Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Aldebert, Monique
  • 05.05.1931 - 26.01.2018
  • Sängerin, Songwriterin
Aldebert, Monique
Monique Aldebert (* 5. Mai 1931 in Monaco als Monique Dozo; † Januar 2018) war eine französische, in den Vereinigten Staaten lebende Jazzsängerin und Songwriterin. Leben und Wirken Dozo studierte Musik in Monte Carlo und Paris. Ihr Debüt als J...

mehr Infos im Profil von Aldebert, Monique >>

  • Assia, Lys
  • 03.03.1924 - 24.03.2018
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Assia, Lys
Lys Assia [ˈliːs ˈasjɐ] (* 3. März 1924 in Rupperswil, bürgerlich Rosa Mina Schärer; † 24. März 2018 in Zollikerberg) war eine Schweizer Schlagersängerin, die auch in einigen Filmen auftrat. Im Jahre 1956 war sie mit dem Lied Refrain die erste Gewinnerin des Grand Prix Eurovision de la Ch...

mehr Infos im Profil von Assia, Lys >>

  • Avicii
  • 08.09.1989 - 20.04.2018
  • DJ, Produzent
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Avicii
Avicii (* 8. September 1989 als Tim Bergling in Stockholm; † 20. April 2018 in Maskat, Oman) war ein schwedischer DJ, Remixer und Musikproduzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Er hatte 2011 mit dem Lied Levels seinen weltweiten Durchbruch. 2013 veröffentlichte er sein erstes Studioalbum...

mehr Infos im Profil von Avicii >>

  • Aznavour, Charles
  • 22.05.1924 - 01.10.2018
Quelle: wikipedia.de
Aznavour, Charles
Charles Aznavour (; geboren als Shahnourh Vaghinag Aznavourian, armenisch Շահնուր Վաղինակ Ազնաւուրեան Šahnowr Vałinak Aznavowryan, * 22. Mai 1924 in Paris; † 1. Oktober 2018 in Mouriès) war ein armenisch-französischer Chansonnier, Liedtexter, Komponist und Filmschauspi...

mehr Infos im Profil von Aznavour, Charles >>

  • Babs, Lill
  • 09.03.1938 - 03.04.2018
Babs, Lill
  • Balin, Marty
  • 30.01.1942 - 27.09.2018
Quelle: wikipedia.de
Balin, Marty
Marty Balin (* 30. Januar 1942 in Cincinnati, Ohio, als Martyn Jerel Buchwald; † 27. September 2018 in Tampa, Florida) war ein amerikanischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Mundharmonika). Er war Mitbegründer der Rockband Jefferson Airplane. Leben un...

mehr Infos im Profil von Balin, Marty >>

  • Barakowski, Michael
  • 23.12.1954 - 18.01.2018
Barakowski, Michael
Michael Barakowski (* 23. Dezember 1954 in Ost-Berlin; † 18. Januar 2018 in Magdeburg) war ein deutscher Musiker, Komponist und Produzent von Nachwuchsbands. Leben Barakowski wuchs in der DDR auf. Er absolvierte eine Lehre als Koch und lernte aut...

mehr Infos im Profil von Barakowski, Michael >>

  • Bennett, Max
  • 24.05.1928 - 14.09.2018
  • Bassist
Quelle: wikipedia.de
Bennett, Max
Max Bennett (* 24. Mai 1928 in Des Moines, Iowa; † 14. September 2018) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Er spielte bei Stan Kenton, Terry Gibbs und Charlie Mariano. Leben und Wirken Zu Beginn seiner Karriere spielte Bennett bei Herbie Fiel...

mehr Infos im Profil von Bennett, Max >>

  • Biege, Holger
  • 19.09.1952 - 25.04.2018
  • Komponist, Sänger, Pianist, Songwriter
  • Todesursache: Folgen eines Schlaganfall
Biege, Holger
Holger Biege (* 19. September 1952 in Greifswald, DDR; † 25. April 2018 in Lüneburg) war ein deutscher Komponist, Sänger, Pianist, Arrangeur und Texter. Leben Biege absolvierte eine Klavier- und Gesangsausbildung an der Musikschule Friedrichsha...

mehr Infos im Profil von Biege, Holger >>

  • Boyer, Scott
  • 17.10.1947 - 13.02.2018
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
Boyer, Scott
Charles Scott Boyer II (October 17, 1947 – February 13, 2018) was an American singer-songwriter and guitarist. Boyer was best known for co-founding the band Cowboy. Boyer was born in Chenango, New York, and moved to Jacksonville, Florida in his youth. After high school, he played in the band the 3...

mehr Infos im Profil von Boyer, Scott >>

  • Brauer, Jochen
  • 25.01.1929 - 02.10.2018
  • Saxophonist, Flötist, Klarinettist, Akkordeonist
Brauer, Jochen
Joachim „Jochen“ Brauer (* 25. Januar 1929 in Görlitz; † 2. Oktober 2018 in Mannheim) war ein deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, Flöte, Klarinette, Akkordeon), Arrangeur und Bandleader. Leben und Wirken

mehr Infos im Profil von Brauer, Jochen >>

  • Burchard, Christian
  • 17.05.1946 - 17.01.2018
  • Komponist, Schlagzeuger, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Burchard, Christian
Christian Burchard (* 17. Mai 1946 in Hof, Bayern; † 17. Januar 2018) war ein deutscher Multiinstrumentalist und Komponist. Er spielte Vibraphon, Schlagzeug, Santur und Orgel. Werdegang Burchard erhielt zunächst klassischen Klavierunterricht, b...

mehr Infos im Profil von Burchard, Christian >>

  • Butler, Henry
  • 21.09.1949 - 02.07.2018
  • Pianist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Butler, Henry
Henry Butler (* 21. September 1949 in New Orleans, Louisiana; † 2. Juli 2018 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Jazz- und Blues-Pianist. Der durch ein Glaukom von Geburt an blinde Afroamerikaner war mehrfach für den Handy Award als „Bester Blues-Instrumentalist – Piano“ n...

mehr Infos im Profil von Butler, Henry >>

  • Caballé, Montserrat
  • 12.04.1933 - 06.10.2018
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Caballé, Montserrat
María de Montserrat Bibiana Concepción Caballé i Folch [monsəˈrat kabaˈʎe] (* 12. April 1933 in Barcelona; † 6. Oktober 2018 ebenda) war eine spanische Opernsängerin (Sopran). Sie gilt mit über 4000 Auftritten als die letzte große Operndiva.

mehr Infos im Profil von Caballé, Montserrat >>

  • Chancler, Leon Ndugu
  • 01.07.1952 - 03.02.2018
Chancler, Leon Ndugu
Leon Ndugu Chancler (* 1. Juli 1952 in Shreveport, Louisiana; † 3. Februar 2018 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Jazzschlagzeuger und Musikproduzent. Leben und Wirken Chancler wuchs ab 1960 in Los Angeles auf und lernte ab dem ...

mehr Infos im Profil von Chancler, Leon Ndugu >>

  • Clark, Roy
  • 15.04.1933 - 15.11.2018
Quelle: wikipedia.de
Clark, Roy
Roy Linwood Clark (* 15. April 1933 in Meherrin, Virginia; † 15. November 2018 in Tulsa, Oklahoma) war ein US-amerikanischer mit dem Grammy ausgezeichneter Country-Sänger und -Musiker, der in den 1970er Jahren zu den größten Stars seines Genres zählte. Bekannt wurde er durch zahlreiche Fernseh...

