schauspielerin. Sie sang in mehreren Sprachen – darunter Deutsch – und war auch international erfolgreich. Sie trug die Beinamen La Rossa („die Rote“) und La Pantera di ...

mehr Infos im Profil von Milva >>

  • Moore, Bob
  • 30.11.1932 - 22.09.2021
  • Bassist
Moore, Bob
Bob Moore (* 30. November 1932 in Nashville; † 22. September 2021) war ein US-amerikanischer Studiomusiker, Orchester-Leiter und Bassist. Werdegang Bob Moore zählt zu den bedeutendsten Sessionmusikern der Country-Musik. Bereits am 14. Oktober 19...

mehr Infos im Profil von Moore, Bob >>

  • Nesmith, Michael
  • 30.12.1942 - 10.12.2021
Quelle: wikipedia.de
Nesmith, Michael
Robert Michael Nesmith (* 30. Dezember 1942 in Houston, Texas; † 10. Dezember 2021 in Carmel Valley Village, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musikproduzent, Autor, Sänger, Multiinstrumentalist und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren als Mitglied der gecasteten Pop-Rock-Band The Mon...

mehr Infos im Profil von Nesmith, Michael >>

  • O’Hara, Jamie
  • 08.08.1950 - 07.01.2021
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
O’Hara, Jamie
James Paul „Jamie“ O’Hara (* 8. August 1950 in Toledo, Ohio; † 7. Januar 2021 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. Nach einer Sportverletzung musste Jamie O’Hara eine Karriere als Football-Spieler aufgeben und begann, sich mit Musik zu beschäf...

mehr Infos im Profil von O’Hara, Jamie >>

  • Oscher, Paul
  • 05.04.1950 - 18.04.2021
Oscher, Paul
Paul Oscher (* 5. April 1950, Brooklyn, New York; † 18. April 2021) war ein US-amerikanischer Bluessänger, Songwriter, Gitarrist, Pianist und Mundharmonikaspieler. Leben Paul Oscher begann mit dem Mundharmonikaspielen mit 12 Jahren, als sein Onk...

mehr Infos im Profil von Oscher, Paul >>

  • Parker, Melvin
  • 07.06.1944 - 03.12.2021
  • Schlagzeuger
Parker, Melvin
Melvin Parker (June 7, 1944 – December 3, 2021) was an American drummer. He and his brother, saxophonist Maceo Parker, were key members of James Brown's band. Life and career Parker was born in Kinston, North Carolina on June 7, 1944. His drummin...

mehr Infos im Profil von Parker, Melvin >>

  • Parker, Teddy
  • 17.04.1938 - 17.06.2021
Parker, Teddy
Teddy Parker, gebürtig Claus Herwig (* 17. April 1938 in Brünn, Tschechoslowakei; † 17. Juni 2021), war ein deutscher Schlager- und Volksmusik-Sänger sowie Radiomoderator. Leben Teddy Parker wuchs zunächst in Brünn auf, kam aber nach dem Zwe...

mehr Infos im Profil von Parker, Teddy >>

  • Patterson, Alvin
  • 30.12.1930 - 01.11.2021
Patterson, Alvin
  • Powell St. John, Rayward
  • 18.09.1940 - 22.08.2021
  • Sänger, Songwriter
Powell St. John, Rayward
Rayward Powell St. John (September 18, 1940 – August 22, 2021) was an American singer and songwriter, active on the mid-1960s Austin, Texas campus folk/bohemian music scene. He was an occasional member of various Austin rock groups, including The Conqueroo, and wrote some songs for The 13th Floor ...

mehr Infos im Profil von Powell St. John, Rayward >>

  • Price, Lloyd
  • 09.03.1933 - 03.05.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Diabetes
Quelle: wikipedia.de
Price, Lloyd
Lloyd Price (* 9. März 1933 in Kenner, Louisiana; † 3. Mai 2021 in New Rochelle, New York) war ein amerikanischer R&B- und Rock-’n’-Roll-Sänger, der vor allem in den 1950er und frühen 1960er Jahren erfolgreich war. Karriere Price wuchs in ...

