Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Axton, Hoyt
  • 25.03.1938 - 26.10.1999
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzinfarkt
Axton, Hoyt
Hoyt Wayne Axton (* 25. März 1938 in Comanche, Oklahoma; † 26. Oktober 1999 in Helena, Montana) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler. Leben Hoyt Axton war Sohn der bekannten Songwriterin Mae Boren Axton, die als...

mehr Infos im Profil von Axton, Hoyt >>

  • Berggren, Wes
  • 03.04.1971 - 27.10.1999
  • Gitarrist
  • Todesursache: Überdosis (Drogen)
Berggren, Wes
Wesley Joseph Berggren (April 3, 1971 – October 27, 1999) was an American musician and former guitarist for the rock band Tripping Daisy. Berggren was found dead of a drug overdose in his apartment on October 27, 1999, by his wife, Melissa. The Dallas County Medical Examiner's office found traces ...

mehr Infos im Profil von Berggren, Wes >>

  • Borland, Adrian
  • 06.12.1957 - 26.04.1999
  • Songwriter, Gitarrist, Sänger, Produzent
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Borland, Adrian
Adrian Kelvin Borland (* 6. Dezember 1957 in London; † 26. April 1999 in London) war ein britischer Songschreiber, Gitarrist, Sänger und Produzent. Biografie Adrian Borlands musikalisches Schaffen begann Ende der 1970er Jahre mit dem britischen ...

mehr Infos im Profil von Borland, Adrian >>

  • Boxcar Willie
  • 01.09.1931 - 12.04.1999
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Leukämie
Boxcar Willie
Boxcar Willie (* 1. September 1931 als Lecil Travis Martin in Red Oak, Texas; † 12. April 1999 in Branson, Missouri) war ein US-amerikanischer Country-Sänger, dessen Karriere Mitte der 1970er Jahre in England begann. Er verkörperte die Figur des singenden Hobos und wurde damit in den 1980er Jahr...

mehr Infos im Profil von Boxcar Willie >>

  • Braithwaite, Junior
  • 04.04.1949 - 02.06.1999
  • Sänger
  • Todesursache: ermordet (erschossen)
Braithwaite, Junior
Junior Braithwaite (* 4. April 1949 in Kingston; † 2. Juni 1999 ebenda; eigentlich Franklin Delano Alexander Braithwaite) war ein jamaikanischer Sänger. Er erhielt seinen Namen vom US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Braithwaite wuchs in den Ghettos von Kingston auf. Er lernte d...

mehr Infos im Profil von Braithwaite, Junior >>

  • Brown, Charles
  • 13.09.1922 - 21.01.1999
  • Sänger, Pianist
  • Todesursache: Herzfehler
Quelle: wikipedia.de
Brown, Charles
  • Brown, Dennis
  • 01.02.1957 - 01.07.1999
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Pneumothorax
Quelle: wikipedia.de
Brown, Dennis
Dennis Emmanuel Brown (* 1. Februar 1957 in Kingston; † 1. Juli 1999 ebenda) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger. Sein Werk besteht aus über 75 Alben, die er seit den frühen 1970er Jahren bis zu seinem Tod aufnahm. Brown galt als der Lieblingssänger von Bob Marley. Browns gesundheitlicher Zus...

mehr Infos im Profil von Brown, Dennis >>

  • Carter, Anita
  • 31.03.1933 - 29.07.1999
  • Sängerin
  • Todesursache: lange Krankheit
Carter, Anita
Anita Carter (* 31. März 1933 in Maces Springs, Virginia; † 29. Juli 1999 in Goodlettsville, Tennessee) war eine US-amerikanische Country- und Folk-Sängerin. Anita war die jüngste Tochter von Maybelle Carter. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern June und Helen nahm sie bereits als Kind an Auft...

mehr Infos im Profil von Carter, Anita >>

  • Danko, Rick
  • 29.12.1943 - 10.12.1999
  • Sänger, Bassist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Danko, Rick
Rick Danko (* 29. Dezember 1943 in Simcoe, Ontario; † 10. Dezember 1999 in Marbletown, New York) war ein kanadischer Musiker. Bekannt wurde er als Sänger und Bassist von The Band. Leben Im Alter von 17 Jahren trat Danko Ronnie Hawkins’ Rockabi...