mehr Infos im Profil von Clark, Roy >>

  • Clarke, Eddie
  • 05.10.1950 - 10.01.2018
Quelle: wikipedia.de
Clarke, Eddie
Edward Allan „Fast Eddie“ Clarke (* 5. Oktober 1950 in Twickenham; † 10. Januar 2018 in London) war ein britischer Rock-Gitarrist. Er wurde einem größeren Publikum bekannt als Gitarrist der englischen Band Motörhead. Leben und Karriere Cla...

mehr Infos im Profil von Clarke, Eddie >>

  • Clearwater, Eddy
  • 10.01.1935 - 01.06.2018
Quelle: wikipedia.de
Clearwater, Eddy
Eddy Clearwater (auch: Guitar Eddy, Clear Waters, The Chief) war der Bühnenname von Edward Harrington (* 10. Januar 1935 in Macon, Mississippi; † 1. Juni 2018), eines amerikanischen Musikers (Gesang, Gitarre) des Chicago Blues. Der Zeitschrift Blues Revue zufolge sang er „fröhliche Rave-Ups ...

mehr Infos im Profil von Clearwater, Eddy >>

  • Clifford, Buzz
  • 08.10.1942 - 26.01.2018
Clifford, Buzz
Buzz Clifford (* 8. Oktober 1942 als Reese Francis Clifford III in Berwyn, Illinois; † 26. Januar 2018) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Biografie Buzz Clifford hatte in seiner Karriere einen Charthit, der ihn allerdings weltweit...

mehr Infos im Profil von Clifford, Buzz >>

  • Coleman, Deborah
  • 03.10.1956 - 12.04.2018
Quelle: wikipedia.de
Coleman, Deborah
Deborah Coleman (* 3. Oktober 1956 in Portsmouth, Virginia; † 12. April 2018) war eine US-amerikanische Bluesgitarristin, Songwriterin und Sängerin. Leben Deborah Coleman wurde in Portsmouth geboren, verbrachte aber ihre Jugendzeit in San Diego,...

mehr Infos im Profil von Coleman, Deborah >>

  • Coy, Steve
  • 15.03.1962 - 04.05.2018
  • Sänger, Komponist, Produzent, Manager
  • Todesursache: schwere Krankheit
Coy, Steve
  • Cram, Paul
  • 11.08.1952 - 20.03.2018
  • Saxophonist, Klarinettist, Komponist, Arrangeur
Cram, Paul
Paul Cram (* 11. August 1952 in Victoria, British Columbia; † 20. März 2018 in Halifax, Nova Scotia) war ein kanadischer Jazzmusiker (Alt- und Tenorsaxophon, Klarinette, Arrangement, Komposition). Leben und Wirken Cram zog mit acht Jahren mit se...

mehr Infos im Profil von Cram, Paul >>

  • Crutcher, Jim
  • 05.06.1934 - 17.05.2018
  • Bassist
Crutcher, Jim
Ernest James „Jim“ Crutcher (* 5. Juni 1934; † 17. Mai 2018) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass). Leben und Wirken Crutcher besuchte bis 1953 die Carrollton High School in Los Angeles und studierte an der San José State Univer...

mehr Infos im Profil von Crutcher, Jim >>

  • Curtis, Phil
  • 31.03.1951 - 14.03.2018
  • Bassist
Curtis, Phil
Phillip Edwin Lionel Shutt (31 March 1951 – 14 March 2018), known professionally as Phil Curtis, was an English session musician and bass guitarist known for his work with Arthur Brown, Kiki Dee, Steve Gibbons, Larry Carlton, Chris Rea, Gilbert O'Sullivan, John Morgan, Denny Laine, Steve Marriott,...

mehr Infos im Profil von Curtis, Phil >>

  • Damone, Vic
  • 12.06.1928 - 11.02.2018
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Damone, Vic
Vic Damone (* 12. Juni 1928 in Brooklyn, New York; † 11. Februar 2018 in Miami Beach, Florida; eigentlich Vito Rocco Farinola) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler; er war zwischen 1947 und Anfang der 1960er Jahre einer der erfolgreichsten Crooner in den Vereinigten Staaten. Unter se...

mehr Infos im Profil von Damone, Vic >>

  • Davis, Nathan
  • 15.02.1937 - 08.04.2018
  • Klarinettist, Saxophonist, Flötist
Davis, Nathan
Nathan Tate Davis (* 15. Februar 1937 in Kansas City; † 8. April 2018 in Palm Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Musiker (Klarinette, Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Flöte) des Modern Jazz. Leben und Wirken Zu den musikalischen Partnern vo...

mehr Infos im Profil von Davis, Nathan >>

  • Dickerson, Morris B. B.
  • 14.08.1995 - 09.05.2018
  • Bassist
  • Todesursache: schwere Krankheit
Dickerson, Morris B. B.
War (originally called Eric Burdon and War) is an American funk/rock/soul/Latin band from Long Beach, California, known for several hit songs (including "Spill the Wine", "The World Is a Ghetto", "The Cisco Kid", "Why Can't We Be Friends?", "Low Rider", and "Summer"). Formed in 1969, War is a musica...

mehr Infos im Profil von Dickerson, Morris B. B. >>

  • Dockery, Wayne
  • 26.06.1941 - 12.06.2018
  • Bassist
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Dockery, Wayne
Wayne Dockery (* 26. Juni 1941 in Camden, New Jersey; † 12. Juni 2018) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Leben und Wirken Dockery, der einer Musikerfamilie entstammte, sein älterer Bruder war der Pianist Sam Dockery, studierte klassische M...

mehr Infos im Profil von Dockery, Wayne >>

  • Donath, Peter
  • 11.08.1944 - 10.01.2018
  • Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Donath, Peter
The Lords sind eine deutsche Beat- und Rockband, ursprünglich aus Berlin, später aus Düsseldorf, die zwischen 1965 und 1969 mit englischsprachigen Songs in den deutschen Charts vertreten war. Zu ihren bekanntesten Stücken zählen Have a Drink On Me, Shakin’ All Over, Poor Boy und Gloryland. Ka...

mehr Infos im Profil von Donath, Peter >>

  • Edwards, Dennis
  • 03.02.1943 - 02.02.2018
  • Sänger
  • Todesursache: Meningitis
Edwards, Dennis
Dennis Edwards (* 3. Februar 1943 in Birmingham, Alabama; † 1. Februar 2018 in Chicago, Illinois) war ein amerikanischer Soul- und Rhythm-and-Blues-Sänger. Bekannt wurde er vor allem als Leadsänger der Gruppe The Temptations. Biografie

mehr Infos im Profil von Edwards, Dennis >>

  • Edwards, Nokie
  • 09.05.1935 - 12.03.2018
  • Gitarrist
  • Todesursache: Hüftoperation
Edwards, Nokie
Nole Floyd "Nokie" Edwards (May 9, 1935 – March 12, 2018) was an American musician and member of the Rock and Roll Hall of Fame. He was primarily a guitarist, best known for his work with The Ventures, and was known in Japan as the 'King of Guitars'. Edwards was also an actor, who appeared briefly...

mehr Infos im Profil von Edwards, Nokie >>

  • Evans, Terry
  • 14.08.1937 - 20.01.2018
  • Sänger
Evans, Terry
Terry Lee Evans (* 14. August 1937 in Vicksburg, Mississippi; † 20. Januar 2018) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger, Gitarrist und Songwriter. Er spielt Gitarre und war Background-Sänger für Lowell Fulson, ZZ Hill und BB King. 2013 war er mit Hans Theessink für den Amadeus Austrian Music A...

