Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Aaliyah
  • 16.01.1979 - 25.08.2001
  • Sängerin
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
Aaliyah
Aaliyah Dana Haughton (* 16. Januar 1979 in Brooklyn, New York City; † 25. August 2001 in Marsh Harbour, Abaco, Bahamas) war eine US-amerikanische R&B-Sängerin und Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie mit Try Again, dem Titellied des Films Romeo Must Die, in dem sie die weibliche Hauptrolle...

mehr Infos im Profil von Aaliyah >>

  • Adamson, Stuart
  • 11.04.1958 - 16.12.2001
  • Pianist, Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Adamson, Stuart
Stuart Adamson (* 11. April 1958 in Manchester; † 16. Dezember 2001 in Honolulu, Vereinigte Staaten) war ein britischer Musiker. Werdegang Adamson war Gründer der Bands Skids (synth, voc, g), Big Country (lead-voc, g) und The Raphaels. Er wurde ...

mehr Infos im Profil von Adamson, Stuart >>

  • Ashton, Tony
  • 01.03.1946 - 28.05.2001
Quelle: wikipedia.de
Ashton, Tony
Tony Ashton (* 1. März 1946 in Blackburn; † 28. Mai 2001 in London) war ein britischer Rocksänger und -keyboarder. Leben 1962 gründete er seine erste Band, die College Boys. Es folgten schnell hintereinander The Excheckers, Lee Walker and the ...

mehr Infos im Profil von Ashton, Tony >>

  • Atkins, Chet
  • 20.06.1924 - 30.06.2001
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Atkins, Chet
Chester Burton „Chet“ Atkins (* 20. Juni 1924 in Luttrell, Union County, Tennessee; † 30. Juni 2001 in Nashville; auch bekannt als „Mister Guitar“ und „The Country Gentleman“) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Country-Musiker, Produzent und Mitbegründer des Nashville Sound. Er wurd...

mehr Infos im Profil von Atkins, Chet >>

  • Bécaud, Gilbert
  • 24.10.1927 - 18.12.2001
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Bécaud, Gilbert
Gilbert Bécaud (* 24. Oktober 1927 als François Gilbert Léopold Silly in Toulon, Frankreich; † 18. Dezember 2001 in Paris) war ein französischer Chansonnier. Er wurde wegen seines Temperaments auch „Monsieur 100.000 Volt“ genannt. Eines seiner Markenzeichen war seine weiß gepunktete Krawa...

mehr Infos im Profil von Bécaud, Gilbert >>

  • Brood, Herman
  • 05.11.1946 - 11.07.2001
  • Pianist, Songwriter
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Brood, Herman
Hermanus (Herman) Brood (* 5. November 1946 in Zwolle; † 11. Juli 2001 in Amsterdam) war ein niederländischer Blues- und Rockmusiker, Maler, Schauspieler und Lyriker. Leben Brood bekam seinen ersten Klavierunterricht 1959 und mit siebzehn Jahren...

mehr Infos im Profil von Brood, Herman >>

  • Chavis, Boozoo
  • 30.10.1930 - 05.05.2001
  • Akkordeonist, Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt/Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Chavis, Boozoo
Boozoo Chavis (* 23. Oktober 1930 in Lake Charles, Louisiana; † 5. Mai 2001 in Austin, Texas), eigentlich Wilson Anthony Chavis, war ein US-amerikanischer Pionier der Zydeco-Musik, der "König des Zydeco" (King of Zydeco). Er hatte 1954 mit Paper in My Shoe den ersten Zydeco-Hit. Wegen seiner übl...

mehr Infos im Profil von Chavis, Boozoo >>

  • Como, Perry
  • 18.05.1912 - 12.05.2001
Quelle: wikipedia.de
Como, Perry
Pierino Ronald „Perry“ Como (* 18. Mai 1912 in Canonsburg, Pennsylvania; † 12. Mai 2001 in Jupiter, Florida) war einer der berühmtesten US-amerikanischen Popsänger in der Mitte des 20. Jahrhunderts sowie Schauspieler und Entertainer. Sein 1943 mit dem Schallplattenunternehmen RCA Victor abge...

