Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Asheton, Ron
  • 17.07.1948 - 06.01.2009
  • Gitarrist, Bassist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Asheton, Ron
Ronald Franklin „Ron“ Asheton, Jr. (* 17. Juli 1948 in Washington, D.C.; † 6. Januar 2009 in Ann Arbor, Michigan) war ein US-amerikanischer Gitarrist und Bassist. Leben und Karriere Er war Gründungsmitglied und von 1967 bis 1971 Leadgitarris...

mehr Infos im Profil von Asheton, Ron >>

  • Asheton, Scott
  • 17.07.1948 - 06.01.2009
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Asheton, Scott
Scott Randolph Asheton (August 16, 1949 – March 15, 2014) was an American musician, best known as the drummer for the rock band the Stooges. Biography Asheton was born in Washington, D.C., and moved to Ann Arbor, Michigan, with his family at the ...

mehr Infos im Profil von Asheton, Scott >>

  • Bashung, Alain
  • 01.12.1947 - 14.03.2009
Quelle: wikipedia.de
Bashung, Alain
Alain Bashung (* 1. Dezember 1947 in Paris als Alain Baschung; † 14. März 2009 ebenda) war ein französischer Sänger und Schauspieler. Leben Alain Bashung war der Sohn einer Arbeiterin aus den Pariser Vororten. Sein Vater war algerischer Herkun...

mehr Infos im Profil von Bashung, Alain >>

  • Chesnutt, Vic
  • 12.11.1964 - 25.12.2009
Quelle: wikipedia.de
Chesnutt, Vic
Vic Chesnutt (* 12. November 1964 in Jacksonville, Florida; † 25. Dezember 2009 in Athens, Georgia) war ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Leben Chesnutt wuchs als Adoptivkind in Zebulon, Georgia auf. Im Alter von fünf Jahren schrieb ...

mehr Infos im Profil von Chesnutt, Vic >>

  • DeVille, Willy
  • 25.08.1950 - 06.08.2009
  • Songwriter
  • Todesursache: Hepatitis C, Bauchspeicheldrüsenkrebs
Quelle: wikipedia.de
DeVille, Willy
Willy DeVille (* 25. August 1950 in Stamford, Connecticut; † 6. August 2009 in New York City, eigentlich William Paul Borsey junior) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Mit seiner Band Mink DeVille und als Solokünstler durchlebte er mit seinem vom Rhythm and Blues, Soul, von der Cajun-Mu...

mehr Infos im Profil von DeVille, Willy >>

  • Dickinson, Jim
  • 15.11.1941 - 15.08.2009
  • Produzent, Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herz-OP
Quelle: wikipedia.de
Dickinson, Jim
James Luther Dickinson (* 15. November 1941 in Little Rock, Arkansas; † 15. August 2009 in Memphis (Tennessee)) war ein US-amerikanischer Musikproduzent, Musiker, Sänger und Songwriter. Biografie Dickinson, geboren in Little Rock, wuchs in Chica...

mehr Infos im Profil von Dickinson, Jim >>

  • Evans, Ean
  • 16.09.1960 - 06.05.2009
  • Bassist
  • Todesursache: Lungenkrebs
Evans, Ean
Donald "Ean" Wayne Evans (September 16, 1960– May 6, 2009) was the bassist for Lynyrd Skynyrd from 2001 until his death. He joined the band following the death of Leon Wilkeson. Life and career Evans was born and raised in Atlanta, Georgia. He mo...

mehr Infos im Profil von Evans, Ean >>

  • Gately, Stephen
  • 17.03.1976 - 10.10.2009
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenödem/Herzfehler
Quelle: wikipedia.de
Gately, Stephen
Stephen Patrick David Gately (* 17. März 1976 in Dublin, Irland; † 10. Oktober 2009 in Port d’Andratx auf Mallorca, Spanien) war ein irischer Popsänger. Er war Mitglied der Boygroup Boyzone. Karriere Nachdem er sich 1993 auf eine Zeitungsanno...

mehr Infos im Profil von Gately, Stephen >>

  • Groucutt, Kelly
  • 08.09.1945 - 19.02.2009
  • Bassist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Groucutt, Kelly
Kelly Groucutt (eigentlich Michael William Groucutt) (* 8. September 1945 in Coseley, England; † 19. Februar 2009 in Worcester, England) war ein englischer Musiker. Bekanntheit erlangte er insbesondere als langjähriger Bassist der Rockband Electric Light Orchestra (ELO), in den Jahren 1974 bis 19...