mehr Infos im Profil von Evans, Terry >>

  • Fontana, D. J.
  • 15.03.1931 - 13.06.2018
Quelle: wikipedia.de
Fontana, D. J.
Dominic Joseph Fontana (* 15. März 1931 in Shreveport, Louisiana; † 13. Juni 2018 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Musiker, der als Schlagzeuger von Elvis Presley bekannt wurde. Fontanas Leistungen wurden durch die Rockabilly Hall of Fame gewürdigt. Unter seinem Spitznamen „D...

mehr Infos im Profil von Fontana, D. J. >>

  • Ford, Dean
  • 05.09.1946 - 31.12.2018
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Parkinson
Ford, Dean
Dean Ford (born Thomas McAleese; 5 September 1945 – 31 December 2018) was a Scottish singer and songwriter best known for his tenure as lead vocalist and frontman of the beat pop group Marmalade from 1966 to 1974. Ford (credited as McAleese) co-wrote the group's worldwide hit "Reflections of My Li...

mehr Infos im Profil von Ford, Dean >>

  • Fortune, Sonny
  • 19.05.1939 - 25.10.2018
Quelle: wikipedia.de
Fortune, Sonny
Cornelius Sonny Fortune (* 19. Mai 1939 in Philadelphia, Pennsylvania; † 25. Oktober 2018 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Alt- und Sopransaxophon, Flöte). Leben und Wirken Fortune studierte an der Wurlitzer and...

mehr Infos im Profil von Fortune, Sonny >>

  • Fountain, Clarence
  • 28.11.1929 - 03.06.2018
Fountain, Clarence
  • Franklin, Aretha
  • 25.03.1942 - 16.08.2018
  • Sängerin, Songwriterin, Pianistin
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Franklin, Aretha
Aretha Louise Franklin (* 25. März 1942 in Memphis, Tennessee; † 16. August 2018 in Detroit, Michigan) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Soulmusik wird sie auch „First Lady of Soul“ oder „Queen of Soul“ gena...

mehr Infos im Profil von Franklin, Aretha >>

  • Gall, France
  • 09.10.1947 - 07.01.2018
  • Sängerin
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Gall, France
France Gall [fʁɑ̃s gal] (* 9. Oktober 1947 als Isabelle Geneviève Marie Anne Gall in Paris; † 7. Januar 2018 in Neuilly-sur-Seine) war eine französische Pop-, Schlager- und Yéyésängerin. Nach einem erfolgreichen Karrierestart in Frankreich gewann sie 1965 für Luxemburg den Grand Prix Euro...

mehr Infos im Profil von Gall, France >>

  • Gonzalez, Jerry
  • 05.06.1949 - 01.10.2018
  • Trompeter, Schlagzeuger
  • Todesursache: Rauchgasvergiftung (infolge eines Wohnungsbrandes)
Quelle: wikipedia.de
Gonzalez, Jerry
Gerald Antonio „Jerry“ Gonzalez (* 5. Juni 1949 in der Bronx, New York City; † 1. Oktober 2018 in Madrid, Spanien) war ein US-amerikanischer Trompeter, Flügelhornist und Perkussionist des Latin Jazz. Als Trompeter verband er stilistisch Einflüsse von Miles Davis und Lee Morgan. Er wurde beka...

mehr Infos im Profil von Gonzalez, Jerry >>

  • Green, Urbie
  • 08.08.1926 - 31.12.2018
  • Posaunist
Green, Urbie
Urban Clifford „Urbie“ Green (* 8. August 1926 in Mobile, Alabama; † 31. Dezember 2018 in Hellertown, Pennsylvania) war ein Jazzposaunist, der unter anderem bei Woody Herman, Gene Krupa und Frankie Carle gespielt hat. Er hat an über 250 Aufnahmen mitgewirkt und mehr als zwei Dutzend Alben als...

mehr Infos im Profil von Green, Urbie >>

  • Hancock, Billy
  • 04.11.1946 - 22.01.2018
  • Sänger, Gitarrist, Bassist
Hancock, Billy
William C. Hancock Jr. (November 4, 1946 – January 22, 2018) was an American singer, guitarist, bassist and multi-instrumental recording artist. He has made numerous recordings, primarily in the rockabilly genre but also has a large body of recorded work in rock 'n' roll, blues, jazz, rhythm & blu...

mehr Infos im Profil von Hancock, Billy >>

  • Hargrove, Roy
  • 16.10.1969 - 02.11.2018
  • Trompeter
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Hargrove, Roy
Roy Anthony Hargrove (* 16. Oktober 1969 in Waco, Texas; † 2. November 2018 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz- und Funk-Trompeter. Leben und Wirken Er wurde von Wynton Marsalis entdeckt, als dieser Hargroves Highschool in Dallas be...

mehr Infos im Profil von Hargrove, Roy >>

  • Harrison, Mike
  • 30.09.1942 - 25.03.2018
  • Sänger
  • Todesursache: unbekannt
Harrison, Mike
Mike Harrison (30 September 1942 in Carlisle, Cumberland, England – 25 March 2018, Carlisle) was an English musician, most notable as a principal lead singer of Spooky Tooth and as a solo artist. He was also the lead singer in The V.I.P.'s, Art and the Hamburg Blues Band, among others.

mehr Infos im Profil von Harrison, Mike >>

  • Hart, Freddie
  • 21.12.1926 - 27.10.2018
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Hart, Freddie
Freddie Hart (* 21. Dezember 1926 in Loackapoka, Alabama als Fred Segrest; † 27. Oktober 2018 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Countrysänger. In den 1970er Jahren hatte Hart eine Reihe von Nummer-eins-Hits in den USA. Leben

mehr Infos im Profil von Hart, Freddie >>

  • Hawkins, Edwin
  • 18.08.1943 - 15.01.2018
Quelle: wikipedia.de
Hawkins, Edwin
Edwin Reuben Hawkins (* 18. August 1943 in Oakland, Kalifornien; † 15. Januar 2018 in Pleasanton, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Gospelmusiker. Mit seinem Namen ist vor allem der Welthit Oh Happy Day verbunden, 1969 gesungen von dem seinen Namen tragenden Gospelchor Edwin Hawkins Singers. ...

mehr Infos im Profil von Hawkins, Edwin >>

  • Hess, Fred
  • 03.09.1944 - 27.10.2018
  • Saxophonist, Komponist
Hess, Fred
Fred Hess (* 3. September 1944 in Abington, Pennsylvania; † 27. Oktober 2018) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Komponist des Avantgarde Jazz. Wirken Geboren in Abington, Pennsylvania, wuchs Fred Hess in New Jersey auf und besuchte d...

mehr Infos im Profil von Hess, Fred >>

  • Higelin, Jacques
  • 18.10.1940 - 06.04.2018
  • Sänger, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Higelin, Jacques
Jacques Joseph Victor Higelin (* 18. Oktober 1940 in Brou-sur-Chantereine, Département Seine-et-Marne; † 6. April 2018 in Paris) war ein französischer Sänger, Komponist, Film- und Theaterschauspieler und Autor. Seine Lieder sind vom Chanson, Hot Jazz, Blues, Rock ’n’ Roll, Reggae, Funk, New...

mehr Infos im Profil von Higelin, Jacques >>

  • Hiseman, Jon
  • 21.06.1944 - 12.06.2018
  • Todesursache: Hirntumor
Quelle: wikipedia.de
Hiseman, Jon
Philip John „Jon“ Hiseman (* 21. Juni 1944 in Blackheath, London; † 12. Juni 2018 in Sutton, London) war ein britischer Rock- und Jazz-Schlagzeuger. Er galt als eine „Galionsfigur der britischen Szene“. Legendär wurden seine bis zu 15 Minuten andauernden Schlagzeugsoli mit einem Doublebas...

