Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Allen Rasmussen, Barry
  • 29.07.1945 - 04.04.2020
  • Gitarrist, Sänger
Allen Rasmussen, Barry
Barry Allen Rasmussen (* 29. Juli 1945 in Edmonton, Alberta; † 4. April 2020) war ein kanadischer Rockmusiker. Werdegang Allen begann seine musikalische Karriere als Backgroundsänger und Gitarrist für Wes Dakus and the Rebels, was die Aufmerksa...

mehr Infos im Profil von Allen Rasmussen, Barry >>

  • Alsing, Pelle
  • 06.06.1960 - 19.12.2020
Alsing, Pelle
  • Atkinson, Sweet Pea
  • 20.09.1945 - 05.05.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Atkinson, Sweet Pea
Hillard "Sweet Pea" Atkinson (September 20, 1945 – May 5, 2020) was an American R&B singer known as one of the vocalists for the band Was (Not Was). Biography Atkinson was born in Oberlin, Ohio, and moved to Detroit as a child. He worked at the...

mehr Infos im Profil von Atkinson, Sweet Pea >>

  • Banali, Frankie
  • 14.11.1951 - 20.08.2020
Quelle: wikipedia.de
Banali, Frankie
Frankie Banali (* 14. November 1951 in New York City; † 20. August 2020 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Rock-Schlagzeuger. Karriere Seinen größten Erfolg feierte Frankie Banali mit der mehrfach mit Platin ausgezeichneten Metal-Band Qu...

mehr Infos im Profil von Banali, Frankie >>

  • Barry, Len
  • 12.06.1942 - 05.11.2020
  • Sänger, Songwriter, Produzent
Quelle: wikipedia.de
Barry, Len
Len Barry (* 12. Juni 1942 als Leonard Warren Borisoff in Philadelphia, Pennsylvania; † 5. November 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Popsänger, Songwriter, Musikproduzent und Autor. Künstlerische Laufbahn Zu Beginn seiner Musikerkarriere ...

mehr Infos im Profil von Barry, Len >>

  • Baty, Charlie
  • 10.07.1953 - 06.03.2020
Baty, Charlie
Charles Little Charlie Baty (* 10. Juli 1953 in Birmingham (Alabama); † 7. März 2020) war ein US-amerikanischer Musiker (Gitarre, auch Mundharmonika) des Bluesrock und des West Coast Blues. Leben und wirken Baty zog mit seiner Familie im Alter v...

mehr Infos im Profil von Baty, Charlie >>

  • Bell, Ronald
  • 01.11.1951 - 09.09.2020
  • Komponist, Sänger, Songwriter, Produzent, Saxophonist
  • Todesursache: plötzlicher Tod
Bell, Ronald
Ronald Nathan Bell (November 1, 1951 – September 9, 2020), also known as Khalis Bayyan, was an American composer, singer, songwriter, arranger, producer, saxophonist and co-founding member of Kool & the Gang. The band recorded nine No. 1 R&B singles in the 1970s and 1980s, including its No. 1 pop ...

mehr Infos im Profil von Bell, Ronald >>

  • Bohannon, Hamilton
  • 07.03.1942 - 24.04.2020
  • Schlagzeuger, Produzent
Bohannon, Hamilton
Hamilton Frederick Bohannon (* 7. März 1942 in Newnan, Georgia, USA; † 24. April 2020 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Bandleader und Musikproduzent der Stilrichtungen Soul, R&B und Disco. Er galt als eine der Leitfiguren der Discomusik der 1970er-Jahre.

mehr Infos im Profil von Bohannon, Hamilton >>

  • Böhm, Werner
  • 05.06.1941 - 02.06.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Herzversagen
Böhm, Werner
  • Burrows, Don
  • 08.08.1928 - 12.03.2020
  • Flötist, Klarinettist, Saxophonist
Burrows, Don
Donald Vernon Burrows AO (* 8. August 1928 in Sydney; † 12. März 2020) war ein australischer Jazz-Flötist, Klarinettist und Saxophonist. Er galt als der erfolgreichste Jazzmusiker Australiens. Leben Burrows arbeitete schon als Teenager als Pro...

mehr Infos im Profil von Burrows, Don >>

  • Castle, Geoff
  • 08.06.1949 - 15.01.2020
  • Pianist, Komponist
Castle, Geoff
Geoffrey Charles „Geoff“ Castle (* 8. Juni 1949 in London; † 15. Januar 2020) war ein britischer Pianist, Synthesizer-Spieler und Komponist des Fusionjazz. Leben und Wirken Castle erlernte ab dem axchten Lebensjahr Klavier. 1967 wurde er Mitg...

mehr Infos im Profil von Castle, Geoff >>

  • Cedermark, Roland
  • 23.04.1938 - 24.12.2020
Cedermark, Roland
Roland Cedermark, (23 April 1938 – 24 December 2020) was a Swedish musician (accordionist). He was born in Älvros and made his solo debut in 1976. He sold over 2 million records in Sweden. Amongst his hits were "Vandra varsamt" in 2010, "Någon behöver dej" in 1997 and "Whispering" in 1977.

mehr Infos im Profil von Cedermark, Roland >>

  • Chapman, Paul
  • 09.06.1954 - 09.06.2020
Chapman, Paul
Paul William Chapman (9 June 1954 – 9 June 2020) was a Welsh rock guitarist best known for his work in bands such as UFO and Lone Star. He was well known by his nickname "Tonka", allegedly acquired because of his indestructible qualities. Early caree...

