Galerie verstorbener Musiker
- Adams, Billy
- 06.03.1940 - 30.03.2019
- Sänger, Gitarrist, Pianist
Billy Adams (* 6. März 1940 in Redbush, Kentucky, als Willie Murray Adams; † 30. März 2019 in Westmoreland, Tennessee) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Adams ist der Rockabilly-Szene durch eine Reihe von Singles in den 1950er-Jahren bekannt.
- Backus, Gus
- 12.09.1937 - 21.02.2019
- Sänger
- Todesursache: schwere Krankheit
Donald Edgar „Gus“ Backus (* 12. September 1937 in Southampton, Long Island, New York; † 21. Februar 2019 in Germering, Deutschland) war ein US-amerikanischer Musiker und Schlagersänger. Mit Titeln wie Der Mann im Mond, Da sprach der alte Häuptling, Bohnen in die Ohren und Sauerkraut-Polka v...
- Baker, Ginger
- 19.08.1939 - 06.10.2019
Quelle: wikipedia.de
Peter Edward „Ginger“ Baker (* 19. August 1939 in Lewisham, London; † 6. Oktober 2019 in Canterbury) war ein britischer Schlagzeuger. Den Spitznamen „Ginger“ bekam er wegen seiner roten Haare.
Biografie
Baker, der ursprünglich Klavier un...
- Barrère, Paul
- 03.07.1948 - 26.10.2019
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Leberkrebs
Quelle: wikipedia.de
Paul Barrère (* 3. Juli 1948 in Burbank, Kalifornien; † 26. Oktober 2019 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Rockgitarrist und -sänger, der vor allem als Mitglied von Little Feat in den 1970er Jahren durch sein Slide-Gitarren-Spiel Bekanntheit erlangte.
- Berman, David
- 04.01.1967 - 07.08.2019
- Sänger, Songwriter, Gitarrist
- Todesursache: Suizid
David Cloud Berman (born David Craig Berman; January 4, 1967 – August 7, 2019) was an American musician, singer-songwriter and poet. In 1989, he founded the indie rock band Silver Jews with Pavement's Stephen Malkmus and Bob Nastanovich. He was Silver Jews' only constant member until the band diss...
- Bickert, Ed
- 29.11.1932 - 28.02.2019
- Gitarrist
- Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Edward Isaac „Ed“ Bickert CM (* 29. November 1932 in Hochfeld (Manitoba); † 28. Februar 2019) war ein kanadischer Jazzgitarrist. „Unter Gitarristen sind seine melodischen Ideen, Reharmonisierungen und Cross-Rhythmen legendär.“
Leben und Wirk...
- Bischof, Ingo
- 02.01.1951 - 26.01.2019
- Pianist
Quelle: wikipedia.de
Ingo Bischof (* 2. Januar 1951 in Berlin-Kreuzberg; † 26. Januar 2019) war ein deutscher Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Keyboarder der deutschen Krautrockbands Kraan und Karthago.
Leben
Bischof erhielt im Alter von 8 bis 14 Jahren kl...
- Black, Jake
- 27.04.1960 - 21.05.2019
- Sänger
Quelle: wikipedia.de
Alabama 3, kurz A3, ist eine britische Electronica-Band, die 1996 in Brixton gegründet wurde. Sie verbindet elektronische Tanzmusik mit Americana.
Hintergrund
Grob lässt sich Alabama 3 der elektronischen Tanzmusik und Richtungen wie House oder Tr...
- Brunelle, Richard
- 06.09.1964 - 23.09.2019
- Gitarrist
- Carrigan, Jerry
- 13.09.1943 - 22.06.2019
- Schlagzeuger, Produzent
- Todesursache: lange schwere Krankheit
Jerry Kirby Carrigan (September 13, 1943 – June 22, 2019) was an American drummer and record producer. Early in his career he was a member of the original Muscle Shoals Rhythm Section and later worked as a session musician in Nashville for over three decades. His style of drumming with a loose, de...
- Clegg, Johnny
- 07.06.1953 - 16.07.2019
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Jonathan „Johnny“ Clegg, OBE (* 7. Juni 1953 in Bacup bei Rochdale, Vereinigtes Königreich; † 16. Juli 2019 in Johannesburg) war Gitarrist, Sänger, Ethnologe, Tänzer und Komponist. Er lebte ab 1960 in Südafrika. Bekannt wurde er als Frontmann der Popmusik-Gruppen Juluka und Savuka.