mehr Infos im Profil von Hiseman, Jon >>

  • Hodges, Chas
  • 28.12.1943 - 22.09.2018
  • Sänger, Pianist, Gitarrist, Bassist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Hodges, Chas
Charles Nicholas Hodges (28 December 1943 – 22 September 2018) was an English musician and singer who was the lead vocalist of musical duo Chas & Dave. Early life Hodges was born at the North Middlesex University Hospital in Edmonton on 28 Decemb...

mehr Infos im Profil von Hodges, Chas >>

  • Holland, Dave
  • 05.04.1948 - 16.01.2018
  • Todesursache: Leber-/Lungenkrebs
Holland, Dave
Dave Holland (* 5. April 1948 in Northampton, West Northamptonshire; † 16. Januar 2018 in Lugo, Spanien) war ein britischer Schlagzeuger. Er wurde bekannt durch seine Tätigkeit bei Trapeze und Judas Priest. Biografie David Holland wuchs in Staff...

mehr Infos im Profil von Holland, Dave >>

  • Hughes, Bill
  • 28.03.1930 - 14.01.2018
Hughes, Bill
William Henry „Bill“ Hughes (* 28. März 1930 in Dallas; † 14. Januar 2018 in Castleton Corners, Staten Island) war ein US-amerikanischer Jazzposaunist, der lange Jahre Mitglied des Count Basie Orchestra war und dieses auch zwischen 2003 und 2010 leitete.

mehr Infos im Profil von Hughes, Bill >>

  • Hutchison, Scott
  • 20.11.1981 - 10.05.2018
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Hutchison, Scott
Scott John Hutchison (geboren am 20. November 1981 in Edinburgh; gestorben am 9. Mai 2018 in South Queensferry) war ein schottischer Sänger, Songwriter, Gitarrist und Künstler. Er war Gründungsmitglied und vorrangiger Songschreiber der Indie-Rock-Band Frightened Rabbit, mit der er fünf Studioalb...

mehr Infos im Profil von Hutchison, Scott >>

  • Iglésias, Madalena
  • 24.10.1939 - 16.01.2018
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Iglésias, Madalena
Madalena Lucília Iglésias do Vale (* 24. Oktober 1939 in Lissabon; † 16. Januar 2018 in Barcelona) war eine portugiesische Sängerin und Schauspielerin vor allem der 1960er-Jahre. In Spanien und lateinamerikanischen Ländern wie Venezuela war sie auch in den 1970er Jahren noch sehr erfolgreich. ...

mehr Infos im Profil von Iglésias, Madalena >>

  • Insterburg, Ingo
  • 06.04.1934 - 27.10.2018
  • Sänger, Songwriter, Komponist, Gitarrist
  • Todesursache: Darmkrebs
Quelle: wikipedia.de
Insterburg, Ingo
Ingo Insterburg, eigentlich Ingo Wetzker (* 6. April 1934 in Insterburg, Ostpreußen; † 27. Oktober 2018 in Berlin), war ein deutscher Musik-Kabarettist, Komiker, Sänger, Multiinstrumentalist, Schriftsteller, Schauspieler, Komponist, Maler und Zeichner.

mehr Infos im Profil von Insterburg, Ingo >>

  • John, Jeff St.
  • 22.04.1946 - 05.03.2018
  • Sänger
  • Todesursache: bakterielle Infektion nach einer OP
John, Jeff St.
Jeff St John (born Jeffrey Leo Newton; 22 April 1946 – 6 March 2018), was an Australian musician best known for several Australian hits, such as "Teach Me How to Fly" (1970), "Big Time Operator" (1967) and "A Fool in Love" (1977). Early life St J...

mehr Infos im Profil von John, Jeff St. >>

  • Johnson, Teddy
  • 04.09.1920 - 06.06.2018
  • Sänger
Johnson, Teddy
  • King, B. B.
  • 14.08.1995 - 09.05.2018
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Diabetes
Quelle: wikipedia.de
King, B. B.
B. B. King (* 16. September 1925 in Berclair, Leflore County, Mississippi als Riley B. King; † 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada) war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger. Er gilt als einer der „drei Kings des elektrischen Blues“, neben Albert King und Freddie King. Er be...

mehr Infos im Profil von King, B. B. >>

  • King, Ed
  • 14.09.1949 - 22.08.2018
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzerkrankung
Quelle: wikipedia.de
King, Ed
Edward Calhoun „Ed“ King (* 14. September 1949 in Glendale, Kalifornien; † 22. August 2018 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Musiker. Er wurde vor allem als Gitarrist der Southern-Rock-Band Lynyrd Skynyrd bekannt. Leben In de...

mehr Infos im Profil von King, Ed >>

  • Kirwan, Danny
  • 13.05.1950 - 08.06.2018
Quelle: wikipedia.de
Kirwan, Danny
Daniel David „Danny“ Kirwan (* 13. Mai 1950 in Brixton im Süden Londons; † 8. Juni 2018 in London, England) war ein britischer Musiker. Er war von 1969 bis 1972 einer der Gitarristen, Songwriter und Sänger der Band Fleetwood Mac. Leben 1967...

mehr Infos im Profil von Kirwan, Danny >>

  • Larsen, Kim
  • 23.10.1945 - 30.09.2018
Quelle: wikipedia.de
Larsen, Kim
Kim Melius Flyvholm Larsen (* 23. Oktober 1945 in Kopenhagen; † 30. September 2018 in Odense) war ein dänischer Musiker, der in ganz Skandinavien bekannt war. Larsen errang als Frontsänger der Band Gasolin’ sowie auch solistisch große Erfolge in Dänemark. Er hatte mit seinen teilweise sehr g...

mehr Infos im Profil von Larsen, Kim >>

  • LaSalle, Denise
  • 16.07.1934 - 08.01.2018
Quelle: wikipedia.de
LaSalle, Denise
Denise LaSalle (geboren am 16. Juli 1934 als Ora Denise Allen nahe Sidon, Mississippi; gestorben am 8. Januar 2018 in Nashville) war eine amerikanische Blues-, Soul- und Rhythm-and-Blues-Sängerin sowie Musikproduzentin. 2011 wurde sie in die Blues Hall of Fame der Blues Foundation aufgenommen.

mehr Infos im Profil von LaSalle, Denise >>

  • Laurens, Rose
  • 04.03.1953 - 30.04.2018
Laurens, Rose
Rose Laurens, eigentlich Rose Podwojny, (* 4. März 1951 in Paris; † 29. April 2018 ebenda) war eine französische Popsängerin. Ihr größter Erfolg war die zuerst 1982 erschienene Single Africa. Karriere Ihre musikalische Karriere begann Rose L...

mehr Infos im Profil von Laurens, Rose >>

  • Lester, Lazy
  • 20.06.1933 - 22.08.2018
  • Mundharmonikanist
  • Todesursache: Magenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Lester, Lazy
Lazy Lester (* 20. Juni 1933 in Torras, Louisiana als Leslie Johnson; † 22. August 2018 in Paradise, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Mundharmonikaspieler. Biographie Als Kind arbeitete er an einer Tankstelle, als Holzfäller und in einem G...

mehr Infos im Profil von Lester, Lazy >>

  • Lockwood, Didier
  • 11.02.1956 - 18.02.2018
Quelle: wikipedia.de
Lockwood, Didier
Didier Lockwood (* 11. Februar 1956 in Calais; † 18. Februar 2018 in Paris) war ein französischer Jazzgeiger und Komponist. Stéphane Grappelli und Jean-Luc Ponty würdigten sein Können bereits 1979 symbolisch, als sie ihm die Geige überreichten, die Michel Warlop an Grappelli und dieser wieder...

