Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Baldry, Long John
  • 12.01.1941 - 21.07.2005
  • Sänger
  • Todesursache: Lungeninfektion
Quelle: wikipedia.de
Baldry, Long John
Long John Baldry (* 12. Januar 1941 in East Haddon, Northamptonshire, England als John William Baldry; † 21. Juli 2005 in Vancouver) war ein britischer Sänger und Bluesmusiker, der später die kanadische Staatsbürgerschaft annahm. Wegen seiner Größe von über zwei Metern wurde er „Long“ Jo...

mehr Infos im Profil von Baldry, Long John >>

  • Benson, Renaldo
  • 14.06.1937 - 01.07.2005
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Benson, Renaldo
Renaldo „Obie“ Benson (* 14. Juni 1936 in Detroit, Michigan; † 1. Juli 2005 in Detroit) war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger. Benson wurde bekannt als Tenorstimme der Motown-Band The Four Tops, mit der er vor allem in den 1960er Jahren zahlreiche internationale Hits feierte. Neben d...

mehr Infos im Profil von Benson, Renaldo >>

  • Brown, Clarence Gatemouth
  • 18.04.1924 - 10.09.2005
  • Gitarrist, Violinist, Mundharmonikanist, Pianist, Schlagzeuger
  • Todesursache: Lungenkrebs / Herzkrankheit
Quelle: wikipedia.de
Brown, Clarence Gatemouth
Clarence „Gatemouth“ Brown (* 18. April 1924 in Vinton, Calcasieu Parish, Louisiana; † 10. September 2005 in Orange, Texas) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, der jedoch auch andere Instrumente und Musikstile beherrschte. Stil Neben d...

mehr Infos im Profil von Brown, Clarence Gatemouth >>

  • Capaldi, Jim
  • 02.08.1944 - 28.01.2005
  • Schlagzeuger, Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Magenkrebs
Capaldi, Jim
Jim Capaldi (* 2. August 1944 in Evesham, Worcestershire; † 28. Januar 2005 in London) war ein britischer Rockmusiker. Leben Der Enkel italienischer Einwanderer spielte als Schlagzeuger an der Seite von Steve Winwood in der Band Traffic, deren Mi...

mehr Infos im Profil von Capaldi, Jim >>

  • Dryden, Spencer
  • 07.04.1938 - 11.01.2005
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Darmkrebs
Dryden, Spencer
Spencer Dryden (* 7. April 1938 in New York City; † 10. Januar 2005 in Penngrove, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Leben Spencer Dryden wuchs in Los Angeles als Sohn des Schauspielers Wheeler Dryden auf, welcher ein Halbbruder...

mehr Infos im Profil von Dryden, Spencer >>

  • Ferrer, Ibrahim
  • 20.02.1927 - 06.08.2005
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenemphysem
Quelle: wikipedia.de
Ferrer, Ibrahim
Ibrahim Ferrer Planas (* 20. Februar 1927 in San Luis bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor allem als Sänger bekannt wurde. Werdegang Ferrer wurde am 20. Februar 1927 in dem kleinen Dorf San Luis...

mehr Infos im Profil von Ferrer, Ibrahim >>

  • Gee, Franky
  • 19.02.1962 - 22.10.2005
  • Sänger, Rapper
  • Todesursache: Hirnblutung
Quelle: wikipedia.de
Gee, Franky
Franky Gee (* 19. Februar 1962 in Havanna, Kuba; † 22. Oktober 2005 in Palma, Spanien; eigentlich Francisco Alejandro Gutierrez) war ein US-amerikanischer Sänger und Rapper, der als Kopf des Musikprojekts Captain Jack einige Erfolge verbuchen konnte.

mehr Infos im Profil von Gee, Franky >>

  • Gibbins, Mike
  • 12.03.1949 - 04.10.2005
  • Schlagzeuger, Sänger, Songwriter, Pianist, Gitarrist
  • Todesursache: Gehirn-Aneurysma
Gibbins, Mike
Michael George Gibbins (12 March 1949 – 4 October 2005) was a Welsh musician, most notable for being the drummer of Badfinger. Early life Mike Gibbins was born on 12 March 1949 in Swansea, Wales. He began playing drums at age 14, and joined his f...

