Galerie verstorbener Musiker
- Basie, Count
- 21.08.1904 - 26.04.1984
- Pianist, Komponist
- Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Count Basie, geboren als William Allen Basie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.
Basie wurde als letzter der großen Pianisten-Bandleader po...
- Dailey, Albert
- 16.06.1939 - 26.06.1984
- Pianist, Komponist
Albert Dailey (* 16. Juni 1939 in Baltimore/Maryland; † 26. Juni 1984 in Denver/Colorado) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist.
Daily war Anfang der 1950er Jahre Pianist am Baltimore Royal Theater und studierte Ende der 1950er Jahre an der Morgan State University und am Peabody Cons...
- Dexter, Al
- 04.05.1905 - 28.01.1984
- Gitarrist, Songwriter
Al Dexter (* 4. Mai 1905 als Clarence Alfred Poindexter in Jacksonville, Texas; † 28. Januar 1984 in Denton, Texas) war ein US-amerikanischer Country-Musiker und -Songwriter.
Leben
Anfänge
Al D...
- Elliott, Don
- 21.10.1926 - 05.07.1984
- Trompeter, Schlagzeuger, Sänger, Komponist, Produzent, Posaunist
Don Elliott (* 21. Oktober 1926 in Somerville (New Jersey) als Don Elliott Helfman; † 5. Juli 1984 in Weston (Connecticut)) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornist, Vibraphonist, Sänger und Mellophonspieler sowie Komponist, Arrangeur und Produzent.
- Gaye, Marvin
- 02.04.1939 - 01.04.1984
- Sänger
- Todesursache: ermordet (erschossen vom eigenen Vater
Quelle: wikipedia.de
Marvin Gaye (* 2. April 1939 als Marvin Pentz Gay, Jr. in Washington, D.C.; † 1. April 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre.
Biografie
Marvin Gaye wurde als ...
- Hall, Roy
- 07.05.1922 - 02.03.1984
- Pianist
Roy Hall (* 7. Mai 1922 in Big Stone Gab, Virginia, als James Faye Hall; † 3. März 1984 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker sowie Pianist. Er war unter anderem Co-Autor von Jerry Lee Lewis’ Hit Whole Lotta Shakin’ Goin’ On.
- Hoffmann, Günter
- 04.10.1951 - 15.03.1984
- Sänger
- Todesursache: Suizid
- Hopkins, Claude
- 24.08.1903 - 19.02.1984
Quelle: wikipedia.de
Claude Driskett Hopkins (* 24. August 1903 in Alexandria, Virginia; † 19. Februar 1984 in Riverdale, Bronx, New York) war ein amerikanischer Stride-Pianist (Spitzname „Crazy Fingers“), Arrangeur, Komponist und Bandleader des Swing.
Leben
Hopk...
- Kelly, Luke
- 17.11.1940 - 30.01.1984
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Hirntumor
Quelle: wikipedia.de
Luke Gerard Kelly (* 17. November 1940 in Dublin; † 30. Januar 1984 ebenda) war ein irischer Folk-Sänger und Banjo-Spieler. Er war Mitbegründer der Irish-Folk-Gruppe The Dubliners, der er bis zu seinem Tod angehörte.
Frühe Jahre
Luke Kelly wu...
- Korner, Alexis
- 19.04.1928 - 01.01.1984
- Sänger, Gitarrist, Pianist
- Todesursache: Tumor (Lunge/Gehirn)
Quelle: wikipedia.de
Alexis Korner (* 19. April 1928 in Paris als Alexis Andrew Nicholas Koerner; † 1. Januar 1984 in London) war ein englischer Blues-Musiker mit griechisch-österreichischen Wurzeln. Er gilt als Schlüsselfigur der britischen Bluesrockszene der 1960er Jahre. In seiner Band Blues Incorporated spielten...
- Moss, Buddy
- 16.01.1914 - 19.10.1984
- Gitarrist, Mundharmonikanist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Eugene „Buddy“ Moss (* 16. Januar 1914 in Jewell, Warren County, Georgia; † 19. Oktober 1984 in Atlanta, Georgia) war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Mundharmonikaspieler und Sänger. Er wird dem Piedmont Blues zugerechnet und gilt als das Bindeglied zwischen Blind Blake...
- Nixon, Hammie
- 22.01.1908 - 17.08.1984
- Mundharmonikanist, Gitarrist
Hammie Nixon (* 22. Januar 1908 in Brownsville, Tennessee; † 17. August 1984 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker, einer der frühen Virtuosen auf der Mundharmonika.
Neben der Blues Harp spielte Nixon Kazoo, Gitarre und den Jug (siehe Jug-Band). Über 50 Jahre lang trat e...
- Thornton, Big Mama
- 11.12.1926 - 25.07.1984
- Sängerin, Songwriterin, Mundharmonikanistin
- Todesursache: Alkohol
Quelle: wikipedia.de
Willie Mae „Big Mama“ Thornton (* 11. Dezember 1926 in Montgomery, Alabama; † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin, Songwriterin und Mundharmonikaspielerin. Sie war die erste, die „Hound Dog“ von Jerry Leiber und Mike Stoller aufnahm; der Song wurde späte...
- Tubb, Ernest
- 09.02.1914 - 06.09.1984
- Sänger, Gitarrist, Songwriter
- Todesursache: Lungenemphysem
Quelle: wikipedia.de
Ernest Dale Tubb (* 9. Februar 1914 in Crisp, Texas; † 6. September 1984 in Nashville) war ein US-amerikanischer Countrysänger und Wegbereiter der Honky Tonk Music. Zusammen mit seinen Texas Troubadors, bei denen auch Jerry Byrd Mitglied war, nahm er über 300 Platten auf.
- Walcott, Collin
- 24.04.1945 - 08.11.1984
- Schlagzeuger
- Todesursache: Autounfall
Collin Walcott (* 24. Februar 1945 in New York City, New York; † 8. November 1984 nahe Magdeburg, DDR) war ein amerikanischer Perkussionist und Sitarspieler. Er war einer der Pioniere des Ethno-Jazz.
Leben
Walcott studierte (außereuropäische) M...
- Washington, Tuts
- 24.01.1907 - 05.08.1984
- Gitarrist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Tuts Washington (* 24. Januar 1907 in New Orleans, Louisiana; † 5. August 1984 ebenda), eigentlich Isidore Washington, auch bekannt als Papa Yellow, war ein US-amerikanischer Blues-Pianist. Er beeinflusste viele nachfolgende Größen des Blues wie Professor Longhair, Allen Toussaint und Fats Domin...
- Wilson, Jackie
- 09.06.1934 - 21.01.1984
- Sänger
- Todesursache: ermordet (erschossen)
Quelle: wikipedia.de
Jackie Wilson (* 9. Juni 1934 in Detroit, Michigan; † 21. Januar 1984 in Mount Holly, New Jersey) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues- und Soul-Sänger der 1950er und 1960er Jahre.
Leben
Bereits in jungen Jahren erhielt er eine hohe Auszei...