mehr Infos im Profil von Lockwood, Didier >>

  • Longmire, Wilbert
  • 07.12.1940 - 03.01.2018
Longmire, Wilbert
Wilbert Thomas Longmire (* 2. Dezember 1940; † 3. Januar 2018) war ein US-amerikanischer Rhythm-&-Blues- und Jazzgitarrist. Leben und Wirken Wilbert Longmire spielte Anfang der 1960er-Jahre in der Musikszene von Cincinnati; erste Aufnahmen entsta...

mehr Infos im Profil von Longmire, Wilbert >>

  • Longmuir, Alan
  • 20.06.1948 - 02.07.2018
  • Todesursache: Virusinfektion
Quelle: wikipedia.de
Longmuir, Alan
Alan George Longmuir (* 20. Juni 1948 in Edinburgh, Schottland; † 2. Juli 2018 in Larbert, Schottland) war ein britischer Musiker, der als Mitglied der Bay City Rollers bekannt wurde. Er spielte E-Bass, Gitarre und Keyboard. Leben Longmuir war So...

mehr Infos im Profil von Longmuir, Alan >>

  • MacGregor, Craig
  • 13.09.1949 - 09.02.2018
  • Bassist
  • Todesursache: Lungenkrebs
MacGregor, Craig
Craig MacGregor (September 13, 1949 – February 9, 2018) was an American musician. He was the longtime bassist for Foghat, a rock band he joined in 1976. Biography MacGregor was born on September 13, 1949, in Iowa. He developed an interest in musi...

mehr Infos im Profil von MacGregor, Craig >>

  • Mack, Craig
  • 10.05.1971 - 12.03.2018
  • Rapper
  • Todesursache: Herzversagen
Mack, Craig
Craig Mack (* 10. Mai 1970 in North Trenton, New Jersey; † 12. März 2018 in Walterboro, South Carolina) bürgerlich: Craig Jamieson Mack, war ein US-amerikanischer Rapper. Leben und Wirken Musikal...

mehr Infos im Profil von Mack, Craig >>

  • Maddox, Johnny
  • 04.08.1927 - 27.11.2018
  • Pianist
Maddox, Johnny
Johnny Maddox (* 4. August 1927 in Gallatin, Tennessee; † 27. November 2018) war ein US-amerikanischer Ragtime-Pianist. Biografie Das Interesse von Maddox an Ragtime und Blues wurde schon früh durch seine Tante Zula Cothron geweckt. Sie spielte ...

mehr Infos im Profil von Maddox, Johnny >>

  • Marcus, Jürgen
  • 06.06.1948 - 17.05.2018
  • Sänger
  • Todesursache: COPD
Marcus, Jürgen
  • Mariano, Robbee
  • 11.02.1971 - 19.04.2018
  • Bassist
Mariano, Robbee
  • Masekela, Hugh
  • 04.04.1939 - 23.01.2018
  • Trompeter, Pianist, Flötist
  • Todesursache: Prostatakrebs
Quelle: wikipedia.de
Masekela, Hugh
Hugh Ramapolo Masekela (* 4. April 1939 in Witbank; † 23. Januar 2018 in Johannesburg), auch Bra Hugh genannt, war ein südafrikanischer Trompeter, Flügelhornist, Kornettist, Pianist, Sänger und Komponist. Er gilt als einer der wichtigsten Jazz- und Weltmusik-Pioniere aus Südafrika. In vielen s...

mehr Infos im Profil von Masekela, Hugh >>

  • Matley, Timmy
  • 16.02.1982 - 09.04.2018
  • Sänger
  • Todesursache: Sturz vom Balkon (evtl. Suizid)
Matley, Timmy
  • Maurane
  • 12.11.1960 - 07.05.2018
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Maurane
Maurane (eigentlich Claudine Luypaerts; * 12. November 1960 in Ixelles/Elsene; † 7. Mai 2018 in Schaerbeek) war eine belgische Chansonsängerin. Leben Claudine Luypaerts wurde als Tochter des Komponisten und Direktors des Konservatoriums von Ver...

mehr Infos im Profil von Maurane >>

  • Morris, Audrey
  • 12.11.1928 - 01.04.2018
  • Sängerin, Pianistin
Morris, Audrey
Audrey Morris (* 12. November 1928; † 1. April 2018 in Chicago) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und Pianistin, die in Chicago aktiv war und sich auf Jazzballaden spezialisiert hatte. Leben und Wirken Morris wuchs in der Chicagoer South Si...

mehr Infos im Profil von Morris, Audrey >>

  • Murphy, Matt
  • 27.12.1929 - 15.06.2018
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Murphy, Matt
Matthew Tyler Murphy (* 29. Dezember 1929 in Sunflower, Mississippi; † 15. Juni 2018), bekannt als Matt „Guitar“ Murphy, war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Leben Murphy wurde 1929 im Mississippi-Delta geboren, wuchs in Memphis auf und...

mehr Infos im Profil von Murphy, Matt >>

  • Nabé, Demba
  • 27.01.1972 - 31.05.2018
  • Rapper
Quelle: wikipedia.de
Nabé, Demba
Demba Nabé (* 27. Januar 1972 in Berlin-Buch; † 31. Mai 2018; Künstlernamen Boundzound, Ear und Demba Nabeh Boundzound) war ein deutscher Dancehall-Musiker sowie Rapper und einer der drei Frontmänner sowie Gründungsmitglied der Band Seeed. Leben

mehr Infos im Profil von Nabé, Demba >>

  • Neidlinger, Buell
  • 02.03.1936 - 16.03.2018
  • Bassist
Neidlinger, Buell
Buell Neidlinger (* 2. März 1936 in New York City; † 16. März 2018 in Whidbey Island, Washington) war ein US-amerikanischer Kontrabassist, Cellist und Hochschullehrer. Leben und Wirken Neidlinger, der in Westport, Connecticut aufwuchs, wurde al...

mehr Infos im Profil von Neidlinger, Buell >>

  • Neville, Charles
  • 28.12.1938 - 26.04.2018
  • Saxophonist
  • Todesursache: Darmkrebs
Quelle: wikipedia.de
Neville, Charles
Charles Neville (* 28. Dezember 1938 in New Orleans; † 26. April 2018) war ein US-amerikanischer Saxophonist des Rhythm and Blues und Jazz, der auch jenseits der Neville Brothers bekannt wurde. Leben und Wirken Neville, der zweitälteste der Gebr...

mehr Infos im Profil von Neville, Charles >>

  • Newborn, Calvin
  • 02.07.1933 - 01.12.2018
  • Gitarrist
Newborn, Calvin
Calvin Newborn (* 27. April 1933 in Memphis, Tennessee; † 1. Dezember 2018) war ein US-amerikanischer Jazzgitarrist des Modern Jazz. Leben und Wirken Calvin Newborn ist der jüngere Bruder des Pianisten Phineas Newborn. Er spielte von 1950 bis ...

mehr Infos im Profil von Newborn, Calvin >>

  • Nisbett, Steve
  • 15.03.1948 - 18.01.2018
Nisbett, Steve
Steve Nisbett (15 March 1948 – 18 January 2018) was a drummer for the reggae group Steel Pulse, from 1977 to 2001. Stephen Vincent Nisbett was born in Nevis, the eldest of seven children, he left the Caribbean in 1957 at the age of nine to join his parents who had migrated to Saltley, Birmingham, ...