mehr Infos im Profil von Danko, Rick >>

  • de André, Fabrizio
  • 18.02.1940 - 11.01.1999
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Lungenkrebs
de André, Fabrizio
  • Farmer, Art
  • 21.08.1928 - 04.10.1999
  • Trompeter
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Farmer, Art
Arthur Stewart (Art) Farmer (* 21. August 1928 in Council Bluffs, Iowa; † 4. Oktober 1999 in New York) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Er spielte auch Flügelhorn sowie Flumpet, eine Kombination aus Trompete und Flügelhorn. Leben und Wirke...

mehr Infos im Profil von Farmer, Art >>

  • Fulson, Lowell
  • 31.03.1921 - 06.03.1999
  • Gitarrist, Sänger
  • Todesursache: Nierenversagen (als Folge von Diabetes)
Quelle: wikipedia.de
Fulson, Lowell
Lowell Fulson (* 31. März 1921 bei Tulsa, Oklahoma; † 6. März 1999 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger. Leben und Wirken Fulson wurde in einem Reservat der Choctaw-Indianer bei Tulsa geboren; sein ...

mehr Infos im Profil von Fulson, Lowell >>

  • Higgs, Joe
  • 03.06.1940 - 18.12.1999
  • Sänger, Komponist, Produzent
  • Todesursache: Krebs
Higgs, Joe
Joe Higgs (* 3. Juni 1940 in Trenchtown; † 18. Dezember 1999 in Los Angeles) war ein jamaikanischer Reggaemusiker. Higgs gilt als einer der Mitbegründer des Reggae, auch, weil er großen Einfluss als Lehrer auf die späteren Reggaekünstler Bob Marley, Peter Tosh und Jimmy Cliff hatte. Higgs tour...

mehr Infos im Profil von Higgs, Joe >>

  • Hirt, Al
  • 07.11.1922 - 27.04.1999
  • Trompeter
  • Todesursache: Leberversagen
Quelle: wikipedia.de
Hirt, Al
Alois Maxwell „Al“ Hirt (* 7. November 1922 in New Orleans, Louisiana; † 27. April 1999 ebenda) war ein US-amerikanischer mit dem Grammy ausgezeichneter Jazz- und Easy-Listening-Trompeter und Bandleader. Leben Hirt wurde als Sohn eines Polize...

mehr Infos im Profil von Hirt, Al >>

  • I-Roy
  • 28.06.1944 - 27.11.1999
  • Rapper
  • Todesursache: Herzversagen
I-Roy
I-Roy (* 28. Juni 1944 in Saint Thomas, Jamaika; † 27. November 1999 in Kingston, Jamaika) war der Künstlername von Roy Samuel Reid, einem jamaikanischen Deejay des Roots-Reggae. Er gilt als einer der Vorreiter des Dancehall. Seine größten Erfolge hatte er in den 1970er Jahren.

mehr Infos im Profil von I-Roy >>

  • Jackson, Milt
  • 01.01.1923 - 09.10.1999
  • Sänger, Pianist, Violinist, Schlagzeuger, Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Jackson, Milt
Milton „Milt“ Jackson (* 1. Januar 1923 in Detroit, Michigan; † 9. Oktober 1999 in New York City, New York) war ein amerikanischer Vibraphonist und gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Modern Jazz. Leben Jackson sang zunächst ...

mehr Infos im Profil von Jackson, Milt >>

  • John, Scatman
  • 13.03.1942 - 03.12.1999
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
John, Scatman
Scatman John (* 13. März 1942 in El Monte, Kalifornien; † 3. Dezember 1999 in Los Angeles, Kalifornien), bürgerlich John Paul Larkin, war ein US-amerikanischer Musiker. Er sang und musizierte im Scat- und Jazz-Bereich. Scatman John war Stotterer. Seine Markenzeichen waren sein Schlapphut und sei...

mehr Infos im Profil von John, Scatman >>

  • Kemistry
  • 13.10.1963 - 25.04.1999
  • DJ, DJin
  • Todesursache: Autounfall
Kemistry
Valerie Olukemi A "Kemi" Olusanya (13 October 1963 – 25 April 1999), commonly known by her stage name Kemistry, was a leading English drum and bass DJ of the early 1990s, half of duo Kemistry & Storm, and co-founder of the Metalheadz record label. C...

