Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Atchison, Tex
  • 05.02.1912 - 04.08.1982
  • Violinist
Atchison, Tex
Shelby David „Tex“ Atchison (* 5. Februar 1912 nahe Rosine, Kentucky; † 4. August 1982 in Granite City, Illinois) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Atchison fand vor allem als Fiddler der Prairie Ramblers Berühmtheit. Leben

mehr Infos im Profil von Atchison, Tex >>

  • Belushi, John
  • 24.01.1949 - 05.03.1982
  • Sänger
  • Todesursache: Überdosis (Kokain/Heroin)
Quelle: wikipedia.de
Belushi, John
John Adam Belushi (* 24. Januar 1949 in Chicago, Illinois; † 5. März 1982 in West Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Bluesmusiker und Filmschauspieler. Er war der Bruder des Schauspielers James Belushi. Leben John Belus...

mehr Infos im Profil von Belushi, John >>

  • Buhlan, Bully
  • 03.02.1924 - 07.11.1982
  • Sänger, Gitarrist, Komponist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Buhlan, Bully
Bully Buhlan (* 3. Februar 1924 als Hans-Joachim Buhlan in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin-Zehlendorf) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachkriegszeit und Anfang der 1950er Jahre große Erfolge feierte....

mehr Infos im Profil von Buhlan, Bully >>

  • DeFord, Bailey
  • 14.10.1899 - 02.07.1982
  • Gitarrist, Mundharmonikanist
Quelle: wikipedia.de
DeFord, Bailey
DeFord Bailey (* 14. Dezember 1899 in Carthage im Smith County in Tennessee; † 2. Juli 1982 in Nashville) war ein US-amerikanischer Old-Time-Musiker. Er gilt als Wegbereiter für schwarze Country-Musiker. Leben DeFord Bailey wurde 1899 in Carthag...

mehr Infos im Profil von DeFord, Bailey >>

  • Draper, Ray
  • 03.08.1940 - 01.11.1982
  • Tuba
  • Todesursache: ermordet (Raubüberfall)
Draper, Ray
Raymond Allen „Ray“ Draper (* 3. August 1940 in New York; † 1. November 1982 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Tubist. Biografie Draper stammte aus einer musikalischen Familie – sein Vater Barclay Draper war Trompeter, seine Mutter Piani...

mehr Infos im Profil von Draper, Ray >>

  • Edelhagen, Kurt
  • 05.06.1920 - 08.02.1982
  • Klarinettist, Pianist
  • Todesursache: lange schwere Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Edelhagen, Kurt
Kurt Ludwig Edelhagen (* 5. Juni 1920 in Börnig (jetzt Herne); † 8. Februar 1982 in Köln) war einer der führenden deutschen Bigband-Leader der 1950er und 1960er Jahre. Leben und Werk Edelhagen studierte seit 1937 an der Folkwangschule in Essen...

mehr Infos im Profil von Edelhagen, Kurt >>

  • George, Fatty
  • 24.04.1927 - 29.03.1982
  • Klarinettist
Quelle: wikipedia.de
George, Fatty
Fatty George (* 24. April 1927 in Wien als Franz Georg Pressler; † 29. März 1982 ebenda) war ein österreichischer Klarinettist und Jazzmusiker. Er „zählte zu den bedeutenden Musikerpersönlichkeiten des Revival-Jazz in Europa“, machte den swingenden Mainstream Jazz in Österreich populär u...

mehr Infos im Profil von George, Fatty >>

  • Green, Keith
  • 21.10.1953 - 28.07.1982
  • Sänger, Songwriter, Pianist
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
Green, Keith
Keith Green (* 21. Oktober 1953 in Sheepshead Bay, New York; † 28. Juli 1982 in Lindale, Texas) war ein US-amerikanischer Gospelmusiker, Sänger, Songwriter und Pianist. Green wurde bekannt durch seinen Einsatz für sozial Benachteiligte und den christlichen Glauben. Seine bekanntesten Lieder sind...

mehr Infos im Profil von Green, Keith >>

  • Harvey, Alex
  • 05.02.1935 - 04.02.1982
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Harvey, Alex
Alexander James „Alex“ Harvey (* 5. Februar 1935 in Glasgow, Schottland; † 4. Februar 1982 in Zeebrugge, Belgien) war ein britischer Rockmusiker. Mit seiner Sensational Alex Harvey Band (SAHB) war er in den 1970er Jahren ein erfolgreicher Bühnenstar in Europa.

mehr Infos im Profil von Harvey, Alex >>

  • Honeyman-Scott, James
  • 04.11.1956 - 16.06.1982
  • Gitarrist
  • Todesursache: Überdosis (Heroin/Kokain)
Quelle: wikipedia.de
Honeyman-Scott, James
James Honeyman-Scott (* 4. November 1956 in Hereford; † 16. Juni 1982 in London) war ein britischer Rockmusiker, der als Gitarrist von The Pretenders bekannt wurde. Leben Schon mit sieben Jahren bekam Honeyman-Scott Klavier-Stunden und mit zehn J...