mehr Infos im Profil von Nisbett, Steve >>

  • Norden, Ulla
  • 04.12.1940 - 05.03.2018
Norden, Ulla
Ulla Norden, bürgerlich Ulla Kleiner, verwitwete Ulla Ilgner-Norden (* 4. Dezember 1940 in Mannheim; † 5. März 2018 in Bad Neuenahr), war eine deutsche Schlagersängerin und Moderatorin. Leben und beruflicher Werdegang Ulla Norden wuchs in Sing...

mehr Infos im Profil von Norden, Ulla >>

  • Ofarim, Abi
  • 05.10.1937 - 04.05.2018
  • Todesursache: lange schwere Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Ofarim, Abi
Abi Ofarim (hebräisch אבי עופרים Avi Ofarim; geboren am 5. Oktober 1937 als Abraham Reichstadt in Safed, Völkerbundsmandatsgebiet Palästina; gestorben am 4. Mai 2018 in München) war ein israelischer Sänger, Gitarrist, Musikproduzent, Tänzer und Choreograph. Er wurde von 1959 bis 1969...

mehr Infos im Profil von Ofarim, Abi >>

  • Oryema, Geoffrey
  • 16.04.1953 - 22.06.2018
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Oryema, Geoffrey
Geoffrey Oryema (* 16. April 1953 in Soroti; † 22. Juni 2018 in Lorient) war ein Musiker aus Uganda. Biografie Oryemas Familie gehört zur Ethnie der Acholi. Oryema war noch ein Kind, als er mit seinen Eltern, die nach der Unabhängigkeit Ugandas...

mehr Infos im Profil von Oryema, Geoffrey >>

  • Osborn, Joe
  • 28.08.1937 - 14.12.2018
Quelle: wikipedia.de
Osborn, Joe
Joe Osborn (* 28. August 1937 in Mound, Madison Parish, Louisiana; † 14. Dezember 2018) war einer der wichtigsten US-amerikanischen Studiomusiker in den 1960er und 1970er Jahren, als er in Tonstudios von Hollywood und Nashville Bassgitarre spielte. W...

mehr Infos im Profil von Osborn, Joe >>

  • Parris, Rebecca
  • 28.12.1951 - 17.06.2018
  • Sängerin
Parris, Rebecca
Rebecca Parris (* 28. Dezember 1951 in Newton, Massachusetts; † 17. Juni 2018) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Leben und Wirken Parris ist die Tochter zweier Musiklehrer. Sie begann früh zu singen (mit Musical-Auftritten auf Sommertheat...

mehr Infos im Profil von Parris, Rebecca >>

  • Paul, Vinnie
  • 11.03.1964 - 22.06.2018
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Paul, Vinnie
Vincent „Vinnie“ Paul Abbott (* 11. März 1964 in Dallas, Texas; † 22. Juni 2018 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Er wurde vor allem als Gründungsmitglied der ehemaligen Groove-Metal-Band Pantera bekannt. Biografie

mehr Infos im Profil von Paul, Vinnie >>

  • Rampage, Randy
  • 21.02.1960 - 14.08.2018
  • Sänger, Bassist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Rampage, Randy
Randy Rampage (* 21. Februar 1960 in Vancouver; † 14. August 2018 in North Vancouver als Randall Desmond Archibald) war ein kanadischer Sänger und Bassist. Er war Gründungsmitglied der Hardcore-Punk-Band D.O.A. In der Metal-Szene wurde er als Sänger der Thrash-Metal-Band Annihilator bekannt. ...

mehr Infos im Profil von Rampage, Randy >>

  • Rapp, Tom
  • 08.03.1947 - 11.02.2018
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Rapp, Tom
Thomas Dale „Tom“ Rapp (* 8. März 1947 in Bottineau, North Dakota; † 11. Februar 2018 in Melbourne, Florida) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er als Frontman der Folk-Rock-Band Pearls Before Swine. Biografie Mi...

mehr Infos im Profil von Rapp, Tom >>

  • Ray, Thomas
  • 29.12.1941 - 04.01.2018
  • Flötist, Sänger, Mundharmonikanist
  • Todesursache: Prostatakrebs
Ray, Thomas
Thomas Ray (* 6. März 1862 in Ulverston, Lancashire, heute District South Lakeland, Cumbria; † unbekannt) war ein britischer Leichtathlet, der in den 1880er Jahren im Stabhochsprung erfolgreich war. Er gewann sieben AAA-Meisterschaften und sprang acht Weltrekorde, die jedoch nur inoffiziellen Cha...

mehr Infos im Profil von Ray, Thomas >>

  • Reynolds, Stan
  • 16.01.1926 - 14.04.2018
  • Trompeter
Reynolds, Stan
Stanley Brian „Stan“ Reynolds (* 16. Januar 1926 in Lincoln; † 14. April 2018 in London) war ein britischer Jazzmusiker (Trompete). Leben und Wirken Stanley Reynolds begann seine Musikerkarriere, als er mit 14 Jahren mit dem Tommy Sampson Orc...

mehr Infos im Profil von Reynolds, Stan >>

  • Robinson, Perry
  • 17.09.1938 - 02.12.2018
  • Klarinettist
Quelle: wikipedia.de
Robinson, Perry
Perry Morris Robinson (* 17. September 1938 in New York City; † 2. Dezember 2018 Jersey City) war ein US-amerikanischer Jazzklarinettist. Seine Musizierhaltung verband Elemente der abstrakten Improvisation und der Jazztradition mit dem Klezmer und Volksliedhaften.

mehr Infos im Profil von Robinson, Perry >>

  • Rodford, Jim
  • 07.07.1941 - 20.01.2018
  • Bassist
  • Todesursache: Sturz
Rodford, Jim
James Walter Rodford (7 July 1941 – 20 January 2018) was an English musician, who played bass for several British rock bands. He was a founding member of Argent, which was led by his cousin Rod Argent, and performed with them from their formation in 1969 until they disbanded in 1976. He was the ba...

mehr Infos im Profil von Rodford, Jim >>

  • Roth, Zeno
  • 30.06.1956 - 05.02.2018
  • Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Roth, Zeno
Jochen „Zeno“ Roth (* 30. Juni 1956 in Düsseldorf; † 5. Februar 2018) war ein deutscher Gitarrist und Songwriter. Er war der jüngere Bruder des Gitarristen Uli Jon Roth. Leben Frühe Jahre...

mehr Infos im Profil von Roth, Zeno >>

  • Rush, Otis
  • 29.04.1934 - 29.09.2018
  • Gitarrist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Rush, Otis
Otis Rush (* 29. April 1935 in Philadelphia, Neshoba County, Mississippi; † 29. September 2018) war ein US-amerikanischer Bluesgitarrist und -sänger. Biografie Nachdem er Anfang der 1950er Jahre nach Chicago gezogen war, wurde Rush in der dortig...

mehr Infos im Profil von Rush, Otis >>

  • Saint Paul, Lara
  • 30.04.1945 - 08.05.2018
  • Sängerin, Produzentin
  • Todesursache: Krebs
Saint Paul, Lara
Silvana Savorelli (30 April 1945 – 8 May 2018), professionally known as Lara Saint Paul and also known as Tanya, was an Italian Eritrean singer, entertainer, impresario and record producer. Sanremo Music Festival Saint Paul's first public perform...