- Clifford Leon 'Andy' Anderson
- 30.01.1951 - 26.02.2019
- Schlagzeuger
- Todesursache: Krebs
Clifford Leon "Andy" Anderson (30 January 1951 – 26 February 2019) was a British drummer, best known for his work with The Cure and Steve Hillage.
Life and work
Anderson worked on Xitintoday, a studio album released by former Hawkwind member Nik ...
- Corbitt, Bruce
- 22.12.1962 - 25.01.2019
- Sänger
- Todesursache: Speiseröhrenkrebs
Bruce Kendall Corbitt (December 22, 1962 – January 25, 2019) was an American heavy metal vocalist from Dallas, Texas, best known for alternately fronting the bands Rigor Mortis and Warbeast. His aggressive vocals were first showcased on Rigor Mortis' self-titled debut, which was released by Capito...
- Cordalis, Costa
- 01.05.1944 - 02.07.2019
- Sänger
- Todesursache: Organversagen
Quelle: wikipedia.de
Costa Cordalis (griechisch Κωνσταντίνος Κορδαλής / Konstandinos Kordalis; * 1. Mai 1944 in Elatia, Griechenland; † 2. Juli 2019 in Santa Ponça, Mallorca, Spanien) war ein griechisch-deutscher Schlagersänger.
Leben
Mit sieben...
- Day, Doris
- 03.04.1922 - 13.05.2019
- Sängerin
- Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Anne Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.
Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin verschiedener Big Bands auf. Ab 1947 stand sie beim Filmstudio W...
- Doll, Erich
- 31.07.1948 - 06.06.2019
- Gitarrist, Songwriter
- Dr. John
- 20.11.1941 - 06.06.2019
- Pianist, Gitarrist, Sänger, Produzent
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Dr. John, eigentlich Malcolm „Mac“ John Rebennack Jr. (* 20. November 1941 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juni 2019), war ein US-amerikanischer Musiker (Piano und Gitarre), Sänger, sechsfacher Grammy-Preisträger und Musikproduzent. Sein musikalisches Schaffen umfasste unter anderem Swamp Ro...
- Dragon, Daryl
- 27.08.1942 - 02.01.2019
- Pianist, Songwriter
- Todesursache: Nierenversagen
Daryl Frank Dragon (August 27, 1942 – January 2, 2019) was an American musician known as Captain from the pop musical duo Captain & Tennille with his then-wife, Toni Tennille.
Career
Born into a musical family, Dragon was the son of Eloise (Rawit...
- Duran, Eddie
- 06.09.1925 - 22.11.2019
- Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Eddie Duran (* 6. September 1925 in San Francisco als Edward Lozano Duran; † 22. November 2019) war ein US-amerikanischer Jazzgitarrist.
Leben und Wirken
Duran lernte zunächst Klavier und wechselte 1937 zur Gitarre; mit 15 Jahren hatte er seine...
- English, Kim
- 06.09.1970 - 02.04.2019
- Sängerin, Songwriterin
- Todesursache: Nierenversagen
Kim English (* 6. September 1970 in Chicago, Illinois; † 2. April 2019 ebenda) war eine US-amerikanische Disco- und Soulsängerin sowie Songwriterin, die Mitte der 1990er Jahre bekannt wurde. Zu ihren größten Hits gehören Unspeakable Joy (1999), Missing You (2000) und Everyday (2001).
- Erickson, Roky
- 15.07.1947 - 31.05.2019
- Sänger, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Roger Kynard „Roky“ Erickson (* 15. Juli 1947 in Dallas, Texas; † 31. Mai 2019 in Austin, Texas) war ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Vor seiner wechselhaften Solo-Karriere war er von 1965 bis zu deren Auflösung im Jahr 1969 Mitglied der Band The 13th Floor Elevators, die zu den P...
- Flint, Keith
- 17.09.1969 - 04.03.2019
- Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Keith Charles Flint (* 17. September 1969 in Redbridge, London; † 4. März 2019 in Great Dunmow, Essex) war ein britischer Sänger, Tänzer und Gründungsmitglied der Band The Prodigy.
Leben
Flint wurde am 17. September 1969 in Redbridge, London,...
- Folwell, Bill
- 01.05.1939 - 02.10.2019
William Sheldon „Bill“ Folwell (* 1. Mai 1939 in Rochester; † 2. Oktober 2019) war ein amerikanischer Rock- und Jazzmusiker (Kontrabass, E-Bass, Trompete).