mehr Infos im Profil von Kemistry >>

  • Mayfield, Percy
  • 03.06.1942 - 26.12.1999
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Diabetes
Mayfield, Percy
Percy Mayfield (* 12. August 1920 in Minden, Louisiana; † 11. August 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues-Sänger und Songschreiber. Percy Mayfield begann seine musikalische Karriere in Texas, zog aber während des Zweiten Weltkriegs nach Kalifornien. 1947 m...

mehr Infos im Profil von Mayfield, Percy >>

  • Menuhin, Yehudi
  • 22.04.1916 - 12.03.1999
  • Violinist, Dirigent
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Menuhin, Yehudi
Yehudi Menuhin, Baron Menuhin, OM, KBE (* 22. April 1916 in New York als Yehudi Mnuchin; † 12. März 1999 in Berlin) war ein von Geburt US-amerikanischer, ab 1970 auch schweizerischer und ab 1985 auch britischer Violinist, Bratschist und Dirigent. Er zählt zu den bedeutendsten Geigenvirtuosen des...

mehr Infos im Profil von Menuhin, Yehudi >>

  • Morse, Ella Mae
  • 12.09.1924 - 16.10.1999
  • Sängerin
  • Todesursache: Atemstillstand
Quelle: wikipedia.de
Morse, Ella Mae
Ella Mae Morse (* 12. September 1924 in Mansfield, Texas; † 16. Oktober 1999 in Bullhead City, Arizona) war eine US-amerikanische Sängerin in den Bereichen des Rhythm and Blues, Rock ’n’ Roll, Country, Jazzgesangs und der populären Musik. Leben...

mehr Infos im Profil von Morse, Ella Mae >>

  • Mosch, Ernst
  • 07.11.1925 - 15.05.1999
  • Komponist, Arrangeur, Posaunist, Dirigent
  • Todesursache: Diabetes
Mosch, Ernst
Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur, Jazz-Posaunist und Dirigent. Er war Gründer und musikalischer Leiter der Original Egerländer Musikanten. Le...

mehr Infos im Profil von Mosch, Ernst >>

  • O'Hara, Brian
  • 12.03.1941 - 27.06.1999
  • Sänger, Gitarrist
  • Todesursache: Suizid
O'Hara, Brian
Brian O’Hara (born 1979) is an American law enforcement official who is serving as the 54th Chief of the Minneapolis Police Department. He was the first police chief appointed to lead the Minneapolis Police Department after the murder of George Floyd.

mehr Infos im Profil von O'Hara, Brian >>

  • Pablo, Augustus
  • 21.06.1954 - 19.05.1999
  • Sänger, Produzent
  • Todesursache: Lungenversagen (in Folge von Myasthenia gravis)
Pablo, Augustus
Augustus Pablo (* 21. Juni 1954 in Saint Andrew, Jamaika als Horace Swaby; † 18. Mai 1999, Kingston) war jamaikanischer Reggae- und Dubmusiker und -produzent. Biografie Pablo lernte an der Kingston College School bereits früh, Orgel zu spielen. ...

mehr Infos im Profil von Pablo, Augustus >>

  • Petrucciani, Michel
  • 28.12.1962 - 06.01.1999
  • Pianist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Petrucciani, Michel
Michel Petrucciani (* 28. Dezember 1962 in Orange, Département Vaucluse; † 6. Januar 1999 in New York) war ein französischer Jazzpianist mit italienischen Wurzeln. Leben Michel Petrucciani war der jüngste Sohn des aus einer neapolitanischen Fa...

mehr Infos im Profil von Petrucciani, Michel >>

  • Rodrigo, Joaquín
  • 22.11.1901 - 06.07.1999
  • Komponist
Quelle: wikipedia.de
Rodrigo, Joaquín
Joaquín Rodrigo Vidre (* 22. November 1901 in Sagunt, Valencia; † 6. Juli 1999 in Madrid) war ein spanischer Komponist. Leben Joaquín Rodrigo, als jüngstes von zehn Kindern eines wohlhabenden Weinhändlers geboren, erblindete in seinem vierten...