mehr Infos im Profil von Chapman, Paul >>

  • Christensen, Jon
  • 20.03.1943 - 18.02.2020
Quelle: wikipedia.de
Christensen, Jon
Jon Christensen (* 20. März 1943 in Oslo; † 18. Februar 2020 ebenda) war ein norwegischer Jazzschlagzeuger, der „einer der ersten und einer der führenden Vertreter des broken swing in Europa“ war. Leben und Wirken Christensen begann mit dem...

mehr Infos im Profil von Christensen, Jon >>

  • Dall, Karl
  • 01.02.1941 - 23.11.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Dall, Karl
Karl Bernhard Dall (* 1. Februar 1941 in Emden; † 23. November 2020 in Hamburg) war ein deutscher Fernsehmoderator, Sänger, Schauspieler und Komiker. Leben und Wirken Herkunft Karl Dall kam 194...

mehr Infos im Profil von Dall, Karl >>

  • Daniels, Charlie
  • 28.10.1936 - 06.07.2020
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Daniels, Charlie
Charles Edward „Charlie“ Daniels (* 28. Oktober 1936 in Wilmington, North Carolina; † 6. Juli 2020 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Sein größter Hit ist der Grammy-prämierte Song The Devil Went Down to Georgia aus dem Jahr 1979.

mehr Infos im Profil von Daniels, Charlie >>

  • Dauner, Wolfgang
  • 30.12.1935 - 10.01.2020
  • Pianist
Quelle: wikipedia.de
Dauner, Wolfgang
Wolfgang Dauner (* 30. Dezember 1935 in Stuttgart; † 10. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Jazzpianist, Keyboarder und Filmkomponist. Leben Wolfgang Dauner hatte bereits als Kind Klavierunterricht und erlernte auch früh das Trompetenspiel. A...

mehr Infos im Profil von Dauner, Wolfgang >>

  • Davis, Spencer
  • 17.07.1939 - 19.10.2020
  • Sänger, Gitarrist, Pianist, Mundharmonikanist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Davis, Spencer
Spencer David Nelson Davies (* 17. Juli 1939 in Swansea; † 19. Oktober 2020 in New York oder Los Angeles) war ein britischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Keyboards, Mundharmonika). 1963 gründete er die Spencer Davis Group, die in den 1960er Jahren einige große Hits hatte.

mehr Infos im Profil von Davis, Spencer >>

  • DeVito, Tommy
  • 19.06.1928 - 21.09.2020
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Corona-Virus
DeVito, Tommy
Gaetano "Tommy" DeVito (June 19, 1928 – September 21, 2020) was an American musician. He was best known as a founding member, vocalist, and lead guitarist of rock band the Four Seasons. Early years DeVito was born in Belleville, New Jersey, the y...

mehr Infos im Profil von DeVito, Tommy >>

  • Diffie, Joe
  • 28.12.1958 - 29.03.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Diffie, Joe
Joe Diffie (* 28. Dezember 1958 in Tulsa, Oklahoma; † 29. März 2020 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger. Anfänge Joe Diffie entstammte einer musikbegeisterten Familie; beide Elternteile waren Country-Musiker. Joe ...

mehr Infos im Profil von Diffie, Joe >>

  • Dorsey, Betty
  • 19.04.1945 - 21.03.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Parkinson
Dorsey, Betty
Betty Joyce Dorsey (* 1945 in Baltimore; † 21. März 2020 in Timonium, Baltimore County, Maryland) war eine US-amerikanische Popsängerin, die in den 1960er- und 70er-Jahren in Westdeutschland tätig war. Leben und Wirken Dorsey wurde in eine mus...

mehr Infos im Profil von Dorsey, Betty >>

  • Downes, Wray
  • 14.01.1931 - 19.03.2020
  • Pianist
Downes, Wray
Rupert Arnold „Wray“ Downes (* 14. Januar 1931 in Toronto; † 19. März 2020 in Montréal) war ein kanadischer Jazzmusiker (Piano). Leben und Wirken Downes erhielt seit dem Kindesalter zwölf Jahre klassischen Klavierunterricht. Als erster Kan...

mehr Infos im Profil von Downes, Wray >>

  • Dyble, Judy
  • 13.02.1949 - 12.07.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Dyble, Judy
Judy Dyble (* 13. Februar 1949 in London, England; † 12. Juli 2020 in Oxfordshire, England) war eine britische Folk-Rock-Sängerin. Leben 1967, nur einige Monate nach Gründung der Band, schloss sich Dyble Fairport Convention an. Sie blieb jedoch...

mehr Infos im Profil von Dyble, Judy >>

  • Felix, Julie
  • 14.06.1938 - 22.03.2020
Quelle: wikipedia.de
Felix, Julie
Julie Ann Felix (* 14. Juni 1938 in Santa Barbara, Kalifornien; † 22. März 2020 in Chorleywood, Hertfordshire) war eine US-amerikanische Folk-Sängerin. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre gehörte sie zu den populärsten Folksonginterpreten in Großbritannien.

mehr Infos im Profil von Felix, Julie >>

  • Fontana, Wayne
  • 28.10.1945 - 06.08.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Fontana, Wayne
Glyn Geoffrey Ellis (28 October 1945 – 6 August 2020), known professionally as Wayne Fontana, was an English rock and pop singer best known for fronting the beat group the Mindbenders, with whom he recorded the hit singles "Um, Um, Um, Um, Um, Um" (1964) and "The Game of Love" (1965). After leavin...

mehr Infos im Profil von Fontana, Wayne >>

  • Gill, Andy
  • 01.01.1956 - 01.02.2020
  • Gitarrist, Produzent
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Gill, Andy
Andrew James Dalrymple „Andy“ Gill (1. Januar 1956 in Manchester – 1. Februar 2020) war ein britischer Musiker und Musikproduzent. Er war der Leadgitarrist der britischen Rockband Gang of Four, die er 1976 mitbegründete. Auf Musikalben wie Entertainment! (1979) und Solid Gold (1981) und Hit-S...

