Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Alvin, Danny
  • 29.11.1902 - 06.12.1958
Quelle: wikipedia.de
Alvin, Danny
Danny Alvin (* 29. November 1902 in New York City als Daniel Viniello; † 6. Dezember 1958 in Chicago) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Bandleader des Chicago-Jazz. Danny Alvin begann seine Profilaufbahn im Jahr 1919 als Begleiter der Sängerin Sophie Tucker im New Yorker Club Reisenweber...

mehr Infos im Profil von Alvin, Danny >>

  • Ash, Paul
  • 11.02.1891 - 13.07.1958
Quelle: wikipedia.de
Ash, Paul
Paul Ash (* 11. Februar 1891 in Deutschland; † 13. Juli 1958 in New York City) war ein US-amerikanischer Violinist, Pianist, Komponist und Bigband-Leader im Bereich des Jazz und der Populären Musik. Er wurde The Rajah Of Rhythm genannt. Leben Pa...

mehr Infos im Profil von Ash, Paul >>

  • Bradshaw, Tiny
  • 23.09.1905 - 26.11.1958
  • Sänger, Produzent, Schlagzeuger, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Bradshaw, Tiny
Myron „Tiny“ Bradshaw (* 23. September 1905 in Youngstown, Ohio; † 26. November 1958 in Cincinnati) war ein US-amerikanischer Bandleader, Sänger, Arrangeur und Produzent (sowie Schlagzeuger und Pianist) des Jazz und Rhythm and Blues. Bradshaw studierte zunächst Psychologie an der Wilberfor...

mehr Infos im Profil von Bradshaw, Tiny >>

  • Britt, Mart
  • 17.05.1900 - 26.09.1958
  • Sänger
Britt, Mart
Martin Miller „Mart“ Britt (* 17. Mai 1900 in Meridian (Mississippi); † 26. September 1958 in Jackson (Mississippi)) war ein US-amerikanischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Banjo, Kontrabass, Gesang) und Bandleader. Leben Britt, der zunäch...

mehr Infos im Profil von Britt, Mart >>

  • Broonzy, Big Bill
  • 26.06.1893 - 15.08.1958
  • Sänger, Gitarrist, Komponist, Songwriter
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
Quelle: wikipedia.de
Broonzy, Big Bill
Big Bill Broonzy, auch William Broonzy genannt, geboren als Lee Conl(e)y Bradley (* 26. Juni 1903 in Jefferson County (Arkansas); † 15. August 1958 in Chicago, Illinois), war ein US-amerikanischer Blues-Musiker und -Komponist, vor allem im Bereich des Country Blues.

mehr Infos im Profil von Broonzy, Big Bill >>

  • Brown, Tom
  • 03.06.1888 - 25.03.1958
  • Posaunist, Bassist
Quelle: wikipedia.de
Brown, Tom
Tom P. „Red“ Brown (* 3. Juni 1888 in New Orleans, Louisiana; † 25. März 1958 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Big-Band-Leader des frühen New Orleans Jazz. Außerdem war er Bassist. Brown fing wie viele New Orleans Musiker in den Bands von Papa Jack Laine an (und in der d...

mehr Infos im Profil von Brown, Tom >>

  • Fields, Herbie
  • 24.05.1919 - 17.09.1958
Quelle: wikipedia.de
Fields, Herbie
Herbie Fields (* 24. Mai 1919 in Asbury Park oder Elisabeth (New Jersey); † 17. September 1958 in Miami, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Klarinettist des Swing. Fields besuchte 1936 bis 1938 die Juilliard School of Music in New York. Danach war er bei Raymond Scott und dem ...

mehr Infos im Profil von Fields, Herbie >>

  • Fincher, Shorty
  • 09.11.1899 - 24.03.1958
Fincher, Shorty
Luther Clark "Shorty" Fincher (* 9. November 1899 in Iuka, Mississippi; † 24. März 1958 in York, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Leben Kindheit und Jugend Shorty Finche...

