Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Biberti, Robert
  • 05.06.1902 - 02.11.1985
  • Sänger
  • Todesursache: Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Biberti, Robert
Robert Biberti (* 5. Juni 1902 als Robert Edgar Biebert in Berlin; † 2. November 1985 ebenda) war ein deutscher Sänger. Er sang die Bassstimme im 1927 gegründeten Berliner Ensemble Comedian Harmonists. Leben 1914 wurde Biberti mit zwölf Jahren...

mehr Infos im Profil von Biberti, Robert >>

  • Boon, D.
  • 01.04.1958 - 22.12.1985
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Autounfall
Quelle: wikipedia.de
Boon, D.
Dennes Dale „D.“ Boon (* 1. April 1958 in Napa, Kalifornien; † 22. Dezember 1985 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Punkrock-Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Am bekanntesten wurde er als Gitarrist und Sänger des von ihm mitbegründeten kalifornischen Punkrock-Trios Minutemen. ...

mehr Infos im Profil von Boon, D. >>

  • Böttcher, Gerd
  • 18.07.1936 - 26.02.1985
  • Sänger
  • Todesursache: Nierenversagen
Böttcher, Gerd
  • Byron, David
  • 29.01.1947 - 28.02.1985
  • Sänger
  • Todesursache: Alkohol
Byron, David
David Byron (eigentlich David Garrick; * 29. Januar 1947 in Epping, England; † 28. Februar 1985 in Reading) war ein britischer Rocksänger. Biografie David Byron wurde bekannt als Sänger und Frontmann der Rockband Uriah Heep, die er 1970 zusamme...

mehr Infos im Profil von Byron, David >>

  • Davis, Blind John
  • 07.12.1913 - 12.10.1985
  • Pianist, Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Davis, Blind John
Blind John Davis (December 7, 1913 – October 12, 1985) was an American blues and boogie-woogie pianist and singer. He is best remembered for his recordings, including "A Little Every Day" and "Everybody's Boogie". Biography Davis was born in Hatt...

mehr Infos im Profil von Davis, Blind John >>

  • Jones, Philly Joe
  • 15.07.1923 - 30.08.1985
  • Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Jones, Philly Joe
Joseph Rudolph „Philly Joe“ Jones (* 15. Juli 1923 in Philadelphia, Pennsylvania; † 30. August 1985 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Der Spitzname Philly Joe bezieht sich auf seine Heimatstadt, das in der amerikanischen Umgangssprache „Philly“ genannte Philadelphia, und so...

mehr Infos im Profil von Jones, Philly Joe >>

  • Karas, Anton
  • 07.07.1906 - 10.01.1985
  • Komponist
Quelle: wikipedia.de
Karas, Anton
Anton Karl Karas (* 7. Juli 1906 in Wien; † 10. Jänner 1985 im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing) war ein österreichischer Zitherspieler, Komponist und Gastwirt. Seine erfolgreichste Komposition war das Harry-Lime-Thema (englisch: The Third Man Theme) zu Carol Reeds Film Der dritte Mann.

mehr Infos im Profil von Karas, Anton >>

  • Mabon, Willie
  • 24.10.1925 - 19.04.1985
  • Sänger, Songwriter, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Mabon, Willie
Willie Mabon (* 24. Oktober 1925 in Hollywood, Tennessee; † 19. April 1985 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer R&B-Sänger, Songwriter und Pianist. Aufgewachsen in Memphis, Tennessee, kam Mabon 1942 als bereits versierter Blueser nach Chicago. Er gründete die Band "The Blues Rockers" ...

mehr Infos im Profil von Mabon, Willie >>

  • Nelson, Ricky
  • 08.05.1940 - 31.12.1985
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
Nelson, Ricky
Ricky Nelson, ab 1961 Plattenveröffentlichungen als Rick Nelson (* 8. Mai 1940 in Teaneck, New Jersey, als Eric Hilliard Nelson; † 31. Dezember 1985 in De Kalb, Texas bei einem Flugzeugabsturz), war ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Singer-Songwriter. Er war einer der ersten Teenage...

