Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Alexander, Peter
  • 30.06.1926 - 12.02.2011
  • Sänger
Quelle: wikipedia.de
Alexander, Peter
Peter Alexander (* 30. Juni 1926 als Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer in Wien; † 12. Februar 2011 ebenda; weiteres Pseudonym Alexander Neuenhauser) war ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Pianist, Parodist und Entertainer. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre gehö...

mehr Infos im Profil von Alexander, Peter >>

  • Baschlatschow, Alexander
  • 30.06.1926 - 12.02.2011
  • Sänger
  • Todesursache: Suizid (nicht sicher)
Baschlatschow, Alexander
  • Brunning, Bob
  • 29.06.1943 - 18.10.2011
  • Bassist
  • Todesursache: Herzanfall
Brunning, Bob
Robert Brunning (29 June 1943 – 18 October 2011) was a British musician who was, as a small part of a long musical career, the original bass guitar player with the blues rock band Fleetwood Mac. Career

mehr Infos im Profil von Brunning, Bob >>

  • Burston, Michael
  • 23.10.1949 - 09.07.2011
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzerkrankung
Burston, Michael
Michael „Mick“ Burston (* 23. Oktober 1949 in Cheltenham, England; † 9. Juli 2011), besser bekannt unter dem Pseudonym Würzel, war ein britischer Gitarrist. Leben Michael Burston war von 1984 bis 1995 Mitglied der englischen Rockband Motörh...

mehr Infos im Profil von Burston, Michael >>

  • Clemons, Clarence
  • 11.01.1942 - 18.06.2011
Quelle: wikipedia.de
Clemons, Clarence
Clarence Clemons (* 11. Januar 1942 in Norfolk, Virginia; † 18. Juni 2011 in Palm Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Saxophonist. Er spielte unter anderem in Bruce Springsteens E Street Band, als deren Mitglied er 2014 posthum in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde.

mehr Infos im Profil von Clemons, Clarence >>

  • Clüver, Bernd
  • 10.04.1948 - 28.07.2011
  • Sänger
  • Todesursache: Sturz
Clüver, Bernd
  • Columbus, Scott
  • 10.11.1956 - 05.04.2011
  • Todesursache: Suizid
Columbus, Scott
Wikidata: Scott Columbus (Q1070118)...

mehr Infos im Profil von Columbus, Scott >>

  • Degenhardt, Franz Josef
  • 03.12.1931 - 14.11.2011
  • Sänger, Gitarrist, Songwriter
Quelle: wikipedia.de
Degenhardt, Franz Josef
Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm; † 14. November 2011 in Quickborn) war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller und Rechtsanwalt. Degenhardt stand der 68er-Bewegung nahe und nahm zu zahlreichen politischen Themen seiner Zeit Stellung. Bekannt wurden insbesondere sein Lied S...

mehr Infos im Profil von Degenhardt, Franz Josef >>

  • Dogg, Nate
  • 19.08.1969 - 15.03.2011
  • Sänger, Rapper
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Dogg, Nate
Nate Dogg (* 19. August 1969 in Clarksdale, Mississippi; † 15. März 2011 in Long Beach, Kalifornien; bürgerlich Nathaniel Dwayne Hale) war ein US-amerikanischer R&B-Sänger, der häufig als Gastmusiker auf Rapsongs anderer Interpreten in Erscheinung trat.

mehr Infos im Profil von Dogg, Nate >>

  • Esterella, La
  • 07.05.1919 - 11.04.2011
  • Sängerin
Quelle: wikipedia.de
Esterella, La
La Esterella (* 7. Mai 1919 in Antwerpen als Ester Lambrechts; † 11. April 2011 ebenda) war eine flämische Sängerin. Bekanntheit erlangte sie vor allem durch den Klassiker Oh! Lieve Vrouwetoren. Als Markenzeichen galt ihre tiefe Stimme, aufgrund der sie teilweise auch die „belgische Zarah Lean...

