Galerie verstorbener Musiker
- Ammons, Gene
- 14.04.1925 - 23.07.1974
- Saxophonist
- Todesursache: Lungenentzündung
Eugene „Gene“ Ammons (* 14. April 1925 in Chicago, Illinois; † 6. August 1974 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker afroamerikanischer Abstammung. Er spielte Tenorsaxophon und leitete eigene Bands. Ammons trat mit unterschiedlichen Formationen vom Quartett über größere All-Star-Bese...
- Anderson, Pink
- 12.02.1900 - 12.10.1974
- Gitarrist
- Todesursache: Herzinfarkt
Pinkney „Pink“ Anderson (* 12. Februar 1900 in Spartanburg, South Carolina; † 12. Oktober 1974 ebenda) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker.
Leben
Pink Anderson verdiente jahrelang seinen Lebensunterhalt bei einem Quacksalber (Medicine Sho...
- Barfield, Johnny
- 03.03.1909 - 16.01.1974
Quelle: wikipedia.de
John Alexander „Johnny“ Barfield (* 3. März 1909 in Tifton, Georgia; † 16. Januar 1974) war ein US-amerikanischer Old-Time- und Country-Musiker. Barfield nahm 1939 den ersten Country Boogie mit seiner Version des Songs Boogie Woogie auf.
Leben
- Bond, Graham
- 28.10.1937 - 08.05.1974
- Sänger, Pianist, Saxophonist
- Todesursache: von U-Bahn überfahren
Graham Bond (* 28. Oktober 1937 in Romford; † 8. Mai 1974 in London) war ein englischer Jazz- und Blues-Musiker, der angeblich sein eigenes Geburtsdatum nicht kannte und sich als unehelicher Sohn des Magiers Aleister Crowley ausgab. Er sang und spielte Saxophon und Keyboard. Zu seinen Verdiensten...
- Crudup, Arthur
- 24.08.1905 - 28.03.1974
- Gitarrist, Sänger
Quelle: wikipedia.de
Arthur „Big Boy“ Crudup (* 24. August 1905 in Forest, Mississippi; † 28. März 1974 in Nassawadox, Virginia) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Gleich drei Hits von Elvis Presley stammen von Crudup: That’s All Right Mama, So Glad You’re Mine und My Baby Left Me.
Erst mi...
- Drake, Nick
- 19.06.1948 - 25.11.1974
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Überdosis (Antidepressiva)
Nicholas Rodney Drake (* 19. Juni 1948 in Rangun, Birma; † 25. November 1974 in Tanworth-in-Arden nahe Coventry) war ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter.
Leben und Werk
Nick Drake begann als Privatschüler am Marlborough College in M...
- Ellington, Duke
- 29.04.1899 - 24.05.1974
- Pianist, Komponist
- Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Edward Kennedy „Duke“ Ellington (* 29. April 1899 in Washington, D.C.; † 24. Mai 1974 in New York City) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Liede...
- Elliot, Cass
- 19.09.1941 - 29.07.1974
- Sänger
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Cass Elliot (* 19. September 1941 in Baltimore als Ellen Naomi Cohen; † 29. Juli 1974 in London, England) war eine US-amerikanische Sängerin. Berühmtheit erlangte sie als Mitglied der Band The Mamas & the Papas, woher auch ihr Spitzname Mama Cass stammt.
- Hunter, Ivory Joe
- 10.10.1914 - 08.11.1974
Ivory Joe Hunter (* 10. Oktober 1914 in Kirbyville, Texas; † 8. November 1974 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer R-&-B-Sänger, Pianist und Songschreiber, nicht zu verwechseln mit dem Motown-Produzenten und Songschreiber Ivy Joe Hunter.
Hunter war bekannt als „the Baron of the Boog...
- Lind, Gitta
- 17.04.1925 - 09.11.1974
- Sängerin
- Todesursache: Krebs
Gitta Lind (* 17. April 1925 als Rita Gracher in Trier; † 9. November 1974 in Tutzing) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war.
Leben
Rita Gracher studierte zunächst Ballett am Stadttheater in Trie...
- Rice, Hoke
- 08.01.1909 - 26.05.1974
- Gitarrist, Sänger
Hoke Rice (* 8. Januar 1909; † 26. Mai 1974) war ein US-amerikanischer Old-Time-Musiker und Gitarrist. Rice war der Leiter mehrerer Bands während der 1930er-Jahre.
Leben
Kindheit und Jugend
Hok...
- Ritter, Tex
- 12.01.1905 - 02.01.1974
- Sänger
- Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Tex Ritter (* 12. Januar 1905 in Murvaul, Texas als Woodward Maurice Ritter; † 2. Januar 1974 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Countrysänger und Schauspieler.
Leben
Anfänge
T...
- Slim, Lightnin’
- 13.03.1913 - 27.07.1974
- Gitarrist, Sänger
- Todesursache: Krebs
Lightnin’ Slim (eigentlich Otis Hicks; * 13. März 1913 bei St. Louis, Missouri; † 27. Juli 1974) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger, ein bedeutender Vertreter des Swamp Blues.
Geboren auf einer Farm bei St. Louis in Missouri, zog Lightnin’ Slim im Alter von 13 Jahren mit se...