Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Abrahamian, Mark
  • 23.02.1966 - 02.09.2012
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Abrahamian, Mark
  • Bass, Fontella
  • 03.07.1940 - 26.12.2012
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Bass, Fontella
Fontella Bass (* 3. Juli 1940 in St. Louis, Missouri; † 26. Dezember 2012 ebenda) war eine US-amerikanische R&B- und Soul-Sängerin, Pianistin und Komponistin. Ihr bekanntester Hit ist Rescue Me aus dem Jahr 1965. Sie wird oft mit Aretha Franklin verwechselt.

mehr Infos im Profil von Bass, Fontella >>

  • Birch, Bob
  • 14.07.1956 - 15.08.2012
  • Bassist
  • Todesursache: Suizid
Birch, Bob
Robert Wayne Birch (July 14, 1956 – August 15, 2012) was an American session musician, playing bass guitar as a sideman to a variety of notable artists. Early life At an early age, Birch was inspired to pursue music by his father Chet, an upright...

mehr Infos im Profil von Birch, Bob >>

  • Bråthen, Trond
  • 28.05.1977 - 13.05.2012
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist, Bassist
  • Todesursache: Altersschwäche
Bråthen, Trond
Trond Bråthen (28 May 1977 – 13 May 2012), also known by the stage names Trondr Nefas and Alastor Nefas, or simply as Nefas, was a Norwegian singer-songwriter, guitarist and bassist. Despite being primarily known for his work as the vocalist and lead guitarist of black metal group Urgehal, which ...

mehr Infos im Profil von Bråthen, Trond >>

  • Brubeck, David ''Dave'' Warren
  • 06.12.1920 - 05.12.2012
  • Pianist, Komponist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Brubeck, David ''Dave'' Warren
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte de...

mehr Infos im Profil von Brubeck, David ''Dave'' Warren >>

  • Dalla, Lucio
  • 04.03.1943 - 01.03.2012
  • Klarinettist, Sänger, Komponist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Dalla, Lucio
Lucio Dalla [ˈluːtʃo ˈdalla] (* 4. März 1943 in Bologna; † 1. März 2012 in Montreux) war ein italienischer Musiker, Cantautore (Liederdichter), Komponist und Schauspieler. Dalla wuchs in Bologna auf und kam früh mit Jazz in Berührung. Nach einigen Erfahrungen als Jazzklarinettist trat er a...

mehr Infos im Profil von Dalla, Lucio >>

  • Dee, Dave
  • 06.12.1920 - 05.12.2012
  • Sänger
  • Todesursache: Prostatakrebs
Quelle: wikipedia.de
Dee, Dave
Dave Dee (Geburtsname David John Harman; * 17. Dezember 1941 in Salisbury, England; † 9. Januar 2009 in London) war ein britischer Sänger, der vor allem mit der Popgruppe Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre bekannt wurde.

mehr Infos im Profil von Dee, Dave >>

  • Dorman, Lee
  • 15.09.1942 - 21.12.2012
  • Bassist
  • Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Dorman, Lee
Douglas Lee Dorman (* 15. September 1942 in St. Louis, Missouri; † 21. Dezember 2012 in Laguna Niguel, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rock-Bassist. Ab 1967 arbeitete er in der Gruppe Iron Butterfly. Mit der Gruppe nahm er drei Studioalben auf: In-A-Gadda-Da-Vida (1968), Ball (1969) und Met...

mehr Infos im Profil von Dorman, Lee >>

  • Gibb, Robin
  • 22.12.1949 - 20.05.2012
  • Sänger, Komponist, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Gibb, Robin
Robin Hugh Gibb (CBE; * 22. Dezember 1949 in Douglas, Isle of Man; † 20. Mai 2012 in London) war ein britisch-australischer Sänger, Komponist und Texter. Bekannt wurde er als einer der Sänger der Popgruppe Bee Gees, die mit mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgr...

mehr Infos im Profil von Gibb, Robin >>

  • Ham, Greg
  • 27.09.1953 - 19.04.2012
  • Songwriter, Saxophonist, Flötist, Pianist
  • Todesursache: Herzinfarkt (unbestätigt)
Ham, Greg
Gregory Norman Ham (27 September 1953 – 19 April 2012) was an Australian musician, best known as a member of the 1980s band Men at Work. He played saxophone, flute, organ, piano, and synthesizer. Early life Ham was born in Melbourne and attended ...

mehr Infos im Profil von Ham, Greg >>

  • Helm, Levon
  • 26.05.1940 - 19.04.2012
Quelle: wikipedia.de
Helm, Levon
Mark Lavon „Levon“ Helm (* 26. Mai 1940 in Elaine, Arkansas; † 19. April 2012 in New York) war ein US-amerikanischer Musiker. Er spielte ab 1958 bei dem Rockabilly-Sänger Ronnie Hawkins, später war er Gründungsmitglied von The Band. Levon Helms Hauptinstrument war das Schlagzeug, er spielte...

