Galerie verstorbener Musiker
- Baker, Chet
- 23.12.1929 - 13.05.1988
Quelle: wikipedia.de
Chet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn), Sänger und Komponist.
Biografie
Mit zehn Jahren erhi...
- Benton, Brook
- 19.09.1931 - 09.04.1988
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Lungen-/Hirnhautentzündung
Quelle: wikipedia.de
Brook Benton (* 19. September 1931 als Benjamin Franklin Peay in Camden, South Carolina; † 9. April 1988 in New York City) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Der afroamerikanische Künstler hatte mit Stücken wie It’s Just a Matter of Time und Endlessly vor allem in den 1950er und...
- Bourke, Ciarán
- 18.02.1935 - 10.05.1988
- Sänger, Gitarrist, Mundharmonikanist
- Todesursache: Hirnblutung
Ciarán Bourke (* 18. Februar 1935 in Dublin; † 10. Mai 1988 ebenda) war ein irischer Folk-Musiker und Gründungsmitglied der Dubliners. Er sang, spielte Gitarre, Tin Whistle und Mundharmonika.
Leben
Ciarán Bourke wurde in Dublin als Sohn eines ...
- Buchanan, Roy
- 23.09.1939 - 14.08.1988
- Gitarrist
- Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Roy Buchanan (eigentlich Leroy Buchanan, * 22. Oktober 1936 oder 23. September 1939 in Ozark, Arkansas; † 14. August 1988 in Fairfax, Virginia) war ein Bluesrock-Gitarrist, der zahlreiche Gitarristen beeinflusst hat.
Leben
Als Buchanan zwei Jahre...
- C, Roy
- 23.04.1936 - 06.12.1988
- Sänger, Songwriter, Manager
Roy Charles Hammond (August 3, 1939 – September 16, 2020), better known as Roy C or Roy "C", was an American southern soul singer, songwriter and record executive, best known for his 1965 hit, "Shotgun Wedding". Another song, "Impeach the President", which he recorded and produced with a high scho...
- Calvert, Robert
- 09.03.1945 - 14.08.1988
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Herzinfarkt
Robert Newton Calvert (* 9. März 1945 in Pretoria, Südafrika; † 14. August 1988 in Ramsgate, Kent) war ein britischer Rockmusiker, Dichter und Schauspieler. Bekanntheit erlangte er unter anderem als Frontman der Band Hawkwind.
Künstlerisches Schaf...
- Cohn, Al
- 24.11.1925 - 15.02.1988
Quelle: wikipedia.de
Al Cohn (* 24. November 1925 in New York City; † 15. Februar 1988 in Stroudsburg, Pennsylvania; eigentlich Alvin Gilbert Cohn) war ein amerikanischer Jazz-Saxophonist und Arrangeur.
Leben und Wirken
Cohn arbeitete bereits Mitte der 1940er Jahre m...
- Colyer, Ken
- 18.04.1928 - 08.03.1988
Ken Colyer (* 18. April 1928 in Great Yarmouth, Norfolk; † 8. März 1988 in Les Issambres in Südfrankreich) war ein britischer Jazz- und Skifflemusiker.
Leben und Wirken
Colyer brachte sich selbst bei, Gitarre und Trompete zu spielen. 1949 war e...
- Gibb, Andy
- 05.03.1958 - 10.03.1988
- Sänger
- Todesursache: Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
Quelle: wikipedia.de
Andy Gibb (* 5. März 1958 als Andrew Roy Gibb in Manchester, England; † 10. März 1988 in Oxford, England) war ein britisch-australischer Sänger.
Leben
Andy Gibb wurde als Sohn von Hugh und Barbara Gibb geboren. Seine Mutter war Sängerin, wäh...
- House, Son
- 21.03.1902 - 19.10.1988
Quelle: wikipedia.de
Son House (eigentlich Eddie James House, Jr.; * 21. März 1902 in Riverton, Mississippi; † 19. Oktober 1988 in Detroit, Michigan) war ein bedeutender Blues-Sänger und -Gitarrist und beeinflusste Blues-Größen wie Robert Johnson und Muddy Waters.
Le...
- Orbison, Roy
- 23.04.1936 - 06.12.1988
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Roy Kelton Orbison (* 23. April 1936 in Vernon, Texas; † 6. Dezember 1988 in Hendersonville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Pop-, Country- und Rock-Sänger sowie Songwriter. In den 1960er Jahren konnte er mit Songs wie Oh, Pretty Woman, Only the Lonely, Crying und In Dreams zahlreiche Hits v...
- Patterson, Don
- 22.07.1936 - 10.02.1988
- Pianist
Don Patterson (* 22. Juli 1936 in Columbus, Ohio; † 10. Februar 1988 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jazz-Organist.
Patterson erhielt als Kind eine Klavierausbildung und wechselte mit 20 Jahren zur Orgel. Er arbeitete mit mehreren Bands, bevor er als Organist von Sonny Sti...
- Slim, Memphis
- 03.09.1915 - 24.02.1988
Quelle: wikipedia.de
Memphis Slim (* 3. September 1915 in Memphis, Tennessee, bürgerlich John Len Chatman; † 24. Februar 1988 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Pianist.
Leben
John Len Chatman spielte seine ersten Plattenaufnahmen am ...
- Slovak, Hillel
- 13.04.1962 - 25.06.1988
- Todesursache: Überdosis (Heroin)
Quelle: wikipedia.de
Hillel Slovak (* 13. April 1962 in Haifa, Israel; † 25. Juni 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Musiker. Bekanntheit erlangte er als Gitarrist bei den Red Hot Chili Peppers.
Leben
Hillel Slovaks jüdische Familie zog 1967 nach Kalifor...
- Sylvester, James
- 06.09.1947 - 16.12.1988
- Sänger, Songwriter, Produzent
- Todesursache: AIDS
Sylvester James (* 6. September 1947, in Los Angeles, Kalifornien; † 16. Dezember 1988 in Oakland, Kalif.) war ein amerikanischer Soul- und Discosänger, Bandleader, Songwriter und Produzent, der unter seinem Vornamen Sylvester auftrat; sein größter Hit war You Make Me Feel (Mighty Real).
- Vinson, Eddie Cleanhead
- 18.12.1917 - 02.07.1988
- Saxophonist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Eddie „Cleanhead“ Vinson (* 18. Dezember 1917 in Houston, Texas; † 2. Juli 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Jazz- und Rhythm-and-Blues-Saxophonist, der auch als Blues-Sänger hervorgetreten ist.
Leben und Wirken
Vinsons Eltern, ...
- Young, Roy
- 23.04.1936 - 06.12.1988
- Sänger, Pianist
Roy Young may refer to:
Roy A. Young (1882–1960), American banker; chairman of the Federal Reserve
Roy V. Young, American fantasy writer
Roy Young (American football) (1917–1987), American football player
Roy Young (musician) (1934–2018), British rock and roll musician
Roy Young (educator) (1...