Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Ballard, Hank
  • 18.11.1927 - 02.03.2003
  • Sänger
  • Todesursache: Kehlkopfkrebs
Quelle: wikipedia.de
Ballard, Hank
Hank Ballard (eigentlich John H. Kendricks; * 18. November 1927 in Detroit, Michigan; † 2. März 2003 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rhythm-&-Blues- und Doo-Wop-Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Lebe...

mehr Infos im Profil von Ballard, Hank >>

  • Brann, Erik
  • 11.08.1950 - 25.07.2003
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzstillstand
Brann, Erik
Erik Keith Brann (born Rick Davis; August 11, 1950 – July 25, 2003), also known as Erik Braunn, was an American guitarist with the 1960s acid rock band Iron Butterfly. He was featured on the band's greatest hit, the 17-minute In-A-Gadda-Da-Vida (1968), recorded when he was 17.

mehr Infos im Profil von Brann, Erik >>

  • Carlisle, Bill
  • 19.12.1908 - 17.03.2003
  • Sänger, Songwriter, Gitarrist
Carlisle, Bill
William „Bill“ Carlisle (* 19. Dezember 1908 in Wakefield, Kentucky; † 17. März 2003) war ein US-amerikanischer Country-Musiker und -sänger. Er trat oft mit seinem älteren Bruder Cliff Carlisle auf. Sein Spitzname war „Jumpin’ Bill“. Leb...

mehr Infos im Profil von Carlisle, Bill >>

  • Carter Cash, June
  • 23.06.1929 - 15.05.2003
  • Sängerin, Songwriterin
  • Todesursache: Herzklappen-OP
Quelle: wikipedia.de
Carter Cash, June
Valerie June Carter Cash (* 23. Juni 1929 in Maces Springs, Virginia; † 15. Mai 2003 in Nashville, Tennessee) war eine US-amerikanische Country-Sängerin, Songschreiberin und die Ehefrau von Johnny Cash. Leben Die Tochter von Ezra und Maybelle Ca...

mehr Infos im Profil von Carter Cash, June >>

  • Carter, Benny
  • 08.08.1907 - 12.07.2003
  • Saxophonist, Trompeter, Komponist
  • Todesursache: Bronchitis
Quelle: wikipedia.de
Carter, Benny
Bennett Lester „Benny“ Carter (* 8. August 1907 in New York, USA; † 12. Juli 2003 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophonist, Trompeter, Bandleader, Arrangeur und Komponist). Biographie Carter lernte bei seiner Mutter ...

mehr Infos im Profil von Carter, Benny >>

  • Cash, Johnny
  • 26.02.1932 - 12.09.2003
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Lungenversagen
Quelle: wikipedia.de
Cash, Johnny
Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf. Er ist bekannt für seine markant...

mehr Infos im Profil von Cash, Johnny >>

  • Conley, Arthur
  • 04.01.1946 - 17.11.2003
Quelle: wikipedia.de
Conley, Arthur
Arthur Conley (* 4. Januar 1946 in Atlanta, Georgia; † 17. November 2003 in Ruurlo, Niederlande) war ein US-amerikanischer Soulsänger. Leben Conley wuchs in Atlanta auf. Seine erste Schallplattenaufnahme machte er 1959 als Sänger der Band Arthu...

mehr Infos im Profil von Conley, Arthur >>

  • Dudley, Dave
  • 03.05.1928 - 22.12.2003
  • Sänger
  • Todesursache: Herzanfall
Quelle: wikipedia.de
Dudley, Dave
Dave Dudley (* 3. Mai 1928 in Spencer, Wisconsin, als Darwin David Pedruska; † 22. Dezember 2003 in Danbury, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Dudley hatte in den 1960er und 1970er Jahren mehr als 40 Country-Hits, in denen das oft entbehrungsreiche Leben der LKW-Fernfahrer (Tru...

mehr Infos im Profil von Dudley, Dave >>

  • Epstein, Howie
  • 21.07.1955 - 23.02.2003
Epstein, Howie
Howard Norman Epstein (July 21, 1955 – February 23, 2003) was an American musician best known as a bassist with Tom Petty and the Heartbreakers. Early life Epstein was born in Milwaukee, Wisconsin. He grew up in a musical household. Epstein's fat...

mehr Infos im Profil von Epstein, Howie >>

  • Eva, Little
  • 29.06.1943 - 10.04.2003
  • Sängerin
  • Todesursache: Krebs
Eva, Little
Little Eva (* 29. Juni 1943 als Eva Narcissus Boyd in Belhaven, North Carolina; † 10. April 2003 in Kinston, North Carolina) war eine US-amerikanische Sängerin, die 1962 durch den Hit The Loco-Motion bekannt wurde. Biografie Eva Narcissus Boyd w...