mehr Infos im Profil von Gill, Andy >>

  • Gray, Henry
  • 19.01.1925 - 17.02.2020
  • Pianist
Quelle: wikipedia.de
Gray, Henry
Henry Gray (* 19. Januar 1925 in Kenner, Louisiana; † 17. Februar 2020 in Baton Rouge, Louisiana) war ein US-amerikanischer Blues-Pianist. Mit 16 Jahren spielte Gray in einer Band in Alsen bei Baton Rouge, wohin seine Familie gezogen war. Während seines Militärdienstes im Zweiten Weltkrieg unte...

mehr Infos im Profil von Gray, Henry >>

  • Green, Peter
  • 29.10.1946 - 25.07.2020
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Green, Peter
Peter Green (eigentlich Peter Allen Greenbaum, * 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England; † 25. Juli 2020 auf Canvey Island, England) war ein britischer Gitarrist und Sänger, der vor allem die Blues-, Rock- und Popszene der späten 1960er Jahre mitprägte. Er war einer der Gründer von Fleetw...

mehr Infos im Profil von Green, Peter >>

  • Greenfield, Dave
  • 29.03.1949 - 03.05.2020
  • Sänger, Pianist, Songwriter
  • Todesursache: Corona-Virus
Greenfield, Dave
Wikidata: Dave Greenfield (Q2450102) Weblinks...

mehr Infos im Profil von Greenfield, Dave >>

  • Griffiths, Albert
  • 01.01.1946 - 15.12.2020
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Griffiths, Albert
The Gladiators sind eine jamaikanische Roots-Reggae-Band. Geschichte Die Geschichte der Gladiators beginnt 1965, zunächst mit Albert Griffiths, David Webber und Errol Grandison. 1969 ersetzte Clinton Fearon David Webber und 1973 verließ Errol Gra...

mehr Infos im Profil von Griffiths, Albert >>

  • Groves, Cady
  • 30.07.1989 - 02.05.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Alkohol
Quelle: wikipedia.de
Groves, Cady
Cady Groves (* 30. Juli 1989 in Emporia, Kansas; † 2. Mai 2020 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische Sängerin. Leben Groves wuchs in Marlow, Oklahoma, in einer Familie mit sieben Kindern auf. Im Alter von vier Jahren erhielt sie zu ...

mehr Infos im Profil von Groves, Cady >>

  • Hancock, Tommy
  • 25.03.1929 - 01.01.2020
  • Violinist
Hancock, Tommy
Thomas O. Hancock (March 25, 1929 – January 1, 2020) was an American musician widely regarded as the godfather of West Texas music. Hancock was born and raised in Lubbock, Texas, and his grandmother had him classically trained in violin. At age 16, Tommy joined the military and traveled overseas a...

mehr Infos im Profil von Hancock, Tommy >>

  • Hensley, Ken
  • 24.08.1945 - 04.11.2020
  • Pianist, Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: kurze Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Hensley, Ken
Kenneth William David „Ken“ Hensley (* 24. August 1945 in London; † 4. November 2020 in Agost, Spanien) war ein britischer Keyboarder, Gitarrist und Sänger. Er war bis zu seinem Austritt 1980 die treibende Kraft der Hard-Rock-Band Uriah Heep. Bi...

mehr Infos im Profil von Hensley, Ken >>

  • Holland, W. S.
  • 22.03.1935 - 23.09.2020
Quelle: wikipedia.de
Holland, W. S.
W. S. „Fluke“ Holland (* 22. April 1935 in Saltillo, Tennessee; † 23. September 2020 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Mitglied der Begleitband des Country-Musikers Johnny Cash, den Tennessee Three. Karriere Di...

mehr Infos im Profil von Holland, W. S. >>

  • Howe, Brian
  • 22.07.1953 - 06.05.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Herzstillstand
Howe, Brian
Brian Anthony Howe (22 July 1953 – 6 May 2020) was an English rock singer, best known for replacing Paul Rodgers as the lead vocalist of Bad Company. Howe's career was jump-started in 1983 when Ted Nugent recruited him to handle lead vocals for his Penetrator album and front its subsequent world ...

mehr Infos im Profil von Howe, Brian >>

  • Image, Joey
  • 05.03.1957 - 01.06.2020
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Leberkrebs
Image, Joey
Joey Poole (March 5, 1957 – June 1, 2020), known professionally as Joey Image, was an American punk rock drummer. He joined the Misfits in November 1978. He was the drummer for both the "Horror Business" and "Night of the Living Dead" sessions of 1979.In December 1979, after the band's ill-fated t...

mehr Infos im Profil von Image, Joey >>

  • Jeske, Harry
  • 06.10.1937 - 20.08.2020
  • Gitarrist, Bassist, Komponist
  • Todesursache: lange schwere Krankheit
Jeske, Harry
Harry Jeske (* 6. Oktober 1937 in Oranienburg; † 20. August 2020 in Wismar) war ein deutscher Bassgitarrist, Gitarrist und Komponist. Leben und Werk Harry Jeske wuchs gemeinsam mit einer elf Jahre jüngeren Schwester im brandenburgischen Oranienb...

mehr Infos im Profil von Jeske, Harry >>

  • Kellogg, Lynn
  • 02.04.1943 - 12.11.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Corona-Virus
Kellogg, Lynn
Lynn Kellogg (April 2, 1943 – November 12, 2020) was an American actress and singer. Biography Kellogg was perhaps best known for her role as Sheila in the original Broadway production of Hair in 1968. She also appeared in the 1969 film Charro! w...