mehr Infos im Profil von Saint Paul, Lara >>

  • Santana, Fredo
  • 04.07.1990 - 19.01.2018
  • Rapper
  • Todesursache: Leberzirrhose (Medikamentenmissbrauch)
Santana, Fredo
Derrick Antonio Coleman (July 4, 1990 – January 19, 2018), known professionally as Fredo Santana, was an American rapper. The older cousin of rapper Chief Keef, Santana began recording music in 2011, releasing a series of mixtapes throughout 2012 and 2013. His debut studio album, Trappin Ain't Dea...

mehr Infos im Profil von Santana, Fredo >>

  • Santolla, Ralph
  • 08.12.1969 - 06.06.2018
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Santolla, Ralph
Ralph Dave Santolla (* 8. Dezember 1966; † 7. Juni 2018 in Tampa, Florida) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Er war Mitglied in verschiedenen Metal- und Rock-Bands und veröffentlichte im Jahr 2002 sein erstes Soloalbum. Biografie Santolla beg...

mehr Infos im Profil von Santolla, Ralph >>

  • Savage, Conway
  • 27.07.1960 - 02.09.2018
  • Sänger, Songwriter, Pianist
  • Todesursache: Gehirntumor
Savage, Conway
Conway Victor Savage (27 July 1960 – 2 September 2018) was an Australian rock musician. He was a member of Nick Cave and The Bad Seeds, providing piano, organ & backing vocals from 1990 to 2017. Savage released solo albums entitled Nothing Broken (2000) & Wrong Man's Hands (2004) as well as a com...

mehr Infos im Profil von Savage, Conway >>

  • Schlüter, Wolfgang
  • 12.11.1933 - 12.11.2018
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Schlüter, Wolfgang
Wolfgang Schlüter (* 12. November 1933 in Berlin; † 12. November 2018 in Henstedt-Ulzburg) war ein deutscher Jazzmusiker. Er spielte Vibraphon und Perkussion und gehörte zu den wichtigen Vibraphonisten seiner Generation in Europa. Als einer von wenigen deutschen Jazzmusikern neben Albert Mangels...

mehr Infos im Profil von Schlüter, Wolfgang >>

  • Schumann, Coco
  • 14.05.1924 - 28.01.2018
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Schumann, Coco
Heinz Jakob „Coco“ Schumann (* 14. Mai 1924 in Berlin; † 28. Januar 2018 ebenda) war ein deutscher Jazzmusiker und Gitarrist. Leben und Werk Geboren und aufgewachsen in Berlin, kam Schumann in den 1930er Jahren in Kontakt mit den neu aufkomme...

mehr Infos im Profil von Schumann, Coco >>

  • Shannon, Preston
  • 23.10.1947 - 22.01.2018
Shannon, Preston
Preston Shannon (October 23, 1947 – January 22, 2018) was an American electric blues and soul blues guitarist, singer and songwriter.AllMusic noted that "Shannon's speciality is a blend of Southern-fried soul and blues, and his albums and live shows – always with a horn section – are an eclect...

mehr Infos im Profil von Shannon, Preston >>

  • Shaw, Eddie
  • 20.03.1937 - 29.01.2018
Quelle: wikipedia.de
Shaw, Eddie
Eddie Shaw (* 20. März 1937 in Stringtown, Bolivar County, Mississippi; † 29. Januar 2018) war ein amerikanischer Blues- und Jazz-Saxophonist. Leben und Werk Eddie Shaw wurde in Stringtown im amerikanischen Bundesstaat Mississippi geboren. Berei...

mehr Infos im Profil von Shaw, Eddie >>

  • Shelley, Pete
  • 17.04.1955 - 06.12.2018
Quelle: wikipedia.de
Shelley, Pete
Pete Shelley (bürgerlich Peter Campbell McNeish, * 17. April 1955 in Leigh; † 6. Dezember 2018 in Tallinn) war ein britischer Musiker, der als Gitarrist und Sänger der Buzzcocks bekannt wurde. Leben Peter McNeish wurde als Sohn von Margaret und...

mehr Infos im Profil von Shelley, Pete >>

  • Shelton, Mark
  • 03.12.1957 - 27.07.2018
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzattacke
Shelton, Mark
Mark Shelton may refer to: Mark Shelton (Australian politician), Speaker of the Tasmanian House of Assembly Mark M. Shelton, American pediatrician and member of the Texas House of Representatives Mark Shelton (footballer), English footballer Mark Shelton, American musician known as a member of Mani...

mehr Infos im Profil von Shelton, Mark >>

  • Simon, Lowrell
  • 18.03.1943 - 19.06.2018
Simon, Lowrell
Lowrell Simon (* 18. März 1943 in Chicago, Illinois; † 19. Juni 2018 in Newton, Mississippi) war ein amerikanischer Soulsänger und Songwriter. Er war als Leadsänger bei The Lost Generation und solo unter seinem Vornamen erfolgreich. Sein größter Hit war Mellow, Mellow Right On (1979).

mehr Infos im Profil von Simon, Lowrell >>

  • Singletary, Daryle
  • 10.03.1971 - 12.02.2018
  • Sänger, Gitarrist
Singletary, Daryle
Daryle Bruce Singletary (March 10, 1971 – February 12, 2018) was an American country music singer. Between 1995 and 1998, he recorded for Giant Records, for which he released three studio albums: Daryle Singletary in 1995, All Because of You in 1996 and Ain't It the Truth in 1998. In the same time...

mehr Infos im Profil von Singletary, Daryle >>

  • Staples, Yvonne
  • 23.10.1937 - 10.04.2018
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Staples, Yvonne
The Staple Singers waren eine US-amerikanische Gospel- und Rhythm-and-Blues-Band, die von den 1960er bis in die 1980er Jahre eine Reihe von Singles in die Charts brachte. Geschichte Die Band fand sich 1951 zusammen, als Blues-Gitarrist Roebuck „P...

mehr Infos im Profil von Staples, Yvonne >>

  • Starski, Lovebug
  • 16.05.1960 - 08.02.2018
  • DJ
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Starski, Lovebug
Lovebug Starski (* 16. Mai 1960 in der Bronx, New York City; † 8. Februar 2018 in Las Vegas, Nevada; bürgerlich Kevin Smith, auch bekannt als Little Starsky) war ein US-amerikanischer Hip-Hop-DJ und einer der Pioniere des Genres. Auf ihn oder auf seinen ehemaligen Partner DJ Hollywood geht der Ur...

mehr Infos im Profil von Starski, Lovebug >>

  • Stollz, Johan
  • 02.01.1936 - 03.04.2018
  • Komponist, Pianist, Sänger
Stollz, Johan
  • Swift, Richard
  • 16.03.1977 - 03.07.2018
  • Sänger, Songwriter, Produzent, Schlagzeuger, Pianist, Bassist, Gitarrist
  • Todesursache: Alkohol
Swift, Richard
Richard Swift (born Ricardo Ochoa; March 16, 1977 – July 3, 2018) was an American singer, songwriter, multi-instrumentalist, producer and short-film maker. He was the founder, owner, and recording engineer of National Freedom, a recording studio located in Oregon, and worked as producer, collabora...

mehr Infos im Profil von Swift, Richard >>

  • Sydow, Ekkehart ''Joe''
  • 22.02.1926 - 03.01.2018
  • Bassist
Sydow, Ekkehart ''Joe''
  • Taylor, Cecil
  • 25.03.1929 - 05.04.2018
  • Pianist, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Taylor, Cecil
Cecil Percival Taylor (* 15. oder 25. März 1929 in New York; † 5. April 2018 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Dichter. Er gilt als eine der großen inspirierenden Persönlichkeiten des frei improvisierten Jazz. Leben ...