mehr Infos im Profil von Esterella, La >>

  • Gold, Andrew
  • 02.08.1951 - 03.06.2011
  • Sänger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Gold, Andrew
Andrew Maurice Gold (* 2. August 1951 in Burbank, Kalifornien; † 3. Juni 2011 in Encino, Los Angeles) war ein amerikanischer Sänger, Musiker und Liedtexter. Sein Werk umfasste unter anderem die Hitsingles Lonely Boy (1977), Thank You for Being a Friend (1978) und Never Let Her Slip Away (1978). G...

mehr Infos im Profil von Gold, Andrew >>

  • Gollasch, Günter
  • 08.03.1923 - 10.03.2011
  • Klarinettist
  • Todesursache: Darmkrebs
Gollasch, Günter
  • Grant, Marshall
  • 05.05.1928 - 07.08.2011
  • Bassist
  • Todesursache: Aneurysma
Grant, Marshall
Marshall Grant (* 5. Mai 1928; † 7. August 2011 in Jonesboro, Arkansas) war Bassist in der Begleitband des Country-Musikers Johnny Cash, den Tennessee Three. Biografie Grant wuchs mit elf Geschwistern in Bessemer City in North Carolina auf. 1946 ...

mehr Infos im Profil von Grant, Marshall >>

  • Harris, Jet
  • 06.07.1939 - 18.03.2011
  • Bassist
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Harris, Jet
Terence „Jet“ Harris MBE (* 6. Juli 1939 in Kingsbury, England; † 18. März 2011 in Winchester) war ein britischer Bassgitarrist, der in den frühen 1960er-Jahren mit den Shadows und als Duo mit Tony Meehan große Erfolge mit Instrumentaltiteln hatte.

mehr Infos im Profil von Harris, Jet >>

  • Heavy D
  • 24.05.1967 - 08.11.2011
  • Rapper
  • Todesursache: Lungenembolie
Heavy D
Heavy D (* 24. Mai 1967 in Mandeville, Jamaika; † 8. November 2011 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Dwight Errington Myers) war ein US-amerikanischer Rapper, Schauspieler und Sänger. Er wurde in den 1990er Jahren vor allem als Frontmann der Hip-Hop-Band Heavy D & the Boyz bekannt.

mehr Infos im Profil von Heavy D >>

  • Heesters, Johannes
  • 05.12.1903 - 24.12.2011
  • Sänger
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Heesters, Johannes
Johannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters, (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2011 in Starnberg, Deutschland) war ein von 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbeitender niederländischer Schauspieler und Sänger (Tenor), ...

mehr Infos im Profil von Heesters, Johannes >>

  • Kreisler, Georg
  • 18.07.1922 - 22.11.2011
  • Komponist, Sänger
  • Todesursache: schwere Infektion
Quelle: wikipedia.de
Kreisler, Georg
Georg Franz Kreisler (geboren am 18. Juli 1922 in Wien; gestorben am 22. November 2011 in Salzburg) war ein Komponist, Sänger und Dichter. Er stammte aus einer österreichischen jüdischen Familie. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft war er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Öster...

mehr Infos im Profil von Kreisler, Georg >>

  • Lane, Jani
  • 01.02.1964 - 11.08.2011
  • Sänger
  • Todesursache: Alkohol
Lane, Jani
Jani Lane, eigentlich John Kennedy Oswald, (* 1. Februar 1964 in Akron, Ohio; † 11. August 2011 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rocksänger. Er war lange Zeit Frontmann und wichtigster Songschreiber der Glam-Metal-Band Warrant.

mehr Infos im Profil von Lane, Jani >>

  • Moore, Gary
  • 04.04.1952 - 06.02.2011
  • Gitarrist, Komponist, Sänger
  • Todesursache: Herzinsuffizienz
Quelle: wikipedia.de
Moore, Gary
Robert William Gary Moore (* 4. April 1952 in Belfast, Nordirland; † 6. Februar 2011 in Estepona, Spanien) war ein nordirischer Blues-, Blues-Rock- und Hard-Rock-Gitarrist, Komponist und Sänger. Leben und Karriere

mehr Infos im Profil von Moore, Gary >>

  • Morello, Joe
  • 17.07.1928 - 12.03.2011
  • Schlagzeuger
Quelle: wikipedia.de
Morello, Joe
Joseph Albert „Joe“ Morello (* 17. Juli 1928 in Springfield, Massachusetts; † 12. März 2011 in Irvington, New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Leben und Wirken Der von Geburt an sehbehinderte Morello lernte zunächst mit ...