mehr Infos im Profil von Gibbins, Mike >>

  • Haller, Hanne
  • 14.01.1950 - 15.11.2005
  • Sängerin, Komponistin, Songwriterin, Produzentin
  • Todesursache: Brustkrebs
Quelle: wikipedia.de
Haller, Hanne
Hannelore „Hanne“ Haller (* 14. Januar 1950 in Rendsburg; † 15. November 2005 in Tegernsee) war eine deutsche Schlagersängerin, Komponistin, Texterin, Musikproduzentin und Tonmeisterin. Leben Hanne Haller wuchs in Schleswig-Holstein auf. Ihr...

mehr Infos im Profil von Haller, Hanne >>

  • Horn, Shirley
  • 01.05.1934 - 20.10.2005
Quelle: wikipedia.de
Horn, Shirley
Shirley Valerie Horn (* 1. Mai 1934 in Washington D.C.; † 20. Oktober 2005 in Cheverly, Maryland) war eine US-amerikanische Jazzpianistin und Sängerin. Sie war bekannt für eine der langsamsten Vortragsweisen im Jazz und eine ungewöhnliche Art der Phrasierung, bei der sie bestimmte Worte betonte...

mehr Infos im Profil von Horn, Shirley >>

  • Johnson, Luther
  • 20.04.1951 - 01.07.2005
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Johnson, Luther
Luther Johnson (* 11. April 1939 in Itta Bena, Mississippi; † 25. Dezember 2022) war ein US-amerikanischer Bluessänger und -gitarrist, der unter dem Bühnennamen Luther „Guitar Junior“ Johnson auftrat, um sich von zwei anderen Gitarristen gleichen Namens zu unterscheiden.

mehr Infos im Profil von Johnson, Luther >>

  • Knudsen, Keith
  • 18.10.1948 - 08.02.2005
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Lungenentzündung
Knudsen, Keith
Keith Knudsen (* 18. Februar 1948 in Le Mars, Iowa; † 8. Februar 2005 in Kentfield, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Keith Knudsen spielte seit 1974 für die vor allem in den 1970er Jahren erfolgreiche Rockband The Doobie Brothers. Nachdem sich die Band 1983 vorübergehend aufg...

mehr Infos im Profil von Knudsen, Keith >>

  • Leis-Bendorff, Florian
  • 22.10.1969 - 04.10.2005
  • Gitarrist
  • Todesursache: Suizid
Leis-Bendorff, Florian
Florian Leis-Bendorff (* 22. Oktober 1969 in Hamburg; † 4. Oktober 2005 im Landkreis Harburg) war ein deutscher Musiker. Seine größten Erfolge feierte er als Gitarrist bei der österreichischen Alpenrockband Schürzenjäger. Leben Leis-Bendorff...

mehr Infos im Profil von Leis-Bendorff, Florian >>

  • Mangelsdorff, Albert
  • 05.09.1928 - 25.07.2005
  • Posaunist
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Mangelsdorff, Albert
Albert Mangelsdorff (* 5. September 1928 in Frankfurt am Main; † 25. Juli 2005 ebenda) war ein deutscher Jazz-Posaunist. Er verlieh dem Posaunenspiel im Jazz mit seiner Mehrstimmigkeit – den „Multiphonics“ – neue Aspekte und gilt als ein innovativer und bedeutender Vertreter seines Instrum...

mehr Infos im Profil von Mangelsdorff, Albert >>

  • Moerlen, Pierre
  • 23.10.1952 - 03.05.2005
  • Schlagzeuger, Komponist
Moerlen, Pierre
Pierre Moerlen (* 23. Oktober 1952 in Colmar; † 3. Mai 2005 in Straßburg) war ein französischer Schlagzeuger und Komponist. Leben und Wirken Die erste musikalische Ausbildung erhielt Moerlen 1963–67 am Klavier durch seinen Vater Maurice. Von ...