mehr Infos im Profil von Rodrigo, Joaquín >>

  • Sahm, Doug
  • 06.11.1941 - 18.11.1999
  • Gitarrist, Violinist, Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Sahm, Doug
Douglas Wayne Sahm (* 6. November 1941 in San Antonio, Texas; † 18. November 1999 in Taos, New Mexico) war ein US-amerikanischer Country-, Blues- und Rockmusiker. Er gilt als wichtigste Figur des sogenannten Tex-Mex-Stils und war vor allem bekannt als Leader des Sir Douglas Quintet und später der...

mehr Infos im Profil von Sahm, Doug >>

  • Samuelson, Gar
  • 18.02.1958 - 14.07.1999
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Leberversagen (angeblich)
Samuelson, Gar
Gary Charles "Gar" Samuelson (February 18, 1958 – July 14, 1999) was an American musician best remembered for being the drummer for thrash metal band Megadeth from 1984 to 1987, contributing to their first two albums, Killing Is My Business... and Business Is Good! (1985) and Peace Sells... but Wh...

mehr Infos im Profil von Samuelson, Gar >>

  • Sandman, Mark
  • 24.09.1952 - 03.07.1999
  • Sänger, Songwriter, Produzent, Bassist, Gitarrist, Pianist
  • Todesursache: Herzanfall
Sandman, Mark
Mark Sandman (September 24, 1952 – July 3, 1999) was an American singer, songwriter, musical instrument inventor, multi-instrumentalist and comic writer. Sandman possessed a distinctive, deep bass-baritone voice and a mysterious demeanour. He was an indie rock icon and longtime fixture in the Bost...

mehr Infos im Profil von Sandman, Mark >>

  • Screaming Lord Sutch
  • 10.11.1940 - 16.06.1999
  • Sänger
  • Todesursache: Suizid
Quelle: wikipedia.de
Screaming Lord Sutch
David Edward Sutch (* 10. November 1940 in Hampstead, County of London, England; † 16. Juni 1999 in Harrow, London) war ein britischer Sänger, Politiker und Radiopirat. Er wurde bekannt unter dem Künstlernamen und Fantasietitel Screaming Lord Sutch, Third Earl of Harrow.

mehr Infos im Profil von Screaming Lord Sutch >>

  • Snow, Hank
  • 09.05.1914 - 20.12.1999
  • Sänger
Snow, Hank
Clarence Eugene „Hank“ Snow (* 9. Mai 1914 in Brooklyn bei Liverpool, Nova Scotia; † 20. Dezember 1999 in Madison, Tennessee) war ein kanadischer Country-Sänger. Seine Karriere begann Mitte der 1930er Jahre und dauerte fast fünf Jahrzehnte. Seine größten Erfolge hatte der „Singing Ranger...

mehr Infos im Profil von Snow, Hank >>

  • Spence, Alexander ''Skip''
  • 18.04.1946 - 16.04.1999
  • Schlagzeuger, Gitarrist
  • Todesursache: Lungenkrebs
Spence, Alexander ''Skip''
Alexander Lee „Skip“ Spence (* 18. April 1946 in Windsor, Ontario, Kanada; † 16. April 1999 in Santa Cruz, Kalifornien) war ein amerikanischer Rockmusiker. Skip Spence war Mitglied der Bands Jefferson Airplane und Moby Grape. Sein von Drogen, Alkohol und Schizophrenie geprägter Lebenslauf wir...

mehr Infos im Profil von Spence, Alexander ''Skip'' >>

  • Spence, Skip
  • 18.04.1946 - 16.04.1999
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Spence, Skip
Alexander Lee „Skip“ Spence (* 18. April 1946 in Windsor, Ontario, Kanada; † 16. April 1999 in Santa Cruz, Kalifornien) war ein amerikanischer Rockmusiker. Skip Spence war Mitglied der Bands Jefferson Airplane und Moby Grape. Sein von Drogen, Alkohol und Schizophrenie geprägter Lebenslauf wir...