mehr Infos im Profil von Price, Lloyd >>

  • Ramsey, Bill
  • 17.04.1931 - 02.07.2021
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Ramsey, Bill
William „Bill“ McCreery Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2021 in Hamburg) war ein amerikanisch-deutscher Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler. Er wurde in den 1960er Jahren durch deutschsprachige Schlager wie Souvenirs, Zuckerpuppe (a...

mehr Infos im Profil von Ramsey, Bill >>

  • Rehberg, Peter
  • 29.06.1968 - 22.07.2021
  • Komponist, Produzent, DJ
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Rehberg, Peter
Peter Rehberg (* 29. Juni 1968 in Tottenham, London; † 22. Juli 2021) war ein britisch-österreichischer Ambient- und Electronica-Musiker, der auch unter dem Pseudonym Pita veröffentlichte. Er war einer der Betreiber des Musiklabels mego/editions mego und galt als Pionier „der freien experiment...

mehr Infos im Profil von Rehberg, Peter >>

  • Reilly, Liam
  • 29.01.1955 - 01.01.2021
  • Sänger, Songwriter, Pianist, Komponist
Reilly, Liam
Liam Reilly (* 29. Januar 1955 in Dundalk; † 1. Januar 2021) war ein irischer Singer-Songwriter. Ab Ende der 1970er Jahre war er Sänger, Keyboarder und Komponist der irischen Rockband Bagatelle. Er sagte sich Mitte der 1980er Jahre los, um eine Solokarriere zu starten. 1988 wurde er Zweiter im i...

mehr Infos im Profil von Reilly, Liam >>

  • Reynolds, Rickie Lee
  • 28.10.1948 - 05.09.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Corona-Virus
Reynolds, Rickie Lee
  • Rhodes, Sonny
  • 03.11.1940 - 14.12.2021
  • Sänger, Bassist, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Rhodes, Sonny
Sonny Rhodes (* 3. November 1940 als Clarence Edward Smith in Smithville, Texas; † 14. Dezember 2021) war ein US-amerikanischer Bluessänger, Bassist und Lap-Steelgitarrist. Biographie Rhodes wurde als sechstes und letztes Kind eines Pächterehep...

mehr Infos im Profil von Rhodes, Sonny >>

  • Rodgers, James Frederick ''Jimmie''
  • 18.09.1933 - 18.01.2021
  • Sänger, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Rodgers, James Frederick ''Jimmie''
James Frederick „Jimmie“ Rodgers (* 18. September 1933 in Camas, Washington; † 18. Januar 2021 in Palm Desert, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Popsänger, der vor allem in den späten 1950er Jahren mit rockigen Aufbereitungen traditioneller Folksongs eine Reihe von Hits hatte. Sein grö...

mehr Infos im Profil von Rodgers, James Frederick ''Jimmie'' >>

  • Russell John
  • 19.12.1954 - 18.01.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Russell John
John Russell (* 19. Dezember 1954 in London; † 18. Januar 2021) war ein britischer Gitarrist im Bereich des Free Jazz und der Neuen Improvisationsmusik. Leben und Wirken Russell begann 1965, als er in Kent lebte, mit dem Gitarrenspiel und fing ab...

mehr Infos im Profil von Russell John >>

  • Ryan, Barry
  • 24.10.1948 - 28.09.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenerkrankung
Quelle: wikipedia.de
Ryan, Barry
Barry Ryan (* 24. Oktober 1948 in Leeds als Barry Sapherson; † 28. September 2021) war ein britischer Popsänger, der ab Mitte der 1960er Jahre gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Paul Ryan und ab 1968 als Solointerpret bis Anfang der 1970er Jahre weltweit Hitparaden-Erfolge feiern konnte. Sein g...

