Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Bostic, Earl
  • 25.04.1913 - 28.10.1965
  • Saxophonist, Komponist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Bostic, Earl
Eugene Earl Bostic (* 25. April 1913 in Tulsa, Oklahoma; † 28. Oktober 1965 in Rochester, New York State) war ein US-amerikanischer Altsaxophonist, Arrangeur und Komponist im Jazz und später im Rhythm and Blues und der Tanzmusik. Am bekanntesten war Bostic für seinen markanten Alt-Saxophon-Sound...

mehr Infos im Profil von Bostic, Earl >>

  • Burse, Charlie
  • 25.08.1901 - 20.12.1965
  • Gitarrist
Burse, Charlie
Charlie Burse (* 25. August 1901 in Decatur, Alabama; † 20. Dezember 1965 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Der Gitarrist, Banjo-, Mandolinen- und Ukulele-Spieler Burse, bisweilen Uke Kid genannt, ist am bekanntesten als Mitglied der Memphis Jug Band und langjähriger...

mehr Infos im Profil von Burse, Charlie >>

  • Cole, Nat King
  • 17.03.1919 - 15.02.1965
Quelle: wikipedia.de
Cole, Nat King
Nat „King“ Cole, Realname Nathaniel Adams Coles, (* 17. März 1919 in Montgomery, Alabama; † 15. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Jazzpianist und Schauspieler. Leben und Wirken als Musiker und Sänger

mehr Infos im Profil von Cole, Nat King >>

  • Dandridge, Dorothy
  • 09.11.1922 - 08.09.1965
  • Sängerin
  • Todesursache: Suizid (Überdosis Schlaftabletten)
Quelle: wikipedia.de
Dandridge, Dorothy
Dorothy Jean Dandridge (* 9. November 1922 in Cleveland, Ohio; † 8. September 1965 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Für Carmen Jones (1954) erhielt sie als erste afroamerikanische Person eine Oscar-Nominierung in der Hauptdarsteller-Kategorie.

mehr Infos im Profil von Dandridge, Dorothy >>

  • Johnson, Earl
  • 24.08.1886 - 31.05.1965
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Johnson, Earl
Earl Johnson (* 24. August 1886 im Gwinnett County, Georgia, als Robert Earl Johnson; † 31. Mai 1965) war ein US-amerikanischer Old-Time-Musiker. Johnson ist wohl einer der bekanntesten und talentiertesten Fiddler, die Georgia in den 1920er-Jahren hervorbrachte.

mehr Infos im Profil von Johnson, Earl >>

  • Lindsay, Merl
  • 12.12.1915 - 12.10.1965
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
Lindsay, Merl
Merl Lindsay (* 12. Dezember 1915 in Oklahoma City, Oklahoma, als Merle Lindsay Salathiel; † 12. Oktober 1965) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Lindsay war in Oklahoma und Kalifornien ein bekannter Vertreter des Western Swings und leitete seine eigene Band, die Oklahoma Night Riders.

mehr Infos im Profil von Lindsay, Merl >>

  • Nichols, Red
  • 08.05.1905 - 28.06.1965
  • Trompeter
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Nichols, Red
Ernest Loring „Red“ Nichols (* 8. Mai 1905 in Ogden, Utah; † 28. Juni 1965 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Kornettist und Trompeter. Nichols gehört zu den herausragenden Vertretern des Chicago-Jazz. Seine Spielweise war von der Bix Beiderbeckes beeinflusst, mit de...

mehr Infos im Profil von Nichols, Red >>

  • Thornhill, Claude
  • 10.08.1908 - 01.07.1965
  • Pianist, Arrangeur
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Thornhill, Claude
Claude Martin Thornhill (* 10. August 1909 in Terre Haute, Indiana; † 1. Juli 1965 in New York, New York) war ein amerikanischer Arrangeur sowie Bandleader und Pianist des Claude Thornhill Orchestra, das Jazz-Versionen populärer Tanz- und Unterhaltungsstücke in Swing, Bebop und Cool Jazz spielt...

mehr Infos im Profil von Thornhill, Claude >>

  • Williamson II, Sonny Boy
  • 05.12.1912 - 25.05.1965
Williamson II, Sonny Boy
Sonny Boy Williamson II. (* 11. März 1908 oder am 5. Dezember 1899 oder 1912 in Glendora, Mississippi; † 24./25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck/Alex „Rice“ Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Leben und Wirken

mehr Infos im Profil von Williamson II, Sonny Boy >>