Leben und Wirken
Folwell trat in den späten 1950er Jahren mit lokalen Musikern um Pee...
- Fredriksson, Marie
- 30.05.1958 - 09.12.2019
Quelle: wikipedia.de
Gun-Marie Fredriksson, nach Heirat bürgerlich Gun-Marie Bolyos (* 30. Mai 1958 in Össjö; † 9. Dezember 2019 in Danderyd), war eine schwedische Sängerin. Sie wurde vor allem als Bandmitglied von Roxette bekannt.
Leben
Nach einem Studium an der...
- Gibbons, Ian
- 18.07.1952 - 01.08.2019
- Pianist
- Todesursache: Blasenkrebs
Ian Gibbons (18 July 1952 – 1 August 2019) was an English keyboardist, most notable for playing with The Kinks.
Gibbons began playing the accordion at the age of nine, playing in the school band, and solo at music festivals, competitions and charity events. At the age of 14, he started a school ro...
- Gilberto, João
- 10.06.1931 - 06.07.2019
- Gitarrist, Sänger, Komponist
Quelle: wikipedia.de
João Gilberto (* 10. Juni 1931 als João Gilberto Prado Pereira de Oliveira in Juazeiro, Bahia; † 6. Juli 2019 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Gitarrist, Sänger und Komponist, der neben Antônio Carlos Jobim als Erfinder der Bossa Nova gilt. Charakteristisch für Gilbertos Stil sind v...
- Glover, Tony
- 07.10.1939 - 29.05.2019
- Mundharmonikanist, Sänger
- Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Tony „Little Sun“ Glover (* 7. Oktober 1939 als Dave Glover in Minneapolis, Minnesota; † 29. Mai 2019) war ein US-amerikanischer Mundharmonika-Spieler und Sänger, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit „Spider“ John Koerner und Dave „Snaker“ Ray und als Autor mehrerer „Blues-H...
- Gott, Karel
- 14.07.1939 - 01.10.2019
- Sänger, Komponist
- Todesursache: Leukämie
Quelle: wikipedia.de
Karel Gott (* 14. Juli 1939 in Pilsen; † 1. Oktober 2019 in Prag) war ein tschechischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Maler. Der im deutschsprachigen Raum als „goldene Stimme aus Prag“ mit Liedern wie Weißt du wohin, Einmal um die ganze Welt, Lady Carneval, Die Biene Maja, Babička und...
- Gould, Boon
- 04.03.1955 - 30.04.2019
- Gitarrist, Songwriter, Bassist, Saxophonist, Sänger
- Todesursache: Suizid
Rowland Charles "Boon" Gould (4 March 1955 – 30 April 2019) was an English musician and one of the four founding members of Level 42.
Career
Gould was born in Shanklin on the Isle of Wight. He was the guitarist of Level 42 and occasional saxophon...
- Haydock, Eric
- 03.02.1943 - 05.01.2019
- Bassist
Eric Haydock (born Eric John Haddock; 3 February 1943 – 5 January 2019) was a British musician, best known as the original bass guitarist of the Hollies from December 1962 until July 1966.
Career
A founding member of the Hollies, he was one of t...
- Hennig, Sonny
- 04.03.1946 - 19.08.2019
- Komponist, Produzent, Sänger, Gitarrist, Pianist
Sonny Hennig (* 4. März 1946 in Mühlhausen/Thüringen; † 19. August 2019 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Musikproduzent, Sänger, Gitarrist, Keyboarder, Autor und Radiomoderator.
Biografie
Hennig kam schon im Kindesalter mit seiner F...
- Hollis, Mark
- 04.01.1955 - 25.02.2019
- Todesursache: kurze Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Mark David Hollis (* 4. Januar 1955 in Tottenham, London; † 25. Februar 2019) war ein britischer Musiker, Komponist, Sänger und Songschreiber. Er wurde vor allem als Mitbegründer und künstlerischer Kopf der Band Talk Talk bekannt.
Karriere
Mi...
- Hunter, Robert
- 23.06.1941 - 23.09.2019
Quelle: wikipedia.de
Robert C. Hunter (* 23. Juni 1941 in Arroyo Grande, Kalifornien; † 23. September 2019 in San Rafael, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Lyriker, Liedtexter und Singer-Songwriter, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit Jerry García und Grateful Dead bekannt war.
