Galerie

Galerie verstorbener Musiker

  • Acuff, Roy
  • 15.09.1903 - 23.11.1992
  • Sänger, Songwriter
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Acuff, Roy
Roy Claxton Acuff (* 15. September 1903 in Maynardville, Tennessee; † 23. November 1992 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Countrysänger und Musikverleger. Er war einer der größten und einflussreichsten Stars der Countrymusik in der Zeit zwischen dem Tod von Jimmie Rodgers 1933 ...

mehr Infos im Profil von Acuff, Roy >>

  • Bond, Ronnie
  • 04.05.1940 - 13.11.1992
  • Schlagzeuger
Bond, Ronnie
  • Dietrich, Marlene
  • 27.12.1901 - 06.05.1992
  • Sängerin
  • Todesursache: Herz-/Nierenversagen
Quelle: wikipedia.de
Dietrich, Marlene
Marlene Dietrich (eigentlich Marie Magdalene Dietrich; * 27. Dezember 1901 in Schöneberg, heute Berlin; † 6. Mai 1992 in Paris) war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Dietrich gilt als Hollywood- und Stilikone und ist eine der wenigen deutschsprachigen Künstlerinnen des 20....

mehr Infos im Profil von Dietrich, Marlene >>

  • Dixon, Willie
  • 01.07.1915 - 29.01.1992
  • Sänger, Bassist, Songwriter, Produzent
  • Todesursache: Herzversagen
Quelle: wikipedia.de
Dixon, Willie
William James Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Bluesmusiker (Gesang, Bass, Songwriter und Produzent). Leben und Werk Dixon hat die Entwicklun...

mehr Infos im Profil von Dixon, Willie >>

  • Dupree, Champion Jack
  • 04.07.1910 - 21.01.1992
  • Sänger, Pianist
Quelle: wikipedia.de
Dupree, Champion Jack
William Thomas „Champion Jack“ Dupree (* 23. Oktober 1909 in New Orleans; † 21. Januar 1992 in Hannover) war ein amerikanischer Blues-Sänger und -Pianist. Leben Nachdem seine Eltern durch ein Feuer ums Leben gekommen waren, kam Dupree im Alt...

mehr Infos im Profil von Dupree, Champion Jack >>

  • Hazel, Eddie
  • 10.04.1950 - 23.12.1992
  • Gitarrist
  • Todesursache: innere Blutungen/Leberversagen
Hazel, Eddie
Eddie "Smeero" Hazel (* 10. April 1950 in Brooklyn, New York City; † 23. Dezember 1992 in Plainfield, New Jersey) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Leben und Werk Hazel beschäftigte sich schon früh mit dem Gitarrenspiel und Gesang. Seine ers...

mehr Infos im Profil von Hazel, Eddie >>

  • Kendricks, Eddie
  • 17.12.1939 - 05.10.1992
  • Sänger
  • Todesursache: Lungenkrebs
Kendricks, Eddie
Eddie Kendricks (* 17. Dezember 1939 als Edward James Kendrick in Montgomery, Alabama; † 5. Oktober 1992 in Birmingham, Alabama) war ein US-amerikanischer Soulsänger, der fast zwei Jahrzehnte die Erfolgsgeschichte der Plattenfirma Motown mitgestaltete. Er wurde zunächst als Leadsänger und Grün...

mehr Infos im Profil von Kendricks, Eddie >>

  • King, Albert
  • 25.04.1923 - 21.12.1992
  • Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
King, Albert
Albert King (eigentlich Albert Nelson; * 25. April 1923 in Indianola, Sunflower County, Mississippi; † 21. Dezember 1992 in Memphis, Tennessee) war ein amerikanischer Bluesmusiker und neben B. B. King und Freddie King einer der „drei Kings des elektrischen Blues“.

mehr Infos im Profil von King, Albert >>

  • Murray, Dee
  • 03.04.1946 - 15.01.1992
  • Bassist
  • Todesursache: Schlaganfall
Quelle: wikipedia.de
Murray, Dee
Dee Murray, eigentlich David Murray Oates, (* 3. April 1946 in Gillingham, Kent; † 15. Januar 1992 in Nashville, Tennessee) war ein britischer Bassist, der insbesondere als Mitglied der Elton-John-Band Bekanntheit erreichte. Leben Im Programmheft...

mehr Infos im Profil von Murray, Dee >>

  • Nolan, Jerry
  • 07.05.1946 - 14.01.1992
Nolan, Jerry
Gerard Nolan (May 7, 1946 – January 14, 1992) was an American rock drummer, best known for his work with the New York Dolls and The Heartbreakers. Career A native of Williamsburg, Brooklyn, Nolan joined the New York Dolls in the autumn of 1972 to...

mehr Infos im Profil von Nolan, Jerry >>

  • Porcaro, Jeff
  • 01.04.1954 - 05.08.1992
  • Schlagzeuger
  • Todesursache: Verschluss der Herzkranzgefäße
Quelle: wikipedia.de
Porcaro, Jeff
Jeffrey Thomas „Jeff“ Porcaro (* 1. April 1954 in Hartford, Connecticut; † 5. August 1992 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Gründungsmitglied der kalifornischen Rock-Gruppe Toto. Porcaro gilt im Rock und Pop noch heute als einer der einflussreichsten Schlag...

mehr Infos im Profil von Porcaro, Jeff >>