mehr Infos im Profil von Ryan, Barry >>

  • Shakespeare, Robbie
  • 27.09.1953 - 08.12.2021
  • Bassist, Pianist
  • Todesursache: Komplikationen nach Nieren-OP
Quelle: wikipedia.de
Shakespeare, Robbie
Robert „Robbie“ Shakespeare (* 27. September 1953 in Kingston, Jamaika; † 8. Dezember 2021 in Florida, Vereinigte Staaten) war ein jamaikanischer Bassist und Keyboarder. Zusammen mit Sly Dunbar war er im Duo Sly & Robbie aktiv. Leben Robbie S...

mehr Infos im Profil von Shakespeare, Robbie >>

  • Simmons, Sonny
  • 04.08.1933 - 06.04.2021
  • Saxophonist
Quelle: wikipedia.de
Simmons, Sonny
Huey „Sonny“ Simmons (* 4. August 1933 in Sicily Island, Louisiana; † 6. April 2021) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Alt- und Tenorsaxophon, Englischhorn). Leben und Wirken Simmons ist der Sohn eines Pfarrers, der Schlagzeug spielte,...

mehr Infos im Profil von Simmons, Sonny >>

  • Simon, Joe
  • 02.09.1943 - 13.12.2021
Simon, Joe
Joe Simon (* 2. September 1936 in Simmesport, Louisiana; † 13. Dezember 2021) war ein mit dem Grammy ausgezeichneter US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger, der zwischen 1965 und 1981 insgesamt 49 Hits in den amerikanischen R&B-Charts hatte. Er zählte damit zu den erfolgreichsten Künstlern sein...

mehr Infos im Profil von Simon, Joe >>

  • Smith, Dr. Lonnie
  • 03.07.1942 - 28.09.2021
  • Pianist
  • Todesursache: Lungenfibrose
Quelle: wikipedia.de
Smith, Dr. Lonnie
Dr. Lonnie Smith (eigentlich nur Lonnie Smith; * 3. Juli 1942 in Lackawanna, New York; † 28. September 2021 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Organist. Leben und Wirken Schon früh kam Lonnie Smith mit Musik in Berührun...

mehr Infos im Profil von Smith, Dr. Lonnie >>

  • Solinger, Johnny
  • 07.08.1965 - 26.06.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Leberversagen
Solinger, Johnny
John Preston Solinger (August 7, 1965 – June 26, 2021) was an American singer known for being the lead vocalist of the hard rock/heavy metal band Skid Row from 1999 to 2015. Career Solinger John...

mehr Infos im Profil von Solinger, Johnny >>

  • Sophie
  • 17.09.1986 - 30.01.2021
  • Todesursache: Sturz
Quelle: wikipedia.de
Sophie
Sophie (Eigenschreibung SOPHIE, auch bekannt als Sophie Xeon; geboren am 17. September 1986 in Glasgow, Schottland; gestorben am 30. Januar 2021 in Athen, Griechenland) war eine britische Musikproduzentin, Sängerin und DJ. Leben Sophies Vater nahm...

mehr Infos im Profil von Sophie >>

  • Spector, Phil
  • 26.12.1939 - 16.01.2021
  • Produzent
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Spector, Phil
Harvey Phillip „Phil“ Spector (* 26. Dezember 1939 in New York City; † 16. Januar 2021 in French Camp, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musikproduzent, der als einer der Wegbereiter der modernen Musikindustrie gilt. Berühmt wurde er in den frühen 1960er Jahren durch den besonders volle...

mehr Infos im Profil von Spector, Phil >>

  • Stanley, Michael
  • 25.03.1948 - 05.03.2021
  • Songwriter, Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Stanley, Michael
Michael Stanley (born Michael Stanley Gee; March 25, 1948 – March 5, 2021) was an American singer-songwriter, musician, radio and television personality. As a solo artist and with the Michael Stanley Band (MSB), and Michael Stanley and the Resonators (MS&R) his brand of heartland rock was popular ...