mehr Infos im Profil von Honeyman-Scott, James >>

  • Hopkins, Lightnin’
  • 15.03.1912 - 30.01.1982
  • Todesursache: Lungen-/Kehlkopf-Krebs
Quelle: wikipedia.de
Hopkins, Lightnin’
Sam Hopkins, bekannt unter dem Künstlernamen Lightnin’ Hopkins (* 15. März 1912 in Centerville, Texas; † 30. Januar 1982 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist. Er gilt als einflussreicher Vertreter des Texas Blues.

mehr Infos im Profil von Hopkins, Lightnin’ >>

  • Janelli, Carl
  • 10.07.1895 - 29.03.1982
  • Saxophonist, Klarinettist
Janelli, Carl
Carl Joseph Janelli (* 14. Juli 1927 in Brooklyn; † 3. Dezember 2018 in Oceanside) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Bariton- und Tenorsaxophon, Klarinette). Leben und Wirken Janelli, der aus einer Einwandererfamilie stammte, begann mit 13 J...

mehr Infos im Profil von Janelli, Carl >>

  • Monk, Thelonious
  • 10.10.1917 - 17.02.1982
  • Pianist, Komponist
Quelle: wikipedia.de
Monk, Thelonious
Thelonious Sphere Monk (* 10. Oktober 1917 in Rocky Mount, North Carolina; † 17. Februar 1982 in Weehawken, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, der als Pianist und Komponist bekannt wurde. Er war neben Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Charlie Christian und Kenny Clarke einer der Mi...

mehr Infos im Profil von Monk, Thelonious >>

  • Monroe, Birch
  • 16.05.1901 - 15.05.1982
  • Violinist
Monroe, Birch
Birch Monroe (* 16. Mai 1901 in Rosine, Kentucky; † 15. Mai 1982) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Monroe war der älteste Bruder von Bill und Charlie Monroe. Leben Wie seine jüngeren Bruder wuchs auch Birch Monroe auf der Farm seiner ...

mehr Infos im Profil von Monroe, Birch >>

  • Montgomery, Monk
  • 10.10.1921 - 20.05.1982
  • Bassist
Quelle: wikipedia.de
Montgomery, Monk
Monk Montgomery (* 10. Oktober 1921 in Indianapolis, Indiana als William Howard Montgomery; † 20. Mai 1982 in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Bassist (Kontrabass, elektrischer Bass) des Modern Jazz. Leben Monk Montgomery war der ältere Brud...

mehr Infos im Profil von Montgomery, Monk >>

  • Rhoads, Randy
  • 06.12.1956 - 19.03.1982
  • Gitarrist
  • Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
Rhoads, Randy
Randall William „Randy“ Rhoads (* 6. Dezember 1956 in Santa Monica, Kalifornien; † 19. März 1982 in Leesburg, Florida) war ein US-amerikanischer Rock- und Heavy-Metal-Gitarrist und spielte für Quiet Riot und Ozzy Osbourne. Durch die Arbeit mit Ozzy Osbourne erlangte er internationale Bekannt...

mehr Infos im Profil von Rhoads, Randy >>

  • Robbins, Marty
  • 26.09.1925 - 08.12.1982
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Robbins, Marty
Marty Robbins (* 26. September 1925 in Glendale, Arizona als Martin David Robinson; † 8. Dezember 1982 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter. In seiner dreißig Jahre dauernden Karriere hatte er zahlreiche Hits sowohl in den Country- als auch in den Pop-...

mehr Infos im Profil von Robbins, Marty >>

  • Stitt, Sonny
  • 02.02.1924 - 22.07.1982
  • Saxophonist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Stitt, Sonny
Sonny Stitt (* 2. Februar 1924 in Boston; † 22. Juli 1982 in Washington, D.C.; eigentlich Edward Boatner jr.) war ein Alt- und Tenorsaxophonist des Bebop und Hard Bop. Sein Sound auf dem Altsaxophon war dem von Charlie Parker ähnlich, wie auch Musiker wie Quincy Jones feststellten. Er hat diesen ...

mehr Infos im Profil von Stitt, Sonny >>

  • Williams, Big Joe
  • 16.10.1903 - 17.12.1982
  • Sänger, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Williams, Big Joe
Big Joe Williams (* 16. Oktober 1903 in Crawford, Mississippi, USA; † 17. Dezember 1982 in Macon, Mississippi), eigentlich Joseph Lee Williams, war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Er galt als einer der streitlustigsten, gleichzeitig aber begabtesten Musiker des De...

mehr Infos im Profil von Williams, Big Joe >>