Galerie verstorbener Musiker
- Baah, Rebop Kwaku
- 13.02.1944 - 12.01.1983
- Schlagzeuger
- Todesursache: Hirnblutung
Anthony "Rebop" Kwaku Baah (13 February 1944 – 12 January 1983) was a Ghanaian percussionist who worked with the 1970s rock groups Traffic and Can.
Biography
Baah was born on 13 February 1944, in Konongo, Gold Coast.In 1969, Baah performed on Ran...
- Booker, James
- 17.12.1939 - 08.11.1983
- Pianist, Sänger
- Todesursache: Heroinsucht
Quelle: wikipedia.de
James Booker (* 17. Dezember 1939 in New Orleans; † 8. November 1983 ebenda), mit bürgerlichem Namen James Carroll Booker III, war ein US-amerikanischer Blues und Gospel-, Boogie Woogie und Jazz-Pianist, Organist und Sänger.
Kindheit und Jugend...
- Carlisle, Cliff
- 06.05.1903 - 05.04.1983
- Gitarrist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Clifford Raymond „Cliff“ Carlisle (* 6. Mai 1904 in Taylorsville, Kentucky; † 2. April 1983 in Lexington, Kentucky) war ein US-amerikanischer Old-Time- und Country-Musiker, der als Pionier des Blue Yodeling gilt, einer abgewandelten Form des alpenländischen Jodelns. Zudem war er einer der ers...
- Carpenter, Karen
- 02.03.1950 - 04.02.1983
- Sängerin, Schlagzeugerin
- Todesursache: Überdosis (Drogen/Medikamente)
Wikidata: Karen Carpenter (Q1250861)...
- Chatmon, Sam
- 10.01.1897 - 02.02.1983
Quelle: wikipedia.de
Sam Chatmon (* 10. Januar 1897 in Bolton, Mississippi; † 2. Februar 1983 in Hollandale, Mississippi) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker.
Sam Chatmon stammte aus der musikalischen Chatmon-Familie und begann – wie auch seine Brüder Bo und Lonnie – bereits als Kind, Musik zu machen. Neben A...
- Evans, Tom
- 05.06.1947 - 19.11.1983
- Bassist
- Todesursache: Suizid
Thomas Evans (5 June 1947 – 19 November 1983) was an English musician. He is best known for his work as the bassist of the band Badfinger.
Evans sang lead vocals on "Come and Get It," the band's breakthrough hit. He also co-wrote their 1970 song "Without You," which has been recorded by over 180 ...
- Farndon, Pete
- 12.06.1952 - 14.04.1983
- Todesursache: Nach Heroin-Konsum in der Badewanne ertrunken
Quelle: wikipedia.de
Pete Farndon (* 2. Juni 1952 in Hereford; † 14. April 1983 in London) war ein britischer Rockmusiker, der vor allem als Bassist der Pretenders Berühmtheit erlangte.
Leben
Farndon wuchs in Hereford auf. Mitte der 1970er Jahre reiste er um die Wel...
- Frenzel, Bruno
- 19.06.1944 - 21.09.1983
- Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Stromschlag
Bruno Frenzel (* 19. Juni 1944; † 21. September 1983) war ein deutscher Rock-Gitarrist und Komponist. Frenzel war insbesondere als Gitarrist, Sänger und Songschreiber der Band Birth Control bekannt geworden.
Leben
Bruno Frenzel spielte vor seine...
- Fury, Billy
- 17.04.1940 - 28.01.1983
- Sänger
- Todesursache: Herzschwäche
Quelle: wikipedia.de
Billy Fury (* 17. April 1940 in Liverpool, England; † 28. Januar 1983 in London, England; eigentlich Ronald William Wycherley) war ein britischer Rock-’n’-Roll-Sänger aus dem Liverpooler Mersey-Beat-Umfeld.
Leben
Mit elf Jahren erhielt Wyche...
- Hartman, Johnny
- 03.07.1923 - 15.09.1983
- Sänger
Quelle: wikipedia.de
Johnny Hartman (* 3. Juli 1923 in Chicago, Illinois als John Maurice Hartman; † 15. September 1983 in New York) war ein amerikanischer Jazzsänger.
Johnny Hartman begann seine musikalische Karriere Mitte der 1940er-Jahre in Earl Hines’ Band. Nach deren Auflösung 1947 war er zwei Jahre Mitglied ...
- Hines, Earl
- 28.12.1903 - 22.04.1983
- Pianist
Quelle: wikipedia.de
Earl Kenneth „Fatha“ Hines (* 28. Dezember 1903 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader.
Leben
Hines’ Vater spielte als Trompeter in der Eureka Brass Band, s...
- James, Harry
- 15.03.1916 - 05.07.1983
- Trompeter
- Todesursache: Krebs
Quelle: wikipedia.de
Harry Haag James (* 15. März 1916 in Albany; † 5. Juli 1983 in Las Vegas, Nevada) war ein amerikanischer Jazztrompeter und Bandleader der Swing-Ära. Er gilt als Entdecker von Frank Sinatra.