- Ingram, James
- 16.02.1952 - 29.01.2019
Quelle: wikipedia.de
James Ingram (* 16. Februar 1952 in Akron, Ohio; † 29. Januar 2019 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Soulsänger, -musiker, Songwriter und Produzent. Er wurde zweimal mit dem Grammy ausgezeichnet und erreichte 1982 mit Baby, Come to Me und 1990 mit I Don’t Have the Heart Platz eins der U...
- John, Dr.
- 21.11.1941 - 06.06.2019
- Sänger, Pianist, Gitarrist, Produzent
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Dr. John, eigentlich Malcolm „Mac“ John Rebennack Jr. (* 20. November 1941 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juni 2019), war ein US-amerikanischer Musiker (Piano und Gitarre), Sänger, sechsfacher Grammy-Preisträger und Musikproduzent. Sein musikalisches Schaffen umfasste unter anderem Swamp Ro...
- Kingsley, Gershon
- 28.10.1922 - 10.12.2019
- Komponist
Gershon Kingsley, eigentlich Götz Gustav Ksinski (* 28. Oktober 1922 in Bochum, Westfalen; † 10. Dezember 2019 in New York City, New York, Vereinigte Staaten), war ein deutsch-amerikanischer Komponist. Sein bekanntestes Werk ist die 1969 in der Frühphase der elektronischen Popmusik entstandene K...
- Kotowski, Henry
- 24.09.1944 - 04.07.2019
- Schlagzeuger, Gitarrist, Sänger, Komponist
- Todesursache: lange Krankheit
Henry Cott’n Kotowski (* 24. September 1944 in Alt Grottkau, Landkreis Grottkau, Provinz Oberschlesien; † 4. Juli 2019) war ein deutscher Schlagzeuger, Gitarrist, Sänger und Komponist.
Musikalische Entwicklung
1959 begann Kotowski seine musika...
- LaBeef, Sleepy
- 20.07.1935 - 26.12.2019
Quelle: wikipedia.de
Sleepy LaBeef (* 20. Juli 1935 in Smackover, Arkansas als Thomas Paulsley LaBeff; † 26. Dezember 2019 in Siloam Springs, Arkansas) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Er startete seine Karriere Mitte der 1950er-Jahre und stand bis zu seinem Tod regelmäßig auf der Bühne. Sein Repertoir...
- Lauer, Martin
- 02.01.1937 - 06.10.2019
Quelle: wikipedia.de
Martin Lauer (* 2. Januar 1937 in Köln-Kalk; † 6. Oktober 2019 in Lauf an der Pegnitz) war ein deutscher Leichtathlet und Schlagersänger. Sein größter sportlicher Erfolg war der Gewinn der Goldmedaille mit der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom.
- Lawson, Jerry
- 23.01.1944 - 10.07.2019
- Sänger, Produzent, Arrangeur
Jerome Eugene Lawson (January 23, 1944 – July 10, 2019) was an American singer, producer, musical arranger and performer, best known as the original lead singer of the Persuasions.
Career
The Persua...
- Loney, Roy
- 13.04.1946 - 13.12.2019
Roy Loney (April 13, 1946 – December 13, 2019) was an American rock musician, best known as the original lead singer of the Flamin' Groovies. The Groovies original line-up issued releases on Epic Records and Kama Sutra Records, which Rolling Stone magazine described as an "influence on power-pop a...
- Lubahn, Douglass
- 20.12.1947 - 20.11.2019
Fallecimiento:25 de Noviembre de 2019...
- Masters, Barrie
- 04.05.1956 - 02.10.2019
- Sänger, Songwriter
- Masuka, Dorothy
- 03.09.1935 - 23.02.2019
- Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Dorothy Masuka (* 3. September 1935 in Bulawayo, Südrhodesien; † 23. Februar 2019) war eine südafrikanische Jazz- und Popsängerin. Südafrikanische Sängerinnen von Miriam Makeba über Letta Mbulu bis Aura Msimang wurden durch Masuka beeinflusst und interpretierten – ebenso wie Hugh Masekela ...
- McCormack, Phil
- 31.07.1960 - 26.04.2019
- Sänger
- Todesursache: Herzinfarkt
- McKenna, Ted
- 10.03.1950 - 19.01.2019
- Schlagzeuger
- Todesursache: Komplikationen nach Leistenbruch-OP
Edward McKenna (10 March 1950 – 19 January 2019) was a Scottish drummer who played with The Sensational Alex Harvey Band, Rory Gallagher, The Greg Lake Band, and The Michael Schenker Group. He also toured with Ian Gillan for a short period of time in 1990, alongside fellow former SAHB member, bass...