mehr Infos im Profil von Groucutt, Kelly >>

  • Hopper, Hugh
  • 29.04.1945 - 07.06.2009
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Hopper, Hugh
Hugh Hopper (* 29. April 1945 in Whitstable (Canterbury), Kent, England; † 7. Juni 2009) war ein britischer Bassist und Komponist. Er wurde bekannt durch seine Mitgliedschaft in der englischen Band Soft Machine, der er von 1968 bis 1973 angehörte. D...

mehr Infos im Profil von Hopper, Hugh >>

  • Jackson, Michael
  • 29.08.1958 - 25.06.2009
  • Sänger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Überdosis (Schlafmittel)
Quelle: wikipedia.de
Jackson, Michael
Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist er de...

mehr Infos im Profil von Jackson, Michael >>

  • Jarre, Maurice
  • 13.09.1924 - 29.03.2009
  • Komponist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Jarre, Maurice
Maurice-Alexis Jarre (* 13. September 1924 in Lyon; † 29. März 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein französischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Berühmt wurden insbesondere seine Kompositionen für die Filmepen von David Lean. Für sein künstlerisches Werk wurd...

mehr Infos im Profil von Jarre, Maurice >>

  • Jones, Mickey
  • 17.12.1952 - 05.09.2009
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: lange Krankheit
Quelle: wikipedia.de
Jones, Mickey
Mickey Jones (* 10. Juni 1941 in Houston, Texas; † 7. Februar 2018 ebenda) war ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler. Leben Mickey Jones begann seine Karriere als Musiker Ende der 1950er Jahre. Er spielte als Schlagzeuger mehrere Jahre z...

mehr Infos im Profil von Jones, Mickey >>

  • King, Peter Stephen George
  • 23.08.1929 - 21.12.2009
  • Klarinettist, Saxophonist
  • Todesursache: lange Krankheit
King, Peter Stephen George
Peter Stephen George King (* 23. August 1929 in Bow, London; † 21. Dezember 2009) war ein britischer Jazzmusiker, der gemeinsam mit Ronnie Scott den Jazzclub Ronnie Scott’s gründete und bis 1994 betrieb. King lernte als Jugendlicher Klarinette und Tenorsaxophon bei Harry Lewis, dem Schwiegervat...

mehr Infos im Profil von King, Peter Stephen George >>

  • Mariano, Charlie
  • 12.11.1923 - 16.06.2009
  • Saxophonist, Flötist, Komponist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Mariano, Charlie
Charlie Mariano, gebürtig Carmine Ugo Mariano, (* 12. November 1923 in Boston, Massachusetts; † 16. Juni 2009 in Köln) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Alt- und Sopransaxophon, Flöte, Nagaswaram, Komposition). Charles Mingus bezeichnete Marianos lyrischen Ton auf dem Altsaxofon als „Tea...

mehr Infos im Profil von Mariano, Charlie >>

  • Martino, Al
  • 07.10.1927 - 13.10.2009
  • Sänger
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Martino, Al
Al Martino (* 7. Oktober 1927 als Jasper Cini in Philadelphia; † 13. Oktober 2009 in Springfield, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Sänger. Er hatte seine größten Erfolge von Anfang der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre. Seine bekanntesten Songs sind Here in My Heart (1952), die erste Num...

mehr Infos im Profil von Martino, Al >>

  • Martyn, John
  • 11.09.1948 - 29.01.2009
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Martyn, John
John Martyn OBE (* 11. September 1948 als Iain David McGeachy in New Malden, Surrey; † 29. Januar 2009 in Thomastown, County Kilkenny, Irland) war ein britischer Musiker. Er vereinigte in seiner Musik verschiedene Stilarten zu einem neuen Ganzen, er war „ein elektrisierender Gitarrist und Sänge...

mehr Infos im Profil von Martyn, John >>

  • Mayhew, John
  • 27.03.1947 - 26.03.2009
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Herzkrankheit
Mayhew, John
John Mayhew (* 27. März 1947 in Ipswich; † 26. März 2009 in Glasgow) war der dritte Schlagzeuger der britischen Band Genesis. Leben und Wirken Er ersetzte seinen Vorgänger John Silver im Juli 1969 und ist auf dem Album Trespass zu hören. Im A...

mehr Infos im Profil von Mayhew, John >>

  • Paul, Les
  • 09.06.1915 - 13.08.2009
  • Gitarrist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Paul, Les
Les Paul (* 9. Juni 1915 in Waukesha, Wisconsin, USA; † 12. August 2009 in White Plains, New York; eigentlich Lester William Polsfuss) war ein US-amerikanischer Gitarrist, der wesentlich an der Entwicklung moderner Aufnahmetechniken beteiligt war, indem er Pionierarbeit im Bereich des „Multitrac...