Leben und Wirken
Harry James war der Sohn eines Zirkus...
- Milton, Roy
- 31.07.1907 - 18.09.1983
- Schlagzeuger, Sänger, Songwriter
- Todesursache: Altersschwäche
Quelle: wikipedia.de
Roy Milton (* 31. Juli 1907 in Wynnewood, Oklahoma; † 18. September 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Sänger, Songschreiber und Bandleader, der vor allem im Bereich des Rhythm & Blues hervortrat.
Biografie
- Nomi, Klaus
- 24.01.1944 - 06.08.1983
- Sänger
Klaus Nomi (* 24. Januar 1944 in Immenstadt im Allgäu; † 6. August 1983 in New York; bürgerlich Klaus Sperber) war ein im Bereich der Popmusik tätiger deutscher Countertenor.
== Leben ==
Klaus Sperber wurde in Immenstadt geboren und wuchs in Ratholz auf. Seine Mutter war kriegsbedingt aus Ess...
- Pappalardi, Felix
- 30.12.1939 - 17.04.1983
Quelle: wikipedia.de
Felix A. Pappalardi Jr. (* 30. Dezember 1939 in New York City; † 17. April 1983) war ein amerikanischer Produzent, Songwriter, Sänger und Bassist.
Leben
Pappalardi studierte klassische Musik an der University of Michigan. Nach dem Studium kehrte...
- Royal, Ernie
- 02.06.1921 - 16.03.1983
- Trompeter
- Todesursache: Krebs
Ernest Andrew „Ernie“ Royal (* 2. Juni 1921 in Los Angeles; † 16. März 1983 in New York City) war ein amerikanischer Jazztrompeter.
Royal begann mit zehn Jahren mit dem Trompetenspiel und orientierte sich zunächst an Louis Armstrong, später auch an Roy Eldridge, Harry Sweets Edison und Dizz...
- Sykes, Roosevelt
- 31.01.1906 - 17.07.1983
- Pianist
- Todesursache: Herzinfarkt
Quelle: wikipedia.de
Roosevelt Sykes (* 31. Januar 1906 in Elmar, Arkansas; † 17. Juli 1983 in New Orleans, Louisiana) war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Pianist, auch bekannt als „the Honeydripper“.
Leben
Mit 15 Jahren begann Sykes, Piano zu spielen...
- Travis, Merle
- 29.11.1917 - 20.10.1983
- Sänger, Songwriter, Gitarrist
- Todesursache: Herzanfall
Merle Travis (* 29. November 1917 in Rosewood, Kentucky; † 20. Oktober 1983 in Tahlequah, Oklahoma) war ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und Songwriter.
Anfänge
Merle Travis wuchs in ärmlichen Verhältnissen im vom Bergbau geprä...
- Waters, Muddy
- 04.04.1913 - 30.04.1983
- Sänger, Gitarrist
- Todesursache: Herzversagen (ausgelöst durch Lungenkrebs)
Quelle: wikipedia.de
Muddy Waters (* 4. April 1913 in Rolling Fork, Mississippi; † 30. April 1983 in Westmont, Illinois; eigentlich McKinley Morganfield) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Bluesmusiker. Das Rolling Stone Magazine setzt ihn auf Platz 17 der 100 größten Künstler aller Zeiten.
- Williams, Lamar
- 14.01.1949 - 21.01.1983
- Todesursache: Lungenkrebs
Lamar Williams (January 14, 1949 – January 21, 1983) was an American musician best known for serving as the bassist of The Allman Brothers Band (1972–1976) and Sea Level (1976–1980).
Early years
Williams was born in Gulfport, Mississippi, and...
- Wilson, Dennis
- 04.12.1944 - 28.12.1983
- Sänger, Pianist, Gitarrist, Schlagzeuger, Songwriter, Produzent
- Todesursache: ertrunken
Dennis Carl Wilson (* 4. Dezember 1944 in Inglewood, Kalifornien; † 28. Dezember 1983 in Marina del Rey, Kalifornien) war ein amerikanischer Musiker und Mitglied der Pop/Rockband The Beach Boys.
Leben
Gemeinsam mit seinen Brüdern Brian und Carl ...
- Wood, Chris
- 24.06.1944 - 12.07.1983
- Flötist, Saxophonist, Pianist, Sänger
- Todesursache: Lungenentzündung
Quelle: wikipedia.de
Christopher Gordon Blandford Wood (* 24. Juni 1944 in Birmingham, England; † 12. Juli 1983 in Birmingham) war ein britischer Rockmusiker, der vor allem als Mitglied der Band Traffic bekannt wurde. Wood spielte Querflöte und Saxophon, gelegentlich auch Keyboard, und beteiligte sich am Gesang. Er w...