mehr Infos im Profil von Morello, Joe >>

  • Motian, Paul
  • 25.03.1931 - 22.11.2011
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: multiples Myelom
Quelle: wikipedia.de
Motian, Paul
Stephen Paul Motian [ˈmoʊ.ʃən] (* 25. März 1931 in Philadelphia; † 22. November 2011 in New York City) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger des Modern Jazz. Der New York Times zufolge war er einer der einflussreichsten Jazzmusiker der letzten fünfzig Jahre.

mehr Infos im Profil von Motian, Paul >>

  • Muskee, Harry
  • 10.06.1941 - 26.09.2011
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Krebs
Muskee, Harry
Harry "Cuby" Muskee (10 June 1941 – 26 September 2011) was the singer of the blues band Cuby + Blizzards, which he co-founded with Eelco Gelling. Muskee was born in Assen, and died in Rolde aged 70. Biography Muskee was born in the Wilhelmina Hos...

mehr Infos im Profil von Muskee, Harry >>

  • Peek, Dan
  • 01.11.1950 - 24.07.2011
  • Sänger, Gitarrist, Bassist, Pianist, Mundharmonikanist
  • Todesursache: Entzündung am Herz (urämischer Perikarditis)
Peek, Dan
Daniel Milton Peek (November 1, 1950 – July 24, 2011) was an American musician best known as a member of the folk rock band America from 1970 to 1977, together with Gerry Beckley and Dewey Bunnell. He has been called a "pioneer in contemporary Christian music".

mehr Infos im Profil von Peek, Dan >>

  • Rafferty, Gerry
  • 16.04.1947 - 04.01.2011
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Leber-/Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Rafferty, Gerry
Gerald „Gerry“ Rafferty (* 16. April 1947 in Paisley; † 4. Januar 2011 in Stroud) war ein britischer Folk-Rock-Singer-Songwriter. Seine Komposition Baker Street machte ihn 1978 weltbekannt. Als Raffertys größte musikalische Stärke wurde sein Gespür für Melodien gewürdigt.

mehr Infos im Profil von Rafferty, Gerry >>

  • Ronny
  • 10.03.1930 - 18.08.2011
  • Sänger, Komponist, Produzent
Quelle: wikipedia.de
Ronny
Ronny (bürgerlich: Wolfgang Roloff; * 10. März 1930 in Bremen; † 18. August 2011 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent. Seine größten Erfolge hatte er in den 1960er-Jahren. Biografie Wolfgang Roloff machte nach de...

mehr Infos im Profil von Ronny >>

  • Rubin, Alan
  • 11.02.1943 - 08.06.2011
  • Trompeter
  • Todesursache: Lungenkrebs
Rubin, Alan
Alan Rubin (* 11. Februar 1943 in New York City; † 8. Juni 2011 ebenda), auch bekannt als „Mr. Fabulous“, war ein US-amerikanischer Musiker. Er spielte Trompete, Flügelhorn und Piccolotrompete. Rubin war Absolvent der Juilliard School of Music. Er war Mitglied der Saturday Night Live Band, mi...

mehr Infos im Profil von Rubin, Alan >>

  • Schnitzler, Conrad
  • 17.03.1937 - 04.08.2011
  • Pianist
  • Todesursache: Magenkrebs
Schnitzler, Conrad
Conrad „Conny“ Schnitzler (* 17. März 1937 in Düsseldorf; † 4. August 2011 in Berlin) war ein deutscher Künstler, Musiker und Komponist, der überwiegend elektronische Musik komponierte. Leben und Wirken Nach einer Ausbildung als Maschinen...

mehr Infos im Profil von Schnitzler, Conrad >>

  • Scott-Heron, Gil
  • 01.04.1949 - 27.05.2011
  • Sänger, Rapper, Songwriter
  • Todesursache: AIDS
Quelle: wikipedia.de
Scott-Heron, Gil
Gil Scott-Heron (* 1. April 1949 in Chicago, Illinois; † 27. Mai 2011 in New York) war ein US-amerikanischer Musiker und Dichter. In Scott-Herons Musik vereinen sich Elemente aus Funk, Jazz, Soul und lateinamerikanischer Musik. Er arbeitete in seinen Stücken häufig mit Sprechgesang (Spoken Word)...