- Mills, Tony
- 07.07.1962 - 18.09.2019
- Sänger
- Todesursache: Krebs
Anthony Paul Mills (7 July 1962 – 18 September 2019) was an English rock singer, best known for his work with Shy and TNT.
Early life and career
Mills was born in Birmingham. In 1983 he joined the band Shy. He recorded eight albums with the AOR/...
- Money, Eddie
- 21.03.1949 - 13.09.2019
- Sänger
- Todesursache: Speiseröhrenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Eddie Money, eigentlich Edward Joseph Mahoney (* 21. März 1949 in New York City; † 13. September 2019 in Los Angeles), war ein US-amerikanischer Rocksänger. Zwischen 1978 und 1992 hatte er 23 Hits in den Single-Charts seiner Heimat, darunter die beiden Top-Ten-Hits Take Me Home Tonight (1986) un...
- North, Astrid
- 24.08.1973 - 25.06.2019
- Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Astrid North (* 24. August 1973 in Berlin als Astrid Karina North Radmann; † 25. Juni 2019 ebenda) war eine deutsche Soulsängerin. Sie war die Sängerin der deutschen Bands Cultured Pearls, mit der sie fünf Alben einspielte, und Soulounge, mit der sie drei Alben veröffentlichte. Außerdem war s...
- Ocasek, Ric
- 23.03.1944 - 15.09.2019
- Sänger, Produzent, Songwriter
- Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Ric Ocasek (* 23. März 1944 in Baltimore als Richard Theodore Otcasek; † 15. September 2019 in New York) war ein US-amerikanischer Musiker und Musikproduzent. Bekannt wurde er als Sänger der von ihm mitbegründeten Band The Cars, für die er auch die meisten Lieder schrieb.
- Pilafian, James Samuel ''Sam''
- 25.10.1949 - 05.04.2019
- Tuba
- Raymond, Paul
- 16.11.1945 - 13.04.2019
- Pianist, Gitarrist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Paul Martin Raymond (* 16. November 1945 in St Albans, Hertfordshire, England; † 13. April 2019) war ein britischer Keyboarder und Gitarrist.
Leben
Mit 17 Jahren begann nach eigenen Angaben Raymonds dessen Karriere im Jazz-Bereich, nachdem er ein...
- Sandom, Doug
- 26.02.1930 - 27.02.2019
- Schlagzeuger
Douglas Sandom (26 February 1930 – 27 February 2019) was an English drummer who was the first drummer for the rock band the Who.
Music career
During the infancy of the Who's career, while they were playing as the Detours (around mid-1962), Sandom...
- Schloussen, Marcus
- 26.04.1954 - 01.12.2019
- Bassist
- Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Marcus „Basskran“ Schloussen (* 26. April 1954; † 1. Dezember 2019) war ein deutscher Rockmusiker und Bassist der Gruppe Renft.Schloussen wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seine Mutter war Opernsängerin und er kam früh mit klassischer Musik in Berührung. Nach einem Abschluss an der ...
- Scott, Jack
- 24.01.1936 - 12.12.2019
Jack Scott (* 24. Januar 1936 in Windsor, Ontario als Giovanni Domenico Scafone Jr.; † 12. Dezember 2019) in Detroit, Michigan war ein kanadischer Rockabilly- und Country-Musiker. Obwohl Scott mit Rockabilly-Songs bekannt wurde, hatte er seine Hits Anfang der 1960er-Jahre oft mit langsamen Country...
- Shattuck, Kim
- 17.07.1963 - 02.10.2019
- Sängerin, Gitarristin, Songwriterin
- Todesursache: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Quelle: wikipedia.de
Kimberly Dianne Shattuck (* 17. Juli 1963; † 2. Oktober 2019) war eine US-amerikanische Sängerin, Musikerin und Songwriterin. Sie war die Lead-Sängerin, Gitarristin und Hauptsongwriterin der amerikanischen Punkrock-Band The Muffs, die sich 1991 gründete. Von 1985 bis 1990 war Shattuck Mitglied ...
- Smith, Shawn
- 28.10.1965 - 03.04.2019
- Todesursache: Aortendissektion (Bluthochdruck)
Shawn Smith (October 28, 1965 – April 3, 2019) was an American singer, songwriter and musician. He was a member of the Seattle-based alternative and indie rock bands Brad, Satchel, Pigeonhed, and The Twilight Singers, and also performed as a solo artist.