mehr Infos im Profil von Spence, Skip >>

  • Springfield, Dusty
  • 16.04.1939 - 02.03.1999
  • Sängerin
  • Todesursache: Brustkrebs
Quelle: wikipedia.de
Springfield, Dusty
Dusty Springfield, OBE (* 16. April 1939 in Hampstead, London; † 2. März 1999 in Henley-on-Thames, Oxfordshire; bürgerlich Mary Isabel Catherine Bernadette O'Brien) war eine britische Pop- und Soulsängerin. Wegen des dunklen Timbres ihrer Stimme wird sie als „White Queen of Soul“ bezeichnet...

mehr Infos im Profil von Springfield, Dusty >>

  • Stone, Jesse
  • 16.11.1901 - 01.01.1999
  • Komponist, Produzent
Stone, Jesse
Jesse Albert Stone (Pseudonym: Charles E. Calhoun; * 16. November 1901 in Atchison, Kansas; † 1. April 1999 in Altamonte Springs, Florida), zunächst Leiter einer Territory Band und an der Entwicklung des Kansas City Jazz beteiligt, war später eine der Schlüsselfiguren des Rhythm & Blues und des...

mehr Infos im Profil von Stone, Jesse >>

  • Sweet, Darrell
  • 16.05.1947 - 30.04.1999
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Sweet, Darrell
Darrell Antony Sweet (16 May 1947 – 30 April 1999) was an English drummer for the Scottish hard rock band Nazareth. He was a co-founder of Nazareth, which was formed in 1968. Nazareth Sweet was born in Bournemouth, England. His early years were s...

mehr Infos im Profil von Sweet, Darrell >>

  • Tah, Freaky
  • 14.05.1972 - 28.03.1999
  • Rapper
  • Todesursache: ermordet (erschossen)
Tah, Freaky
Tahliq Raymond Rogers (May 14, 1971 – March 28, 1999), better known as Freaky Tah, was an American rapper and hype man. He was a member of a hip hop group called the Lost Boyz, together with Mr. Cheeks, DJ Spigg Nice, and Pretty Lou. Murder On th...

mehr Infos im Profil von Tah, Freaky >>

  • Thomas, Dennis
  • 01.02.1957 - 01.07.1999
  • Saxophonist, Flötist, Schlagzeuger
Thomas, Dennis
  • Tormé, Mel
  • 13.09.1925 - 05.06.1999
  • Sänger, Schlagzeuger, Komponist, Arrangeur
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Tormé, Mel
Melvin Howard „Mel“ Tormé (* 13. September 1925 in Chicago, Illinois; † 5. Juni 1999 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger im Bereich des Jazz und der Popmusik, der auch als Schlagzeuger, Komponist, Arrangeur, Autor und Schauspieler in Erscheinung trat. Sein Presseage...

mehr Infos im Profil von Tormé, Mel >>

  • Troutman, Larry
  • 12.08.1944 - 25.04.1999
  • Sänger
  • Todesursache: Suizid
Troutman, Larry
  • Troutman, Roger
  • 29.11.1951 - 25.04.1999
  • Sänger
  • Todesursache: ermordet (erschossen vom Bruder)
Troutman, Roger
Roger Troutman (* 29. November 1951 in Hamilton, Ohio; † 25. April 1999 in Dayton, Ohio) war ein US-amerikanischer Musiker. Werdegang Troutman war Gründer der Discofunk-Gruppe ZAPP, die größtenteils aus Brüdern bestand. Er hatte auch solo ein...

mehr Infos im Profil von Troutman, Roger >>

  • Washington Jr., Grover
  • 12.12.1943 - 17.12.1999
  • Saxophonist, Flötist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Washington Jr., Grover
Grover Washington Jr. (December 12, 1943 – December 17, 1999) was an American jazz-funk and soul-jazz saxophonist and Grammy Award winner. Along with Wes Montgomery and George Benson, he is considered by many to be one of the founders of the smooth jazz genre. He wrote some of his material and lat...

mehr Infos im Profil von Washington Jr., Grover >>

  • Wilkinson, Kevin
  • 11.06.1958 - 17.07.1999
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Suizid
Wilkinson, Kevin
Kevin Michael Wilkinson (11 June 1958 – 17 July 1999) was an English drummer, who was based in Baydon, Wiltshire, England. Career Born in Stoke-on-Trent, Staffordshire, Wilkinson is credited as a former official member of several successful Briti...

mehr Infos im Profil von Wilkinson, Kevin >>