mehr Infos im Profil von Stanley, Michael >>

  • Steinhardt, Robby
  • 25.05.1950 - 17.07.2021
  • Violinist
  • Todesursache: Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Steinhardt, Robby
Robert Eugene Steinhardt (May 25, 1950 – July 17, 2021) was an American musician best known for his work with rock band Kansas, for which he was co-lead singer, violinist and MC along with keyboardist Steve Walsh, from 1973 to 1982 and from 1997 to 2006. He and Steve Walsh were the only original m...

mehr Infos im Profil von Steinhardt, Robby >>

  • Stoeck, Martin
  • 10.01.1964 - 02.06.2021
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Stoeck, Martin
Martin „Stoecki“ Stoeck (* 10. Januar 1964; † 2. Juni 2021) war ein deutscher Schlagzeuger. Er spielte von 1995 bis 2015 für die Band Pur. Werdegang Stoeck begann nach dem Abitur an der Wöhlerschule in Frankfurt am Main mit einer Ausbildung...

mehr Infos im Profil von Stoeck, Martin >>

  • Sylvain, Sylvain
  • 14.02.1951 - 13.01.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Sylvain, Sylvain
Sylvain Mizrahi (February 14, 1951 – January 13, 2021), known professionally as Sylvain Sylvain, was an American rock guitarist, most notable for being a member of the New York Dolls. Early years Sylvain was born in Cairo, Egypt, to a Mizrahi Jew...

mehr Infos im Profil von Sylvain, Sylvain >>

  • Thomas, B. J.
  • 07.08.1942 - 29.05.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Thomas, B. J.
Billy Joe „B. J.“ Thomas (* 7. August 1942 in Hugo, Oklahoma; † 29. Mai 2021 in Arlington, Texas) war ein US-amerikanischer Pop- und Country-Sänger. In den 1960er- und 1970er-Jahren landete er regelmäßig Charterfolge in den USA, zu einem Welthit wurde Raindrops Keep Fallin’ on My Head, An...

mehr Infos im Profil von Thomas, B. J. >>

  • Travers, Brian
  • 07.02.1959 - 22.08.2021
  • Saxophonist, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
Travers, Brian
  • Trojan, Franz
  • 22.01.1957 - 15.09.2021
  • Schlagzeuger, Produzent
  • Todesursache: Lungenkrebs
Trojan, Franz
Franz Trojan, (* 22. Januar 1957 in Kulmbach; † 15. September 2021 in Kamp-Lintfort) war ein Schlagzeuger, Produzent und Gründungsmitglied der Rock-’n’-Roll-Band Spider Murphy Gang. Leben und Karriere Mit Günther Sigl, Barny Murphy und dem ...

mehr Infos im Profil von Trojan, Franz >>

  • Tsamis, William J.
  • 13.03.1961 - 13.05.2021
  • Gitarrist
Tsamis, William J.
  • Tutt, Ron
  • 12.03.1938 - 16.10.2021
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: unbekannt
Tutt, Ron
Ronald Ellis Tutt (March 12, 1938 – October 16, 2021) was an American drummer who played concerts and recording sessions for Elvis Presley, the Carpenters, Roy Orbison, Neil Diamond, and Jerry Garcia. Early life Born in Dallas, Texas, United Stat...

mehr Infos im Profil von Tutt, Ron >>

  • Uttley, Terry
  • 09.06.1951 - 16.12.2021
  • Bassist
  • Todesursache: kurze Krankheit
Uttley, Terry
  • Valentine, Hilton
  • 21.05.1943 - 29.01.2021
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Valentine, Hilton
Hilton Stewart Paterson Valentine (* 21. Mai 1943 in North Shields, Northumberland, England; † 29. Januar 2021 in Wallingford, Connecticut, USA) war ein britischer Gitarrist. Leben und Wirken Er spielte unter anderem bei der Gruppe The Animals, ...