mehr Infos im Profil von Eva, Little >>

  • Finnigan, Mike
  • 03.06.1947 - 11.01.2003
  • Todesursache: Leber-/Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Finnigan, Mike
Michael Kelly „Mike“ Finnigan (* 26. April 1945 in Troy, Ohio; † 11. August 2021) war ein US-amerikanischer Sänger und Keyboardspieler. Besonders gerne nutzte er die Hammondorgel. Leben und Wirken Finnigan begann 1964 in Kansas als Berufsmus...

mehr Infos im Profil von Finnigan, Mike >>

  • Gibb, Maurice
  • 22.12.1949 - 12.01.2003
  • Sänger, Bassist, Pianist
  • Todesursache: Darm-OP
Quelle: wikipedia.de
Gibb, Maurice
Maurice Ernest Gibb (CBE; * 22. Dezember 1949 in Douglas, Isle of Man; † 12. Januar 2003 in Miami Beach, Florida) war ein britisch-australischer Popmusiker und Mitglied der Bee Gees. Leben Seine Mutter war Sängerin, während der Vater ein kleine...

mehr Infos im Profil von Gibb, Maurice >>

  • Hatfield, Bobby
  • 10.08.1940 - 05.11.2003
  • Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Hatfield, Bobby
Bobby Hatfield (* 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin; † 5. November 2003 in Kalamazoo, Michigan; eigentlich Robert Lee Hatfield) war Sänger des erfolgreichen amerikanischen Soul-Duos Righteous Brothers. Werk Bobby Hatfield lernte Bill Medl...

mehr Infos im Profil von Hatfield, Bobby >>

  • Jackson, Chubby
  • 25.10.1918 - 01.10.2003
Quelle: wikipedia.de
Jackson, Chubby
Greig Steward „Chubby“ Jackson (* 25. Oktober 1918 in New York City, New York; † 1. Oktober 2003 in Rancho Bernardo, Kalifornien) war ein amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass, Komposition). Leben und Wirken Jackson wuchs als Sohn von Eltern...

mehr Infos im Profil von Jackson, Chubby >>

  • Kriegel, Volker
  • 24.12.1943 - 14.06.2003
  • Gitarrist
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Kriegel, Volker
Volker Kriegel (* 24. Dezember 1943 in Darmstadt; † 14. Juni 2003 in San Sebastián) war ein deutscher Jazzmusiker, Zeichner und Schriftsteller. Er gilt als einer der Protagonisten des Jazzrock in Deutschland und war entscheidend an der Etablierung und Entwicklung dieser Stilrichtung in Europa bet...

mehr Infos im Profil von Kriegel, Volker >>

  • Lamond, Don
  • 18.08.1920 - 23.12.2003
Quelle: wikipedia.de
Lamond, Don
Donald Douglas „Don“ Lamond (* 18. August 1920 in Oklahoma City, Oklahoma; † 23. Dezember 2003 in Orlando, Florida) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Leben und Wirken Lamond studierte am Peabody Conservatory in Baltimore, bevor er Mit...

mehr Infos im Profil von Lamond, Don >>

  • Money, Curley
  • 20.03.1925 - 23.12.2003
  • Gitarrist
Quelle: wikipedia.de
Money, Curley
Curley Money (* 20. März 1925 in Halesburg, Alabama, als Robert Earnest Money; † 23. Dezember 2003 in Columbus, Georgia) war ein US-amerikanischer Rockabilly- und Country-Musiker sowie Gitarrist. Leben

mehr Infos im Profil von Money, Curley >>

  • O'Keefe, Johnny
  • 26.02.1932 - 12.09.2003
  • Pianist
  • Todesursache: Überdosis (Medikamente)
Quelle: wikipedia.de
O'Keefe, Johnny
John Michael O’Keefe, kurz Johnny O’Keefe (* 19. Januar 1935 in Sydney; † 6. Oktober 1978 in Darlinghurst, Sydney) war der bekannteste australische Rock-’n’-Roll-Interpret. Leben O’Keefes Vater, der ein Möbelgeschäft in Sydney betrieb...

mehr Infos im Profil von O'Keefe, Johnny >>

  • Palmer, Robert
  • 19.01.1949 - 26.09.2003
  • Sänger
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Palmer, Robert
Robert Allen Palmer (* 19. Januar 1949 in Batley, England; † 26. September 2003 in Paris) war ein britischer Popmusiker. Leben Seine Eltern zogen mit dem dreijährigen Robert nach Malta, wo er seine Kindheit verbrachte. Musik von Künstlern wie N...