mehr Infos im Profil von Fincher, Shorty >>

  • Geller, Lorraine
  • 11.09.1928 - 13.10.1958
  • Pianistin
  • Todesursache: Lungenentzündung
Geller, Lorraine
Lorraine Geller, geboren als Lorraine Winifred Walsh (* 11. September 1928 in Portland, Oregon; † 13. Oktober 1958 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Jazz-Pianistin des Bop. Leben und Wirken Geller besuchte die Washington High School in Po...

mehr Infos im Profil von Geller, Lorraine >>

  • Kunz, Charlie
  • 18.08.1896 - 16.03.1958
  • Pianist
Kunz, Charlie
Charles „Charlie“ Kunz (* 18. August 1896 in Allentown, Pennsylvania; † 16. März 1958 in Middleton-on-Sea, West Sussex, England) war ein britischer Pianist und Bandleader des Swing und der Tanzmusik. Leben Charlie Kunz war Sohn eines Bäcker...

mehr Infos im Profil von Kunz, Charlie >>

  • Lee, Julia
  • 31.10.1902 - 08.12.1958
  • Pianistin, Sängerin
Lee, Julia
Julia Lee (* 31. Oktober 1902 in Boonville (Missouri); † 8. Dezember 1958 in San Diego) war eine US-amerikanische Jazz- und Bluesmusikerin (Pianistin und Sängerin). Sie gilt als die bekannteste Jazz-, Blues- und Rhythm-and-Blues-Pianistin und -Sängerin aus Kansas City.

mehr Infos im Profil von Lee, Julia >>

  • McGrath, Fulton
  • 06.12.1907 - 01.01.1958
  • Pianist, Komponist
McGrath, Fulton
Fulton „Fidgy“ McGrath (* 6. Dezember 1907 in Superior (Wisconsin); † 1. Januar 1958) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Leben und Wirken McGrath arbeitete Anfang der 1930er Jahre zunächst bei Red Nichols und Smith Ballew, ...

mehr Infos im Profil von McGrath, Fulton >>

  • Perkins, Carl
  • 16.08.1928 - 17.03.1958
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Überdosis (Heroin)
Perkins, Carl
Carl Perkins (* 16. August 1928 in Indianapolis; † 17. März 1958 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Jazzpianist des Hard Bop. Perkins lernte das Klavierspiel überwiegend autodidaktisch (und las auch keine Noten). Wegen einer Polio-Erkrankung war sein linker Arm behindert, was sein Spiel e...

mehr Infos im Profil von Perkins, Carl >>

  • Sims, Henry Son
  • 22.08.1890 - 23.12.1958
  • Violinist, Pianist, Gitarrist
Sims, Henry Son
Henry "Son" Sims (* 22. August 1890 in Anguilla, Mississippi; † 23. Dezember 1958 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sims beherrschte mehrere Instrumente (Klavier, Gitarre, Violine, Viola da gamba und Mandoline), spielte aber hauptsächlich Fiddle und Gitarre als Beglei...

mehr Infos im Profil von Sims, Henry Son >>

  • Williams, Byllye
  • 13.04.1922 - 04.11.1958
  • Sängerin, Pianistin
  • Todesursache: Gebärmutterhalskrebs
Williams, Byllye
Byllye Williams (* 13. April 1922 in Dowagiac, Michigan als Byllye Elizabeth Blassengame, verheiratete Byllye Laskaitis; † 4. November 1958 in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und Pianistin. Leben By...

mehr Infos im Profil von Williams, Byllye >>

  • Willis, Chuck
  • 31.01.1928 - 10.04.1958
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Peritonitis
Willis, Chuck
Harold „Chuck“ Willis (* 31. Januar 1928 in Atlanta, Georgia; † 10. April 1958 ebenda) war ein US-amerikanischer Blues- und Rhythm-and-Blues-Sänger und Songwriter. Willis sang zunächst bei einigen lokalen Bands, bevor er 1951 einen Vertrag bei Columbia Records unterschrieb. Erste Erfolge in ...

mehr Infos im Profil von Willis, Chuck >>