mehr Infos im Profil von Valentine, Hilton >>

  • von Hell, Hank
  • 15.06.1972 - 19.11.2021
  • Sänger
von Hell, Hank
Hans-Erik Dyvik Husby (15 June 1972 – 19 November 2021), also known as Hank von Helvete and Hank von Hell, was a Norwegian singer best known as the lead vocalist of the rock band Turbonegro. Career Von Hell's former band Turbonegro is most well k...

mehr Infos im Profil von von Hell, Hank >>

  • Wagner, Eric
  • 24.04.1959 - 23.08.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Wagner, Eric
Eric Wagner (geboren am 24. April 1959; gestorben am 23. August 2021 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Sänger. Wagner wurde Anfang der 1980er Jahre mit der Doom-Metal-Band Trouble populär. Insbesondere nach seinem Ausstieg aus der Band in den 1990er Jahren arbeitete er in diversen Pr...

mehr Infos im Profil von Wagner, Eric >>

  • Wailer, Bunny
  • 10.04.1947 - 02.03.2021
  • Sänger
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Wailer, Bunny
Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston OM (eigentlich Neville O’Reilly Livingston; * 10. April 1947 in Kingston; † 2. März 2021 ebenda) war ein jamaikanischer Reggae-Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers. Er gründete sie mit Marley 1963...

mehr Infos im Profil von Wailer, Bunny >>

  • Watts, Charlie
  • 02.06.1941 - 24.08.2021
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
Quelle: wikipedia.de
Watts, Charlie
Charles Robert „Charlie“ Watts (* 2. Juni 1941 in Bloomsbury, Metropolitan Borough of Holborn; † 24. August 2021 in London) war ein britischer Musiker. Ab Januar 1963, und somit nahezu seit ihrer Gründung, war er der Schlagzeuger der Band The Rolling Stones.

mehr Infos im Profil von Watts, Charlie >>

  • Weatherly, Jim
  • 17.03.1943 - 03.02.2021
Weatherly, Jim
James Dexter Weatherly (* 17. März 1943 in Pontotoc, Mississippi; † 3. Februar 2021 in Brentwood, Tennessee) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Seine Aufnahmen als Sänger waren vor allem zwischen Country und Softrock angesiedelt. Als Komponist gelangen ihm über diese Genres hinaus auc...

mehr Infos im Profil von Weatherly, Jim >>

  • Wilson, Mary
  • 06.03.1944 - 08.02.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: unbekannt
Quelle: wikipedia.de
Wilson, Mary
Mary Wilson (* 6. März 1944 in Greenville, Mississippi; † 8. Februar 2021 in Henderson, Nevada) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, die vor allem als Gründungsmitglied der Girlgroup The Supremes bekannt wurde. Sie war das einzige Mitglied, das von der Gründung 1959 bis zur offiziellen Auf...

mehr Infos im Profil von Wilson, Mary >>

  • Wilson, Terrence Oswald
  • 24.06.1957 - 06.11.2021
  • Sänger
  • Todesursache: kurze Krankheit
Wilson, Terrence Oswald
  • Young, Rusty
  • 23.02.1946 - 14.04.2021
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Young, Rusty
Norman Russell „Rusty“ Young (* 23. Februar 1946 in Long Beach (Kalifornien); † 14. April 2021) war ein US-amerikanischer Musiker und Pedal-Steel-Gitarrist. Young wurde vor allem als Mitglied der Band Poco bekannt. Leben Young verbrachte sein...

mehr Infos im Profil von Young, Rusty >>

  • Young, Wanda
  • 09.08.1943 - 15.12.2021
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenerkrankung
Young, Wanda
Wanda LaFaye Young (August 9, 1943 – December 15, 2021), also known as Wanda Rogers, was an American singer, known for being a member of the Motown all-female singing group the Marvelettes, and after 1965, the lead singer. Biography

mehr Infos im Profil von Young, Wanda >>