mehr Infos im Profil von Taylor, Cecil >>

  • Thomas, Ray
  • 29.12.1941 - 04.01.2018
  • Flötist, Sänger, Mundharmonikanist
Quelle: wikipedia.de
Thomas, Ray
Ray Thomas (* 29. Dezember 1941 in Stourport-on-Severn, Worcestershire; † 4. Januar 2018 in Surrey) war ein britischer Pop-Musiker, der vor allem als Flötist, Sänger und Mundharmonikaspieler von The Moody Blues bekannt wurde. Leben Ray Thomas ...

mehr Infos im Profil von Thomas, Ray >>

  • Torpey, Pat
  • 13.12.1953 - 07.02.2018
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Parkinson
Quelle: wikipedia.de
Torpey, Pat
Pat Torpey (* 13. Dezember 1953 in Cleveland; † 7. Februar 2018) war ein US-amerikanischer Musiker. Er war ein Gründungsmitglied und Schlagzeuger der Rockband Mr. Big. Karriere Torpey begann als Siebenjähriger, Schlagzeug zu spielen. 1983 zog e...

mehr Infos im Profil von Torpey, Pat >>

  • van der Wal, Klaasje
  • 01.02.1949 - 12.02.2018
  • Bassist
van der Wal, Klaasje
  • VerPlanck, Marlene
  • 11.11.1933 - 14.01.2018
  • Sängerin
VerPlanck, Marlene
Marlene VerPlanck (* 11. November 1933 als Marlene Pampinella in Newark, New Jersey; † 14. Januar 2018) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Leben und Wirken Marlene VerPlanck, Witwe des 2009 verstorbenen Arrangeurs und Bandleaders Billy VerP...

mehr Infos im Profil von VerPlanck, Marlene >>

  • Vieth, Tom
  • 19.04.1960 - 23.09.2018
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Nierenerkrankung
Quelle: wikipedia.de
Vieth, Tom
Thomas „Tom“ Vieth (* 19. April 1960 in Nottuln; † 23. September 2018 in Münster) war ein deutscher Bluesmusiker, Sänger und Gitarrist. Musikalischer Werdegang Tom Vieth war seit 1981 musikalisch aktiv und spielte in seiner Laufbahn als Mus...

mehr Infos im Profil von Vieth, Tom >>

  • Weber, Stefan
  • 08.11.1946 - 07.06.2018
  • Todesursache: Parkinson
Quelle: wikipedia.de
Weber, Stefan
Stefan Weber (* 8. November 1946 in Wien; † 7. Juni 2018) war ein österreichischer Musiker und Komponist, Anarchist und ehemaliger AHS-Lehrer. Bekannt wurde er als Gründer, Frontman und kreativer Kopf der Hard Rock/Punk-Band Drahdiwaberl. Leben und...

mehr Infos im Profil von Weber, Stefan >>

  • Weston, Randy
  • 06.04.1926 - 01.09.2018
Quelle: wikipedia.de
Weston, Randy
Randolph E. „Randy“ Weston (* 6. April 1926 in Brooklyn, New York City; † 1. September 2018 ebendort) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist. Leben und Wirken Weston begann seine Laufbahn in den späten 1940er Jahren in den Rhyt...

mehr Infos im Profil von Weston, Randy >>

  • White, Lari
  • 13.05.1965 - 23.01.2018
  • Sängerin, Songwriterin, Produzentin
  • Todesursache: Bauchfellkrebs
Quelle: wikipedia.de
White, Lari
Lari Michele White (* 13. Mai 1965 in Dunedin, Florida; † 23. Januar 2018 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische Country-Sängerin, -Songschreiberin und dreifache Grammy-Preisträgerin. Gelegentlich trat sie auch als Schauspielerin und Produzentin in Erscheinung.

mehr Infos im Profil von White, Lari >>

  • White, Tony Joe
  • 23.07.1943 - 24.10.2018
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
White, Tony Joe
Tony Joe White (* 23. Juli 1943 in Oak Grove, Louisiana; † 24. Oktober 2018 in Leiper’s Fork, Tennessee) war ein US-amerikanischer Gitarrist und Sänger und galt als typischer Vertreter des Swamp Rock. Leben White war das jüngste von sieben Ge...

mehr Infos im Profil von White, Tony Joe >>

  • Williams, Jody
  • 03.02.1935 - 01.12.2018
Quelle: wikipedia.de
Williams, Jody
Jody Williams (* 9. Oktober 1950 in Brattleboro, Vermont) ist eine US-amerikanische Lehrerin und Menschenrechts-Aktivistin. Für ihren Einsatz erhielt sie 1997 gemeinsam mit der Internationalen Kampagne für das Verbot von Landminen, deren Sprecherin sie ist, den Friedensnobelpreis.

mehr Infos im Profil von Williams, Jody >>

  • Willis, Betty
  • 10.03.1941 - 01.01.2018
  • Sängerin
  • Todesursache: ermordet
Willis, Betty
Betty Jane Willis (March 10, 1941 – January 1, 2018) was an American soul singer in the 1960s. Biography Born on a farm in Mississippi, Willis moved with her family to Fresno, California, when she was two. In the early 1960s, she moved to Santa A...

mehr Infos im Profil von Willis, Betty >>

  • Wilson, Nancy
  • 20.02.1937 - 13.12.2018
  • Sängerin
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Wilson, Nancy
Nancy Sue Wilson (* 20. Februar 1937 in Chillicothe, Ohio; † 13. Dezember 2018 in Pioneertown, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin und mehrfache Grammy-Preisträgerin. Sie nahm auch mehrere Werke in den Bereichen Pop, R&B, Soul und Disco auf. Insgesamt platzierte sie 34 Alben in ...

mehr Infos im Profil von Wilson, Nancy >>

  • Wisner, Jimmy
  • 08.12.1931 - 13.03.2018
  • Komponist, Pianist
Wisner, Jimmy
James J. „Jimmy“ Wisner (* 8. Dezember 1931 in Philadelphia; † 13. März 2018) war ein US-amerikanischer Pianist, Komponist und Arrangeur. Er hatte unter dem Pseudonym „Kokomo“ 1961 mit dem Song Asia Minor einen US-Chart-Erfolg. Leben Jim...

mehr Infos im Profil von Wisner, Jimmy >>

  • Youth, Todd
  • 15.05.1971 - 27.10.2018
  • Gitarrist
Youth, Todd
Todd Schofield (May 15, 1971 – October 27, 2018), known as Todd Youth, was an American guitarist, best known for his work with Warzone, Murphy's Law and Danzig. Biography Schofield was born and raised in Morris County, New Jersey, and began playi...

mehr Infos im Profil von Youth, Todd >>

  • Zacher, Rolf
  • 28.03.1941 - 03.02.2018
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Zacher, Rolf
Rolf-Dieter Zacher (* 28. März 1941 in Berlin; † 3. Februar 2018 in Büdelsdorf) war ein deutscher Künstler, Entertainer, Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker. Er war in rund 200 Produktionen im Bereich Film und Fernsehen als Darsteller zu sehen.

mehr Infos im Profil von Zacher, Rolf >>

  • Zero, Mike
  • 27.04.1971 - 26.11.2018
  • Bassist, Songwriter
  • Todesursache: lange Krankheit
Zero, Mike
Mike Zero (* 27. April 1971 als Michael Köhn in Dortmund; † 26. November 2018) war ein deutscher Musiker. Leben Anfang der 1990er Jahre gründete Zero die Punk-Rock-Metal-Band The Beat Machine. Nachdem sich die Gruppe aufgelöst hatte, spielte Z...

mehr Infos im Profil von Zero, Mike >>