Galerie verstorbener Musiker
- Andrew, Sam
- 22.01.1931 - 11.12.1964
Sam Houston Andrew III (* 18. Dezember 1941 in Taft, Kalifornien; † 12. Februar 2015 in San Francisco) war ein amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter, Komponist, Künstler, Gitarrist und Gründungsmitglied der Gruppe Big Brother and the Holding Company. Andrew konnte im Laufe seiner Karriere ...
- Burnette, Johnny
- 25.03.1934 - 14.08.1964
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: ertrunken (Bootsunfall)
Quelle: wikipedia.de
John Joseph „Johnny“ Burnette (* 25. März 1934 in Memphis, Tennessee; † 14. August 1964 in Clear Lake, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. Burnette gilt als Pionier dieser Musikrichtung. Bekannte Stücke von ihm sind unter anderem The Train Kept A-Rollin‘, Honey Hush ...
- Carter, Bo
- 30.06.1892 - 21.09.1964
- Gitarrist
- Todesursache: Gehirnblutung (als Folge eines Schlaganfall)
Bo Carter (* 21. März 1893 in Bolton, Mississippi; † 21. September 1964 in Memphis, Tennessee), eigentlich Armenter Chatmon, war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist.
Carter war zwar gelegentliches Mitglied der Mississippi Sheiks, der Musikgruppe der Chatmon-Familie, war aber auch solo erfolgrei...
- Cooke, Sam
- 22.01.1931 - 11.12.1964
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: ermordet (erschossen)
Quelle: wikipedia.de
Samuel „Sam“ Cooke (* 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi; † 11. Dezember 1964 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er gilt als einer der „Väter“ des Soul. Er wurde ab Ende der 1950er-Jahre mit Liedern wie Wonderful World, A Change Is Go...
- Davies, Cyril
- 23.01.1932 - 07.01.1964
- Mundharmonikanist, Gitarrist, Sänger
- Todesursache: Leukämie
Cyril Davies (* 23. Januar 1932 in Denham, England; † 7. Januar 1964 in London) war ein britischer Bluesmusiker. Er sang und spielte 12-saitige Gitarre, ist aber vor allem für sein Mundharmonikaspiel bekannt. Davies gilt zusammen mit Alexis Korner und John Mayall als einer der Väter des europäi...
- Dolphy, Eric
- 20.06.1928 - 29.06.1964
- Flötist, Klarinettist, Saxophonist
- Todesursache: Diabetes
Eric Allan Dolphy (* 20. Juni 1928 in Los Angeles; † 29. Juni 1964 in West-Berlin) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und wichtiger Wegbereiter der Jazz-Avantgarde der 1960er Jahre. Als Multiinstrumentalist spielte Dolphy Querflöte, Bassklarinette, Altsaxophon sowie Klarinette. Außerdem kompo...
- Lewis, Meade Lux
- 04.09.1905 - 07.06.1964
- Pianist, Komponist
- Todesursache: Autounfall
Meade Anderson „Lux“ Lewis (* 3. September 1905 in Chicago, Illinois; † 7. Juni 1964 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist, ein Pionier des Boogie Woogie.
Leben und Wirken
Das Geburtsdatum von Lewis i...
- Lewis, Rudy
- 23.08.1936 - 20.05.1964
- Sänger
- Todesursache: Drogen (unsicher)
Rudy Lewis (* 23. August 1936 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. Mai 1964 in New York City, New York) war ein Rhythm-and-Blues-Sänger, der vor allem als Mitglied der Drifters bekannt wurde.
Leben
Lewis begann seine Musikkarriere als Mitglied d...
- Reeves, Jim
- 20.08.1923 - 31.07.1964
- Sänger
- Todesursache: Flugzeugabsturz
Quelle: wikipedia.de
James Travis „Jim“ Reeves (* 20. August 1923 in Galloway, Texas; † 31. Juli 1964 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Countrysänger.
Leben
Anfänge
Jim Reeves stammt aus einer...
- Scott, Cecil
- 22.11.1905 - 05.01.1964
- Klarinettist, Saxophonist
Quelle: wikipedia.de
Cecil Xavier Scott (* 22. November 1905 in Springfield (Ohio); † 5. Januar 1964 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Klarinette, Tenorsaxophon) und Bandleader.
Leben und Wirken
Cecil Scott spielte als Jugendlicher in der Band...