mehr Infos im Profil von Kellogg, Lynn >>

  • Kerslake, Lee
  • 16.04.1947 - 19.09.2020
  • Schlagzeuger, Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Kerslake, Lee
Lee Kerslake (* 16. April 1947 in Bournemouth; † 19. September 2020) war ein britischer Schlagzeuger und Sänger. Er spielte viele Jahre bei der Band Uriah Heep. Leben Kerslake stieß Ende 1971, nach einer LP mit der National Head Band, zu Uriah ...

mehr Infos im Profil von Kerslake, Lee >>

  • Ketchum, Hal
  • 09.04.1953 - 23.11.2020
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Ketchum, Hal
Hal Ketchum (* 9. April 1953 in Greenwich, New York als Hal Michael Ketchum; † 23. November 2020) war ein US-amerikanischer Country-Sänger. Anfänge Hal Ketchum übernahm die Begeisterung für Country-Musik von seinem Vater, der selbst musiziert...

mehr Infos im Profil von Ketchum, Hal >>

  • Kezdy, Pierre
  • 04.01.1962 - 09.10.2020
  • Bassist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Kezdy, Pierre
Pierre Kezdy (* 4. Januar 1962 in Chicago, Illinois; † 9. Oktober 2020 in Glenview, Illinois) war ein US-amerikanischer Bassist. Er spielte für mehrere Punk-Bands der sogenannten Chicago-Hardcore-Szene, unter anderem für Naked Raygun und für Pegboy.

mehr Infos im Profil von Kezdy, Pierre >>

  • Kuntze, Knud
  • 18.03.1944 - 14.06.2020
  • DJ
Kuntze, Knud
  • Landon, Neil
  • 26.07.1941 - 26.03.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Landon, Neil
Neil Landon (born Patrick Cahill, 26 July 1941 – 26 March 2020) was an English singer, who has been credited with singing on a number of hits in the UK Singles Chart. In addition, he was a singer and songwriter with the band Fat Mattress, which he co-founded with guitarist/singer Noel Redding. ...

mehr Infos im Profil von Landon, Neil >>

  • Lewis, Bobby
  • 09.02.1925 - 28.04.2020
  • Sänger
Lewis, Bobby
Robert Alan „Bobby“ Lewis (* 17. Februar 1933 in Indianapolis, Indiana; † 28. April 2020) war ein US-amerikanischer Rock'n'Roll- und R&B-Sänger. Sein bekanntester Song ist der Nummer-eins-Hit „Tossin' and Turnin'“. Biografie Bobby Lewis ...

mehr Infos im Profil von Lewis, Bobby >>

  • Lewis, Tony
  • 21.12.1957 - 19.10.2020
  • Sänger, Bassist
Lewis, Tony
Tony G. Lewis (21 December 1957 – 19 October 2020) was an English singer and musician. He was the lead singer and bassist of the pop-rock band The Outfield, best known for their hit single "Your Love". After a long career with that band, Lewis began work as a solo artist, releasing his first album...

mehr Infos im Profil von Lewis, Tony >>

  • List, Liesbeth
  • 12.12.1941 - 27.03.2020
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
List, Liesbeth
Liesbeth List (* 12. Dezember 1941 in Bandung, Niederländisch-Indien; † 25. März 2020 in Soest, Niederlande) war eine niederländische Sängerin. Leben und Wirken Geboren wurde sie 1941 als Elisabeth („Elly“) Dorothea Driessen im damaligen ...

mehr Infos im Profil von List, Liesbeth >>

  • Locking, Brian
  • 22.12.1940 - 08.10.2020
Locking, Brian
Brian Locking (* 22. Dezember 1938 in Bedworth, Vereinigtes Königreich; † 8. Oktober 2020) war ein englischer Bassgitarrist.Locking spielte zunächst Kontrabass in Skifflebands. Ab 1958 nahm er mit Vince Eager & The Vagabonds auf und gehörte dann zu The Wildcats. Im April 1962 löste er Jet Harr...

mehr Infos im Profil von Locking, Brian >>

  • Lure, Walter
  • 22.04.1949 - 22.08.2020
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Leber-/Lungenkrebs
Lure, Walter
Walter Lure (born Walter C. Luhr Jr., April 22, 1949 – August 21, 2020) was an American rock guitarist and singer. He was a member of the rock group The Heartbreakers. Biography Lure was born in Queens and raised in Floral Park, Long Island. He g...

mehr Infos im Profil von Lure, Walter >>

  • Mack, Bill
  • 04.06.1932 - 31.07.2020
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Corona-Virus
Mack, Bill
Bill Mack (* 4. Juni 1932 als Bill Mack Smith in Shamrock, Texas; † 31. Juli 2020) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Sänger, Songschreiber und Disc Jockey. Zudem war er einer der erfolgreichsten Radiomoderatoren der USA. Leben ...

mehr Infos im Profil von Mack, Bill >>

  • Magee, Sterling
  • 20.05.1936 - 06.09.2020
  • Sänger, Gitarrist, Schlagzeuger
  • Todesursache: Corona-Virus
Magee, Sterling
Satan and Adam was an American blues duo consisting of Sterling Magee, known by his stage name "Mister Satan" (May 20, 1936 – 6 September 2020, in Gulfport, Florida), and Adam Gussow (born April 3, 1958 in New York City, New York), who were a fixture on Harlem's sidewalks in the late 1980s and ear...