mehr Infos im Profil von Nelson, Ricky >>

  • Perryman, Willie
  • 19.10.1911 - 25.07.1985
  • Pianist, Sänger
  • Todesursache: Krebs
Perryman, Willie
Willie Perryman (* 19. Oktober 1911 in Hampton, Georgia; † 25. Juli 1985 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist und Sänger, der auch als Piano Red und Dr. Feelgood bekannt wurde. Wie sein Bruder Rufus, der als Speckled Red auftrat und Alben aufnahm, war Willie Perryman Albin...

mehr Infos im Profil von Perryman, Willie >>

  • Sims, Zoot
  • 29.10.1925 - 23.03.1985
Quelle: wikipedia.de
Sims, Zoot
John Haley „Zoot“ Sims (* 29. Oktober 1925 in Inglewood, Kalifornien; † 23. März 1985 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist des Modern Jazz. Leben und Wirken Sims wuchs in einer musikalischen Familie auf, sein älterer Brud...

mehr Infos im Profil von Sims, Zoot >>

  • Stewart, Ian
  • 18.07.1938 - 12.12.1985
  • Pianist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Stewart, Ian
Ian „Stu“ Stewart (* 18. Juli 1938 in Pittenweem, Schottland; † 12. Dezember 1985 in London) war ein britischer Pianist und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Rolling Stones. Deren früherer Manager Andrew Loog Oldham veranlasste 1963, dass Stewart aus der Gruppe ausgeschlossen...

mehr Infos im Profil von Stewart, Ian >>

  • Stewart, Wynn
  • 07.06.1934 - 17.07.1985
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Stewart, Wynn
Wynn Stewart (* 7. Juni 1934 als Wynnford Lindsey Stewart in Morrisville, Missouri; † 17. Juli 1985 in Hendersonville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der zu den Begründern des kalifornischen Bakersfield Sound zählt.

mehr Infos im Profil von Stewart, Wynn >>

  • Taylor, Eddie
  • 29.01.1923 - 25.12.1985
  • Gitarrist
Taylor, Eddie
Edward „Eddie“ Taylor (* 29. Januar 1923 in Benoit, Mississippi; † 25. Dezember 1985 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Bluesgitarrist. Kindheit und Jugend Als Kind brachte sich Eddie Taylor das Gitarrespielen selbst bei. Memphis...

mehr Infos im Profil von Taylor, Eddie >>

  • Turner, Big Joe
  • 18.05.1911 - 24.11.1985
  • Sänger
  • Todesursache: Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Turner, Big Joe
Big Joe Turner (* 18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner Jr.) war ein US-amerikanischer Boogie-Woogie-, Blues- und Rock-’n’-Roll-Sänger. Leben und Wirken Schon mi...

mehr Infos im Profil von Turner, Big Joe >>

  • Williams, Cootie
  • 24.07.1910 - 15.09.1985
  • Trompeter
  • Todesursache: Nierenerkrankung
Quelle: wikipedia.de
Williams, Cootie
Charlie Melvin „Cootie“ Williams (* 10. Juli 1911 in Mobile, Alabama; † 15. September 1985 in Long Island in New York City) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter. Leben Williams war weitgehend Autodidakt und spielte schon früh in Territory...

mehr Infos im Profil von Williams, Cootie >>

  • Williams, Tex
  • 23.08.1917 - 11.10.1985
  • Sänger
  • Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Williams, Tex
Tex Williams (* 23. August 1917 in Ramsey, Illinois als Sollie Paul Williams; † 11. Oktober 1985 in Newhall, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Band-Leader. Anfänge Der aus dem nördlichen Bundesstaat Illinois stammende W...

mehr Infos im Profil von Williams, Tex >>