Galerie verstorbener Musiker
- Arnold, Kokomo
- 15.02.1901 - 08.11.1968
- Todesursache: Herzinfarkt
Kokomo Arnold (eigentlich James Arnold; * 15. Februar 1901 in Lovejoy, Georgia; † 8. November 1968 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker, der vor allem durch sein schnelles Gitarrenspiel mit dem Bottleneck bekannt wurde.
Leben...
- Foley, Red
- 17.06.1910 - 19.09.1968
Clyde Julian „Red“ Foley (* 17. Juni 1910 in Blue Lick, Kentucky; † 19. September 1968 in Fort Wayne, Indiana) war ein US-amerikanischer Country-Sänger.
Biografie
Kindheit und Jugend
Foleys...
- Hale, Malcolm
- 17.05.1941 - 30.10.1968
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Kohlenmonoxidvergiftung
- John, Little Willie
- 15.11.1937 - 26.05.1968
- Sänger
- Todesursache: Herzanfall
Little Willie John (eigentlich William Edward John; * 15. November 1937 in Cullendale, Arkansas; † 26. Mai 1968 in Walla Walla, Washington) war ein Rhythm-&-Blues-Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren populär war und das Original des vielgecoverten Klassikers Fever herausbrachte.
- McDonald, Skeets
- 01.10.1915 - 31.03.1968
- Sänger
- Todesursache: Herzinfarkt
Skeets McDonald (* 1. Oktober 1915 in Greenway, Arkansas als Enos William McDonald; † 31. März 1968) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, der 1952 mit Don’t Let the Stars Get in Your Eyes seinen größten Hit hatte.
Leben
- Montgomery, Wes
- 06.03.1923 - 15.06.1968
- Gitarrist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
John Leslie „Wes“ Montgomery (* 6. März 1923 in Indianapolis, Indiana; † 15. Juni 1968 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, der mit seinen mit dem Daumen angeschlagenen Oktavketten und melodiösen Läufen bis heute einer der einflussreichsten Jazzgitarristen ist.
- Perkin, Luther
- 08.01.1928 - 05.08.1968
- Gitarrist
- Todesursache: verbrannt
Luther Monroe Perkins (* 8. Januar 1928 in Memphis (Tennessee); † 5. August 1968 in Nashville) war ein US-amerikanischer Gitarrist und Mitglied von Johnny Cashs Band Tennessee Three.
Leben
Karriere
- Walter, Little
- 01.05.1930 - 15.02.1968
- Mundharmonikanist
- Todesursache: Schlägerei
Quelle: wikipedia.de
Little Walter (* 1. Mai 1930 als Marion Walter Jacobs in Marksville, Louisiana; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker.
Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Blues ist mit dem von B.B. King auf die Gitarre zu vergleichen. Kritiker vergleichen ...
- Wettling, George
- 28.11.1907 - 06.06.1968
Quelle: wikipedia.de
George Godfrey Wettling (* 28. November 1907 in Topeka in Kansas; † 6. Juni 1968 in New York City) war ein wichtiger weißer Dixieland- und Swing-Schlagzeuger des Chicago-Stils, der sich auch als Maler einen Namen machte.
Wettling kam zum Jazz, nachdem er Anfang der 1920er-Jahre in Chicago, wohin ...