mehr Infos im Profil von Como, Perry >>

  • Fricke, Florian
  • 23.02.1944 - 29.12.2001
  • Pianist
  • Todesursache: Schlaganfall
Fricke, Florian
Florian Fricke (* 23. Februar 1944 in Lindau; † 29. Dezember 2001 in München) war ein deutscher Elektronikmusik-Pionier der ersten Stunde und Gründer der Band Popol Vuh. Leben Florian Fricke begann bereits in der Kindheit, Klavier zu spielen. E...

mehr Infos im Profil von Fricke, Florian >>

  • Harrison, George
  • 25.02.1943 - 29.11.2001
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Harrison, George
George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Leadgitarrist und Sänger der Band The Beatles. Er wurde oft als der „stille Beatle“ oder auch als der „dritte Beatle“ b...

mehr Infos im Profil von Harrison, George >>

  • Henderson, Joe
  • 24.04.1937 - 30.06.2001
  • Saxophonist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Henderson, Joe
Joe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophonist). Leben und Wirken Joe Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnis...

mehr Infos im Profil von Henderson, Joe >>

  • Higgins, Billy
  • 11.10.1936 - 03.05.2001
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Nieren-/Leberversagen
Quelle: wikipedia.de
Higgins, Billy
Billy Higgins (* 11. Oktober 1936 in Los Angeles, Kalifornien; † 3. Mai 2001 in Inglewood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Leben und Wirken Higgins begann als Rhythm-and-Blues-Musiker unter Bo Diddley, Amos Milburn und J...

mehr Infos im Profil von Higgins, Billy >>

  • Hooker, John Lee
  • 22.08.1917 - 21.06.2001
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Hooker, John Lee
John Lee Hooker (* möglicherweise am 22. August 1917 in Tutwiler bei Clarksdale, Mississippi; † 21. Juni 2001 in Los Altos, Kalifornien) war ein einflussreicher US-amerikanischer Bluessänger, Songwriter und Gitarrist. Hooker gilt als Vertreter des Delta Blues, den er meist mit elektrischer Gitar...

mehr Infos im Profil von Hooker, John Lee >>

  • Karoli, Michael
  • 29.04.1948 - 17.11.2001
  • Gitarrist, Komponist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Karoli, Michael
Michael Karoli (* 29. April 1948 in Straubing; † 17. November 2001 in Essen) war deutscher Musiker und Komponist. Leben Michael Karoli wuchs in Straubing auf, das Ende seiner Schulzeit verbrachte er in St. Gallen. Nach seinem Abitur begann er ein...

mehr Infos im Profil von Karoli, Michael >>

  • Lewis, John
  • 03.05.1920 - 29.03.2001
  • Pianist
Quelle: wikipedia.de
Lewis, John
John Aaron Lewis (* 3. Mai 1920 in La Grange, Illinois; † 29. März 2001 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Pianist und Komponist). Leben und Wirken Lewis begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen. Er studiert...

mehr Infos im Profil von Lewis, John >>

  • Manuela
  • 18.08.1943 - 13.02.2001
  • Sängerin
  • Todesursache: Mundhöhlenkarzinom
Quelle: wikipedia.de
Manuela
Manuela (* 18. August 1943 in Berlin; † 13. Februar 2001 ebenda, bürgerlich Doris Inge Wegener) war eine deutsche Schlagersängerin. In den 1960er Jahren gehörte sie zu den Stars und Teenager-Idolen in der Bundesrepublik Deutschland. Leben und Karr...

mehr Infos im Profil von Manuela >>

  • Mitchell, Billy
  • 03.11.1926 - 18.04.2001
  • Saxophonist
Mitchell, Billy
Billy Mitchell (* 3. November 1926 in Kansas City, Missouri; † 18. April 2001 in Rockville Centre, New York; vollständig Willie Melvin Mitchell) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Leben und Wirken Mitchell wuchs in Detroit auf. Im Alter...

