Galerie verstorbener Musiker
- Adderley, Cannonball
- 15.09.1928 - 08.08.1975
- Saxophonist
- Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Julian Edwin „Cannonball“ Adderley (* 15. September 1928 in Tampa, Florida; † 8. August 1975 in Gary, Indiana) war ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist (ab 1968 auch Sopransaxophon) der Periode der kleinen Combos in den 1950er- und 1960er-Jahren.
- Alexander, Dave
- 03.06.1947 - 10.02.1975
- Bassist
- Todesursache: Lungenödem
David Michael Alexander (* 3. Juni 1947 in Ann Arbor, Michigan; † 10. Februar 1975 ebenda) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. Er war der erste Bassist der Protopunkband The Stooges. Er wird zum Klub 27 gezählt.
Leben
Dave Alexander, genannt ...
- Baker, Josephine
- 03.06.1906 - 12.04.1975
Quelle: wikipedia.de
Josephine Baker (gebürtig Freda Josephine McDonald; * 3. Juni 1906 in St. Louis, Missouri; † 12. April 1975 in Paris) war eine Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin. 1937 nahm die gebürtige US-Amerikanerin die französische Staatsbürgerschaft an. Im Zweiten Weltkrieg gehörte sie der Résista...
- Bryant, Elbridge
- 28.09.1939 - 26.10.1975
- Sänger
- Todesursache: Leberzirrhose
Elbridge „Al“ Bryant (* 28. September 1939 in Thomasville, Georgia; † 26. Oktober 1975 in Flagler County, Florida) war ein US-amerikanischer Tenorsänger und Gründungsmitglied der The Temptations.
Leben und Karriere
Bryant wurde in Thomasvil...
- Buckley, Tim
- 14.02.1947 - 29.06.1975
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Überdosis (Heroin)
Quelle: wikipedia.de
Timothy Charles Buckley III (* 14. Februar 1947 in Washington, D.C.; † 29. Juni 1975) war ein Singer-Songwriter aus den USA. Er begann als Folksänger, entwickelte jedoch seinen Gesang und seine Musik immer mehr in Richtung Jazz und Experimentalmusik. Er war der Vater des ebenfalls früh verstorbe...
- Frizzell, Lefty
- 21.03.1928 - 19.07.1975
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Schlaganfall
William Orville „Lefty“ Frizzell (* 31. März 1928 in Corsicana, Texas; † 19. Juli 1975 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber. Er gehörte in den 1950er Jahren zu den wichtigsten Vertretern des Honky Tonk. Seine Kompositionen waren bis weit in die...
- Ham, Pete
- 27.04.1947 - 23.04.1975
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Suizid
Peter William „Pete“ Ham (* 27. April 1947 in Swansea; † 23. April 1975 in London) war ein walisischer Rockmusiker, der vor allem als Sänger und Gitarrist der Rockband Badfinger berühmt wurde.
1966 gehörte er zu Badfingers Gründungsmitgliedern, bei denen er bis 1975 spielte. Obwohl auch di...
- Jackson Jr., Al
- 27.11.1935 - 01.10.1975
- Todesursache: ermordet (erschossen)
Al Jackson, Jr. (* 27. November 1935 in Memphis, Tennessee; † 1. Oktober 1975 ebenda) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Musikproduzent und Songwriter. Am bekanntesten ist er als Gründungsmitglied von Booker T. & the M.G.’s.
Leben und Werk
- McGee, Sam
- 01.05.1894 - 21.08.1975
- Gitarrist
- Todesursache: Traktorunfall
Sam McGee (* 1. Mai 1894 in Franklin, Tennessee; † 21. August 1975, ebenda) war ein US-amerikanischer Gitarrist und Banjo-Spieler. Er war einer der Pioniere des Fingerpickin’-Gitarrenstils des Old-Time-Country.
Leben
McGee hatte ursprünglich, ...
- Robertson, Eck
- 20.11.1887 - 15.02.1975
- Violinist
Quelle: wikipedia.de
Alexander Campbell „Eck“ Robertson (* 20. November 1887 in Delaney, Arkansas; † 15. Februar 1975 in Borger, Texas) war ein US-amerikanischer Old-Time-Musiker. Robertson gilt – zusammen mit Henry Gilliland – als der erste Country-Musiker, der je Aufnahmen auf Schallplatte machte.
- Robertson, Jeannie
- 17.04.1908 - 13.03.1975
- Sängerin
Jeannie Robertson (* als Regina Christina Stewart 17. April 1908 in Aberdeen; † 13. März 1975 ebenda) war eine schottische Folk-Sängerin.
Robertson wuchs als Tochter von Fahrenden in Aberdeen und in ganz Schottland auf. An einem ihrer Wohnorte in Aberdeen, der Hilton Street 90 in Aberdeen, erinn...
- Schostakowitsch, Dmitri
- 25.09.1906 - 09.08.1975
- Komponist, Pianist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (russisch , wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Dmitrievič Šostakovič; * 12. Septemberjul. / 25. September 1906greg. in Sankt Petersburg; † 9. August 1975 in Moskau) war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonie...
- Stolz, Robert
- 25.08.1880 - 27.06.1975
- Komponist, Dirigent
Quelle: wikipedia.de
Robert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent.
Leben
Robert Stolz war das zwölfte Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und dessen Frau Ida Stolz, geb...
- Taylor, Hound Dog
- 12.04.1915 - 17.12.1975
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Lungenkrebs
Theodore Roosevelt „Hound Dog“ Taylor (* 12. April 1915 in Natchez, Mississippi; † 17. Dezember 1975 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Sänger und spielte Piano und Gitarre in den Genres Chicago Blues und Boogie.
Leben
„Hound ...
- Thain, Gary
- 15.05.1948 - 08.12.1975
- Bassist
- Todesursache: Unfall
Gary Thain (* 15. Mai 1948 in Christchurch, Neuseeland; † 8. Dezember 1975 in London, England) war ein Rockmusiker. Besondere Bekanntheit erlangte er als Bassist der Band Uriah Heep.
Leben
Gary Thain besuchte die katholische Schule Xavier College...
- Vinson, Walter
- 02.02.1901 - 22.04.1975
- Gitarrist, Sänger
Walter Vinson (* 2. Februar 1901 in Bolton, Mississippi; † 22. April 1975 in Chicago, Illinois; auch Walter Vincson oder Walter Vincent genannt) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger, der vor allem mit den Mississippi Sheiks bekannt wurde.
Bereits als Kind war Vinson Musiker und sp...
- Walker, T-Bone
- 28.05.1910 - 16.03.1975
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
T-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975 in Los Angeles, Kalifornien), war ein amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber. Er gilt als einer der einflussreichsten Bluesmusiker des 20. Jahrhunderts und Pionier der elektrischen ...
- Wills, Bob
- 06.03.1905 - 13.05.1975
- Violinist
James Robert „Bob“ Wills (* 6. März 1905 bei Kosse, Limestone County (Texas); † 13. Mai 1975 in Fort Worth) war ein US-amerikanischer Country-Musiker, Bandleader, Geiger und Begründer des Western Swing.
Leben