mehr Infos im Profil von Magee, Sterling >>

  • Mann, Carl
  • 22.08.1942 - 16.12.2020
  • Sänger, Pianist
Mann, Carl
Carl Mann (* 22. August 1942 in Huntingdon, Tennessee; † 16. Dezember 2020 in Jackson, Tennessee) war ein US-amerikanischer Sänger und Pianist. Er gehörte zu den letzten Entdeckungen von Sam Phillips, dem Eigentümer der Sun Records. Leben

mehr Infos im Profil von Mann, Carl >>

  • Martin, Moon
  • 31.10.1950 - 11.05.2020
  • Sänger, Songwriter
Martin, Moon
John David „Moon“ Martin (* 31. Oktober 1945 in Altus, Oklahoma; † 11. Mai 2020 in Encino, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Karriere Seine Karriere begann Martin als Rockabilly-Musiker. In den 1970er Jahren wurde...

mehr Infos im Profil von Martin, Moon >>

  • Mathewson, Ron
  • 19.02.1944 - 03.12.2020
  • Bassist
  • Todesursache: Corona-Virus
Mathewson, Ron
Ron Mathewson (* 19. Februar 1944 in Lerwick als Rognvald Andrew Mathewson; † 3. Dezember 2020 in London) war ein britischer Jazzbassist. Leben und Wirken Mathewson, der aus einer Musikerfamilie stammt, erhielt als Kind klassischen Klavierunterr...

mehr Infos im Profil von Mathewson, Ron >>

  • May, Phil
  • 09.11.1944 - 15.05.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Komplikationen bei Hüft-OP nach Fahrradunfall
Quelle: wikipedia.de
May, Phil
Phil May (* 9. November 1944 in Dartford als Philip Dennis Arthur Wadey, ab 1953 Kattner genannt; † 15. Mai 2020 in King’s Lynn) war Sänger und Komponist der britischen Rockband The Pretty Things. Durch seinen im Blues verwurzelten Gesang und seine Kompositionen prägte er zusammen mit dem Gita...

mehr Infos im Profil von May, Phil >>

  • Mays, Lyle
  • 27.11.1953 - 10.02.2020
  • Komponist, Pianist
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Mays, Lyle
Lyle David Mays (* 27. November 1953 in Wausaukee, Wisconsin; † 10. Februar 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz- und Fusionmusiker sowie Arrangeur und Komponist. Er spielte Piano und Keyboard und war Mitbegründer und 27 Jahre lang Mitglied der Pat Metheny Group. Methe...

mehr Infos im Profil von Mays, Lyle >>

  • Morricone, Ennio
  • 10.11.1928 - 06.07.2020
  • Komponist, Dirigent
  • Todesursache: Oberschenkelhalsbruch
Quelle: wikipedia.de
Morricone, Ennio
Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Rom; † 6. Juli 2020 ebenda) war ein italienischer Komponist, Dirigent und Oscarpreisträger. Er arbeitete auch unter den Pseudonymen Dan Savio und Leo Nichols und komponierte die Musik für mehr als 500 Filme. Weil er die Filmmusik für zahlreiche Italoweste...

mehr Infos im Profil von Morricone, Ennio >>

  • Munden, Dave
  • 02.12.1943 - 15.10.2020
  • Sänger, Schlagzeuger, Songwriter
Munden, Dave
  • Nash, Johnny
  • 19.08.1940 - 06.10.2020
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Nash, Johnny
John Lester Nash Jr. (* 19. August 1940 in Houston, Texas; † 6. Oktober 2020 ebenda), besser bekannt als Johnny Nash, war ein US-amerikanischer Pop- und Reggaemusiker sowie Schauspieler. Leben Johnny Nash begann als Popsänger bereits in den 1950...

mehr Infos im Profil von Nash, Johnny >>

  • O’Connor, Des
  • 20.03.1992 - 14.11.2020
  • Todesursache: Sturz
Quelle: wikipedia.de
O’Connor, Des
Desmond Bernard O’Connor (* 12. Januar 1932 in Stepney, London; † 14. November 2020) war ein britischer Entertainer und Sänger. Leben Während des Zweiten Weltkriegs zog er nach Northampton, wo er nach dem Krieg kurzzeitig als Fußballprofi in...

mehr Infos im Profil von O’Connor, Des >>

  • Oldaker, Jamie
  • 05.09.1951 - 16.07.2020
  • Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Oldaker, Jamie
Jamie Oldaker (* 5. September 1951 in Tulsa, Oklahoma; † 16. Juli 2020) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Percussionist. Leben Oldaker begann im Alter von neun Jahren mit dem Schlagzeugspiel, sein großes Vorbild war Gene Krupa. Während...

mehr Infos im Profil von Oldaker, Jamie >>

  • Olney, David
  • 23.03.1948 - 18.01.2020
Olney, David
David Charles Olney (* 23. März 1948 in Providence, Rhode Island; † 18. Januar 2020 in Santa Rosa Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. In seiner Karriere arbeitete er mit Musikern wie Emmylou Harris und Linda Ronstadt zusammen.

mehr Infos im Profil von Olney, David >>

  • Peart, Neil
  • 12.09.1952 - 07.01.2020
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Hirntumor
Quelle: wikipedia.de
Peart, Neil
Neil Ellwood Peart [pɪərt] (* 12. September 1952 in Hamilton, Ontario; † 7. Januar 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein kanadischer Schlagzeuger und Texter der Rockband Rush. Er war auch als Autor tätig. Karriere Peart ersetzte 1974 den ...

mehr Infos im Profil von Peart, Neil >>

  • Pointer, Bonnie
  • 11.07.1950 - 08.06.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Pointer, Bonnie
  • Prestia, Rocco
  • 07.03.1951 - 29.09.2020
  • Bassist
Quelle: wikipedia.de
Prestia, Rocco
Francis Rocco Prestia (* 7. März 1951 in Sonora, Kalifornien; † 29. September 2020 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Bassist, hauptsächlich in der Band Tower of Power. Biografie Prestia wuchs in Fremont (südlich von Oakland) auf....