mehr Infos im Profil von Paul, Les >>

  • Powell, Billy
  • 03.06.1952 - 28.01.2009
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Powell, Billy
William Norris „Billy“ Powell (* 3. Juni 1952 in Corpus Christi, Texas; † 28. Januar 2009 in Orange Park, Florida) war ein amerikanischer Keyboarder. Powell wurde vor allem als Musiker der Rockband Lynyrd Skynyrd bekannt, für die er zunächst als Roadie arbeitete, später jedoch festes Mitgli...

mehr Infos im Profil von Powell, Billy >>

  • Sosa, Mercedes
  • 09.07.1935 - 04.10.2009
Quelle: wikipedia.de
Sosa, Mercedes
Haydée Mercedes Sosa, von ihrem Publikum liebevoll la Negra (wörtl.: „die Schwarze“) genannt (* 9. Juli 1935 in San Miguel de Tucumán, Argentinien; † 4. Oktober 2009 in Buenos Aires), war eine Sängerin südamerikanischer Folklore und politischer Protestlieder. Sie zählte zu den Nuevos Can...

mehr Infos im Profil von Sosa, Mercedes >>

  • Taylor, Koko
  • 28.09.1928 - 03.06.2009
  • Sängerin
  • Todesursache: Komplikationen nach einer OP
Quelle: wikipedia.de
Taylor, Koko
Koko Taylor (gebürtig: Cora Walton; * 28. September 1928 bei Memphis, Tennessee; † 3. Juni 2009 in Chicago, Illinois) war eine US-amerikanische Blues-Sängerin. Geboren und aufgewachsen bei Memphis, Tennessee, zog Koko Taylor 1954 mit ihrem Mann, dem LKW-Fahrer Robert Pops Taylor, nach Chicago. ...

mehr Infos im Profil von Taylor, Koko >>

  • Tembo, Lily
  • 20.11.1981 - 14.09.2009
  • Sängerin
  • Todesursache: Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
Tembo, Lily
Lily Tembo (* 20. November 1981 in Kabwe, Sambia; † 14. September 2009 in Lusaka, Sambia), auch bekannt als Lily T, war eine sambische Musikerin, Radiomoderatorin, Journalistin und Aktivistin gegen Malaria. Für ihr 2004 erschienenes Debütalbum Lily T erhielt sie zwei Auszeichnungen.

mehr Infos im Profil von Tembo, Lily >>

  • Travers, Mary
  • 09.11.1936 - 16.09.2009
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Blutkrebs (Leukämie)
Quelle: wikipedia.de
Travers, Mary
Mary Allin Travers (* 9. November 1936 in Louisville, Kentucky; † 16. September 2009 in Danbury, Connecticut) war eine US-amerikanische Folksängerin und Singer-Songwriterin. Sie wurde als Mitglied der Gruppe Peter, Paul and Mary bekannt. Leben M...

mehr Infos im Profil von Travers, Mary >>

  • Trepte, Uli
  • 27.09.1941 - 21.05.2009
  • Bassist, Sänger, Komponist, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
Trepte, Uli
Uli Trepte (* 27. September 1941 in Konstanz; † 21. Mai 2009 in Berlin) war ein deutscher Bassist, Sänger, Komponist und Texter. Leben Trepte war Gründungsmitglied des Free Jazz spielenden Irène Schweizer Trios (1966–1967) und der wegbereite...

mehr Infos im Profil von Trepte, Uli >>

  • W., Roland
  • 03.04.1941 - 11.09.2009
  • Sänger
W., Roland
Roland W., bürgerlich Roland Wächtler (* 3. April 1941 in Stuttgart; † 11. September 2009 in Schürdt) war ein deutscher Schlagersänger. Leben Wächtler ging in Stuttgart zur Schule. Nach dem Abitur ging er nach Paris, um Kunstgeschichte zu s...

mehr Infos im Profil von W., Roland >>

  • Waller, Gordon
  • 04.06.1945 - 17.07.2009
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Waller, Gordon
Gordon Trueman Riviere Waller (* 4. Juni 1945 in Braemar, Schottland, Vereinigtes Königreich; † 17. Juli 2009 in Norwich, Connecticut, Vereinigte Staaten) war ein schottischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Bekannt wurde er vor allem als Mitglied des Pop-Duos Peter & Gordon.

mehr Infos im Profil von Waller, Gordon >>

  • Woolfson, Eric
  • 18.03.1945 - 02.12.2009
  • Pianist, Songwriter, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Nierenkarzinom
Woolfson, Eric
Eric Woolfson (* 18. März 1945 in Glasgow; † 2. Dezember 2009 in London) war ein britischer Musiker und Produzent. Leben Woolfson war schon als Kind begeisterter Musiker und Komponist und hatte sich exzellente Pianokenntnisse erworben. Bereits ...

mehr Infos im Profil von Woolfson, Eric >>