mehr Infos im Profil von Helm, Levon >>

  • Hossack, Michael
  • 17.10.1946 - 12.03.2012
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Krebs
Hossack, Michael
Michael Joseph Hossack (October 17, 1946 – March 12, 2012) was an American drummer for the rock band The Doobie Brothers. Biography Born in Paterson, New Jersey, Hossack was known as "Big Mike" to his former band members. He started playing drums...

mehr Infos im Profil von Hossack, Michael >>

  • Houston, Whitney
  • 09.08.1963 - 11.02.2012
  • Sängerin
  • Todesursache: ertrunken
Quelle: wikipedia.de
Houston, Whitney
Whitney Elizabeth Houston (* 9. August 1963 in Newark, New Jersey; † 11. Februar 2012 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische R&B-, Soul- und Pop-Sängerin und Schauspielerin. Mit mehr als 220 Millionen verkauften Tonträgern und über 200 Gold-, Platin-, Silber- und Diamantschall...

mehr Infos im Profil von Houston, Whitney >>

  • James, Etta
  • 25.01.1938 - 20.01.2012
  • Sängerin
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
James, Etta
Etta James (* 25. Januar 1938 als Jamesetta Hawkins in Los Angeles, Kalifornien; † 20. Januar 2012 in Riverside, Kalifornien) war eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-, Blues-, Gospel-, Soul-, Rock-’n’-Roll- und Jazzsängerin. Leben Etta Ja...

mehr Infos im Profil von James, Etta >>

  • Lillman, Tonmi
  • 03.06.1973 - 13.02.2012
  • Schlagzeuger, Bassist, Gitarrist, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Lillman, Tonmi
Tonmi Lillman (* 3. Juni 1973 in Kouvola als Tommi Lillman; † 13. Februar 2012) war ein finnischer Schlagzeuger. Unter dem Pseudonym Otus war er von Oktober 2010 bis zu seinem Tod Mitglied der Rockband Lordi, zuletzt spielte er zudem bei den Bands Vanguard und zusammen mit Alexi Laiho und Vesa Jok...

mehr Infos im Profil von Lillman, Tonmi >>

  • Lloyd-Langton, Huw
  • 06.02.1951 - 06.12.2012
Lloyd-Langton, Huw
Richard Hugh "Huw" Lloyd-Langton (6 February 1951 – 6 December 2012) was an English musician, best known as the guitarist for the rock band Hawkwind at various times. He also had his own band, The Lloyd Langton Group, and was the session lead guitarist for UK band The Meads of Asphodel.

mehr Infos im Profil von Lloyd-Langton, Huw >>

  • Lord, Jon
  • 09.06.1941 - 16.07.2012
  • Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Lord, Jon
John Douglas „Jon“ Lord (* 9. Juni 1941 in Leicester, England; † 16. Juli 2012 in London) war ein britischer Musiker. Er wurde in erster Linie als Gründungsmitglied der Hardrock-Band Deep Purple bekannt. Lord gilt als einer der Wegbereiter der Kombination von Rock mit Klassik.

mehr Infos im Profil von Lord, Jon >>

  • Martin, Tony
  • 25.12.1912 - 27.07.2012
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Martin, Tony
Tony Martin (eigentlich Anthony Philip Harford; * 19. April 1957 in Birmingham, England) ist ein britischer Sänger und Songwriter, der unter anderem Sänger der Heavy-Metal-Band Black Sabbath war. Bei Black Sabbath sang er von 1987 bis 1990 und von 1993 bis 1995. Nachdem er die Band verlassen hatte...

mehr Infos im Profil von Martin, Tony >>

  • McKenna, Barney
  • 16.12.1939 - 05.04.2012
  • Sänger, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
McKenna, Barney
Bernard Noël „Barney“ McKenna (* 16. Dezember 1939 in Dublin; † 5. April 2012 ebenda) war ein irischer Musiker und einer der Gründer der Folkband The Dubliners. Leben Barney McKenna, auch als Banjo Barney From Donnycarney bekannt, spielte B...

mehr Infos im Profil von McKenna, Barney >>

  • McKenzie, Scott
  • 10.01.1939 - 18.08.2012
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Guillain-Barré-Syndroms
McKenzie, Scott
Scott McKenzie, eigentlich Philip Wallach Blondheim, (* 10. Januar 1939 in Jacksonville Beach, Florida; † 18. August 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Leben Scott wurde am 10. Januar 19...