mehr Infos im Profil von Moerlen, Pierre >>

  • Mueller, Karl
  • 27.07.1963 - 17.06.2005
  • Bassist
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
Mueller, Karl
Karl Mueller (* 27. Juli 1963 in Minneapolis; † 17. Juni 2005 ebenda) war ein US-amerikanischer Rockmusiker. 1983 war Mueller Gründungsmitglied und Bassgitarrist der Grungeband Soul Asylum, mit der er Anfang der 1990er Jahre internationale Erfolge feierte. Zuvor hatte Mueller gemeinsam mit den So...

mehr Infos im Profil von Mueller, Karl >>

  • Ørsted Pedersen, Niels-Henning
  • 27.05.1946 - 19.04.2005
  • Bassist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Ørsted Pedersen, Niels-Henning
Niels-Henning Ørsted Pedersen (NHØP) (* 27. Mai 1946 in Osted, Dänemark; † 19. April 2005 in Ishøj, Dänemark) war ein dänischer Jazz-Kontrabassist. Seine Virtuosität war unter anderem auf seine besondere Spieltechnik, die „Vierfingertechnik“, zurückzuführen, mit der er seiner Zeit wei...

mehr Infos im Profil von Ørsted Pedersen, Niels-Henning >>

  • Ottoson, Bryan
  • 18.03.1978 - 19.04.2005
  • Gitarrist
Ottoson, Bryan
  • Patten, Edward
  • 27.08.1939 - 25.02.2005
Patten, Edward
Edward Roy Patten (August 27, 1939 – February 25, 2005) was an American R&B/soul singer, best known as a member of Gladys Knight & the Pips. He was a cousin of Gladys Knight. Patten was a member of the group from 1959 until the disbandment in 1989. Patten was a multiple Grammy Award winner, and al...

mehr Infos im Profil von Patten, Edward >>

  • Price, Rod
  • 22.11.1947 - 22.03.2005
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Price, Rod
Roderick Michael Price (22 November 1947 – 22 March 2005) was an English guitarist best known for his work with the rock band Foghat. He was known as 'The Magician of Slide', 'The Bottle', and 'Slide King of Rock and Roll', due to his slide guitar playing.

mehr Infos im Profil von Price, Rod >>

  • Schähfer, Michaela
  • 19.06.1945 - 07.04.2005
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Schähfer, Michaela
  • Sherry, Patrick
  • 06.06.1973 - 27.07.2005
  • Sänger
  • Todesursache: Stage diving
Sherry, Patrick
  • Smith, Sammi
  • 05.08.1943 - 12.02.2005
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Smith, Sammi
Sammi Smith /smɪθ/ (* 5. August 1943 als Jewel Fay Smith in Orange, Kalifornien; † 12. Februar 2005 in Oklahoma City, Oklahoma) war eine US-amerikanische Countrysängerin, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren verzeichnen konnte. Leben

mehr Infos im Profil von Smith, Sammi >>

  • Vandross, Luther
  • 20.04.1951 - 01.07.2005
  • Sänger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Vandross, Luther
Luther Ronzoni Vandross (* 20. April 1951 in New York City; † 1. Juli 2005 in Edison, New Jersey) war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger, -Songschreiber sowie -Produzent. Er verkaufte im Laufe seiner über drei Jahrzehnte langen Karriere über 25 Millionen Alben und wurde mit acht Grammy ...

mehr Infos im Profil von Vandross, Luther >>

  • Werner, Ilse
  • 11.07.1921 - 08.08.2005
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Werner, Ilse
Ilse Werner, bürgerlich Ilse Charlotte Still (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien; † 8. August 2005 in Lübeck), war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin und Kunstpfeiferin deutsch-niederländischer Herkunft, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des...

mehr Infos im Profil von Werner, Ilse >>

  • Whitley, Chris
  • 31.08.1960 - 20.11.2005
  • Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Whitley, Chris
Christopher Becker Whitley, genannt: Chris Whitley, (* 31. August 1960 in Houston, Texas, USA; † 20. November 2005 in Houston, Texas, USA) war ein US-amerikanischer Musiker und Songwriter. Leben Chris Whitley arbeitete mit vielen bekannten Musike...

mehr Infos im Profil von Whitley, Chris >>