Smith cited Freddie Mercury, Prince, and KI...
- Staiger, Bodo
- 27.10.1949 - 04.12.2019
- Sänger, Produzent
Bodo Staiger (* 27. Oktober 1949 in Düsseldorf; † 4. Dezember 2019 ebenda) war ein deutscher Musiker und Produzent.
Biografie
Staiger spielte als 18-Jähriger zusammen mit Marius Müller-Westernhagen in der Rock-’n’-Roll-Band Harakiri Whoom....
- Starling, John
- 26.03.1940 - 02.05.2019
- Gitarrist, Komponist
- Todesursache: Herzinsuffizienz
John Lewis Starling (March 26, 1940 – May 2, 2019) was an American musician. He is an International Bluegrass Music Hall of Fame inductee bluegrass musician and composer, founding member of the bluegrass group The Seldom Scene, an otolaryngological physician for communities in Alabama, Washington,...
- Taylor, Larry
- 26.06.1942 - 19.08.2019
- Bassist
- Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Larry „The Mole“ Taylor (* 26. Juni 1942 als Samuel Lawrence Taylor in New York City; † 19. August 2019 in Lake Balboa, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Elektrobassist und Gründungsmitglied von Canned Heat.
Karriere
- Tork, Peter
- 13.02.1942 - 21.02.2019
- Schlagzeuger, Gitarrist, Pianist
- Todesursache: Zungenkrebs (Adenoid-zystisches Karzinom)
Quelle: wikipedia.de
Peter Tork (* 13. Februar 1942 in Washington, D.C. als Peter Halsten Thorkelson; † 21. Februar 2019 in Mansfield, Connecticut) war ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, der 1963 als Bassist der Popgruppe The Monkees bekannt wurde. Außerdem spielte er Gitarre, Banjo und Keyboard.
- Tormé, Bernie
- 18.03.1952 - 17.03.2019
- Gitarrist, Songwriter, Produzent
- Todesursache: Lungenentzündung (virulente Doppelpneumonie)
Bernie Tormé (born Bernard Joseph Tormey; 18 March 1952 – 17 March 2019) was an Irish rock guitarist, songwriter, record label and recording studio owner. Tormé is best known for his work with Gillan, as well as his brief stint with Ozzy Osbourne replacing Randy Rhoads. He formed the band Desper...
- Walker, Scott
- 09.01.1943 - 22.03.2019
- Sänger, Bassist, Komponist
- Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Scott Walker (eigentlich Noel Scott Engel junior, * 9. Januar 1943 in Hamilton, Ohio; † 22. März 2019 in London) war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Komponist. Walker hatte seinen Durchbruch 1965 mit der Popband The Walker Brothers, war zunächst auch als Solokünstler erfolgreich und ...
- Wilber, Bob
- 15.03.1928 - 04.08.2019
- Klarinettist, Saxophonist, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Bob Wilber (* 15. März 1928 in New York; † 4. August 2019) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist (Alt, Sopran, Tenor), Arrangeur und Komponist der in den letzten Jahrzehnten vor allem im Hot Jazz hervorgetreten ist.
Leben und W...
- Willis, Larry
- 20.12.1942 - 29.09.2019
- Pianist, Komponist
- Todesursache: Diabetes
Quelle: wikipedia.de
Lawrence Elliott „Larry“ Willis (* 20. Dezember 1942 in New York City; † 29. September 2019 in Baltimore) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano und Keyboard), Komponist und Arrangeur.
Leben und Wirken
Willis, der aus Harlem stammte, be...
- Wiseman, Mac
- 23.05.1925 - 24.02.2019
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Malcolm „Mac“ B. Wiseman (* 23. Mai 1925 in der Nähe von Waynesboro, Virginia; † 24. Februar 2019 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country- und Bluegrass-Sänger und Gitarrist.
Leben
Im Shenendoah Valley, in dem er aufwuchs...
- Zanki, Edo
- 19.10.1952 - 01.09.2019
- Sänger, Produzent
- Todesursache: kurze Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Edward „Edo“ Zanki (* 19. Oktober 1952 in Zadar, Jugoslawien; † 1. September 2019) war ein deutscher Musiker, Sänger und Produzent.
Leben und Karriere
Zanki wurde in Jugoslawien geboren. Seine Familie zog mit dem fünfjährigen Edward nach W...