mehr Infos im Profil von McKenzie, Scott >>

  • Melvoin, Mike
  • 10.05.1937 - 22.02.2012
  • Pianist, Komponist
Melvoin, Mike
Michael „Mike“ Melvoin (* 10. Mai 1937 in Oshkosh, Wisconsin; † 22. Februar 2012 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Arrangeur und Komponist. Leben und Wirken Mike Melvoin begann im Alter von drei Jahren Klavier zu...

mehr Infos im Profil von Melvoin, Mike >>

  • Montrose, Ronnie
  • 29.11.1947 - 03.03.2012
  • Gitarrist
Montrose, Ronnie
Ronald Douglas Montrose (November 29, 1947 – March 3, 2012) was an American guitarist who founded and led the rock bands Montrose and Gamma. He also performed and did session work with a variety of musicians, including Van Morrison, Herbie Hancock, Beaver & Krause, Boz Scaggs, Edgar Winter, Gary W...

mehr Infos im Profil von Montrose, Ronnie >>

  • Osterwald, Hazy
  • 18.02.1922 - 26.02.2012
  • Sänger
  • Todesursache: Parkinson
Quelle: wikipedia.de
Osterwald, Hazy
Hazy Osterwald (eigentlich Rolf Erich Osterwalder; * 18. Februar 1922 in Bern; † 26. Februar 2012 in Luzern) war ein Schweizer Musiker, Sänger und Orchesterleiter. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören der «Kriminal-Tango» und der «Konjunktur-Cha-Cha» («Geh’n Sie mit der Konjunktur»)....

mehr Infos im Profil von Osterwald, Hazy >>

  • Praeker, Manfred
  • 25.09.1951 - 17.09.2012
  • Produzent, Sänger, Pianist, Schlagzeuger, Bassist
  • Todesursache: schwere Krankheit
Praeker, Manfred
Manfred „Manne“ Praeker (* 25. September 1951 in Berlin; † 17. September 2012 ebenda) war ein deutscher Musikproduzent, Sänger und Musiker. Er spielte auch Synthesizer und Schlagzeug, war aber vor allem als Bassist bekannt. Bekannt wurde er als Mitglied der Nina Hagen Band und Spliff.

mehr Infos im Profil von Praeker, Manfred >>

  • Reale, Mark
  • 07.06.1955 - 25.01.2012
  • Gitarrist
  • Todesursache: Morbus Crohn
Reale, Mark
Mark Reale (June 7, 1955 – January 25, 2012) was an American guitarist and songwriter who founded and led the heavy metal band Riot (now known as Riot V) in 1975, which experienced success and popularity in the early 1980s. Reale was the sole constant member of the band, as well as its creative fo...

mehr Infos im Profil von Reale, Mark >>

  • Red, Louisiana
  • 23.03.1932 - 25.02.2012
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Red, Louisiana
Louisiana Red (gebürtig Iverson Minter; * 23. März 1932 in Bessemer, Alabama; † 25. Februar 2012 in Hannover, Deutschland) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker, der viele Auftritte in Europa absolvierte. Leben Louisiana Red wurde mit dem Name...

mehr Infos im Profil von Red, Louisiana >>

  • Reed, Herb
  • 07.08.1928 - 04.06.2012
  • Sänger
  • Todesursache: Herz-/Lungenerkrankungen
Reed, Herb
Herbert Reed (August 7, 1928 – June 4, 2012) was an American musician, vocalist, and founding/naming member of The Platters, known for songs such as "Only You (and You Alone)" and "The Great Pretender". Reed was the last surviving original member of the group, which he co-founded with Joe Jefferso...

mehr Infos im Profil von Reed, Herb >>

  • Reichling, Lucius
  • 08.03.1947 - 14.08.2012
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenentzündung
Reichling, Lucius
  • Reinhardt, Larry
  • 07.07.1948 - 02.01.2012
  • Gitarrist
  • Todesursache: Leberzirrhose
Reinhardt, Larry
Larry "Rhino" Reinhardt (July 7, 1948 – January 2, 2012) was an American rock guitarist who played with Iron Butterfly and Captain Beyond. At one time Reinhardt was known by the nicknames "El Rhino" and "Ryno". Early history Born in Florida, Unit...

mehr Infos im Profil von Reinhardt, Larry >>

  • Scaccia, Mike
  • 14.06.1965 - 22.12.2012
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Scaccia, Mike
Michael Ralph Scaccia (June 14, 1965 – December 22, 2012) was an American musician, best known as a guitarist for several heavy metal and alternative rock acts, including Rigor Mortis, Ministry and Revolting Cocks. Life and career Scaccia was bor...

