Galerie verstorbener Musiker
- Bragg, Doug
- 13.04.1928 - 13.03.1973
- Sänger
- Todesursache: Herzinfarkt
Doug Bragg (* 13. April 1928 in Gilmer, Texas, als Douglas Clifton Bragg; † 13. März 1973) war ein US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker. Bragg erhielt vor allem durch seine Auftritte im Big D Jamboree große Popularität.
Leben
- Condon, Eddie
- 16.11.1905 - 04.08.1973
- Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Albert Edwin Condon, genannt Eddie Condon, (* 16. November 1905 in Goodland, Indiana; † 4. August 1973 New York, N.Y.) war ein amerikanischer Jazzgitarrist, der dem traditionellen Jazz (insbesondere dem Chicago Jazz) zugerechnet wird.
Leben und Werk
- Croce, Jim
- 10.01.1943 - 20.09.1973
- Sänger, Songwriter
- Todesursache: Flugzeugabsturz
Jim Croce [dʒɪm ˈkɹoʊtʃi] (* 10. Januar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania; † 20. September 1973 in Natchitoches, Louisiana; als James Joseph Croce) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Er veröffentlichte in den Jahren von 1966 bis 1973 fünf Studioalben und elf Singles, von denen T...
- Darin, Bobby
- 14.05.1936 - 20.12.1973
- Sänger
- Todesursache: Herzerkrankung
Quelle: wikipedia.de
Bobby Darin (* 14. Mai 1936 in East Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich Walden Robert Cassotto) war ein US-amerikanischer Allroundmusiker (Rock, Swing, Folk, Protest), Entertainer und Schauspieler.
Leben...
- Durham, Roger Lee
- 14.02.1946 - 27.07.1973
- Sänger, Schlagzeuger
- Todesursache: Sturz vom Pferd
- Krupa, Gene
- 15.01.1909 - 16.10.1973
- Schlagzeuger
- Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Eugene Bertram „Gene“ Krupa (* 15. Januar 1909 in Chicago, Illinois; † 16. Oktober 1973 in Yonkers, New York) war ein für sein energiegeladenes Spiel berühmter amerikanischer Jazz- und Big-Band-Schlagzeuger und Bandleader (Gene Krupa and His Orchestra). Ihm ist es zu verdanken, dass lange Dr...
- McKernan, Ron
- 08.09.1945 - 08.03.1973
- Pianist, Mundharmonikanist
- Todesursache: Magenblutung
Quelle: wikipedia.de
Ronald Charles „Pigpen“ McKernan (* 8. September 1945 in San Bruno, Kalifornien; † vermutlich 8. März 1973 in Corte Madera, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker und Keyboarder, Organist und Mundharmonikaspieler der Rockgruppe Grateful Dead.
- Minnie, Memphis
- 03.06.1897 - 06.08.1973
- Gitarristin, Sängerin, Songwriterin
Quelle: wikipedia.de
Memphis Minnie (* 3. Juni 1897 in Algiers, Louisiana; † 6. August 1973 in Memphis, Tennessee; eigentlich Lizzie Douglas) war eine US-amerikanische Bluesmusikerin.
Leben
Kindheit und erste Aufnahmen
- Monroe, Vaughn
- 07.10.1911 - 21.05.1973
- Sänger, Trompeter
- Todesursache: Überdosis (Morphium)
Quelle: wikipedia.de
Vaughn Monroe (* 7. Oktober 1911 in Akron, Ohio; † 21. Mai 1973 in Stuart, Florida) war ein US-amerikanischer Sänger, Bandleader und Trompeter der Populären Musik.
Erste Aufmerksamkeit erlangte Monroe 1926, als er einen Amateur-Wettbewerb für Trompeter gewann. Nach mehreren Auftritten bei regio...
- Ory, Kid
- 25.12.1886 - 23.01.1973
Quelle: wikipedia.de
Edward „Kid“ Ory (* 25. Dezember 1886 in LaPlace, Louisiana; † 23. Januar 1973 auf Hawaii, beigesetzt in New Orleans) war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader.
Leben und Wirken
Nach seinem Einstieg in die Musik als Banjospieler...
- Parsons, Gram
- 05.11.1946 - 19.09.1973
- Sänger, Pianist, Gitarrist
- Todesursache: Überdosis (Heroin/Alkohol)
Quelle: wikipedia.de
Gram Parsons (* 5. November 1946 als Cecil Ingram Connor III in Winter Haven, Florida; † 19. September 1973 in Joshua Tree, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. Er gilt als einer der wegweisenden Vertreter des Country-Rock.
B...
- Rostill, John
- 16.06.1942 - 26.11.1973
- Bassist, Komponist
John Henry Rostill (* 16. Juni 1942 in Birmingham, Vereinigtes Königreich; † 26. November 1973 in Radlett) war ein britischer Bassist und Komponist. Er besuchte die Rutlish Schule im Süden von London.
Rostill verließ die Gruppe „The Interns“, um 1963 die nach Brian Locking frei werdende Ste...
- Webster, Ben
- 27.03.1909 - 20.09.1973
- Saxophonist, Pianist, Klarinettist
- Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Benjamin Francis „Ben“ Webster (* 27. März 1909 in Kansas City, Missouri; † 20. September 1973 in Amsterdam, Niederlande) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist des Jazz, der gelegentlich auch Piano und Klarinette spielte. Er wird ähnlich wie Coleman Hawkins und Lester Young als einer de...
- White, Clarence
- 07.06.1944 - 14.07.1973
- Gitarrist
- Todesursache: Hirnverletzungen in Folge eines Verkehrsunfalls
Quelle: wikipedia.de
Clarence White (* 7. Juni 1944 in Lewiston, Maine; † 14. Juli 1973 in Palmdale, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Bluegrass-Gitarrist, der Mitglied der Kentucky Colonels und der Byrds war.
Leben und Wirken
Clarence White stammt aus dem nörd...
- Williams, Paul
- 02.07.1939 - 17.08.1973
- Sänger
- Todesursache: Suizid
Paul Williams (* 2. Juli 1939 in Birmingham; † 17. August 1973 in Detroit) war Sänger des Vokalquintetts The Temptations. Er war Gründungsmitglied der Motown-Gruppe und gehörte ihr in der erfolgreichsten Zeit der Band an. 1971 stieg er bei den Temptations aus.