mehr Infos im Profil von Palmer, Robert >>

  • Purdell, John
  • 08.07.1959 - 10.07.2003
  • Produzent, Pianist, Sänger
  • Todesursache: Prostatakrebs
Purdell, John
John Purdell (July 8, 1959 – July 10, 2003) was an American musician and multi-platinum rock music record producer who is credited on such albums as Ozzy Osbourne's No More Tears (1991) and Dream Theater's Awake (1994). He was born in San Diego and raised in Los Angeles. His father John Purdell (...

mehr Infos im Profil von Purdell, John >>

  • Redding, Noel
  • 25.12.1945 - 11.05.2003
  • Gitarrist, Bassist
  • Todesursache: Aneurysma
Quelle: wikipedia.de
Redding, Noel
Noel Redding (* 25. Dezember 1945 in Folkestone, Kent, Vereinigtes Königreich; † 11. Mai 2003 in Clonakilty, County Cork, Irland) war ein britischer Gitarrist und Bassist. Laufbahn Redding war in den frühen 60er Jahren Gitarrist der britischen ...

mehr Infos im Profil von Redding, Noel >>

  • Ridley, Greg
  • 23.10.1947 - 19.11.2003
  • Bassist
  • Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Ridley, Greg
Greg Ridley, geboren als Alfred Gregory Ridley (* 23. Oktober 1947 in Aspatria im heutigen Bezirk Allerdale, Cumbria; † 19. November 2003 in Alicante, Spanien), war ein britischer Rockmusiker, der bekannt wurde als Bassgitarrist der Gruppen Spooky Tooth und Humble Pie.

mehr Infos im Profil von Ridley, Greg >>

  • Roski, Ulrich
  • 04.03.1944 - 20.02.2003
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: innere Blutungen (verursacht durch Zungenkarzinom)
Roski, Ulrich
Ulrich Roski (* 4. März 1944 in Prüm in der Eifel; † 20. Februar 2003 in Berlin) war ein deutscher Liedermacher, der seine größten Erfolge in den 1970er Jahren hatte. Biografie Ulrich Roski wuchs im Berliner Bezirk Wedding auf. Während der S...

mehr Infos im Profil von Roski, Ulrich >>

  • Simone, Nina
  • 21.02.1933 - 21.04.2003
  • Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Simone, Nina
Nina Simone (bürgerlich Eunice Kathleen Waymon; * 21. Februar 1933 in Tryon, North Carolina, USA; † 21. April 2003 in Carry-le-Rouet, Frankreich) war eine US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin.

mehr Infos im Profil von Simone, Nina >>

  • Slim, Soulja
  • 09.09.1977 - 26.11.2003
Slim, Soulja
Soulja Slim (* 9. September 1977; † 26. November 2003 in Gentilly, New Orleans, Louisiana; bürgerlich James Adarryl Tapp, Jr.) war ein US-amerikanischer Rapper aus den Magnolia Projects in New Orleans, Louisiana. Karriere 1994 veröffentlichte S...

mehr Infos im Profil von Slim, Soulja >>

  • Starr, Edwin
  • 21.01.1942 - 02.04.2003
  • Sänger
  • Todesursache: Herzanfall
Starr, Edwin
Edwin Starr (* 21. Januar 1942 in Nashville, Tennessee, USA; † 2. April 2003 in Beeston, Nottinghamshire, England; richtiger Name Charles Edwin Hatcher) war ein US-amerikanischer Soulsänger. Leben Aufgewachsen sind Charles Hatcher und seine beid...

mehr Infos im Profil von Starr, Edwin >>

  • Thompson, Tony
  • 15.11.1954 - 12.11.2003
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Nierenkrebs
Thompson, Tony
Tony Thompson (* 15. November 1954 in Queens, New York; † 12. November 2003 in Encino, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Er war zunächst Mitglied in Patti LaBelles 70er-Jahre-Band Labelle, dann kurzzeitig bei Ecstasy Passion & Pain, schließlich Langzeitmitglied der legendären...

mehr Infos im Profil von Thompson, Tony >>

  • White, Barry
  • 12.09.1944 - 04.07.2003
  • Sänger, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
White, Barry
Barry Eugene White, als Barrence Eugene Carter, auch Lee Barry (* 12. September 1944 in Galveston, Texas; † 4. Juli 2003 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Sänger, Songschreiber, Arrangeur, Orchesterleiter und Musikproduzent. Mit seinem „sanften, von Streichern dominierten Soul- und Disc...

mehr Infos im Profil von White, Barry >>

  • Zevon, Warren
  • 24.01.1947 - 07.09.2003
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Lungenkrebs
Quelle: wikipedia.de
Zevon, Warren
Warren William Zevon (* 24. Januar 1947 in Chicago, Illinois; † 7. September 2003 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Songwriter. Gekennzeichnet hat ihn vor allem seine ironische, fast zynische Lebensauffassung, die sich in seinen oft schwarzhumorig...

mehr Infos im Profil von Zevon, Warren >>