mehr Infos im Profil von Prestia, Rocco >>

  • Pride, Charley
  • 18.03.1934 - 12.12.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Pride, Charley
Charley Frank Pride (* 18. März 1934 in Sledge, Mississippi; † 12. Dezember 2020 in Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer Country-Sänger. Der dreifache Grammy-Gewinner war mit 29 Nummer-eins-Hits in den Billboard-Country-Charts einer der erfolgreichsten Country-Interpreten aller Zeiten und de...

mehr Infos im Profil von Pride, Charley >>

  • Priest, Steve
  • 23.02.1948 - 04.06.2020
  • Bassist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Priest, Steve
Stephen Norman „Steve“ Priest (* 23. Februar 1948 in Hayes, London, England; † 4. Juni 2020) war ein britischer Musiker und Gründungsmitglied, Bassist und Lead- sowie Backgroundsänger der britischen Rockband The Sweet. Biografie Steve Pries...

mehr Infos im Profil von Priest, Steve >>

  • Prine, John
  • 10.10.1946 - 07.04.2020
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Prine, John
John Prine (* 10. Oktober 1946 in Maywood, Illinois; † 7. April 2020 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber. Leben Prine begann seine musikalische Laufbahn Ende der 1960er Jahre als Folksänger in Chi...

mehr Infos im Profil von Prine, John >>

  • Reddy, Helen
  • 25.10.1941 - 29.09.2020
  • Sängerin
  • Todesursache: Demenz
Quelle: wikipedia.de
Reddy, Helen
Helen Maxine Reddy (* 25. Oktober 1941 in Melbourne, Australien; † 29. September 2020 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war eine australische Sängerin, Feministin und Filmschauspielerin, die ab 1974 auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besaß. In den 1970er Jahren hatte sie weltweiten ...

mehr Infos im Profil von Reddy, Helen >>

  • Rex, Al
  • 13.07.1928 - 24.05.2020
  • Sänger, Bassist
  • Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Rex, Al
Al Rex (* 13. Juli 1928 als Albert Piccarelli; † 24. Mai 2020 in Jeffersonville, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Country-, Rockabilly- und Rock-’n’-Roll-Musiker. Rex war Mitglied in Bill Haleys Saddlemen und ab 1955 bei Haleys Comets, hatte aber auch eine Solo-Karriere.

mehr Infos im Profil von Rex, Al >>

  • Rice, Tony
  • 08.06.1951 - 25.12.2020
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Rice, Tony
David Anthony „Tony“ Rice (* 8. Juni 1951 in Danville, Virginia; † 25. Dezember 2020 in Reidsville, North Carolina) war ein US-amerikanischer Bluegrass-Musiker, der ab den 1970er-Jahren zu den besten Gitarristen seines Genres gezählt wurde. 2010 erschien eine ausführliche Biographie von Tony...

mehr Infos im Profil von Rice, Tony >>

  • Richard, Little
  • 05.12.1932 - 09.05.2020
  • Sänger, Pianist, Songwriter
  • Todesursache: Knochenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Richard, Little
Little Richard (* 5. Dezember 1932 in Macon, Georgia, als Richard Wayne Penniman; † 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee) war ein amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger, -Pianist und -Songwriter. Während der erfolgreichsten Phase seiner Karriere bei Specialty Records Mitte der 1950er Jahre kombi...

mehr Infos im Profil von Richard, Little >>

  • Richenel
  • 20.04.1957 - 13.03.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Richenel
  • Rieflin, Bill
  • 30.09.1960 - 24.03.2020
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Darmkrebs
Rieflin, Bill
William Frederick Rieflin (September 30, 1960 – March 24, 2020) was an American musician. Rieflin came to prominence in the 1990s mainly for his work as a drummer with groups (particularly in the industrial rock and industrial metal scenes) such as Ministry, the Revolting Cocks, Lard, KMFDM, Pigfa...

mehr Infos im Profil von Rieflin, Bill >>

  • Santana, Jorge
  • 13.06.1951 - 14.05.2020
  • Gitarrist
  • Todesursache: Altersschwäche
Santana, Jorge
Guillermo "Jorge" Santana (13 June 1951 – 14 May 2020) was a Mexican guitarist, brother of musician Carlos Santana. Early life Jorge was born Guillermo Santana on 13 June 1951 in Autlán, in Jalisco, Mexico. His parents were Josefina and Jose San...

mehr Infos im Profil von Santana, Jorge >>

  • Schlesinger, Adam
  • 31.10.1967 - 01.04.2020
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist, Komponist
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
Schlesinger, Adam
Adam Schlesinger (* 31. Oktober 1967 in New York City; † 1. April 2020 in Poughkeepsie, New York) war ein US-amerikanischer Musiker, Liedermacher und Komponist von Filmmusik. Er spielte unter anderem in den Bands Ivy und Fountains of Wayne. Schlesinger wurde mehrfach mit dem Emmy und einmal mit de...

mehr Infos im Profil von Schlesinger, Adam >>

  • Selmke, Klaus
  • 21.04.1950 - 22.05.2020
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Krebs (Klatskintumor)
Quelle: wikipedia.de
Selmke, Klaus
Klaus Selmke (* 21. April 1950 in Berlin; † 22. Mai 2020 ebenda) war ein deutscher Musiker und Schlagzeuger. Leben und Werk Klaus Selmke wuchs in Ost-Berlin auf. Er gründete zusammen mit Fritz Puppel Anfang des Jahres 1972 im Stadtteil Prenzlaue...