mehr Infos im Profil von Scaccia, Mike >>

  • Shankar, Ravi
  • 07.04.1920 - 11.12.2012
Quelle: wikipedia.de
Shankar, Ravi
Ravi Shankar (bengalisch রবি শংকর Rabi Śaṃkar; * 7. April 1920 in Varanasi; † 11. Dezember 2012 in San Diego; bürgerlicher Name Robindro Shaunkor Chowdhury) war ein indischer Musiker und Komponist, der das Zupfinstrument Sitar spielte.Shankar verbrachte seine Jugend damit, in der...

mehr Infos im Profil von Shankar, Ravi >>

  • Sherman, Dave
  • 06.12.1920 - 05.12.2012
  • Sänger, Bassist
Sherman, Dave
  • South, Joe
  • 28.02.1940 - 05.09.2012
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
South, Joe
Joe South (* 28. Februar 1940 als Joseph Alfred Souter in Atlanta, Georgia; † 5. September 2012 in Buford, Georgia) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und zweifacher Grammy-Preisträger. Leben Ende der 1960er und Anfang der 1970er hatt...

mehr Infos im Profil von South, Joe >>

  • Summer, Donna
  • 31.12.1948 - 17.05.2012
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Summer, Donna
Donna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; † 17. Mai 2012 in Naples, Florida; eigentlich LaDonna Adrian Gaines) war eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin, die von 1968 bis 1976 in Deutschland und Österreich lebte und arbeitete.Summer gilt als die „unbestrittene Di...

mehr Infos im Profil von Summer, Donna >>

  • Watson, Doc
  • 03.03.1923 - 29.05.2012
Quelle: wikipedia.de
Watson, Doc
Arthel Lane „Doc“ Watson (* 3. März 1923 in Deep Gap, North Carolina; † 29. Mai 2012 in Winston-Salem, North Carolina) war ein US-amerikanischer Gitarrist und Sänger von Country-, Bluegrass-, Gospel- und Folksongs. Leben Zu seinem Künstler...

mehr Infos im Profil von Watson, Doc >>

  • Welch, Bob
  • 31.08.1945 - 07.06.2012
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Welch, Bob
Bob Welch (* 31. August 1945 in Los Angeles, Kalifornien; † 7. Juni 2012 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Sänger und Musiker. Karriere Welch hatte bereits in verschiedenen Gruppen gespielt, bevor er von 1971 bis 1974 als Gitarr...

mehr Infos im Profil von Welch, Bob >>

  • Wells, Kitty
  • 30.08.1919 - 16.07.2012
Wells, Kitty
Kitty Wells (* 30. August 1919 als Ellen Muriel Deason in Nashville, Tennessee; † 16. Juli 2012 ebenda) war eine US-amerikanische Country-Sängerin. Die „Queen of Country Music“ wurde 1952 mit dem Song It Wasn’t God Who Made Honky Tonk Angels bekannt. Sie gilt als erster weiblicher Superstar...

mehr Infos im Profil von Wells, Kitty >>

  • Werner, Margot
  • 08.12.1937 - 01.07.2012
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Werner, Margot
Margot Werner (* 8. Dezember 1937 in Salzburg; † 1. Juli 2012 in München) war eine österreichische Balletttänzerin und Chansonsängerin. Leben Als Tochter eines Kaufmanns und einer Pianistin wuchs Margot Werner in Salzburg auf und legte am Rea...

mehr Infos im Profil von Werner, Margot >>

  • Weston, Bob
  • 01.11.1947 - 03.01.2012
  • Gitarrist
  • Todesursache: Magen-Darm-Blutung (Zirrhose)
Weston, Bob
Robert Joseph Weston (1 November 1947 – c. 3 January 2012) was a British rock guitarist, who was a member of Fleetwood Mac in the early 1970s. He also recorded and performed with a number of other musicians, including Graham Bond, Long John Baldry, Murray Head, Sandy Denny, and Danny Kirwan.

mehr Infos im Profil von Weston, Bob >>

  • Williams, Andy
  • 03.12.1927 - 25.09.2012
  • Sänger
  • Todesursache: Blasenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Williams, Andy
Howard Andrew „Andy“ Williams (* 3. Dezember 1927 in Wall Lake, Iowa; † 25. September 2012 in Branson, Missouri) war ein US-amerikanischer Popsänger und Fernsehentertainer. Leben Andy Williams wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Wall Lake,...

mehr Infos im Profil von Williams, Andy >>

  • Yauch, Adam
  • 05.08.1964 - 04.05.2012
  • Rapper, Produzent
  • Todesursache: Ohrspeicheldrüsenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Yauch, Adam
Adam Nathaniel Yauch (* 5. August 1964 in New York City; † 4. Mai 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Musiker, Rapper und Musikproduzent, der vor allem als Gründungsmitglied der Hip-Hop-Gruppe Beastie Boys unter dem Pseudonym MCA bekannt wurde. L...

mehr Infos im Profil von Yauch, Adam >>