mehr Infos im Profil von Scott-Heron, Gil >>

  • Shearing, George
  • 13.08.1919 - 14.02.2011
  • Pianist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Shearing, George
Sir George Shearing OBE (eigentlich George Albert Shearing; * 13. August 1919 in London, England; † 14. Februar 2011 in Manhattan, New York) war ein britisch-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Leben und Wirken George Shearing, von Geburt a...

mehr Infos im Profil von Shearing, George >>

  • Spears, Billie Jo
  • 14.01.1937 - 14.12.2011
  • Sänger
  • Todesursache: Krebs
Spears, Billie Jo
Billie Jo Spears (eigentlich: Billie Jean Spears; * 14. Januar 1937 in Beaumont, Texas; † 14. Dezember 2011 in Vidor, Texas) war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren unter anderem mit Blanket on the Ground hatte.

mehr Infos im Profil von Spears, Billie Jo >>

  • Sumlin, Hubert
  • 16.11.1931 - 04.12.2011
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Sumlin, Hubert
Hubert Sumlin (* 16. November 1931 in Greenwood, Mississippi; † 4. Dezember 2011 in Wayne, New Jersey) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, der vor allem als Mitglied der Band von Howlin’ Wolf bekannt wurde. Leben Sumlin wurde in Mississi...

mehr Infos im Profil von Sumlin, Hubert >>

  • Tschaikowski, Peter Iljitsch
  • 30.06.1926 - 12.02.2011
  • Komponist
  • Todesursache: Cholera oder Arsen-Vergiftung
Tschaikowski, Peter Iljitsch
  • Walker, John
  • 12.11.1943 - 07.05.2011
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
  • Todesursache: Leberkrebs
Walker, John
John Joseph Maus (November 12, 1943 – May 7, 2011), known professionally as John Walker, was an American singer, songwriter and guitarist, best known as the founder of the Walker Brothers, who had their greatest success in the 1960s, particularly in the United Kingdom.

mehr Infos im Profil von Walker, John >>

  • Welsh, Mikey
  • 20.03.1971 - 08.10.2011
Welsh, Mikey
Michael Edward Welsh (April 20, 1971 – October 8, 2011) was an American artist and musician who played bass for several bands, including the rock band Weezer. During Weezer's hiatus, he played with Weezer frontman Rivers Cuomo in the band Homie, during Cuomo's time in Boston. Following original ba...

mehr Infos im Profil von Welsh, Mikey >>

  • Williams, Roger
  • 01.10.1924 - 08.10.2011
Quelle: wikipedia.de
Williams, Roger
Roger Williams (* April 1603 in London; † März 1683 in Providence, Rhode Island, heute USA) gilt als Vater des amerikanischen Baptismus, Gründer der Kolonie von Rhode Island, Vorkämpfer der Religionsfreiheit sowie als früher Vertreter der Trennung von Kirche und Staat.

mehr Infos im Profil von Williams, Roger >>

  • Williams, Vesta
  • 18.03.1963 - 22.09.2011
  • Todesursache: Herzerkrankung
Williams, Vesta
Mary Vesta Williams (December 1, 1957 – September 22, 2011) was an American singer-songwriter, who performed across genres such as soul, funk, R&B, quiet storm, jazz soul and Urban Contemporary. Originally credited as Vesta Williams, she was simply known as Vesta beginning in the 1990s. She was kn...

mehr Infos im Profil von Williams, Vesta >>

  • Winehouse, Amy
  • 14.09.1983 - 23.07.2011
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Alkohol
Quelle: wikipedia.de
Winehouse, Amy
Amy Jade Winehouse (* 14. September 1983 in Southgate, London; † 23. Juli 2011 in Camden, London) war eine britische Soul- und Jazz-Sängerin und Songschreiberin. Den internationalen Durchbruch schaffte Winehouse 2006 mit dem Album Back to Black. Sie verkaufte in ihrer achtjährigen Karriere über...

mehr Infos im Profil von Winehouse, Amy >>