mehr Infos im Profil von Selmke, Klaus >>

  • Shane, Bob
  • 01.02.1934 - 26.01.2020
Shane, Bob
Wikidata: Bob Shane (Q4933937)...

mehr Infos im Profil von Shane, Bob >>

  • Shaver, Billy Joe
  • 16.08.1939 - 28.10.2020
  • Sänger, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Shaver, Billy Joe
Billy Joe Shaver (* 16. August 1939 in Corsicana, Texas; † 28. Oktober 2020 in Waco, Texas) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. Leben Billy Joe Shaver wuchs mit einer älteren Schwester bei seiner Mutter Victoria Watson Shav...

mehr Infos im Profil von Shaver, Billy Joe >>

  • Sherman, Jack
  • 18.01.1956 - 18.08.2020
Quelle: wikipedia.de
Sherman, Jack
Jack Sherman (* 18. Januar 1956 in Miami; † 18. August 2020) war ein amerikanischer Studiomusiker. Bekanntheit erlangte er vor allem als Übergangs-Gitarrist der Band Red Hot Chili Peppers, als deren Gitarrist Hillel Slovak 1984 vorübergehend die Band verließ, um sich seiner anderen Band What Is...

mehr Infos im Profil von Sherman, Jack >>

  • Small, Millie
  • 06.10.1947 - 05.05.2020
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Small, Millie
Millie Small (* 6. Oktober 1946 in Clarendon, Jamaika als Millicent Dolly May Small; † 5. Mai 2020 in London, England), oft auch einfach Millie, war eine jamaikanische Pop- und Ska-Sängerin. Ihr größter Erfolg war der Song My Boy Lollipop, der 1964 in den deutschen Singlecharts Platz 5, in den ...

mehr Infos im Profil von Small, Millie >>

  • Smith, Viola
  • 29.11.1912 - 21.10.2020
  • Schlagzeugerin
  • Todesursache: Alzheimer
Smith, Viola
Viola Smith (* 29. November 1912 in Mount Calvary, Fond du Lac County, als Viola Schmitz; † 21. Oktober 2020 in Costa Mesa, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schlagzeugerin und bekannt für ihre Mitwirkung in Orchesterwerken, Swingbands und der Popmusik der 1930er- und 1940er-Jahre. Sie war e...

mehr Infos im Profil von Smith, Viola >>

  • Stone, Mark
  • 12.06.1969 - 26.09.2020
  • Bassist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Stone, Mark
Mark Stone (* 13. Mai 1992 in Winnipeg, Manitoba) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2019 bei den Vegas Golden Knights aus der National Hockey League unter Vertrag steht. Das Team führt der rechte Flügelstürmer seit Januar 2021 als Mannschaftskapitän an und gewann mit ihm in ...

mehr Infos im Profil von Stone, Mark >>

  • Stuart, Chad
  • 10.12.1941 - 20.12.2020
  • Produzent
  • Todesursache: Lungenentzündung
Stuart, Chad
David Stuart Chadwick (10 December 1941 – 20 December 2020), better known by his stage name Chad Stuart, was an English musician. He was one half of the duo Chad & Jeremy. Stuart has writing credits on four of the 11 Chad & Jeremy songs which entered the U.S. Hot 100. Stuart has sole credit for th...

mehr Infos im Profil von Stuart, Chad >>

  • Supernaw, Doug
  • 26.09.1960 - 13.11.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Lungen-/Blasenkrebs
Supernaw, Doug
Doug Supernaw (* 26. September 1960 als Douglas Anderson Supernaw in Houston, Texas; † 13. November 2020) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, der zu den Neuen Traditionalisten gezählt wird. Anfänge Dougs Mutter, eine Bergmannstochter, be...

mehr Infos im Profil von Supernaw, Doug >>

  • the Godson, Fred
  • 22.02.1985 - 23.04.2020
  • Rapper
  • Todesursache: Corona-Virus
Quelle: wikipedia.de
the Godson, Fred
Fred the Godson (* 22. Februar 1985 in New York City; † 23. April 2020 ebenda; bürgerlich Fredrick Thomas) war ein US-amerikanischer Rapper. Leben und Karriere Fredrick Thomas wuchs in der South Bronx auf, was ihm u. a. den Beinamen Big Bronx ei...

mehr Infos im Profil von the Godson, Fred >>

  • Townes Earle, Justin
  • 04.01.1982 - 20.08.2020
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Überdosis (Drogen)
Quelle: wikipedia.de
Townes Earle, Justin
Justin Townes Earle (* 4. Januar 1982 in Nashville, Tennessee; † 20. August 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker. Der zweite Vorname des Sohnes vom Alternative-Country-Musiker und Schriftsteller Steve Earle ist eine Hommage an den Singer-Songwriter Townes Van Zandt,...

mehr Infos im Profil von Townes Earle, Justin >>

  • Trepte, Stephan
  • 20.07.1950 - 22.07.2020
  • Sänger, Pianist, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Trepte, Stephan
Stephan-Walter Trepte (* 20. Juli 1950 in Biehla; † 22. Juli 2020 in Panketal) war ein deutscher Rockmusiker. Leben Stephan Trepte erhielt als Kind eine klassische Ausbildung am Klavier und spielte außerdem Gitarre. Beginnend etwa 1966/67, in se...

mehr Infos im Profil von Trepte, Stephan >>

  • Tyner, McCoy
  • 11.12.1938 - 06.03.2020
  • Pianist, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Tyner, McCoy
Alfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Leben und Wirken Auf Drängen seiner Mutter begann McCoy Tyner im Alter von 13 Jahren mit d...