mehr Infos im Profil von Mitchell, Billy >>

  • Phillips, John
  • 30.08.1935 - 18.03.2001
  • Sänger, Komponist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Phillips, John
John Edmund Andrew Phillips (* 30. August 1935 in Parris Island, South Carolina; † 18. März 2001 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. Leben John Phillips war als Papa John Mitbegründer der Gruppe The Mam...

mehr Infos im Profil von Phillips, John >>

  • Ramone, Joey
  • 19.05.1951 - 15.04.2001
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Krebs (Non-Hodgkin-Lymphom)
Quelle: wikipedia.de
Ramone, Joey
Joey Ramone, eigentlich Jeffry Ross Hyman oder Jeffrey Hyman (* 19. Mai 1951 in New York City; † 15. April 2001 ebenda), war ein US-amerikanischer Musiker. Er war der Leadsänger und einer der Songwriter der Punk-Band Ramones. Er und sein Bandkollege Johnny Ramone waren die einzigen Bandmitglieder...

mehr Infos im Profil von Ramone, Joey >>

  • Russell, Johnny Bright
  • 23.01.1940 - 03.07.2001
  • Songwriter, Sänger
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Russell, Johnny Bright
Johnny Bright Russell (* 23. Januar 1940 in Sunflower, Mississippi; † 3. Juli 2001) war ein US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter. Anfänge Johnny wuchs im ländlichen Mississippi auf, wo er seit frühester Kindheit intensiv mit Countr...

mehr Infos im Profil von Russell, Johnny Bright >>

  • Schuldiner, Chuck
  • 13.05.1967 - 13.12.2001
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Gehirntumor
Quelle: wikipedia.de
Schuldiner, Chuck
Charles Michael „Chuck“ Schuldiner (* 13. Mai 1967 in Long Island, New York; † 13. Dezember 2001) war Gitarrist und Sänger der Death-Metal-Band Death. Er gilt als einer der Urväter des Death Metal und revolutionierte laut dem Metal Hammer das Genre. Seine musikalische Entwicklung führte üb...

mehr Infos im Profil von Schuldiner, Chuck >>

  • Thornton, Melanie
  • 13.05.1967 - 24.11.2001
  • Sängerin
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
Thornton, Melanie
Melanie Janene Thornton (* 13. Mai 1967 in Charleston, South Carolina; † 24. November 2001 nahe Bassersdorf, Schweiz) war eine US-amerikanische Pop-, R&B- und Dance-Sängerin. Sie wurde vor allem durch das erfolgreiche Eurodance-Projekt La Bouche bekannt. Als Solokünstlerin hatte sie mit den Tite...

mehr Infos im Profil von Thornton, Melanie >>

  • Van het Ende, Nathalie
  • 02.01.1975 - 24.11.2001
  • Sängerin
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Van het Ende, Nathalie
  • Wilkeson, Leon
  • 02.04.1952 - 27.07.2001
  • Bassist
  • Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Wilkeson, Leon
Leon Russell Wilkeson (* 2. April 1952 in Newport, Rhode Island; † 27. Juli 2001 in Ponte Vedra Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Bassist, der vor allem mit der Rockgruppe Lynyrd Skynyrd Bekanntheit erlangte. Leben Wilkeson lernte den sp...

mehr Infos im Profil von Wilkeson, Leon >>

  • Xenakis, Iannis
  • 29.05.1922 - 04.02.2001
  • Komponist
  • Todesursache: Alzheimer
Quelle: wikipedia.de
Xenakis, Iannis
Iannis Xenakis (griechisch Ιάννης Ξενάκης, * 29. Mai 1922 in Brăila, Rumänien; † 4. Februar 2001 in Paris) war Komponist und Architekt griechischer Herkunft. Xenakis Musik ist stark von seinem Interesse an mathematischen und akustischen Gesetzmäßigkeiten geprägt. Aus zufälligen ...

mehr Infos im Profil von Xenakis, Iannis >>