mehr Infos im Profil von Tyner, McCoy >>

  • Van Halen, Eddie
  • 26.01.1955 - 06.10.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Van Halen, Eddie
Edward Lodewijk „Eddie“ Van Halen (* 26. Januar 1955 in Amsterdam; † 6. Oktober 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein niederländisch-amerikanischer Rockmusiker. Mit seinem älteren Bruder Alex Van Halen gründete er 1972 die Hard-Rock-Band Van Halen. Eddie Van Halen war ein stilprägend...

mehr Infos im Profil von Van Halen, Eddie >>

  • Walker, Jerry Jeff
  • 16.03.1942 - 23.10.2020
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
Quelle: wikipedia.de
Walker, Jerry Jeff
Jerry Jeff Walker (* 16. März 1942 in Oneonta, New York als Ronald Clyde Crosby; † 23. Oktober 2020 in Austin, Texas) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. Sein bekanntester Song ist Mr. Bojangles. Leben Ronald Clyde Crosby a...

mehr Infos im Profil von Walker, Jerry Jeff >>

  • Weatherall, Andrew
  • 06.04.1963 - 17.02.2020
Quelle: wikipedia.de
Weatherall, Andrew
Andrew Weatherall (* 6. April 1963 in Windsor, England; † 17. Februar 2020 in London, England) war ein britischer Musiker, Musikproduzent und DJ. Neben Veröffentlichungen unter seinem eigenen Namen war er insbesondere für seine Arbeit in den Projekten The Sabres of Paradise und Two Lone Swordsme...

mehr Infos im Profil von Weatherall, Andrew >>

  • Weinert, Susan
  • 24.06.1965 - 02.03.2020
Quelle: wikipedia.de
Weinert, Susan
Susan Weinert (* 24. Juni 1965 in Neunkirchen (Saar); † 2. März 2020 ebenda) war eine deutsche Jazzgitarristin, Komponistin und Produzentin. Leben Susan Weinert ging in ihrer Geburtsstadt, dem saarländischen Neunkirchen, zur Schule und durchlie...

mehr Infos im Profil von Weinert, Susan >>

  • Weissberg, Eric
  • 18.08.1939 - 22.03.2020
Weissberg, Eric
Eric Weissberg (* 16. August 1939 in New York; † 22. März 2020 in Michigan) war ein US-amerikanischer Countrymusiker. Obwohl er an zahlreichen Musikprojekten beteiligt war und für viele namhafte Musiker als Studiomusiker arbeitete, hatte er selbst nur einen großen Hit. Seine Version des Instrum...

mehr Infos im Profil von Weissberg, Eric >>

  • Wennick, Kjeld
  • 03.02.1944 - 21.05.2020
Wennick, Kjeld
  • West, Leslie
  • 22.10.1945 - 23.12.2020
Quelle: wikipedia.de
West, Leslie
Leslie West (gebürtig: Leslie Weinstein; * 22. Oktober 1945 in New York City, New York; † 23. Dezember 2020 in Palm Coast, Florida) war ein US-amerikanischer Musiker. Er war Gründer, Sänger und Gitarrist der Rockband Mountain. Leben West wurde...

mehr Infos im Profil von West, Leslie >>

  • Wiggins, Gary
  • 10.11.1952 - 22.11.2020
Quelle: wikipedia.de
Wiggins, Gary
Gary Allen „Detroit“ Wiggins (* 10. November 1952 in Inkster, Michigan; † 22. November 2020) war ein US-amerikanischer Jazz- und Bluesmusiker (Sopran-, Tenor- und Altsaxophon). Leben und Wirken Wiggins wuchs in Detroit auf, wo er seit 1962 al...

mehr Infos im Profil von Wiggins, Gary >>

  • Williamson, Bruce
  • 29.09.1970 - 06.09.2020
  • Sänger
  • Todesursache: Corona-Virus
Williamson, Bruce
Bruce Alan Williamson Jr. (September 29, 1970 – September 6, 2020) was an American R&B and soul singer and a one-time lead singer for The Temptations. Career Williamson had shown interest in joining the legendary Temptations music group since 199...

mehr Infos im Profil von Williamson, Bruce >>

  • Winberg, Bo
  • 27.03.1939 - 03.01.2020
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Altersschwäche
Winberg, Bo
Bo Fredrik Winberg, (27 March 1939 – 3 January 2020) was a Swedish singer and guitarist in the band The Spotnicks. Early life Winberg was born in Gothenburg. The Spotnicks The Spotnicks originat...

mehr Infos im Profil von Winberg, Bo >>

  • Withers, Bill
  • 04.07.1938 - 30.03.2020
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzerkrankung
Quelle: wikipedia.de
Withers, Bill
William „Bill“ Harrison Withers, Jr. (* 4. Juli 1938 in Slab Fork, West Virginia; † 30. März 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Den internationalen Durchbruch schaffte Withers im Jahr 1971 mit dem Song Ain’t No Sunshine, den er auch kompon...

mehr Infos im Profil von Withers, Bill >>

  • Wright, Betty
  • 21.12.1953 - 10.05.2020
  • Sängerin, Songwriterin, Produzentin
  • Todesursache: Krebs
Wright, Betty
Betty Wright (* 21. Dezember 1953 in Miami, Florida als Bessie Regina Norris; † 10. Mai 2020 ebenda) war eine amerikanische Soulsängerin. Sie war außerdem als Songschreiberin und Produzentin aktiv. Biografie Wright begann ihre Gesangskarriere i...

mehr Infos im Profil von Wright, Betty >>

  • Young, Brent
  • 20.08.1983 - 25.09.2020
  • Bassist, Gitarrist
Young, Brent